Martin Hundhausen
@mhundhausen.bsky.social
14K followers 1.6K following 11K posts
Physicist, Energiewende-supporter Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/c/MartinHundhausen
Posts Media Videos Starter Packs
mhundhausen.bsky.social
Es gibt so vieles, was schief läuft. Dass man fossile Energien mit Steuermitteln fördert und erneuerbare Energie behindert, gehört dazu
mhundhausen.bsky.social
Das Recht auf eine Balkonsolaranlage ist nicht echt, wenn man die Zustimmung des Vermieters braucht, die dieser eigentlich erteilen muss, aber einfach nich erteilt.
Dann muss ein Mieter dieses Recht einklagen. Das ist teurer als die Balkonsolaranlage.

Der Gesetzgeber muss das korrigieren!
mhundhausen.bsky.social
Und dann gibt es auch keine Gerichtskosten und keine Übernahme der RA-Kosten der Gegenseite?
Wenn man gewinnt, kostet es auch in Deutschland nichts. Aber die Drohung, dass es teuer wird steht im Raum und ich denke, ohne Anwalt verliert man eher, wenn die Gegenseite alle Geschütze auffährt.
Reposted by Martin Hundhausen
mhundhausen.bsky.social
Bitte Video anschauen. Genau das passiert auch.
Es gibt so schlimme Vermieter, die genau das tun.
Um das zu verhindern, müssen die Gesetze entsprechend angepasst werden.
mhundhausen.bsky.social
Ist der Blick von innen?
Ich bin gespannt, wie die Bauherren 1860 gebaut haben. Was wird da unter dem Estrich sein?
Reposted by Martin Hundhausen
marcolarousse.bsky.social
Um diese Klarheit hatten wir als Petitionsgruppe AG BKW den damaligen BMJ Minister Marco Buschmann (FDP) gebeten. Was daraus geworden ist sieht man jetzt. Die Anwälte bekommen mehr Arbeit und der Energiewende ist nicht geholfen. So viel zur Freiheitsenergie…
Reposted by Martin Hundhausen
yersiniad.bsky.social
Der Gesetzgeber will das aber nicht. #GasKathi
mhundhausen.bsky.social
Bitte Video anschauen. Genau das passiert auch.
Es gibt so schlimme Vermieter, die genau das tun.
Um das zu verhindern, müssen die Gesetze entsprechend angepasst werden.
Reposted by Martin Hundhausen
mhundhausen.bsky.social
Es gibt schon viel zu wenige Menschen, die etwas aktiv für Klimaschutz tun. Z.B. eine Balkonsolaranlage betreiben.

Und dann gibt es große gewerbliche Vermieter, die diesen Menschen das Leben schwer machen und sie sogar verklagen!

youtube.com/shorts/nDRnZ...

Ich fasse es nicht.
Was meint Ihr?
Christian Lindner kämpft um Freiheitsenergien und steht vor Gericht
YouTube video by Martin Hundhausen
youtube.com
mhundhausen.bsky.social
Ah, wollen Sie damit das relativieren, was Putin macht? Ich muss massiv widersprechen. Moral ist entscheidend und die muss Massstab für alle sein.
Reposted by Martin Hundhausen
fau.de
38.625 Studierende (Stand 9. Oktober) haben sich für das Wintersemester an der FAU eingeschrieben. Das sind weniger als im Vorjahr, was allerdings wenig überraschend ist; das Abitur 2025 ist in Bayern weitestgehend ausgefallen.

👇 Ein Überblick zu den genauen Zahlen: www.fau.de/2025/10/news...
Die FAU startet ins Wintersemester 2025/2026
Die Zahl der für dieses Wintersemester eingeschriebenen Studierenden an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist geringer als in den Vorjahren. Dies ist jedoch keine…
www.fau.de
mhundhausen.bsky.social
Dann müssen Gerichte das grundlegend klären!
mhundhausen.bsky.social
Wer sich nicht aus der Erdgas-Abhängigkeit befreit, der liefert wich der Preiswillkür von Putin&Co aus.

Das wird teuer!
mhundhausen.bsky.social
Das Recht auf eine Balkonsolaranlage ist nicht echt, wenn man die Zustimmung des Vermieters braucht, die dieser eigentlich erteilen muss, aber einfach nich erteilt.
Dann muss ein Mieter dieses Recht einklagen. Das ist teurer als die Balkonsolaranlage.

Der Gesetzgeber muss das korrigieren!
Reposted by Martin Hundhausen
mpi-scienceoflight.bsky.social
With deep sadness, we share that Prof. Jochen Guck, Director at the Max Planck Institute for the Science of Light passed away on October 3. His visionary work bridged physics and medicine. We have lost a brilliant scientist and dear friend.

mpl.mpg.de/news/article...
@fau.de

📸 Stephan Spangenberg
Professor Jochen Guck, Director at the Max Planck Institute for the Science of Light (MPL), He headed the division “Cell Physics” at MPL and the Max-Planck-Zentrum für Physik und Medizin (MPZPM).
mhundhausen.bsky.social
Es gibt schon viel zu wenige Menschen, die etwas aktiv für Klimaschutz tun. Z.B. eine Balkonsolaranlage betreiben.

Und dann gibt es große gewerbliche Vermieter, die diesen Menschen das Leben schwer machen und sie sogar verklagen!

youtube.com/shorts/nDRnZ...

Ich fasse es nicht.
Was meint Ihr?
Christian Lindner kämpft um Freiheitsenergien und steht vor Gericht
YouTube video by Martin Hundhausen
youtube.com
mhundhausen.bsky.social
Klar. Putin&Co halten die Gaspreise gerade so niedrig, dass die Leute sie weiter finanzieren. Es ist klar, dass das weiter steigt, aber die Leute rechnen mit niedrigen Preisen (so wie Sie - "20.000€ rentiern sich nie"….. isso. Da braucht man keine Glaskugel..
mhundhausen.bsky.social
Ich habe vor 6 Jahren aufgehört, Putin&Co zu finanzieren.
mhundhausen.bsky.social
Aha. Dann sind wir uns nicht einig (anders als Sie oben schreiben). Ich bin für einen unbedingten Ausstieg und hätte vor 6 Jahren keine neue Gasheizung eingebaut. Das war eine Fehlinvestition, denn wenn Sie damals schon statt Gasheizung WP genommen hätten, wäre es jetzt um etliches günstiger.
mhundhausen.bsky.social
Ich habe ihn nun geblockt. Auf Taubenschach (hopping) habe ich keine Lust mehr.
mhundhausen.bsky.social
Und selbst in einem nicht besonders gut gedämmten Haus ist das eine wirtschaftliche Lösung. Akkudoktor hat es genau vorgerechnet. Mehr als darüber informieren, können wir nicht. Es ist schlimm, wenn das alles in Frage gestellt wird.
mhundhausen.bsky.social
Ich frage mich, ob Dabutsch meinen post überhaupt gelesen hat. Übrigens: meine WP hat 3000€ gekostet, weil ich ordentliche Dämmung habe. Jeder kann die Dämmung seines Hauses verbessern. Jeder sollte das tun. Aber nein: Weiter Erdgas&Co. weiter Putin&Co finanzieren.
mhundhausen.bsky.social
Der Vorwurf gegen mich ist schon eine Frechheit.
mhundhausen.bsky.social
Ja, aber das entscheidende hat er nicht erwähnt: Dass selbst wenn die erwähnten Probleme alle gelöst wurden, von einem Hausdach nicht einmal eine kWh im Jahr produziert werden kann. Ich denke, er hat es nicht nachgerechnet, sonst wäre das ultra-peinlich.