Website: https://rhet.ai/
Kooperation zwischen der Uni Tübingen und dem KIT Karlsruhe
Postings auf Deutsch & in English
Ab sofort ist die Anmeldung offen für die Tagung 𝘁𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝘃 – 𝗦𝗵𝗮𝗿𝗶𝗻𝗴 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗰𝘁𝗶𝘃𝗲𝘀 𝗼𝗻 𝗔𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗰𝗶𝗮𝗹 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝗻𝗰𝗲 vom 04.–06.12.25 mit & in der #experimenta Heilbronn!
Offen für alle Interessierten aus Praxis und Forschung, die mit und zu Künstlicher Intelligenz arbeiten.
#genAI
Alle weiteren Infos 👇
Mittwoch, 26.11., 18:00 Uhr:
Unser Kollege Markus Gottschling @emgehoh.bsky.social spricht im Rahmen der Vortragsreihe "Klartext?!" der #Württembergischen Landesbibliothek in #Stuttgart.
👀Alle Infos: bit.ly/47NbIHs
#genAI #KünstlicheIntelligenz
Alle weiteren Infos 👇
Am 10.12., 17:00 Uhr findet im KI Makerspace Tübingen ein AI Companion Meetup statt – initiiert im Rahmen des Cyber Valley Journalist-in-Residence Programms von @christophkoch.bsky.social & Linguistin @ninakalwa.bsky.social
bit.ly/3XRL764
Am 10.12., 17:00 Uhr findet im KI Makerspace Tübingen ein AI Companion Meetup statt – initiiert im Rahmen des Cyber Valley Journalist-in-Residence Programms von @christophkoch.bsky.social & Linguistin @ninakalwa.bsky.social
bit.ly/3XRL764
Mittwoch, 26.11., 18:00 Uhr:
Unser Kollege Markus Gottschling @emgehoh.bsky.social spricht im Rahmen der Vortragsreihe "Klartext?!" der #Württembergischen Landesbibliothek in #Stuttgart.
👀Alle Infos: bit.ly/47NbIHs
#genAI #KünstlicheIntelligenz
Mittwoch, 26.11., 18:00 Uhr:
Unser Kollege Markus Gottschling @emgehoh.bsky.social spricht im Rahmen der Vortragsreihe "Klartext?!" der #Württembergischen Landesbibliothek in #Stuttgart.
👀Alle Infos: bit.ly/47NbIHs
#genAI #KünstlicheIntelligenz
Wir freuen uns schon! 🤩
Alle Infos 👇
#LeichteSprache #KünstlicheIntelligenz #Linguistik
Wieder warten spannende Themen rund um #KI aus der Welt der Linguistik– diesmal in Kooperation mit dem SFB Common Ground: Kognition – Grammatik – Kommunikation
➡️ Weitere Infos & Anmeldung: artificial-friday.de
Wir freuen uns schon! 🤩
Alle Infos 👇
#LeichteSprache #KünstlicheIntelligenz #Linguistik
📘 library-publishing.uni-graz.at/index.php/lp...
📘 library-publishing.uni-graz.at/index.php/lp...
Diesmal mit:
🖇️Katharina Zweig @nettwerkerin.bsky.social: Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
🖇️Heike Zinsmeister: Leichte Sprache durch KI? Potenziale und Herausforderungen
➡️ Infos & Anmeldung: artificial-friday.de
Diesmal mit:
🖇️Katharina Zweig @nettwerkerin.bsky.social: Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
🖇️Heike Zinsmeister: Leichte Sprache durch KI? Potenziale und Herausforderungen
➡️ Infos & Anmeldung: artificial-friday.de
Weitere Infos 👇
Diesen Freitag, 14.11., 14:00 Uhr, im Forum Scientiarum, Tübingen: Vortrag und anschließende Podiumsdiskussion mit Harry Lehmann (Universität Luxemburg).
Im Mittelpunkt: Wie verändert #KI unser Verständnis von #Kunst und #Kreativität?
➡️ Weitere Infos: uni-tuebingen.de/de/289929
Weitere Infos 👇
🔎 Die "Ein Blick in..." Reihe ist zurück - und wir freuen uns, heute Annette Leßmöllmann aus der Unit 1 "Diskurse und Narrative" einmal näher vorstellen zu können.
www.youtube.com/watch?v=o1KE...
🔎 Die "Ein Blick in..." Reihe ist zurück - und wir freuen uns, heute Annette Leßmöllmann aus der Unit 1 "Diskurse und Narrative" einmal näher vorstellen zu können.
www.youtube.com/watch?v=o1KE...
🤖🧠📊 If you are interested in machine learning and visualization for clinical and brain research data, this is the perfect place to start!
See next skeet for some of the nice AI/ML/Neuro things we have in Tuebingen!
1/3
Work on unsupervised learning, #DeepLearning, and #Neuroscience in a vibrant research environment.
👇 Details below
🤖🧠📊 If you are interested in machine learning and visualization for clinical and brain research data, this is the perfect place to start!
See next skeet for some of the nice AI/ML/Neuro things we have in Tuebingen!
1/3
Diesen Freitag, 14.11., 14:00 Uhr, im Forum Scientiarum, Tübingen: Vortrag und anschließende Podiumsdiskussion mit Harry Lehmann (Universität Luxemburg).
Im Mittelpunkt: Wie verändert #KI unser Verständnis von #Kunst und #Kreativität?
➡️ Weitere Infos: uni-tuebingen.de/de/289929
Diesen Freitag, 14.11., 14:00 Uhr, im Forum Scientiarum, Tübingen: Vortrag und anschließende Podiumsdiskussion mit Harry Lehmann (Universität Luxemburg).
Im Mittelpunkt: Wie verändert #KI unser Verständnis von #Kunst und #Kreativität?
➡️ Weitere Infos: uni-tuebingen.de/de/289929
🔎 Ein neues Video in unserer "Ein Blick in..." Reihe ist online - und wir freuen uns, heute Rafaela Pfeil aus der Unit 3 einmal näher vorstellen zu können.
www.youtube.com/watch?v=p9NI...
🔎 Ein neues Video in unserer "Ein Blick in..." Reihe ist online - und wir freuen uns, heute Rafaela Pfeil aus der Unit 3 einmal näher vorstellen zu können.
www.youtube.com/watch?v=p9NI...
Wieder warten spannende Themen rund um #KI aus der Welt der Linguistik– diesmal in Kooperation mit dem SFB Common Ground: Kognition – Grammatik – Kommunikation
➡️ Weitere Infos & Anmeldung: artificial-friday.de
Wieder warten spannende Themen rund um #KI aus der Welt der Linguistik– diesmal in Kooperation mit dem SFB Common Ground: Kognition – Grammatik – Kommunikation
➡️ Weitere Infos & Anmeldung: artificial-friday.de
🔎 Die "Ein Blick in..." Reihe ist zurück - und wir freuen uns, heute Salina Weber aus der Unit 3 einmal näher vorstellen zu können.
www.youtube.com/watch?v=uKIS...
🔎 Die "Ein Blick in..." Reihe ist zurück - und wir freuen uns, heute Salina Weber aus der Unit 3 einmal näher vorstellen zu können.
www.youtube.com/watch?v=uKIS...
Werfen Sie jetzt einen Blick auf das vielfältige, interdisziplinäre Programm mit 4 thematischen Tracks
👉 www.experimenta.science/transformati...
Werfen Sie jetzt einen Blick auf das vielfältige, interdisziplinäre Programm mit 4 thematischen Tracks
👉 www.experimenta.science/transformati...
🔎 Unsere "Ein Blick in..." Reihe geht weiter - und wir freuen uns, heute Michael Pelzer aus der Unit 2 einmal näher vorstellen zu können.
www.youtube.com/watch?v=bfcA...
🔎 Unsere "Ein Blick in..." Reihe geht weiter - und wir freuen uns, heute Michael Pelzer aus der Unit 2 einmal näher vorstellen zu können.
www.youtube.com/watch?v=bfcA...
Diese Woche noch einreichen und Mitgestalter:in werden: Wir sind gespannt auf Ihren Problem Pitch für die #transformativ-Tagung in Heilbronn (04.–06.12.25).
Infos & Einreichung 👉 www.experimenta.science/transformativ/
#scicomm #genAI #wisskomm
Diese Woche noch einreichen und Mitgestalter:in werden: Wir sind gespannt auf Ihren Problem Pitch für die #transformativ-Tagung in Heilbronn (04.–06.12.25).
Infos & Einreichung 👉 www.experimenta.science/transformativ/
#scicomm #genAI #wisskomm
🕔 Mittwoch, 22.10.2025, 17:00 Uhr
📌 Online
Infos und Anmeldung: https://uni-tuebingen.de/de/198946
#Exzellenzstrategie #Gender
🕔 Mittwoch, 22.10.2025, 17:00 Uhr
📌 Online
Infos und Anmeldung: https://uni-tuebingen.de/de/198946
#Exzellenzstrategie #Gender
🔎 Heute stellen wir euch in unserer "Ein Blick in..." Reihe Anika Kaiser vor:
Sie forscht im Zuge des Bürger:innenrats KI & Freiheit für ihre Dissertation zu Wissensbildungsprozessen & epistemischer Ungerechtigkeit
www.youtube.com/watch?v=GYWM...
🔎 Heute stellen wir euch in unserer "Ein Blick in..." Reihe Anika Kaiser vor:
Sie forscht im Zuge des Bürger:innenrats KI & Freiheit für ihre Dissertation zu Wissensbildungsprozessen & epistemischer Ungerechtigkeit
www.youtube.com/watch?v=GYWM...
Noch eine Chance, aktiv dabei zu sein! 🙌
Für unsere #transformativ Tagung mit der #experimenta Heilbronn (04.–06.12.25) können erneut Problem Pitches eingereicht werden.
Infos & Einreichung 👉 www.experimenta.science/transformativ/
Noch eine Chance, aktiv dabei zu sein! 🙌
Für unsere #transformativ Tagung mit der #experimenta Heilbronn (04.–06.12.25) können erneut Problem Pitches eingereicht werden.
Infos & Einreichung 👉 www.experimenta.science/transformativ/
🔎 Die "Ein Blick in..." Reihe ist zurück - und wir freuen uns, heute Anna Köhler aus der Unit 1 einmal näher vorstellen zu können.
www.youtube.com/watch?v=dPqA...
🔎 Die "Ein Blick in..." Reihe ist zurück - und wir freuen uns, heute Anna Köhler aus der Unit 1 einmal näher vorstellen zu können.
www.youtube.com/watch?v=dPqA...
Christoph Koch ist der neue Journalist-in-Residence von Cyber Valley und dem RHET AI Center und wird in den kommenden Monaten zu seinem Forschungsthema 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗶𝘀𝗶𝗸𝗲𝗻 𝗲𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗜 recherchieren.
Christoph Koch ist der neue Journalist-in-Residence von Cyber Valley und dem RHET AI Center und wird in den kommenden Monaten zu seinem Forschungsthema 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗰𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗶𝘀𝗶𝗸𝗲𝗻 𝗲𝗺𝗼𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗞𝗜 recherchieren.
youtube.com/shorts/1LSVO...
youtube.com/shorts/1LSVO...
youtube.com/shorts/1LSVO...