Cord Schmelzle
banner
cordschmelzle.bsky.social
Cord Schmelzle
@cordschmelzle.bsky.social
Unterrichtet Politische Theorie an der Freien Universität Berlin. Forscht zu Moralisierung und Polarisierung am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ).
https://www.cordschmelzle.net/
Pinned
Ich habe für @spiegel.de geschrieben: Es geht um die Rolle der Medien beim Aufstieg der AfD und darum, wie sich der mediale Umgang mit ihr ändern muss, um ihren Erfolg nicht weiter zu befeuern. Wir brauchen etwas, das ich normalisierungsbewussten Journalismus nenne:
www.spiegel.de/kultur/wie-d...
(S+) Meinung: Wie die Medien jetzt mit der AfD umgehen sollten
Der Erfolg der AfD ist ein Dilemma für die öffentlich-rechtlichen Medien: Berichten sie ausgewogen, auch über radikale Positionen, stärkt das die Rechtsextremen. Doch es gibt einen Ausweg. Fünf Empfeh...
www.spiegel.de
Musste heute wieder an diesen Thread denken...
"Man fragt sich auch selbst, ob man im Prozess der Politikberatung als Wissenschaftler immer die richtigen Hinweise gegeben hat", sagt Herfried Münkler im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung zum Krieg gegen die #Ukraine, Drohnen, #Trump etc.
Oh: Selbstkritik vom Großdenker?! Gucken wir mal hin.
1/
November 25, 2025 at 5:36 PM
Reposted by Cord Schmelzle
Anlässlich des wichtigen Ausstiegs der @bpb.de bei X hier nochmals der (zuerst im Research.Table @table.media erschienene) Artikel von @zolke.bsky.social & mir, der Argumente zusammenträgt, warum Wissenschaft raus muss aus X. Viele der Argumente gelten auch für andere Bereiche! Ohne Paywall lesen:
Wissenschaftskommunikation auf X: Elon Musk gefällt das
Von Amrei Bahr und Achim Zolke Erstmals erschienen am 17.12.
www.linkedin.com
November 25, 2025 at 2:12 PM
Man fragt sich, warum Bundesregierung und alle Parteien noch auf einer Plattform aktiv sind, die Holocaustleugnung nicht nur duldet, sondern betreibt. (Ich verstehe die Netzwerk- und Lock-in-Effekte, aber: Wie lange will man ignorieren, dass man dem KI-Stürmer so Relevanz verleiht?)
French authorities are taking X to court because Grok is now doing straight up holocaust denial. Gas chambers intended for disinfection, cyanide residue tiny, ‘story’ persists because of taboo against critical examination. (Full translation in alt text)
November 20, 2025 at 1:51 PM
Zu der Frage, ob die Regierungsbeteiligung radikal rechter Parteien diesen nützt oder schadet, gibt es heute in der SZ eine evidenzbasierte Analyse auf der Höhe der wissenschaftlichen Diskussion und in FAZ Bauchgefühl-Politikwissenschaft eines Emeritus. 1-0 für München, würde ich sagen.
📣 New op-ed in Süddeutsche Zeitung: What the data say about the “Brandmauer”

I summarize key findings from a study with @anninahermes.bsky.social across 57 democracies

➡️ Far-right parties don’t get weaker in government, they get stronger (~6 points by the next election)

tinyurl.com/4j6jaud2
Demokratie: Wenn die Rechte mitregiert, wird sie nicht geschwächt – im Gegenteil
Eine Untersuchung von 57 Ländern zeigt: Wenn die Rechte in Verantwortung kommt, gewinnt sie dazu. Daraus lässt sich für Deutschland lernen.
www.sueddeutsche.de
November 20, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Cord Schmelzle
Welche Vorstellungen von #Zusammenhalt finden sich bei Migrant:innen in Deutschland? Im neuen FGZ-Blogbeitrag präsentieren @abayad.bsky.social & @azick.bsky.social erste Ergebnisse ihrer Forschung zu diesem Thema: fgzrisc.hypotheses.org/6751
#Migration #Postmigration #GesellschaftlicherZusammenhalt
Wie Postmigrant:innen den gesellschaftlichen Zusammenhalt neu denken
Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist kein einheitliches Ideal, das alle Menschen auf dieselbe Weise verbindet. Er umfasst unterschiedliche soziale Positionen und Vorstellungen von Gleichheit, Freiheit ...
fgzrisc.hypotheses.org
November 18, 2025 at 10:40 AM
Acht Stunden Schlaf und zwei Kaffee?
Warum Cord wieder funktioniert: Tipps zu Stoffqualität und Pflege für Männer mit Anspruch: Nein, das tragen nicht nur Geschichtslehrer. Der gerillte Stoff ist samtweich, aber stark im Auftritt – und oft die bessere Wahl, wenn es um gelassenen Stil geht.
Warum Cord wieder funktioniert: Tipps zu Stoffqualität und Pflege für Männer mit Anspruch
Nein, das tragen nicht nur Geschichtslehrer. Der gerillte Stoff ist samtweich, aber stark im Auftritt – und oft die bessere Wahl, wenn es um gelassenen Stil geht.
www.spiegel.de
November 18, 2025 at 9:37 AM
Das ist ein krasser Eingriff in die Wissenschaftsfreiheit. Wenn jetzt schon Workshops und Tagungen - das absolute Kerngeschäft der Wissenschaft - aus politischen Gründen verhindert werden, dann sind wir nicht mehr weit von Ungarn et al. entfernt.
„The Targeting of the Palestinian Academy“ sollte eine wissenschaftliche Konferenz an der @lmumuenchen.bsky.social heissen. Die Universität hat beschlossen, dieses Targeting selbst aktiv zu unterstützen. Ein Skandal. 1/
November 18, 2025 at 5:45 AM
Reposted by Cord Schmelzle
„The Targeting of the Palestinian Academy“ sollte eine wissenschaftliche Konferenz an der @lmumuenchen.bsky.social heissen. Die Universität hat beschlossen, dieses Targeting selbst aktiv zu unterstützen. Ein Skandal. 1/
November 17, 2025 at 11:42 PM
Reposted by Cord Schmelzle
The best writing on this phenomenon remains this @youngvulgarian.marieleconte.com 2017 Medium post: youngvulgarian.medium.com/tits-or-ghos...
on tits and ghosts.
There’s this Italian deli near the cafe I work from most days, and I like getting lunch there.
youngvulgarian.medium.com
November 17, 2025 at 2:21 PM
Nicht das größte Problem an diesem Quatsch, aber bezeichnend für den Grad der Realitätsentkopplung. Mamdani ist famously gerade nicht Columbia Absolvent - wie jeder, der über ihn 800 Wörter in der FAZ schreibt wissen müsste -, weil er nicht angenommen wurde, obwohl sein Vater dort Professor war.
November 15, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Cord Schmelzle
Please join us in Berlin for this workshop on Anti-Palestinianism in four weeks:
November 14, 2025 at 12:18 PM
Reposted by Cord Schmelzle
Eine Seite über die brennende Sorge "abqualifiziert" zu werden, wenn man "Putzfrau" sagt. Aber kein Gedanke daran, dass die so bezeichnete Frau sich vielleicht selbst - und zwar mit sehr viel besseren Gründen - durch diese Bezeichnung abqualifiziert fühlen könnte.
Das ist nicht falsch, was der Precht da schreibt (aus „Angststillstand“)
November 14, 2025 at 9:16 AM
Eine Seite über die brennende Sorge "abqualifiziert" zu werden, wenn man "Putzfrau" sagt. Aber kein Gedanke daran, dass die so bezeichnete Frau sich vielleicht selbst - und zwar mit sehr viel besseren Gründen - durch diese Bezeichnung abqualifiziert fühlen könnte.
Das ist nicht falsch, was der Precht da schreibt (aus „Angststillstand“)
November 14, 2025 at 9:16 AM
Reposted by Cord Schmelzle
"Antragstellerin sogar in der Menschenwürde aus Art 3 HV verletzt", "erhebliche Bedenken, dass die [Stadt] nach verfassungsrechtlichen Maßstäben gehandelt hat" usw.

Was für eine Klatsche des VG für die Stadt Frankfurt. Hoffentlich führt das dort zum Umdenken.
November 13, 2025 at 7:22 PM
Reposted by Cord Schmelzle
Nicht vorenthalten möchte ich außerdem den interaktiven Klimatypenrechner. Welcher Klimatyp bist du? Der wohl spannendste Selbsttest seit erscheinen der BRAVO!
fgz-risc-data.de/klimatypenre...
Klimatypenrechner
fgz-risc-data.de
November 13, 2025 at 12:04 PM
Reposted by Cord Schmelzle
Der zweite #Zusammenhaltsbericht des FGZ erscheint heute. Aktuell läuft die Vorstellung des Berichts in der Bundespressekonferenz. Phoenix überträgt die PK live: www.youtube.com/watch?v=rp4x...
👉 Zum Bericht geht's hier: fgz-risc.de/zweiter-zusa...
#Zusammenhalt #Klimawandel #Transformation
Konflikt und Zusammenhalt in der Klimakrise: sozialökologische Transformation in Deutschland
YouTube video by phoenix
www.youtube.com
November 13, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Cord Schmelzle
Wer Klimaschutz fordert, muss ansetzen, wo die Bewegung startete: auf dem Boden der Moral. Passiert das nicht, droht der Fall in den Klimazynismus.
Aktuelle Klimapolitik: Zu viel Kalkül, zu wenig Moral
Wer Klimaschutz fordert, muss ansetzen, wo die Bewegung startete: auf dem Boden der Moral. Passiert das nicht, droht der Fall in den Klimazynismus.
taz.de
November 12, 2025 at 9:22 PM
Reposted by Cord Schmelzle
Du willst wissen, was dein Auto wert ist?
Christian Lindner???
November 12, 2025 at 10:36 AM
Starke „Vom UEFA-Cup-Helden zur Trinkhalle in Wattenscheid“-Vibes. Christian Lindner wird Gebrauchtwagenhändler.
www.faz.net/aktuell/wirt...
Ex-Finanzminister: Christian Lindner wechselt als Manager in die Autobranche
Dass sich der frühere FDP-Chef für Autos und insbesondere Porsche begeistert, ist bekannt. Nun wird Christian Lindner Vize-Chef eines großen deutschen Autohändlers.
www.faz.net
November 12, 2025 at 10:33 AM
Reposted by Cord Schmelzle
Bei mir war es ja eher seine Musik
November 10, 2025 at 5:07 PM
Saudi-Arabien baut nicht nur ein Skigebiet und ein würfelförmiges Gebäude mit der 400 Metern Kantenlänge, sondern auch ein neues Gesellschaftsmodell. Und alle Popstararchitekten machen mit (außer Norman Foster). Sehr lesenswerter Essay von Gunnar Klack.
www.faz.net/aktuell/feui...
November 9, 2025 at 7:10 AM
Für Kurzentschlossene: Hat jemand Interesse an drei Karten für Easy Easy heute Abend im Cassiopeia?
November 6, 2025 at 4:11 PM
Reposted by Cord Schmelzle
Es wird bald nicht mehr meine Hauptsorge sein, aber: Dass eine deutsche Professur mittlerweile in erster Linie in der Lizenz besteht die Gelder aufzutreiben, die man braucht um die Arbeit zu tun, für die man eingestellt wurde, ist problematisch, aber man kann auch als Geisteswissenschaftler:in /
Exklusiv | In der Fördergeldaffäre um Ahmad Mansour springt ihm nun die Ethnologin Susanne Schröter publizistisch zur Seite. Sie gibt die neutrale Beobachterin.

Interne Dokumente zeigen jedoch: Auch sie sollte von den rund 9 Millionen Euro für Mansours Projekt profitieren. 1/x
November 6, 2025 at 1:03 PM
Reposted by Cord Schmelzle
Zur Brandmauerfrage ein betrüblich blauäugiger Essay von @claudiusseidl.bsky.social in der SZ: Es sei „Zeit, dass die Konservativen in diesem Land die Rechtsextremen in die Verantwortung nehmen“, durch Mitregierenlassen. 1/12 www.sueddeutsche.de/kultur/union...
Union und AfD: Nehmt die Rechtsextremen in die Verantwortung.
Warum schützt die Union sich und die AfD vor der Wirklichkeit? Zeit, dass die Konservativen die Rechtsextremen in die Verantwortung nehmen.
www.sueddeutsche.de
November 6, 2025 at 11:17 AM
Wenn das so stimmt, ist es ein skandalöser Verstoß gegen wissenschaftliche und journalistische Grundprinzipien. Solche eklatanten Interessenkonflikte und Befangenheiten zu verschweigen, beschädigt das Vertrauen in Wissenschaft und Journalismus.
Exklusiv | In der Fördergeldaffäre um Ahmad Mansour springt ihm nun die Ethnologin Susanne Schröter publizistisch zur Seite. Sie gibt die neutrale Beobachterin.

Interne Dokumente zeigen jedoch: Auch sie sollte von den rund 9 Millionen Euro für Mansours Projekt profitieren. 1/x
November 6, 2025 at 10:43 AM