rheinfriese.bsky.social
@rheinfriese.bsky.social
270 followers 280 following 7.4K posts
Mystery and Mischief: A Social Media Enigma Unfolds - Is this profile a riddle wrapped in an enigma or just a cryptic puzzle?
Posts Media Videos Starter Packs
Das steht so im Artikel. Formaljuristisch wird es sicher auch so sein.
In der Praxis wird sowas gemeinsam ausgearbeitet und auch entschieden. Weil das politischer Sprengstoff ist und Auswirkungen auf alle in dieser FW haben wird.
In FW-Kreisen geht das sicher viral wie ein pinkes Löschfahrzeug.
Mein Nachbar ist eigentlich ganz ok. Sein Musikgeschmack normalerweise auch.

Aber seine NDW-Gartenparty ist ziemlich inkompatibel mit meinem Wecker morgen früh um 6.

Wo ist denn der Regen, wenn man ihn mal braucht?
Notiert: Nächster Besuch bei @lentilky.bsky.social an einem Dönerstag.
Reposted
"Stell Dir vor, Du hast die Wahl zwischen zwei Vorträge. Du musst einen ganz anhören!"

"Okay"

"Vortrag eins: Bernd das Brot referiert drei Stunden über Raufasertapeten"

"Oookay..."

"Vortrag zwei: Richard Da..."

"Bernd! Ich führ auch Protokoll! Bernd, bitte!"
Grützwurst mit Kartoffelstampf.
🤤
Gab es.
Nicht ein Mann.
Ein Mann und die mehrheitlich männliche Wehrführung.
Ich gehe davon aus, dass die auch den Rückhalt der übrigen Wehrleute - haben.
Weil die Feuerwehren heute moderner sind als die CDU.
Frag mal Tuk, ich glaube er kennt da eine Großabnehmerin.
Dann herzlichen doppelten Glückwunsch!
Und aus meiner Erfahrung: Leg dich politisch nie mit einer Feuerwehr an, die sich einig ist.
Die ist wirklich in der Bevölkerung verwurzelt, die überzeugen ihre Kollegen, Freunde, Familie von ihrem Standpunkt. Und die lassen sich ungern zum politischen Spielball machen.
Reposted
Die Feuerwehr Friedrichsdorf geht voran! Gratulation zundiesem Mut! Bravo!
Ich weiß nicht genau, wo ich dich verorten soll.
Aber wir haben Kollegen, die fahren 40 km mit dem Rad zur Arbeit. Und 40 km zurück.
Ja, so kommt mir Grinchi manchmal vor.
Wir haben viele Fahrradstellplätze und E-Bike-Ladespinde.
Und nebenan werden gerade neue Mietwohnungen gebaut (nicht von unserer Firma)
Captain, es ist noch nicht einm- oh.
Immer dran denken, auch Dino hat dann lange was davon.
Das ist halt regional sehr unterschiedlich. Überlandstrecken muss man hier suchen, aber das dichteste Autobahnnetz der Republik.
Bei meinen Eltern gibt es dagegen im Radius von 100 km keine Straßenbahn. Blaulicht in den Fahrstunden ist dort reiner Zufall. Das kann man teils ausgleichen.
Ich habe mit Simulatoren in der Führerscheinausbildung bisher keine Erfahrung, kenne das aber aus den Fahrertrainings für Rettungsdienste und Feuerwehren, bei denen das immer weiter eingeführt wird und positives Feedback sowohl der Instruktoren als auch der Fahrenden bringt.
Die, die ich meine, lesen hier nicht mit. 😁
In einer guten Fahrsimulation kann der Instruktor z.B. zu dichtes Auffahren mit einer Vollbremsung des Vorherfahrenden beenden. Das hat Lerneffekte, die man auf der Straße nicht sammeln kann.
Simulatortraining ist kein Videospiel.
Und man muss das schalten etc. nicht direkt auf der Straße lernen.
Jein.
Fahrsimulatoren bieten als Addon zur echten Fahrstunde die Möglichkeit, verschiedene in der Praxis seltene Fahrmanöver oder Gefahrensituationen zu trainieren.
Hier kann man verkehrsbedingt quasi nie das Überholen auf einer Landstraße üben. Oder Szenen mit Blaulichtfahrzeugen, Kolonnen, etc.