Klawittar
@stephanklawitter.bsky.social
840 followers 310 following 1.5K posts
Lawyer - Labour Law and Insolvency Law; Teaching Labour Law and Didactics of Law at HU Berlin; Herthaner; Dekan der Twitch-Uni bei JuraNotAlone; analytischer Worst-Case-Detector
Posts Media Videos Starter Packs
stephanklawitter.bsky.social
Weil wir das Thema neulich erst hatten: Der Arbeitgeber wird vertreten durch eine internationale Kanzlei mit 350 BerufsträgerInnen und es geht um rund 1.000 € Entgeltfortzahlung...
stephanklawitter.bsky.social
Arbeitgeber hält den Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für erschüttert, weil andere Arbeitnehmer in der Abteilung im selben Zeitraum auch arbeitsunfähig krank waren.

Wie soll man so Einigungsmonies erzeugen?🥲
Reposted by Klawittar
juranotalone.eu
Menschen, die man auf die Befähigung zum Richteramt vorbereiten will, für welches Objektivität und fehlende Willkür unabdingbar sind, fühlen sich in ihrem Ausbildungssystem besonders subjektiv und willkürlich behandelt.

Sollte einem zu denken geben...
lto-de.bsky.social
Bitte endlich die verdeckte Zweitkorrektur, mehr Systemverständnis im Jurastudium und weg vom Einheitsjuristen: Die Ergebnisse der sechsten großen Jura-Absolventenumfrage des BRF sind da.
Jurastudium: Nur jeder Fünfte hält Klausurbewertung für objektiv
Der BRF hat gefragt, was Absolventen im Nachhinein am Jurastudium ändern würden. Ganz klar: die Art und Weise, wie Examensklausuren korrigiert werden.
www.lto.de
stephanklawitter.bsky.social
"Linksgrün unterwanderter ÖRR" - Symbolbild
rtwsz.bsky.social
Wünsche @georgrestle.bsky.social alles erdenklich Gute, aber anschauen werde ich mir das sicher nicht. #maischberger
Besetzungliste Maischberger heute: Laschet, Varwick, Precht, Schreiber, Restle, Gaschke.
stephanklawitter.bsky.social
Mal vielleicht so ganz allgemein nachdem sich hier einige über den Sinn oder Unsinn solcher Kontrollen unterhalten wollen: Das war gar nicht der Punkt.
stephanklawitter.bsky.social
Ja aber stells dir doch erstmal vor!
stephanklawitter.bsky.social
Ich hoffe du hast auch einen Algorithmus geschrieben, der dir diese alte Kamelle aus meiner Timeline rausgesucht hat 😏
stephanklawitter.bsky.social
CDU: "KEINE STAATLICHE BEVORMUNDUNG!!!!1!1!11!!!"

Auch CDU: "Für euer Wohlbefinden und Sicherheitsgefühl bezahlt bitte mehr Geld damit wir Zugangskontrollen in den Bahnhöfen einbauen können."
stephanklawitter.bsky.social
"Mit ihrem Charismawert von 4 müssen sich nicht wundern, wenn ihre Anträge hier regelmäßig in einem kritischen Misserfolg enden, Herr Abgeordneter!"
stephanklawitter.bsky.social
My whole life was a lie...
stephanklawitter.bsky.social
Dass die Union das größere Übel ist, dürfte hier niemand bestreiten. Aber das macht eine SPD, die im Moment ohne eigenes Profil Unionspolitik absegnet, nicht automatisch zur letzten Bastion unserer Freiheit. Sondern nur zum Helferlein.
stephanklawitter.bsky.social
Die SPD schafft ihr eigenes Herzensprojekt der Ampelkoalition ab, ohne dafür erkennbar irgendeine Gegenleistung vom Koa-Partner erhalten zu haben. Auch im Übrigen sehe ich aktuell keine politischen Vorhaben, die eine irgendwie geartete soziale Handschrift tragen.
stephanklawitter.bsky.social
Es geht hier um eine ganz konkrete Maßnahme (Abschaffung Bürgergeld). Die hat die CDU vor der Wahl versprochen. Die SPD hats abgesegnet. Wenn man sich dann noch dafür rühmt, es für Beziehende aufs rechtlich schlimmstmögliche (zweifelhaft) verschlechtert zu haben, darf man das kritisieren.
stephanklawitter.bsky.social
Kürzungen fallen unter § 39 SGB 2, Widerspruch und Klage haben keine aufschiebende Wirkung.
stephanklawitter.bsky.social
Klar steht ihm der Rechtsweg offen. Von der Aussicht auf eine Nachzahlung kann er sich (und ggf. seine Kinder) in der Zwischenzeit aber kaum ernähren.
stephanklawitter.bsky.social
Studierte Menschen passen ins "Beuteschema" von Merz, da sie idR intelligent genug sind, die Lügen von ihm und seinen Mitstreitern zu durchschauen:/
stephanklawitter.bsky.social
Ich könnte mir jenseits von Straftäter Hoeneß kaum einen Menschen vorstellen, der weiter von der Lebensrealität der weiten Mehrheit der Gesellschaft entfernt ist...
stephanklawitter.bsky.social
Ignoriert natürlich völlig dass man selbst als Minijobber neben dem Studium in die Rentenversicherung einzahlt. Aber wen interessieren Fakten...
Reposted by Klawittar
jkuenssberg.bsky.social
Ich möchte, dass Menschen auf Kosten der Solidargemeinschaft leben können - es sind immer nur einige, die wenigstens wollen das. Ich möchte, dass die politische Freiheit derjenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer nicht selbst helfen können, unter allen (!) Umständen gewahrt bleibt. /1
correctiv.org
Vom „Sozialschmarotzer“ zum „Totalverweigerer“: Seit Jahrzehnten halten sich #Falschmeldungen und Stereotype über Menschen, die vom #Sozialstaat Leistungen beziehen. Fachleute zeigen auf, warum Politikerinnen und Politiker solche Narrative bedienen und warum sie in der Gesellschaft verfangen.
Härte statt Hilfe: Wie die Politik Sozialleistungen zum Problem erklärt
Das Bürgergeld soll das Existenzminimum sichern. Dennoch gerät es in der Politik immer wieder unter Beschuss. Was steckt dahinter?
correctiv.link
stephanklawitter.bsky.social
Durfte dann wieder abreisen und ne Woche später wiederkommen. Hat mich unterm Strich drei unnötige Reisestunden gekostet. Für die war ich auch Schuld. Hätte halt warten sollen bis sie irgendwann anrufen. Wenn sie es finden. Vielleicht.
stephanklawitter.bsky.social
Letzten Winter ans GBA ein Akteneinsichtsgesuch - wie gewünscht - per Fax geschickt. Inet sagte "Bearbeitungszeit 3 Tage". Ich kam an Tag 4. Antwort: "Ich hab hier keinen Antrag".
Auf die Frage, ob sie mal hinter sich im Faxgerät geguckt hat, stellte sich heraus, dass da seit Tagen kein Papier war.
stephanklawitter.bsky.social
Kann dir übrigens aus beruflicher Erfahrung sagen, dass ich keine Behörden kenne, die derart schlecht telefonisch erreichbar sind wie BA und Jobcenter. Da muss nicht mal der Sachbearbeiter gemein sein, bis der die Info hat, warum ich meinen Termin nicht wahrnehmen konnte, ist der Abschlag verfügt..
stephanklawitter.bsky.social
Sehe hier umgekehrt übrigens niemanden abstreiten, dass es derartige Fälle gibt. Der Punkt ist allein, dass es angesichts des pauschalen Strafenkatalogs jetzt vor allem diejenigen trifft, die nicht vorsätzlich ihre Mitarbeit verweigern.
stephanklawitter.bsky.social
Du willst doch jetzt nicht ernsthaft abstreiten, dass Post und Züge zu spät kommen können oder Menschen krank werden?
Bei allem nachvollziehbaren Frust über die WIRKLICHEN Toralverweigerer (die einen kleinen Teil ausmachen), Verallgemeinerungen sind genau der Grund, warum wir hier gelandet sind.