TantePiep
@tantepiep.bsky.social
500 followers 1.4K following 590 posts
Wer unsere Demokratie verteidigen will, das Klima retten & die Vielfalt bewahren will, sollte jetzt aktiv werden - bevor es zu spät ist. Familienunternehmerin. Unterfranken. 🌻
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by TantePiep
lupine-diewoelfin.bsky.social
Die @AfDimBundestag und ihre Wählerschaft sind Rechtsextreme.

Nicht weil ich und andere das sagen.
Nicht weil Verfassungsschutz und Fachleute das sagen.

Sie sagen es selbst.
Mit jeder Wiederholung von NS-Parolen, mit jeder Diffamierungskampagne, mit jedem Feindbild.

Jeden Tag.
Reposted by TantePiep
laserbrille.bsky.social
Ich fühle mich in einer Stadt mit 50% Migranten wohler als in einer Stadt mit 50% AfD-Wähler.
#Stadtbild #Merz
Reposted by TantePiep
christianstoecker.de
Das ist eine unfassbare Entgleisung von Friedrich Merz.

Und es ist GENAU DAS, was @correctiv_org zufolge beim berüchtigten „Remigrations“-Talk in Potsdam besprochen wurde. Das parallel mit dem drolligen Vorstoß, die AfD zu bekämpfen, indem man mit ihr kooperiert. #Brandmauer?
F. Merz (l.) und Dietmar Woidke bei einer Pressekonferenz. Merz sagt (verteilt auf 4 Screenshots mit UNTERTITELN):

„Und bei der Migration sind
wir sehr weit. Wir haben in dieser Bundesregierung die Zahlen August 24, August 25 um 60% nach unten gedrückt. Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem. Und deshalb ist der Bundesinnenminister ja jetzt dabei, in großem Umfang auch Rückführungen zu organisieren und durchzuführen“ F. Merz (l.) und Dietmar Woidke bei einer Pressekonferenz. Merz sagt (verteilt auf 4 Screenshots mit UNTERTITELN):

„Und bei der Migration sind
wir sehr weit. Wir haben in dieser Bundesregierung die Zahlen August 24, August 25 um 60% nach unten gedrückt. Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem. Und deshalb ist der Bundesinnenminister ja jetzt dabei, in großem Umfang auch Rückführungen zu organisieren und durchzuführen“ F. Merz (l.) und Dietmar Woidke bei einer Pressekonferenz. Merz sagt (verteilt auf 4 Screenshots mit UNTERTITELN):

„Und bei der Migration sind
wir sehr weit. Wir haben in dieser Bundesregierung die Zahlen August 24, August 25 um 60% nach unten gedrückt. Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem. Und deshalb ist der Bundesinnenminister ja jetzt dabei, in großem Umfang auch Rückführungen zu organisieren und durchzuführen“
Reposted by TantePiep
evasd2023.bsky.social
Bis jetzt haben weder der Spiegel noch die SZ oder die öffentlich-rechtlichen die skandalöse Äußerung von Merz zum Thema gemacht. Correct me if I'm wrong.
Reposted by TantePiep
sven-giegold.de
Dieses Video lässt abgrundtief blicken. Wir haben einen CDU-Bundeskanzler, der “das Problem mit dem Stadtbild” durch Massenabschiebungen lösen will. Und Brandenburg hat einen SPD-Ministerpräsidenten, der das widerspruchslos hinnimmt. Eine Entschuldigung wäre das Mindeste!
Reposted by TantePiep
julianschmitz.com
Kinder von Migranten sind kleine Paschas, Geflüchtete nehmen den Deutschen die Zahnarzttermine weg, Wir müssen mehr abschieben damit sich das Stadtbild wieder ändert.

Ich kann mich an keinen anderen Bundeskanzler mit solchen rassistischen Entgleisungen erinnern.
Reposted by TantePiep
sachlichepolitik.bsky.social
Ich werde beobachten, ob sich an den in Mediathek und bei Youtube hochgeladenen Videos etwas ändert oder sie gar ganz verschwinden. Dass auf der Homepage der Bundesregierung - anders als bei anderen Auftritten - genau diese Passage aus der Mitschrift entfernt wurde, ist ja vielsagend.
tantepiep.bsky.social
… Menschlichkeit entscheiden und daran arbeiten rassistische Stereotyp zu erkennen und zu vermeiden. Man kann sich entscheiden Wörter, die verletzend sind, nicht mehr zu benutzen (selbst wenn es früher “normal“ war). Oder man findet das alles „woke“ und unnötig und sieht sich selbst als Opfer. 7/7
tantepiep.bsky.social
Rassistische Vorurteile zu haben ist in gewisser Hinsicht menschlich. Dem vermeintlich „Fremden“ mit Misstrauen oder Vorsicht zu begegnen ist menschlich. Was als „fremd„ wahrgenommen wird, hängt sehr von den eigenen Erfahrungen ab. Man kann sich jedoch reflektiert und bewusst für Fakten und… 6/7
tantepiep.bsky.social
Ich wünsche mir mehr Bewusstsein über die weiterhin bestehende strukturelle Benachteiligung von Frauen, die bei der Sprache anfängt (ja,gendern macht da nachweislich einen Unterschied) Die Bandbreite zieht sich von Ignorieren, andere Maßstäbe,über sexistische Witze,bis zu sexueller Belästigung. 5/7
tantepiep.bsky.social
Ich wünsche mir mehr Bewusstsein dafür, dass 1933 auch Menschen Nazis waren, die „nur“ weggesehen haben, als die Rhetorik gegen Juden &Minderheiten immer menschenverachtender wurde und die dachten, Hitler meint es schon nicht so und „aus Protest“ NSDAP gewählt haben. 4/7
tantepiep.bsky.social
Es gibt Menschen, die verstehen unter Misogyny, als müsste man „seine“ Frau schlagen oder einsperren, darauf folgt die entsprechende Empörung und der Hinweis aufs Grundgesetz und dass Frauen identischen Rechte hätten wie Männer und schließlich habe man selbst eine Frau (oder Tochter)… 3/7
tantepiep.bsky.social
Es gibt Menschen, die verstehen unter “Nazi“, als müsste man schon selbst jemanden in eine Gaskammer schicken oder den Holocaust leugnen um ein Nazi zu sein. Darauf folgt die entsprechende Empörung und Verteidigung für AfD-Wähler, weil sie das natürlich nicht sind. 2/7
tantepiep.bsky.social
Es gibt Menschen, die verstehen unter Rassismus, als müsste man schon gewalttätig werden oder zurück zur Sklaverei wollen, um „rassistisch“ zu sein. Darauf folgt die entsprechende Empörung, Weil sie das natürlich nicht sind und sogar einen türkischen Friseur haben. 1/7
Reposted by TantePiep
kleinergag.bsky.social
Immerhin tragen unsere ICE-Schergen keine Masken, wenn sie friedliche und integrierte Mitmenschen aus der Schule oder vom Arbeitsplatz verschleppen, um sie in Drittstaaten zu „remigrieren“. Hauptsache das „Stadtbild“ ist schön weiß.
Kind für Abschiebung aus Schule geholt: Innenministerin weist Kritik zurück | MDR.DE
Der Einsatz zur Abschiebung einer syrischen Familie aus einer Schule sorgt für Kritik – vom Lehrerverband und Flüchtlingsrat. Die Innenministerin verteidigt das Vorgehen als rechtmäßig und notwendig.
www.mdr.de
Reposted by TantePiep
kommtdraufan.bsky.social
In einer Zeit, in der in Amerika Menschen aufgrund ihres Aussehens von der Straße weg verschleppt werden, im Zusammenhang mit Migration von "Problemen im Stadtbild" zu sprechen, ist selbst für Merz ein erstaunlicher Grad der Verrohung.
Reposted by TantePiep
wemeze.bsky.social
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler,

am 14. Oktober 2025, in Potsdam, beim Antrittsbesuch in Brandenburg – gemeinsam mit Ministerpräsident Dietmar Woidke – sagten Sie vor laufender Kamera, die Bundesregierung sei bei der Migration „sehr weit“, nur „im Stadtbild“ gebe es „noch dieses Problem“.⬇️
Bild mit der Überschrift „Brandbrief an den Bundeskanzler“. Im Hintergrund ist Friedrich Merz bei einer Rede zu sehen, vor einem Mikrofon, halbtransparent überlagert von einer blauen Karte Deutschlands mit leuchtenden Netzpunkten. Darunter steht der Text: „Friedrich Merz erkennt ein ‚Problem im Stadtbild‘. Vielleicht ist es an der Zeit, dass sich das Stadtbild die Politik genauer ansieht.“ Unten rechts befindet sich das Logo von WEMEZE.
tantepiep.bsky.social
Damit die CDU-Wähler & Mitglieder sehen, wer
#Merz ist und endlich gegen ihn laut werden &contra geben. Die AfD-Wähler sind mir egal, die kann niemand mit Fakten o. Anstand überzeugen. Die ändern ihr Verhalten erst, wenn sie spüren, dass die AfD auch ihnen schadet. Das kann noch dauern. #Stadtbild
Reposted by TantePiep
annerabe.bsky.social
Es ist alles falsch an diesem Statement und auch, dass Woidke die ganze Zeit nickt.
Wir haben Politiker*innen, die sind so alt, dass es ihnen einfach entgangen ist, in welchem Jahrhundert wir leben. Die ernsthaft glauben, die Welt von gestern, die, in der sie groß geworden sind, in der sie ihre 1/6
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Reposted by TantePiep
miriamvollmer.bsky.social
Na, da hatte Merz ja wohl mal ein besonders ehrlichen Moment. Es geht nicht um legale Einreisen, nicht um Kriminalität, nicht um Integration, Merz sind die Leute auf der Straße nicht blond genug
Reposted by TantePiep
sixtus.net
Zum Glück haben die Deutschen der Bild-Zeitung geglaubt und heizen weiterhin mit Gas und Öl, statt mit Strom und diesem Wärmepumpenquatsch, den die Grünen ihnen einreden wollten!!
(Durchschnittliche Verbrauchskosten, in Euro pro Quadratmeter Wohnfläche)
Reposted by TantePiep
oliverscheiber.eu
Der Rechtspopulismus macht uns Probleme, sagt Merz, und zwei Sätze davor spricht er bei Migration vom "Problem mit dem Stadtbild", das wir hätten.

Politiker wie Merz machen die extreme Rechte erst groß.
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
tantepiep.bsky.social
Der Aufschrei zur Aussage von Söder blieb aus (vermutlich weil ihn eh keiner mehr ernst nimmt -was nebenbei gesagt ein Fehler ist, siehe Trump) - da dachte sich Merz, dann kann er das auch sagen. Das passende Gedankengut ist in CDU & CSU hinter verschlossenen Türen offensichtlich nicht ungewöhnlich.
tantepiep.bsky.social
#Merz glaubt er kann am #Stadtbild erkennen, wer seiner Meinung nach ausgewiesen werden sollte. Wie nennt man das jetzt nochmal?