Netzwerk Tolerantes Sachsen
banner
tolsax.bsky.social
Netzwerk Tolerantes Sachsen
@tolsax.bsky.social
Informieren - Vernetzen - Vertreten - Unterstützen

#Sachsen #Zivilgesellschaft #FürDemokratie #GegenRassismus

https://www.tolerantes-sachsen.de
Pinned
Wir haben am Dienstag in #Dresden auf einem Podium mit Sozialministerin @petrakoepping.bsky.social, MdL @julenagel.bsky.social und unserem Sprecher Michael Nattke (@kbsachsen.bsky.social) über den Umgang mit Rechtsextremismus aus landespolitischer und zivilgesellschaftlicher Perspektive geredet.
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Am Wochenende will sich in #Gießen die AfD-Jugend neu gründen - die wohl ähnlich radikal ausgerichtet sein wird wie die frühere „Junge Alternative“. Das Bündnis #Widersetzen plant Proteste mit zehntausenden AfD-Gegnern. Unser Überblick:
AfD-Jugend: Neue Kaderschmiede für die Mutterpartei?
Am Wochenende will sich in Gießen die AfD-Jugend neu gründen. Nach allem, was man vorab erfahren hat, wird diese ähnlich radikal ausgerichtet sein wie die frühere „Junge Alternative“. AfD-Gegner plane...
www.endstation-rechts.de
November 27, 2025 at 1:49 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Das Gelände des ehemaligen Frauenaußenlagers des KZ Buchenwald in der Kamenzer Straße 12 wird nach endlich unter Denkmalschutz gestellt – es bleibt allerdings weiterhin im Besitz eines bekannten Neonazis:

kreuzer-leipzig.de/2025/11/27/l...
Nachweislich nationalsozialistisch
Leipzig. Subjektiv. Selektiv.
kreuzer-leipzig.de
November 27, 2025 at 2:05 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
#AUSSTELLUNG
„Buchenwald war überall – Zur Geschichte des KZ-Außenlagers Penig”

📅 01.12.25, 18 Uhr
📍 Offener Bürgertreff Eckpunkt, Querstr. 6, Limbach-Oberfrohna

Über das KZ Buchenwald-Außenlager Penig, in dem zumeist ungarische Jüdinnen unter Zwang arbeiten mussten.
slag-aus-ns.de/termine/auss...
Buchenwald war überall – Ausstellung zur Geschichte des KZ-Außenlagers Penig - sLAG
Eine Ausstellung zum KZ Buchenwald-Außenlager Penig, in dem überwiegend ungarische Jüdinnen zur Zwangsarbeit gezwungen wurden.
slag-aus-ns.de
November 27, 2025 at 1:19 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
🔎 Einladung zum Digitalen Kaminabend „Fragmentierung und Hybridisierung von extremistischen Ideologien 🔍

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende – zur Anmeldung geht es hier: www.dist-ex.de/veranstaltun...
November 27, 2025 at 9:37 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Starkes Statement eines #Bautzen er Stadtrats (Freie Wähler) zum Abwahlantrag gegen Oberbürgermeister Karsten Vogt.
November 27, 2025 at 11:12 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Gute #Nachrichten aus #Sachsen ☝️
🍂Unser neues News Update ist online! Wie gehen die Sorb*innen in der #Lausitz mit rechten Anfeindungen um? Wie konnte das #KulturBüroSachsen die #Kulturhauptstadt #Chemnitz2025 unterstützen?
➡Erfahre mehr über unsere Arbeit: kulturbuero-sachsen.de/publikation-...
November 27, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Endlich in gedruckter Fassung:
Unsere Handreichung #Zivilgesellschaft ist #nichtneutral
Eine demokratische Gesellschaft ist nichts Neutrales und für die meisten Akteur:innen gilt kein Neutralitätsgebot
✓ Argumente
✓ Tipps
✓ Antworten vom Rechtsanwalt
jetzt bestellen: weiterdenken.de/de/2025/09/3...
Zivilgesellschaft ist nicht neutral | Weiterdenken | Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
Mit dieser Handreichung möchten wir klarstellen und ermutigen: Eine demokratische Gesellschaft ist nichts Neutrales und für die meisten Akteur:innen gilt kein Neutralitätsgebot, sondern ein Demokratie...
weiterdenken.de
November 27, 2025 at 12:02 PM
Wir haben am Dienstag in #Dresden auf einem Podium mit Sozialministerin @petrakoepping.bsky.social, MdL @julenagel.bsky.social und unserem Sprecher Michael Nattke (@kbsachsen.bsky.social) über den Umgang mit Rechtsextremismus aus landespolitischer und zivilgesellschaftlicher Perspektive geredet.
November 27, 2025 at 11:13 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
#STELLENAUSSCHREIBUNG
bei der Stiftung Sächsische Gedenkstätten
----------
Referent*in für Vermittlungs- und #Öffentlichkeitsarbeit 50%
Erinnerungsort #Torgau, ab 1.2.2026
----------
Mehr Infos unter: www.stsg.de/cms/stsg/ste...
Stellen | Stiftung Sächsische Gedenkstätten
www.stsg.de
November 27, 2025 at 9:39 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Demokratie in Gefahr? Wir lassen sie nicht hängen und starten den Überbrückungsfonds! Gemeinsam retten wir Projekte, deren staatliche Förderung auf sich warten lässt. Jugendzentren, Beratungsstellen, Kulturprojekte – hilf mit, sie alle am Laufen zu halten.

Mehr unter: ueberbrueckungsfonds.de
Start
Viele Demokratieprojekte geraten durch verspätete Fördergelder in Not. Der Überbrückungsfonds schließt diese Lücke und sichert Beratung, Schutz und Teilhabe – gemeinsam mit euch.
ueberbrueckungsfonds.de
November 27, 2025 at 9:37 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Der Bautzener Oberbürgermeister Karsten Vogt hat eine rechte Mehrheit gegen sich, die für das Abwahlverfahren erforderliche 3/4-Mehrheit fällt aber wie erwartet aus.
Kein Grund zur Freude: Genau wie gestern in Niesky stehen die Zeichen nun auf Stillstand und Blockade.
#Abwahlverfahren in #Bautzen: 15 Stimmen dafür, 13 dagegen, 1 Enthaltung. OB #Vogt bleibt im Amt!
Aktuell stellt #Drews den Antrag zur Abwahl von OB #Vogt persönlich im Stadtrat #Bautzen vor. Wen wundert's...
November 26, 2025 at 7:44 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Heute ist der 5. Verhandlungstag im 2. NSU-Prozess in #Dresden. Geladen sind Kriminalbeamte zu Aliasnamen und Verkehrsdaten. Außerdem soll es um den Inhalt und die Entstehung des Bekenntnisvideo des #NSU gehen. Das Video soll während der Aussage der Zeugin in Augenschein genommen werden.
November 27, 2025 at 8:32 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Herzliche Einladung nach Dresden! „HÖLLENZEIT – Das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer im Japanischen Palais“. Am Ort des Geschehens rekonstruiere ich mit Katrin Nitzschke die damaligen Ereignisse. 2. Dezember, 19 Uhr. Dank an @kbsachsen.bsky.social 💐!

👉🏼 www.slub-dresden.de/besuchen/ver...
November 27, 2025 at 7:52 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Für ihren Einsatz gegen Antisemitismus sind die BSG Chemie Leipzig und ihre Fans gestern mit dem ELNET Award 2025 ausgezeichnet worden.

alle Informationen: ⬇️
www.chemie-leipzig.de/2025/11/26/f...
Für Engagement gegen Antisemitismus: Chemie und Fans mit ELNET Award ausgezeichnet < BSG Chemie Leipzig
Teilen:
www.chemie-leipzig.de
November 27, 2025 at 6:54 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
#Sachsen hat ein gravierendes Problem mit #Rechtsextremismus ‼️ Gerade unter jungen Menschen & Frauen nehmen die Straftaten zu.

🗨️ @valippmann.bsky.social: Wir müssen die demokratische Zivilgesellschaft weiter stärken! Sie ist mitunter das letzte sichtbare Bollwerk gegen eine rechtsextreme Raumnahme.
Neue Zahlen: Rechte Gewalt nimmt zu, wird jünger und weiblicher
Die Zahl rechtsextremistisch motivierter Straftaten ist in Sachsen deutlich angestiegen. Dabei registriert das LKA immer mehr junge Täterinnen. | TAG24
www.tag24.de
November 27, 2025 at 8:07 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Abgeschoben - Ausgrenzung und Entrechtung aus der Perspektive von Roma und Romnja in Serbien: Vorstellung & Diskussion der Rechercheergebnisse von Doku+
am Freitag 28.11. 19:00 im linXXnet Leipzig
termine.linxxnet.de/event/abgesc...
November 26, 2025 at 7:53 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Gestern haben sich in #Dresden rund 600 Menschen an einer kämpferischen Demo gegen patriarchale Gewalt beteiligt.

Das Motto, das auch auf dem Front-Transpi prangte: "Die Scham muss die Seite wechseln!"

1/3
20251125FeministischeDemonstration©VersaRed.Foto-34
flic.kr
November 26, 2025 at 9:29 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Heute habe ich am Weißeritzgymnasium in Freital aus dem Tagebuch von Victor Klemperer 1933-1945 gelesen und mit den Schüler/innen über Holocaust und Antisemitismus gesprochen. Herzlichen Dank für Euer aufmerksames Zuhören, Eure klugen Fragen und die wunderbare Resonanz! #BlueLZ
November 26, 2025 at 3:34 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Die neue Jugendorganisation der AfD soll sich der Parteiführung unterordnen, rechtsextreme Positionen muss sie deswegen nicht aufgeben. Unsere Analyse vor der Neugründung in Gießen am Wochenende:
AfD-Jugend: Von konformistischer Rebellion und SS-Treueschwur
Die neue Jugendorganisation der AfD soll sich der Parteiführung unterordnen, rechtsextreme Positionen muss sie deswegen nicht aufgeben.
www.belltower.news
November 26, 2025 at 10:56 AM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Eine CDU, die ihre einstige Wunschkandidatin als Bürgermeisterin loswerden will - und zwar mithilfe der AfD: Im sächsischen Niesky ist bemerkenswertes passiert. Und jetzt gibt’s nur Verlierer. www.spiegel.de/politik/deut...
(S+) Brandmauer-Debatte in Niesky: Wie CDU und AfD einen wertlosen Sieg errangen
Mit deutlicher Mehrheit hat der Stadtrat im sächsischen Niesky für einen Abwahlantrag gegen die Oberbürgermeisterin gestimmt. Dafür taten sich CDU und AfD zusammen. Was war da los?
www.spiegel.de
November 26, 2025 at 4:38 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Die Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung OFEK e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Berater:in für den OFEK-Standort in Sachsen (Arbeitsort: Leipzig). #OFEKBeratung #Job #Stellenausschreibung #Jobangebot #Stellenangebot #Leipzig #Sachsen 🧵
November 26, 2025 at 4:15 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Vortrag & Diskussion: Sächsische Separatisten und Rechtsterrorismus (@kerstinkoeditz.bsky.social & ich)

Wann: Mittwoch, 26.11. | 19:00 Uhr
Wo: Wir AG | Martin-Luther-Straße 21, 01099 #Dresden

sachsen.rosalux.de/veranstaltun...
November 25, 2025 at 12:25 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Brian E. war 2016 einer der Angreifer in Connewitz und ist dafür verurteilt worden. Er ist nun als Rechtsanwalt in Leipzig tätig. Sein Arbeitgeber ist in der rechtsextremen Szene kein Unbekannter. www.lvz.de/lokales/leip...
Überfall in Connewitz: Brian E. ist nun Rechtsanwalt in Leipzig
Brian E. war 2016 einer der Angreifer in Leipzig-Connewitz und ist dafür verurteilt worden. Er ist nun als Rechtsanwalt in Leipzig tätig. Sein Arbeitgeber ist in der rechtsextremen Szene kein Unbekann...
www.lvz.de
November 26, 2025 at 12:52 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
💬Im #Dezember sprechen @renatusdeckert.bsky.social und Katrin Nitzschke über das Bibliotheksverbot für Jüdinnen und #Juden im #Nationalsozialismus. 📚
📅02. Dezember 25
🕗19:00 Uhr
📍Japanisches Palais / Wohnzimmer
kulturbuero-sachsen.de/lesung-und-g...
November 26, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Netzwerk Tolerantes Sachsen
Mythos Neutralitätsgebot: Umgang mit ›Neutralität‹ als Delegitimationsstrategie

📆 11. Dezember 2025
🧭 13:00-15:30 Uhr
📍 Online

www.naturfreunde.de/termin/mytho...
Mythos Neutralitätsgebot: Umgang mit ›Neutralität‹ als Delegitimationsstrategie | NaturFreunde Deutschlands | Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur
www.naturfreunde.de
November 26, 2025 at 1:25 PM