Markus
banner
traveldude.bsky.social
Markus
@traveldude.bsky.social
130 followers 280 following 560 posts
Cologne, Germany Mastodon: @[email protected] Twitter: @Traveldude4711 Threads: nah, go away, Meta!
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Markus
Emissionshandel abschaffen? Nixda, sagt der EnBW-Chef in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung
Reposted by Markus
Katja Gloger und Georg Mascolo schildern in ihrem neuen Buch eindrucksvoll das Scheitern der deutschen Russlandpolitik. Es ist ein Glanzstück journalistischer Recherche.
"Das Versagen": "Dann war ich eben schuld"
Katja Gloger und Georg Mascolo schildern in ihrem neuen Buch eindrucksvoll das Scheitern der deutschen Russlandpolitik. Es ist ein Glanzstück journalistischer Recherche.
www.zeit.de
Reposted by Markus
Es geht nicht um Hoffnung.
Vielleicht ging's das nie.
Es geht um Handlung.
Und um Menschlichkeit.
Reposted by Markus
Obama: "They never miss a chance to scapegoat minorities and blame DEI for every problem under the sun. You got a flat tire? Must be DEI. Your wife kicked you out? DEI. Who knew?"
Mit der Logik würde man auch Einkommen, das über Selbständigkeit und Arbeitnehmer hinausgeht, in die KV-Beitragsbemessung einbeziehen.
Undbedingt sehen und verstehen! 👇🏼
Diese Fernsehsendung war so gut, dass ich sie mir jetzt herunterlade. Vieles ahnt man ja schon, aber ich saß gestern am Ende mit offenem Mund da. Warum dieses deutsche Versagen gegenüber Russland? Weil die Wähler es so wollten? Weil wir verkauft wurden? Der entstandene Schaden ist fast unermesslich.
Markus Lanz vom 23. Oktober 2025
Über Putins Machtkalkül und wie Deutschland trotz Kriegen, Morden und Propaganda immer enger an Russland rückte.
www.zdf.de
Reposted by Markus
Diese Fernsehsendung war so gut, dass ich sie mir jetzt herunterlade. Vieles ahnt man ja schon, aber ich saß gestern am Ende mit offenem Mund da. Warum dieses deutsche Versagen gegenüber Russland? Weil die Wähler es so wollten? Weil wir verkauft wurden? Der entstandene Schaden ist fast unermesslich.
Markus Lanz vom 23. Oktober 2025
Über Putins Machtkalkül und wie Deutschland trotz Kriegen, Morden und Propaganda immer enger an Russland rückte.
www.zdf.de
Reposted by Markus
Was grok über sich selbst sagt:
Reposted by Markus
Schlechtes Wahlergebnis der CDU/CSU bei der BT-Wahl: 28,6% Jetzt lt Umfragen nur noch 26%. Es ist höchste Zeit, über eine Kurskorrektur nachzudenken. Dazu macht #CompassMitte konkrete Vorschläge. 👉http://www.compassmitte.net

NRW und SH zeigen, dass mehr Zustimmung für die CDU möglich ist.
Reposted by Markus
Vor 2 Wochen fand unser Europa-Workshop statt. Über 260 Menschen aus unterschiedlichen Kreisverbänden hatten sich angemeldet – doppelt so viele wie bei vorigen Workshops! Zusammen haben wir Ideen erarbeitet, um unserem Anspruch als europäischste Oppositionskraft gerecht zu werden.
Reposted by Markus
say what? According to this article Neptune Energy found 43 (!) million (!!) tons of lithium in Germany 🤯

This would be much more than the top 4 lithium reserves countries (Chile, Australie, Argentina, China) aggregated.

Why isn't this big news? Do I miss something?

t3n.de/news/43-mill...
43 Millionen Tonnen Lithium entdeckt: Was der Fund in Sachsen-Anhalt für Deutschland bedeutet | t3n
Die Zukunft der Elektromobilität hängt maßgeblich von einem Rohstoff ab: Lithium. Nun hat Neptune Energy in der Altmark ein großes Vorkommen entdeckt, das Deutschland zum Lithium-Standort machen könnt...
t3n.de
Reposted by Markus
Reposted by Markus
The most insanely frustrating thing about the #ClimateCrisis is how the breakthrough we so clearly need isn’t technological. It’s just a collective willingness, a determination even, to change in ways that would clearly be SO MUCH BETTER than the clear and obvious consequences of NOT changing.
Reposted by Markus
Immer wieder werden mir zwei Fragen gestellt: Was kann ich tun? Und gibt es noch Hoffnung? Dazu heute von mir im Mainzer Zukunftsmodul einige Worte; Stream-Link im Folgepost. Es gab zuerst Skepsis; zwei Minister sprechen auch, und es solle dazu passen. Wir werden sehen. Hier meine Worte vom Vorjahr.
Reposted by Markus
Sehr guter Artikel in der aktuellen Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung darüber, wie Trump, Putin und Xi sich die Welt aufteilen könnten. Und für Europa wird es da sehr sehr dunkel – vielleicht bald sogar.
Reposted by Markus
UPDATE II: Die #CDU hat in den letzten Tagen noch mehr Großspenden von der DVAG erhalten. Die Bundestagsverwaltung hat nun drei Einzelspenden vom 18., 20. und 24.10. zu einer Gesamtspendensumme von 180.000 Euro zusammengefasst ⤵️
Reposted by Markus
Reposted by Markus
Fast 300 km/h Windgeschwindigkeit in der Spitze. Willkommen in der #Klimakatastrophe.

Zur Erinnerung: Das. Ist. Erst. Der Anfang.

Vor diesem Hintergrund muss man auch das Bestreben gewisser Industrien sehen, den #ETS2 zu kippen. Es geht längst ums Ganze. #Melissa
Reposted by Markus
Aber: Eine bessere Welt ist möglich! Unser energiepolitischer Leitantrag zeigt, wie. Statt nur auf fossiles Gas setzen wir auf Speicher, Flexibilität, Bürgerenergie und digitale Netze – damit die Kostenvorteile der Erneuerbaren endlich bei Industrie, Haushalten und Mittelstand ankommen.
is.gd/ncHmAI
Reposted by Markus
Reiches Brüsseler Knallgasreaktion.

40 Gaskraftwerke wollte die Energieministerin herbeisubventionieren – und übernimmt nun doch genau den 12,5-GW-Deal, den Robert Habeck längst mit der EU ausgehandelt hatte.

Sechs Monate später – nur ohne Wasserstoffperspektive für die Industrie.
Reposted by Markus
Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen wünscht sich einen Kanzler, der dilemmabewusst und verständigungsorientiert spricht, also anders als zum #Stadtbild. Für Kulturkampfminister interessant: Habe ich ein linkes, rechtes oder mittiges Interview geführt?
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Bernhard Pörksen - "Die Mehrheit der Gemäßigten schweigt zu laut"
Der Tübinger Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen widerspricht der Behauptung, der öffentlich-rechtliche Rundfunk sei links geneigt.
share.deutschlandradio.de