Rike
@rike.bsky.social
280 followers
380 following
1.5K posts
Mutter,Großmutter. Neugierig, Reiselustig, Konzertliebhaber, weltoffen. Hab was gegen Nazis und die ganzen braunen Ableger
Posts
Media
Videos
Starter Packs
Reposted by Rike
Reposted by Rike
Und so kommt die Arbeitspflicht schleichend. Erst für alsybewerbende, dann für unter 25-jährige, erst nur in Thüringen und als nächstes wo und für wen?
www.berliner-zeitung.de/news/thuerin...
www.berliner-zeitung.de/news/thuerin...
Thüringen: Arbeitspflicht für junge Bürgergeld-Empfänger kommt
Der Landrat von Nordhausen Matthias Jendricke testet eine Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger unter 25 Jahren. Der Stundenlohn liegt bei 1,20 Euro.
www.berliner-zeitung.de
Reposted by Rike
Reposted by Rike
Reposted by Rike
Reposted by Rike
Reposted by Rike
Bijan Moini
@bijanmoini.de
· 13h
Reposted by Rike
Reposted by Rike
Jonda 🎗
@jonda.bsky.social
· 23h
Aufnahmezusage: Bundesregierung bietet Afghanen Geld für freiwilligen Verzicht
Die Bundesregierung versucht nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios mit Geldzahlungen Afghaninnen und Afghanen in Pakistan dazu zu bewegen, auf ihre Aufnahmezusagen zu verzichten. Der Druck auf ...
www.tagesschau.de
Reposted by Rike
Reposted by Rike
Reposted by Rike
Rike
@rike.bsky.social
· 6h
Reposted by Rike
Die #Bundesregierung versucht nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios sich mit Geldzahlungen an Afghaninnen und Afghanen in Pakistan von Aufnahmezusagen freizukaufen.
Wiederaufnahme... ausgeschlossen.
Wiederaufnahme... ausgeschlossen.
Aufnahmezusage: Bundesregierung bietet Afghanen Geld für freiwilligen Verzicht
Die Bundesregierung versucht nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios mit Geldzahlungen Afghaninnen und Afghanen in Pakistan dazu zu bewegen, auf ihre Aufnahmezusagen zu verzichten. Der Druck auf ...
www.tagesschau.de
Rike
@rike.bsky.social
· 1d
Rike
@rike.bsky.social
· 1d
Reposted by Rike
Reposted by Rike
"Robert Habecks Heizungsgesetz ist übrigens besser als sein Ruf. In seiner jetzigen Form bietet es eine enorme Flexibilität. Die Kritiker haben behauptet, alle müssten hundertprozentig auf Wärmepumpen umstellen. Aber wenn man das Gesetz liest, dann stellt man fest, dass das so nicht stimmt"
Ach!
Ach!
www.faz.net