Marco Sator Arepo
satanismusheute.satan.social
Marco Sator Arepo
@satanismusheute.satan.social
84 followers 250 following 110 posts
Atheistisches religiöses Leben https://ieji.de/@satanismusheute
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Bevor hier ein falscher Eindruck entsteht:

Ich bete nicht den Teufel an.
Ich glaube auch nicht an irgendwelche Gottheiten.

Ich nehme mir nur die literarische Gestalt Luzifers zum Vorbild, der die Menschen ermutigt, nach Erkenntnis, Empathie und Selbstbestimmung zu streben.
Falls ihr denkt, es braucht keinen atheistischen Aktivismus, bei uns sind Staat und Kirche ja getrennt: In Schleswig-Holstein soll in der Landesverfassung Bezug auf eine Gottheit genommen werden. Aber witzig ist es, es dass die abrahamitischen Religionen sich nun zu einem Oligopol zusammenschließen.
Reposted by Marco Sator Arepo
he's bitin the heads off the angels now
Mich würde auch mal interessieren, ob religiöse Symbole getragen werden dürfen und wenn ja, welche – und welche nicht. Neutralität und so.
Reposted by Marco Sator Arepo
Die Gewissensbisse der CDU-Abgeordneten beim Thema Schwangerschaftsabbruch wären glaubwürdiger, wenn sie nicht gerade den Kirchen nahegelegt hätten, die Schnauze zu halten – weil diese darauf hingewiesen haben, dass auch Geflüchtete so grundlegende Rechte wie das Recht auf Leben haben sollten.
Danke für die Diskussion mit der CoS. Ich wusste gar nicht, dass die so katholisch sind 😁
Reposted by Marco Sator Arepo
Was #Klöckner nicht will, kann die Mexikanische Botschaft in Berlin, ein paar Häuser entfernt von der #CDU- Zentrale, in großem Stil! 🌈
Reposted by Marco Sator Arepo
Das Kölner Landgericht hat die Klage einer Frau auf Schmerzensgeld wegen sexuellen Missbrauchs gegen das Erzbistum Köln abgelehnt.

Der Priester habe das Opfer „als Privatmann“ geschwängert. Steht da quasi.

Krass.
Über 800.000 Euro Schmerzensgeld wegen sexuellen Missbrauchs im Erzbistum Köln?
Ein Priester hat seine Pflegetochter missbraucht und geschwängert. Das Gericht hat ihre Forderung nach Schmerzensgeld abgelehnt.
www1.wdr.de
Einen frohen Leichnam allen, die heute feiern! 💀
Was gerade aber mit den Menschen angegriffen wird, ist das Konzept der Empathie selbst. Wir sollen kein Mitleid haben mit denen, die verfolgt, verschleppt und vertrieben werden, einfach nur weil sie „anders“ sind. Wir sollen das aufgeben, was uns menschlich macht.
Es fällt mir echt schwer, zuzusehen wie die USA in Echtzeit in ein faschistisches Regime abdriften.

Ich habe ja im Podcast viel über Resilienz geredet. Es ist wichtig, dass wir unterscheiden, was in unserer Kontrolle liegt und was nicht.
Reposted by Marco Sator Arepo
Radikalisieren Predigten muslimische Gläubige? Forschende an der FAU sind dieser Frage nachgegangen.

„Oft geht es in den Predigten um allgemeine moralische Ermahnungen und Hinweise, die auch jeder nicht gläubige Mensch unterschreiben könnte“, entgegnet Dr. Jörn Thielmann.

go.fau.de/1bidi
Radikalisierung? Hinweise für das Alltagsleben statt Aufruf zum Hass
Islamische Predigten gelten oft als Quelle von Radikalisierung. Das Projekt „Wechselwirkungen“, angesiedelt am Forschungszentrum für Islam und Recht in Europa an der Friedrich-Alexander-Universität…
go.fau.de
Reposted by Marco Sator Arepo
Wieso müssen Abbildungen normativer Wertvorstellungen eigentlich ständig mit KI synthetisch erzeugt werden?
Wenn man das Wort „woke“ als „aufgeklärt“ übersetzt, ergibt der ganze Kampf gegen Bildung, Menschenrechte, Gewaltenteilung und nachweisbare Fakten unter dem Label „Anti-Wokeness“ auf einmal viel mehr Sinn.
Jedenfalls haben sie die das mit dem „Bekämpfen“ der AfD irgendwie als Konkurrenzkampf missverstanden.
Natürlich war es reine Show. Das war doch effektiv die Begründung vor Gericht, dass es kein religiöses Symbol sei, sondern einfach ein Symbol, was man in Bayern halt nutzt. Damit ist es absolut beliebig und bedeutet explizit nichts.
Vereine haben auch innerhalb unseres Rechtsstaates kein eigenes Arbeitsrecht, mit dem sie legal das Grundgesetz brechen dürfen. Und Vereine dürfen ihre Ansichten auch nicht im Schulunterricht lehren. Das verstehe ich alles. Aber trotzdem müssen auch Kirchen ihre Meinung frei äußern dürfen.
Da gehe ich grundsätzlich d‘Accord. Aber dann müsste sich der Staat / die Politik ebenso aus der Zivilgesellschaft heraushalten. Also keine Steuervorteile für gemeinnützige Vereine, keine Förderung für Demokratieprojekte. Weil, die sind ja auch politisch.
Reposted by Marco Sator Arepo
Klar kann sich die Bundestagspräsidentin zu den Kirchen äußern, aber dafür zahle ich jetzt nicht unbedingt meine Steuern.
Uff ey.

»Klar kann sich Kirche auch zu Tempo 130 äußern, aber dafür zahle ich jetzt nicht unbedingt Kirchensteuer«, sagte Klöckner.
Sie wirft den Kirchen vor, »austauschbare NGOs« zu werden – und sagt, zu welchen Fragen sie sich äußern sollten und zu welchen nicht.

www.spiegel.de/politik/juli...
Bundestagspräsidentin Klöckner kritisiert Kirchen als »austauschbare NGOs«
»Dafür zahle ich keine Kirchensteuer«: CDU-Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wirft den Kirchen vor, »austauschbare NGOs« zu werden – und sagt, zu welchen Fragen sie sich äußern sollten und zu welch...
www.spiegel.de
Willkommen im neoliberalen Autoritarismus. Die Frage ist, ob wir den USA eine oder zwei Legislaturperioden hinterher sind.
Wir machen wirklich große Fortschritte. Der ÖRR sendet nichts mehr wenn die AFD darin kritisiert wird aus Furcht vor der Reaktion. Und die CDU will die AFD nicht mehr kritisieren sondern mit ihr zusammen arbeiten. ÖRR, Klöckner, Spahn, Linnemann & Merz machen die AFD groß. #Steigbügelhalter
Religiösen Gruppen aufgrund deren Religion die Teilhabe an der Demokratie und am demokratischen Diskurs verweigern zu wollen, ist antidemokratisch und verfassungswidrig 🤷‍♂️