Markus Wehner
banner
mwehner.bsky.social
Markus Wehner
@mwehner.bsky.social
1.9K followers 480 following 220 posts
Korrespondent der FAZ für Sachsen und Thüringen. Mit Sitz in Erfurt. Co-Autor von „Der Stille Krieg. Wie Autokraten Deutschland angreifen“ (2025) und „Die Moskau-Connection“ (2023).
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Am 18.9. erscheint unser Buch „Der Stille Krieg. Wie Autokraten Deutschland angreifen“ (mit @RBingener). Es zeigt das Spektrum hybrider Kriegführung von Sabotage über Desinformation bis zu Migration und enthält eine Fortsetzung der #MoskauConnection.
Reposted by Markus Wehner
Gute Diskussion vorigen Donnerstag in #Erfurt über die "Herausforderung Russland" mit Maria Domanska, @fuecks.bsky.social, Irina Scherbakowa und @mwehner.bsky.social (Moderation). Vielen Dank an die Stiftung #Ettersberg für die Kooperation und an die @bpb.de für die Unterstützung!
Wer mehr über Moskaus hybride Kriegführung und unser Buch „Der stille Krieg“ wissen will, kann sich dieses Gespräch mit David Schraven anschauen.
@schraven.bsky.social

youtu.be/SGmXMLiBXRI
„Wir befinden uns im hybriden Krieg“ – Interview mit Markus Wehner & Reinhard Bingener
YouTube video by CORRECTIV
youtu.be
Mit unserer geschätzten Kollegin Corinna Budras haben Reinard Bingener und ich im F.A.Z.-Podcast über unser Buch „Der stille Krieg“ gesprochen.

podcasts.apple.com/de/podcast/p...
Putins stiller Krieg:
Podcast-Folge · F.A.Z. Podcast für Deutschland · 24.10.2025 · 36 Min.
podcasts.apple.com
Wie wird verhindert, dass Extremisten in den Staatsdienst kommen? Die Bundesländer gehen unterschiedlich vor. Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe soll eine einheitliche Regel schaffen, auch wegen der neuen Einstufung der AfD.

www.faz.net/aktuell/poli...
Wie die Bundesländer Extremisten im Staatsdienst verhindern wollen
Sachsen überprüft Beamtenanwärter auf Verfassungstreue, Thüringen verzichtet darauf. Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe soll eine einheitliche Regel schaffen.
www.faz.net
Morgen, 15. Oktober, sprechen wir auf der Frankfurter Buchmesse über unser Buch „Der stille Krieg“. Um 14.20 Uhr am F.A.Z.-Stand. Halle 3.1, Stand E 70.
Am Abend gibt es eine Veranstaltung bei Open Books im Haus am Dom, Domplatz 3, moderiert von der der geschätzten Kollegin Corinna Budras
Reposted by Markus Wehner
This March 2025 research report by Public Law Professor Aurel Sari contains an extensive review of the legal loopholes that make the Baltic Sea ⚓️ anchor-dragging cases so difficult to prosecute. It also includes some recommendations on how the situation could be improved. #EagleS is also discussed.
Hybrid CoE Research Report 14: Protecting maritime infrastructure from hybrid threats: legal options
As incidents in the Baltic Sea demonstrate, protecting submarine communication cables is vital. This Hybrid CoE Research Report examines the legal options available to states for countering hybrid thr...
www.hybridcoe.fi
Am Dienstag, 7. Oktober, stellen wir unser Buch um 20 Uhr im Pfefferberg-Theater in Berlin-Prenzlauer Berg vor. Mit Bundesinnenminister Alexander Dobrindt werden wir über die hybriden Angriffe auf Deutschland diskutieren. Moderieren wird @HeleneBubrowski.

pfefferberg-theater.de/spielplan/ka...
Kemmerich hat ja mir gegenüber bestätigt, dass weder er noch Petry Parteimitglieder sein werden, weil sie bei Wahlen antreten wollen.
Ja, das ist furchtbar. Aber was ist jetzt Ihre Gegenfrage?
Wir starten mit unserem neuen Buch über die hybriden Angriffe durch Russland und China auf Platz 9 der Spiegel-Bestseller-Liste. @RBingener
Es gibt ja auch Millionen Ostdeutsche, die weder AfD noch BSW wählen und keine Sympathie für Putin und das russische Regime haben.
Verstehe Ihre Reaktion. Aber: Was wäre los, wenn beim Abschuss einer Drohne Menschen ums Leben kommen würden?
Drohnen abzuschießen verbietet sich eigentlich“, sagt Oberst Klaus Glaab. Die Bundeswehr ist zwar immer mehr von Spähflügen betroffen. Aber Abschüsse könnten Menschen gefährden. Russische Angriffe auf die kritische Infrastruktur würden zunehmen.

www.faz.net/aktuell/poli...
Bundeswehr: „Drohnen abzuschießen verbietet sich eigentlich“
Die Bundeswehr ist immer mehr von Drohnenspähflügen betroffen. Oberst Klaus Glaab warnt vor Spionage und Angriffen auf die kritische Infrastruktur. Deutschland werde verwundbar bleiben, sagt er.
www.faz.net
Wir brauchen mehr Ostdeutsche in den Führungsetagen! Ostdeutsche sind in der Politik mittlerweile gut vertreten. In den Top-Positionen von Wirtschaft, Justiz und Wissenschaft ist ihre Präsenz jedoch immer noch viel zu gering,

www.faz.net/aktuell/poli...
Eliten: Wir brauchen mehr Ostdeutsche in den Führungsetagen
In der Politik sind Ostdeutsche mittlerweile gut vertreten. In der Wirtschaft, Justiz und Wissenschaft sieht das ganz anders aus – mit fatalen Folgen.
www.faz.net
Sogar den Euro wollte er abschaffen: In der früheren „Weltspielwarenstadt“ Sonneberg stellt die AfD seit zwei Jahren ihren ersten Landrat. Versprochen hatte er viel – was konnte er davon halten?

www.faz.net/aktuell/poli...
Wie schlägt sich AfD-Landrat Sesselmann in Sonneberg?
In der früheren „Weltspielwarenstadt“ Sonneberg stellt die AfD seit zwei Jahren ihren ersten Landrat. Versprochen hatte er viel – was konnte er davon halten?
www.faz.net
Jetzt auch online: Wie der Kreml die Organisierte Kriminalität aus Tschetschenien in Deutschland nutzt. Ein Vorabdruck aus unserem neuen Buch „Der stille Krieg“ mit Reinhard Bingener

www.faz.net/aktuell/poli...
Wladimir Putins tschetschenische Operation in Deutschland
Putin hat schon vor zehn Jahren Migration als Waffe genutzt. Die Bundesregierung ließ es geschehen.
www.faz.net