Vera Deleja-Hotko
@veradelejahotko.bsky.social
2.5K followers 330 following 57 posts
investigative journalist | head of investigations @fragdenstaat.de | FOIA ❤️ | Signal: vera_deleja_hotko.24 | Threema: BV3FXSKA
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Vera Deleja-Hotko
joseuf.bsky.social
Feeding Europe, Failing Workers.

Mittlerweile sind in sechs europäischen Ländern Texte zu unserer Crossborder-Recherche erschienen. Sie zeigt, wie die EU Arbeitsausbeutung in der Landwirtschaft mit Millionen subventioniert. Ein Überblick:
Reposted by Vera Deleja-Hotko
fragdenstaat.de
Ihr wollt mehr darüber erfahren, wie ihr Infos von Behörden aus den Bereichen Umwelt & Klima bekommt - von Autobahnplanung bis Wasserverbrauch? In unserer kostenlosen Winter School zeigen wir euch, wie das geht - es sind noch weniger Plätze frei!
Jetzt anmelden: fragdenstaat.de/aktionen/win...
FragDenStaat-WinterSchool
FragDenStaat hilft Ihnen, Informationsfreiheitsanfragen an Behörden zu stellen
fragdenstaat.de
Reposted by Vera Deleja-Hotko
fragdenstaat.de
Nach nur 10 Tagen im Amt sprach Ministerin Reiche (CDU) beim Lobby-Event der Stiftung Familienunternehmen. Neue Dokumente zeigen: Sie und ihr Ministerium trafen die Milliardärslobby danach mehrfach, berieten über Steuersenkungen und mögl. parteipolitische Kampagnen: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Wirtschaftsministerium: Reiche berät Reiche
Bei Treffen mit der Stiftung Familienunternehmen gaben Ministerin Reiche und ihr Staatssekretär Tipps, wie die Superreichen-Lobby Steuersenkungen erreichen könne. Das zeigen interne Unterlagen.
fragdenstaat.de
Reposted by Vera Deleja-Hotko
arnesemsrott.bsky.social
NEU: Die Wirtschaftsministerin persönlich hat der Stiftung Familienunternehmen Lobby-Tipps gegeben. Ihr Ministerium könne das Vorhaben dann "flankieren". Und ihr Staatssekretär hat die Milliardärslobby gebeten, Druck auf die SPD auszuüben.

@fragdenstaat.de: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Wirtschaftsministerium: Reiche berät Reiche
Bei Treffen mit der Stiftung Familienunternehmen gaben Ministerin Reiche und ihr Staatssekretär Tipps, wie die Superreichen-Lobby Steuersenkungen erreichen könne. Das zeigen interne Unterlagen.
fragdenstaat.de
veradelejahotko.bsky.social
hi schreib mir doch gerne eine DM
veradelejahotko.bsky.social
doch das interessiert uns auch. schreib gerne eine DM & schildere deine erfahrungen
veradelejahotko.bsky.social
Hi, magst du mir eine DM schicken und mehr dazu erzählen?
Reposted by Vera Deleja-Hotko
fragdenstaat.de
Du (oder eine Person, die du kennst) hast schlechte Erfahrungen mit Weiterbildungen vom Jobcenter gemacht? Kontaktier uns mit deiner Geschichte unter FragDenStaat.de/share oder schreib der zuständigen FragDenStaat-Journalistin @veradelejahotko.bsky.social eine DM. 💌
Ein Social-Media-Post mit der Überschrift „Du wurdest vom Jobcenter drangsaliert?“ in großer weißer Schrift. Oben rechts steht in einem roten Stempel „WIR SUCHEN“. Darunter der Text: „Für eine Recherche suchen wir Menschen, die im Kontext von Weiterbildungsangeboten schlechte Erfahrungen mit dem Jobcenter gesammelt haben.“ Unten ist das Logo von FragDenStaat zu sehen. Im Hintergrund ein leeres Großraumbüro mit zwei Reihen von Arbeitsplätzen und Bürostühlen.
Reposted by Vera Deleja-Hotko
fragdenstaat.de
Polizeiprofessor Maninger, dessen Texte laut neuem Gutachten zentrale Denkmuster der Neuen Rechten enthalten sollen, unterrichtet wieder Bundespolizist*innen. Die Gewerkschaft der Polizei fordert Konsequenzen. Wir veröffentlichen das Gutachten & den Brief an Dobrindt: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Professor der Bundespolizei: „Ausgewiesener Extremist an zentraler Stelle“
Ein Politikwissenschaftler mit rechter Vergangenheit unterrichtet Polizist*innen in Sicherheitsfragen. Jetzt weist ein neues Gutachten zentrale Denkmuster der Neuen Rechten in seinen Texten nach. Wir ...
fragdenstaat.de
Reposted by Vera Deleja-Hotko
xjochenx.bsky.social
Wenn die größte Polizeigewerkschaft der Welt den deutschen Innenminister vor einem „Extremist in zentraler Position“ warnt…

Ja, es geht um einen Bundespolizei-Professor mit illustrer rechter Vergangenheit.
fragdenstaat.de
Polizeiprofessor Maninger, dessen Texte laut neuem Gutachten zentrale Denkmuster der Neuen Rechten enthalten sollen, unterrichtet wieder Bundespolizist*innen. Die Gewerkschaft der Polizei fordert Konsequenzen. Wir veröffentlichen das Gutachten & den Brief an Dobrindt: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Professor der Bundespolizei: „Ausgewiesener Extremist an zentraler Stelle“
Ein Politikwissenschaftler mit rechter Vergangenheit unterrichtet Polizist*innen in Sicherheitsfragen. Jetzt weist ein neues Gutachten zentrale Denkmuster der Neuen Rechten in seinen Texten nach. Wir ...
fragdenstaat.de
Reposted by Vera Deleja-Hotko
volksverpetzer.de
Wir sollten die AfD einmal an die Regierung lassen, damit sie entzaubert werden kann. Das hat mit der FPÖ in Österreich auch so gut funktioniert.

Warte.
Reposted by Vera Deleja-Hotko
fragdenstaat.de
Der Real-O-Mat hat es in die Endauswahl des Online Awards des @grimmeinstitut.bsky.social‬ geschafft. Unser Tool zur Bundestagswahl 2025 ist in der Kategorie „Information“ nominiert.

Bis zum 1. Oktober könnt Ihr Eure Stimme für den Publikumspreis abgeben!
w1.grimme-online-award.de/goa/voting/e...
Ein schräg platzierter Aufkleber mit der Aufschrift „Grimme Online Award - NOMINIERT 2025“ in schwarzen Rahmen. In der Mitte unten das Real-O-Mat-Logo in schwarz. Der Hintergrund ist Gelb.
Reposted by Vera Deleja-Hotko
fragdenstaat.de
Vor wenigen Monaten haben wir aufgedeckt: Ob AfD-Mitglieder Waffen besitzen dürfen, entscheidet oftmals die Postleitzahl. Denn manche Waffenbehörden entziehen Lizenzen, andere nicht. Einheitliche Regeln fehlen.

Jetzt gibt es eine Petition, die genau das fordert: weact.campact.de/petitions/ke...
Keine Waffen für die AfD!
Hallo 👋 Kannst Du mir kurz helfen? Wer AfD-Mitglied ist, sollte keine Waffen besitzen dürfen – bundesweit und einheitlich geregelt. Jetzt unterzeichnen ✍️
weact.campact.de
Reposted by Vera Deleja-Hotko
grillmeier.bsky.social
In a world where leaving one’s home has become the 1st principle of survival, the image of #AlanKurdi should have led to the understanding that a policy of brutality + neglect only leads to more suffering. Yet, over the past 10 yrs, European migration policy has been built on exactly these pillars.
Reposted by Vera Deleja-Hotko
fragdenstaat.de
Erst Geflüchtete, dann Verarmte, dann die anderen? Trotz Kritik soll die Bezahlkarte bundesweit kommen. Nun will Hamburg laut @ndaktuell.bsky.social sie auch auf Sozialleistungsempfänger*innen auszuweiten. Wie diskriminierend die Karte ist, haben wir 2024 offengelegt: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Bezahlkarte für Asylsuchende: Alles für eine Karte
Bund und Länder führen eine Bezahlkarte für Asylsuchende ein – doch die Umsetzung sorgt für heftige Kritik. Interne Dokumente zeigen, dass bei der Ausarbeitung der Mindeststandards bewusst in eine Ric...
fragdenstaat.de
Reposted by Vera Deleja-Hotko
fragdenstaat.de
Bye Amtsgeheimnis, hallo Informationsfreiheit! Österreich hat ab heute als letzter EU-Staat endlich ein IFG! Wurde auch Zeit, denn als Mutter der Politikskandale hat Österreich genug Material auf Lager. Also: Ran an die Akten, das wird lustig!

www.derstandard.at/story/300000...
Die Informationsfreiheit ist da – was wollen Sie vom Staat wissen?
Das Amtsgeheimnis ist abgeschafft. Alles, was Sie über das neue Zeitalter der österreichischen Transparenz wissen müssen, fasst DER STANDARD hier zusammen
www.derstandard.at
Reposted by Vera Deleja-Hotko
fragdenstaat.de
6 Städte, 1 Problem: Zu wenige Bäume. Mit ARD Story & dem Karlsruher Institut für Technologie haben wir mit Satellitenbildern & einem KI-Modell Städte untersucht & festgestellt: Versiegelung ist ein Problem, das Städte angehen könnten – aber kaum tun. fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Klimakrise in Städten: Parkplatz mit Aussicht auf Hitzschlag
Versiegelte Parkplätze heizen die Städte auf. Bäume könnten dem entgegenwirken. Doch unsere Datenrecherche zeigt: Städte kümmern sich kaum darum – obwohl sie es könnten.
fragdenstaat.de
Reposted by Vera Deleja-Hotko