ADFC Schöneberg
banner
adfc-schoeneberg.bsky.social
ADFC Schöneberg
@adfc-schoeneberg.bsky.social
Stadtteilgruppe Schöneberg ADFC @adfcberlin.bsky.social

Für #Verkehrswende, guten #Radverkehr und sicheres #Fahrradfahren in Schöneberg und ganz Berlin!
https://berlin.adfc.de/artikel/schoeneberg
Pinned
Hallo! Hier ist die ADFC-Stadtteilgruppe Berlin-Schöneberg - oder zumindest ein (nicht fotoscheuer) Teil davon 😄

Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat um 19 Uhr in der Dominicusstraße 11, 10823 Berlin (Raum für Beteiligung).

🚴‍♀️ Kommt gerne vorbei! Wir freuen uns über jede Beteiligung 🚴‍♂️
Reposted by ADFC Schöneberg
Wir müssen schon wieder ein #Geisterrad aufstellen
🖤

Am Dienstag wurde der 60-Jährige von einem rechtsabbiegenden Lkw-Fahrer überrollt. In tiefem Beileid beginnen wir Montag um 16.30 Uhr mit #VisionZero Demo in der Möckernstr 47, die Geisterradaufstellung ist 17.30 Uhr am Unfallort Oberlandstraße.
November 27, 2025 at 1:46 PM
🖤🕯️
Leider müssen wir wieder ein Geisterrad aufstellen.
Gedenkfahrt und Vision-Zero-Demo finden statt
am 01.12.2025, 16:30 Uhr
ADFC-Velokiez, Möckernstraße 47, Kreuzberg
#visionzero
November 27, 2025 at 1:15 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
🌲 Waldzustandsbericht 2025:
46% der Berliner Waldfläche haben deutliche Schäden – der höchste Wert im Beobachtungszeitraum. Ursachen sind vor allem Trockenheit und Extremwetter. Einige Baumarten wie Kiefern sind besonders betroffen: www.berlin.de/aktuelles/10...

#Berlin #Wald #Umwelt #Klima
Waldzustandsbericht: Hälfte der Waldfläche mit deutlichen Schäden
Seit Jahren geht es den Berliner Wäldern schlecht. Nur noch wenige Bäume haben keine sichtbaren Schäden - das zeigt der diesjährige Waldzustandsbericht.
www.berlin.de
November 27, 2025 at 10:12 AM
Reposted by ADFC Schöneberg
Fahrverbote und Tempolimits: Eine französische Organisation hat einen Plan für weniger Autoverkehr enwickelt. Ein Forscher erklärt, wie es gehen soll.
Stadtforscher: „Es ist unrealistisch, am Autosystem festzuhalten“
Fahrverbote und Tempolimits: Eine französische Organisation hat einen Plan für weniger Autoverkehr enwickelt. Ein Forscher erklärt, wie es gehen soll.
taz.de
November 26, 2025 at 8:50 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
#Wunschbaum Aktion in Tempelhof-Schöneberg! Gemeinsam mit dem Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ und Ihrer Hilfe sollen ca. 350 Kinderwünsche aus dem Bezirk erfüllt werden. Pflücken Sie einen Wunsch vom Baum & geben das Geschenk unverpackt ab.
November 26, 2025 at 3:12 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
Ute Bondes @senmvku.bsky.social sucht ein Planungsbüro für die Erneuerung der Berliner Allee. Zwar gibt es in der Aufgabenstellung Prüfaufträge für Fahrradwege, allerdings wird das gewünschte Ergebnis – keine Rad-Infrastruktur zu schaffen – bereits vorweggenommen. www.bund-berlin.de/service/pres...
CDU-Verkehrssenatorin Ute Bonde möchte Radfahren auf Berliner Allee verbieten
BUND Berlin fordert sofortigen Abbruch der Ausschreibung für Planungsleistungen
www.bund-berlin.de
November 26, 2025 at 11:35 AM
Reposted by ADFC Schöneberg
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg lädt zu einem Fachgespräch am Runden Tisch zur Immobilie Odenwaldstraße/ Stubenrauchstraße ein.
Die Veranstaltung dient der Darstellung des aktuellen Sachstands zur Immobilie Odenwaldstraße/ Stubenrauchstraße sowie des sogenannten Treuhänder-Pilotprojekts.
November 25, 2025 at 5:01 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
Ich selbst kenne die Stelle. Es gibt keine Radwege, keine getrennte Ampelschaltung, autogerechte Stadt pur. Wir müssen eine Infrastruktur bauen, die sicher für alle ist. Das ist unsere Verantwortung als Stadt.
November 25, 2025 at 5:48 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
Ein Mensch wurde getötet, an einer Autobahnauffahrt, durch einen rechtsabbiegenden LKW. Meine Gedanken und mein Mitgefühl gilt den Angehörigen. 🖤

www.tagesspiegel.de/berlin/von-l...
Von Lkw angefahren: Radfahrer stirbt nach Abbiegeunfall an Berliner Stadtautobahn
Ein Lkw-Fahrer will von der Oberlandstraße auf die A100 abbiegen. Dabei fährt er eine Person auf einem Fahrrad an und verletzt sie tödlich.
www.tagesspiegel.de
November 25, 2025 at 5:48 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
Neue #RoteBänke in #Tempelhof-Schöneberg!
Ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen & Mädchen.
👉 Auf dem #Wartburgplatz & im Heinrich-Lassen-Park wurden vom Straßen- & Grünflächenamt zwei weitere Rote Bänke mit der Aufschrift „Kein Platz für Gewalt gegen Frauen & Mädchen“ aufgestellt.
November 25, 2025 at 3:56 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
Nach der #Torstraße jetzt auch die #BerlinerAllee: Verkehrsverwaltung plant Umbau der Straße, Radwege sind nicht vorgesehen. Damit schmeißt sie die alten Pläne über Bord - die hatten noch Radstreifen in beide Richtungen vorgesehen.
Weißensee wird zum Auto-Paradies: Termin für Umbau steht: So sollen Radfahrer aus der Berliner Allee vertrieben werden
Der Senat treibt die Neugestaltung der Bundesstraße 2 voran. Für Radstreifen sieht man keinen Platz, stattdessen soll eine Alternativroute geschaffen werden. Daran gibt es Kritik – lesen Sie hier…
buff.ly
November 25, 2025 at 6:00 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
Der Plan war von Beginn an Humbug: Viel Stress und ausgebremste Busse wären erspart geblieben, wenn der 16. BA A100 erst nach Fertigstellung der Elsenbrücke eröffnet worden wäre. Der angekündigte Umbau des Radwegs für wenige Wochen "Verbesserung" war unrealistisch, womöglich eine reine PR-Aktion.
November 24, 2025 at 10:46 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
Wir stellen ein! Jetzt bewerben und Teil eines jungen Teams werden, das Grünflächen, Spielplätze und Schulhöfe plant. Mit Büro direkt im Park und Anbindung an die U6 / Ringbahn und ziemlich tolle Radwege 😉

Kommt ins Team - wir freuen uns!

www.karriereportal-stellen.berlin.de/Bau-und-Proj...
November 25, 2025 at 6:59 AM
Reposted by ADFC Schöneberg
Wenn die Gemeine mal wieder nicht mit dem Räumen von Fahrradwegen hinterkommt, muss man es eben selber machen😀❤️
November 25, 2025 at 7:03 AM
Reposted by ADFC Schöneberg
Die @bpb.de hat sich von X verabschiedet und wird deswegen massiv von rechts kritisiert. Ich denke, da sollte man mal reinfolgen.
November 25, 2025 at 10:38 AM
Reposted by ADFC Schöneberg
Die Reform von #StVG und #StVO bringt Verbesserungen, bleibt jedoch hinter den Erfordernissen für #Verkehrssicherheit und Klimaschutz zurück. Die #VisionZero fehlt als verbindliches Ziel und #Tempo-30-Regelungen bleiben lückenhaft. @kulpa.bsky.social von der @umwelthilfe.bsky.social 👉 t1p.de/mz0zk
November 25, 2025 at 8:27 AM
Reposted by ADFC Schöneberg
🚧 U1 & U3 ab Januar unterbrochen:
Am Nollendorfplatz werden U1 und U3 vom 12. Januar bis Mitte Mai getrennt. Die U4 fällt komplett aus. Die U2 bleibt als wichtigste alternative Verbindung, dazu fährt ein Ersatzverkehr mit Bussen: www.berlin.de/aktuelles/10...

#Berlin #BVG #Ubahn #Verkehr
U1 und U3 ab Januar für vier Monate unterbrochen
Am Nollendorfplatz saniert die BVG ab 12. Januar eine Zwischendecke im U-Bahnhof. Drei Linien sind von den Bauarbeiten betroffen - eine wird sogar komplett vom Netz genommen.
www.berlin.de
November 25, 2025 at 11:15 AM
Reposted by ADFC Schöneberg
#Bundesplatz 1912 kaum zu glauben, zumal sich an diesen Ort heutzutage eine der gefährlichsten, unfallträchtigsten Straßen Berlins anschließt. An „früher war alles besser“ glaube ich nicht so recht - ok, ab und zu doch?

Fest steht: Die autogerechte Stadt NERVT! 😠

#verkehrswende #visionzero
So sah der Platz 1912 aus. Die Häuser außenrum wurden wahrscheinlich zum größten Teil weggebombt.
November 22, 2025 at 5:18 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
Chamisso-Update für heute: "Geboten werden Lesung und Gespräch mit der Schriftstellerin Zehra Çırak und Sibylle Nägele vom Literatur-Salon. Ort des Geschehens ist das Rathaus Schöneberg (John-F.-Kennedy-Saal), Termin der 23. November 2025 (Sonntag), um 18 Uhr." www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
„Auf Chamissos Spuren“: Vielfältiges Projekt über das Berlin des Dichters und Naturkundlers
Der Literatur-Salon Potsdamer Straße lädt zu Kiez-Veranstaltungen, mit denen sich die Wiederentdeckung Adelbert von Chamissos fortsetzt. Auch sein Grab wurde restauriert.
www.tagesspiegel.de
November 23, 2025 at 6:08 AM
Reposted by ADFC Schöneberg
Wenn der Senat das eigene Audit nicht veröffentlicht, dann beauftragen wir selbst eines: Wir haben einen geprüften Sicherheitsauditor beauftragt, die Pläne des Senats für die #Torstraße in #Berlin zu überprüfen. Das Ergebnis: 34 gravierende Sicherheitsdefizite. Die 6 wichtigsten 🧵
buff.ly/wE2rGZi
Sicherheitsaudit zur Torstraßenplanung | Changing Cities
Ein Sicherheitsaudit für die Planung der Torstraße stellt fest, dass die Sicherheitsdefizite für alle Verkehrsteilnehmenden so groß sind, dass sie nicht mehr im Rahmen von Detailänderungen zu heilen…
changing-cities.org
November 19, 2025 at 12:47 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
+++ SAVE THE DATE +++

#RespectCyclists #Fahrraddemo

zum Jahresabschluss:
Den Finger in die Wunde!
#TORSTRASSE!

👉️ 3.12.25 17:30 Falkplatz
👉️ 18:15 Abfahrt
👉️ 18:45 Rosenthalerplatz/Torstraße
👉️ Ende: SenMVKU

Kommt zahlreich!
@adfcberlin.bsky.social @ccitiesorg.bsky.social @vcd-nordost.bsky.social
November 18, 2025 at 2:50 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
Parkende Autos spielen bei jeden 5. Unfall mit Beteiligung von 🚲 und 🦶 eine Rolle, meist durch eingeschränkte Sicht 👀. In polizeilichen Unfallstatistiken wird das nicht systematisch erfasst. Die Lösung: Mehr Lieferzonen und Kurzzeitparken, weniger kostensloses Langzeitparken.
Falschparker auf Berliner Gehwegen: Wo es besonders schlimm ist – und was helfen würde
Leser nennen Problemorte, ein Bezirk rechtfertigt seine geringe Abschleppquote und ein Experte erklärt, warum Polizei und Ordnungsamt das Falschparker-Problem allein nicht lösen können.
www.tagesspiegel.de
November 18, 2025 at 2:25 PM