Peter Steidinger
psteidinger.bsky.social
Peter Steidinger
@psteidinger.bsky.social
Dozent Pädagogische Hochschule des Kantons Thurgau, Bildungs- und Erziehungswissenschaften
Schwerpunkte: Lerntheorien; Wissenschaftlichkeit in der LLB
Interessen: Kulturhistorische Theorie in der Nachfolge Vygotskijs; Psychologie des Lehrens und Lernens
Reposted by Peter Steidinger
„Wer in der analogen Welt keine Kompetenzen erworben hat, wird in der digitalen Welt scheitern“ #BlueLZ

deutsches-schulportal.de/meinung/klau...
Klaus Zierer: Warum Schulen jetzt vier Verbote brauchen
Ohne klare Regeln und Verbote gefährdet die Digitalisierung Lernen und Entwicklung, so der Augsburger Schulpädagoge Klaus Zierer.
deutsches-schulportal.de
November 27, 2025 at 3:01 PM
Reposted by Peter Steidinger
What Happens When Personalisation Narrows Learning

A new lab study shows how personalisation shapes what we explore and how confident we feel. Highly relevant for anyone working with learning technologies. wp.me/p2nWPo-5uu
wp.me
November 27, 2025 at 7:58 AM
Reposted by Peter Steidinger
What We Can Learn from Others’ Mistakes (and When Not)

Erroneous examples help students learn, but only with solid guidance. A new meta-analysis clarifies what works across subjects and educational levels. wp.me/p2nWPo-5tF
wp.me
November 24, 2025 at 7:58 AM
Reposted by Peter Steidinger
Bis Mai kann man übrigens noch die komplette Doku "Shoah" (ca 9h) von Claude Lanzmann in der ARTE Mediathek ansehen:

www.arte.tv/de/videos/01...
Shoah (1/2) - Die ganze Doku | ARTE
Elf Jahre reiste Claude Lanzmann durch Europa und sprach mit Zeitzeugen des Holocaust - Opfern und Tätern. Entstanden ist ein eindringlicher Dokumentarfilm (1985), der bis heute als wichtigste Auseina...
www.arte.tv
November 27, 2025 at 9:52 AM
Reposted by Peter Steidinger
Gelesen in der WOZ → Das Erbe von Dayton: Die erste Schlacht des neuen Faschismus www.woz.ch/!3040YA9FXSZE
Das Erbe von Dayton: Die erste Schlacht des neuen Faschismus
Dreissig Jahre nach dem Friedensvertrag von Dayton, mit dem die Jugoslawienkriege 1995 endeten, wird deutlich: Dies war der erste Schauplatz eines neuen, transnationalen Faschismus. Personelle und ide...
www.woz.ch
November 26, 2025 at 10:01 PM
Reposted by Peter Steidinger
Eine Studie im Repositorium der PH Zürich untersucht die grammatikalischen und lexikalischen Fähigkeiten auf Sekundarstufe beim Verfassen argumentativer Englischaufsätze. Defizite zeigen sich insbesondere im Bereich des Vokabulars. doi.org/10.5281/zeno...
November 26, 2025 at 8:40 AM
Zwar moderiert "Growth Mindset" den Zusammenhang zwischen sozioökon. Status und Lernerfolg, allerdings ist der Beitrag dieser Variablen gering. 👇
Using PISA data from 73 countries, researchers estimated the extent to which growth mindset mediates the association of SES on achievement, and find results consistent w/ the picture of the last 10 years. It's a real effect. It's small. www.nature.com/articles/s41...
November 26, 2025 at 4:09 PM
Reposted by Peter Steidinger
Nach dem Abschied der @bpb.de von X gibt es eine rechte Hetzkampagne. Supported doch gerne mal, indem ihr hier folgt! Vielen Dank!
November 25, 2025 at 5:30 PM
Ich dachte, der Mann wäre ein Vertreter der USA - aber irgendwie scheint er lieber den Doppelagenten zu geben?
November 25, 2025 at 10:35 PM
Brauche Hilfe: Habe vor einiger Zeit einen Blog-Post gelesen, der darauf hingewiesen hat, dass "retrieval practice" oft falsch als "Wundermittel" verstanden/eingesetzt wird, z.B. in Fällen, in denen SuS Konzepte schlicht nicht verstanden haben.
Wo war das bloss? #retrieval #BlueLZ
November 25, 2025 at 6:56 AM
Reposted by Peter Steidinger
Why does the brain avoid the very work that helps it most? A new theory of effort suggests thinking feels hard because the brain often can’t see what it’s gaining.
November 22, 2025 at 6:17 AM
ChatGPT für Lehrpersonen - Analyse von @carlhendrick.substack.com, der auf mehrere fundamentale Probleme beim Ansatz von OpenAI hinweist. 👇
#KI #Lernen #ChatGPT
November 24, 2025 at 9:19 PM
Reposted by Peter Steidinger
This is all so obvious, and yet needs to be constantly repeated. Russia is a tyrannical regime, guilty of mass murder and war crimes in Ukraine.
November 22, 2025 at 8:41 PM
Reposted by Peter Steidinger
This is not a peace plan. It is a proposal that weakens Ukraine and divides America from Europe, preparing the way for a larger war in the future. In the meantime, it benefits unnamed Russian and American investors, at the expense of everyone else.
www.theatlantic.com/ideas/2025/1...
Trump Has a Recipe for War and Corruption, Not Peace
Who would benefit from the White House’s 28-point proposal for Ukraine?
www.theatlantic.com
November 22, 2025 at 11:11 AM
Reposted by Peter Steidinger
Was anderes als ideologische Nähe kann Trump dazu veranlassen, sich zum Steigbügelhalter Putins zu machen? Zum Werkzeug einer Ideologie, die das Völkerrecht verachtet, das Selbstimmungsrecht leugnet, Gewalt u Krieg als Politik verherrlicht und von neuer imperialer Macht träumt?👇🏽
November 20, 2025 at 7:42 PM
Reposted by Peter Steidinger
Grossartige Abrechnung mit dem so genannten 28-Punkte-Plan und der Art und Weise, wie sich - zum x-ten Mal - US-Medien und Trump-Regime von den Russen an der Nase herumführen lassen. Must read bis zum Schluss!
Here is my read of the "peace plan" and how Kirill Dmitriev played the American media to force this thing into being -- with an incompetent White House scrambling to make it seem like this was somehow coordinated and well-planned. open.substack.com/pub/macspaun...
“He Must Have Got This From K.”
How a Russian operative used the American media to force a risible “peace deal” into existence
open.substack.com
November 21, 2025 at 8:33 PM
Der Kreml hat zu seinem "Plan" doch längst Punkt 29 vorbereitet, ein "Tschetschenien 2.0"-Szenario für die Ukraine...
Offen ist nur, ob der russische Geheimdienst den Sprengstoff schon gelegt hat, mit dem "ukrainische Extremisten" ein Wohnhaus, Einkaufszentrum oder Theater in die Luft jagen werden.
November 22, 2025 at 12:17 AM
Reposted by Peter Steidinger
Trump will keinen Frieden, er will ihn Ruhe Golf spielen, während die Welt ihn lobpreist. Die Ukraine ist da einfach nur lästig mit ihren Forderungen nach... Existenz. 😬
November 21, 2025 at 4:38 PM
Reposted by Peter Steidinger
Today is the Day of Dignity and Freedom in Ukraine.

Two words russia doesn’t know.
Two words russia wants to take from us.

Dignity.
Freedom.
November 21, 2025 at 6:16 PM
Reposted by Peter Steidinger
Das Kapitulationspapier von Trump für die Ukraine. Ein Dokument der Schande für die USA. Das Münchner Abkommen ist nichts dagegen.

www.intellinews.com/text-of-us-2...
Text of US 28-point Russia-Ukraine war peace plan released
The full text of the US-Russian 28-point peace plan was released on November 20 that the White House hopes will bring the war in Ukraine to ...
www.intellinews.com
November 21, 2025 at 11:01 PM
Reposted by Peter Steidinger
This "peace plan" would spell the end of the European security order—a disaster of epic proportions.
November 21, 2025 at 8:45 PM
Der "Friedensplan" der USA für die Ukraine (genauer: für Russland) ist die viellicht dümmste Idee für Europa seit dem "Münchner Abkommen".
November 21, 2025 at 9:40 PM
Reposted by Peter Steidinger
Rewarding a dictator-aggressor always leads to another war. One that is usually even worse.
November 21, 2025 at 6:15 PM
Reposted by Peter Steidinger
X has changed their policy and now you can see where the accounts are based.

Here’s an “influencer from Texas”
November 21, 2025 at 6:36 PM
Reposted by Peter Steidinger
„Was die USA als Friedensplan für die Ukraine verstehen, ist für Russland ein großer Sieg – auch über die Nato. Die Ukraine kann das nicht akzeptieren.“

@carlomasala1.bsky.social @zeit.de
(Geschenklink ohne Paywall)

www.zeit.de/politik/ausl...
Friedensplan der USA: Angriffskrieg lohnt sich wieder
Was die USA als Friedensplan für die Ukraine verstehen, ist für Russland ein großer Sieg – auch über die Nato. Die Ukraine kann das nicht akzeptieren.
www.zeit.de
November 21, 2025 at 7:35 PM