Maximilian Zierer
@maxzierer.bsky.social
260 followers 680 following 4 posts
Computer assisted reporter @br24.de
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Maximilian Zierer
lukaszolejnik.bsky.social
Russian cybercriminal network NoName057(16) taken down. They used gamification to gather supporters in ideological causes. Authorities have reached out to hundreds of individuals believed to be supporters of the cybercrime network. www.europol.europa.eu/media-press/...
Reposted by Maximilian Zierer
kashhill.bsky.social
People are having very strange conversations with ChatGPT, in which they discover secret cabals or conspiracies or that we are all in fact living in The Matrix.

It sends these people into delusional spirals.

Then ChatGPT tells them to email me about it.

www.nytimes.com/2025/06/13/t...
They Asked an A.I. Chatbot Questions. The Answers Sent Them Spiraling.
www.nytimes.com
Reposted by Maximilian Zierer
europeanpressprize.bsky.social
✨ The Winner of our 2025 Innovation Award: "Under Surveillance. How Location Data Jeopardizes German Security", by @cutterkom.bsky.social, @rebeccacie.bsky.social,‪ @roofjoke.bsky.social, @sebmeineck.bsky.social, and @maxzierer.bsky.social.

Read it here: www.europeanpressprize.com/article/unde...
Reposted by Maximilian Zierer
roofjoke.netzpolitik.org
„They completely nailed it, in a responsible way.“ Wow, was für eine Ehre! Unsere Recherchen von @netzpolitik.org und @brdata.bsky.social zu den #databrokerfiles sind beim @europeanpressprize.bsky.social 2025 mit dem Innovation Award ausgezeichnet worden. www.europeanpressprize.com/winners-of-t...
Eine Urlunde in einem Holzrahmen. Darauf steht: The Innovation Award | European Press Prize 2025 | Katharina Brunner, Rebecca Ciesielski, Ingo Dachwitz, Sebastian Meineck and Maximilian Zierer“ Drei Menschen lächeln in eine Kamera und halten eine Urkunde
Reposted by Maximilian Zierer
sebmeineck.bsky.social
🥳 Unsere Recherchen zu den #DatabrokerFiles mit @brkommunikation.bsky.social wurden mit dem European Press Prize in der Kategorie Innovation ausgezeichnet.

⌛ Das ist eine besondere Ehre für uns. Es unterstreicht: Dieses Thema ist auch anderen wichtig. Schiebt es nicht auf die lange Bank.

1/2
Winners of the European Press Prize 2025 – Bravery and resilience in a tumultuous year for independent media
The six Winners of the European Press Prize 2025 showcase the finest journalism in Europe as the industry continues to navigate crisis.
www.europeanpressprize.com
Reposted by Maximilian Zierer
brdata.bsky.social
„Ihr DHL-Paket konnte nicht zugestellt werden“ – viele Menschen bekommen Textnachrichten wie diese.

Wir haben gemeinsam mit #nrk und @lemonde.fr die Hintermänner eines Phishing-Netzwerks identifiziert, das allein in Deutschland zehntausende Menschen um ihr Geld gebracht hat. #DarculaUnmasked (1/7)
Reposted by Maximilian Zierer
claudiaguerkov.bsky.social
Wenn Risikoschwangere in der falschen Klinik entbinden. Dazu haben wir von BR, MDR, SWR und rbb lange recherchiert. Eine Crux ist, dass viele Menschen gar nicht wissen, dass nicht in jedem Krankenhaus Kinderärzte vor Ort sind. Das kann gefährlich sein.
maxzierer.bsky.social
Ausmaß ist größer als bislang bekannt, auch der Bundesfinanzhof war betroffen, BSI und BKA involviert. Die Gruppe wirbt auf Telegram aktiv um Unterstützung.
Reposted by Maximilian Zierer
florianflade.bsky.social
Nach der Rede von JD #Vance bei der #MSC2025 noch drängender: Wie abhängig sind wir von den 🇺🇸 bei der #Verteidigung? Schon bei der militärischen Aufklärung sähe es ohne die 🇺🇸 mehr als bescheiden aus. Unsere Recherche: www.tagesschau.de/investigativ... #NATO #Bundeswehr #JISR #Trump #Sicherheit
Werden die USA noch Sicherheitswarnungen weitergeben?
Ohne die USA ist die NATO nahezu blind und taub, wie eine Analyse aus dem Verteidigungsministerium zeigt, die WDR und NDR vorliegt. Demnach leistet das US-Militär den größten Anteil der Aufklärung - D...
www.tagesschau.de
Reposted by Maximilian Zierer
Reposted by Maximilian Zierer
brdata.bsky.social
Nach unseren Informationen gab es einen Cyberangriff auf das Webportal der Bayerischen Staatsregierung - betroffen war unter anderem auch die Seite der bayerischen Polizei. Das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik spricht von "prorussischem Hacktivismus": www.br.de/nachrichten/...
"Prorussische" Cyberattacke auf Staatsregierung und Polizei
Nach BR-Informationen kam es vor Beginn der Sicherheitskonferenz zu einem stundenlangen Cyberangriff auf Webseiten von Staatsregierung und Polizei. Das Landesamt für Sicherheit in der Informationstech...
www.br.de
Reposted by Maximilian Zierer
cutterkom.bsky.social
Weiter geht's mit den Recherchen zum Handel mit Standortdaten.

Heute:

1️⃣ Was passiert, wenn Datenschutzbehörden Wetter Online in den Fokus nimmt?

2️⃣ Was hat eine Firma mit Sitz in Litauen mit der ganzen Sache zu tun?

www.br.de/nachrichten/...
Wetter Online schränkt Weitergabe von Nutzerdaten ein
Manche Apps geben präzise Standortdaten ihrer Nutzer an Hunderte Werbefirmen weiter – offenbar rechtswidrig. Eine bekannte Wetter-App ist nun aufgrund von BR-Recherchen in den Fokus von Datenschutzbeh...
www.br.de
Reposted by Maximilian Zierer
sebmeineck.bsky.social
Seit einem Jahr recherchieren wir zu den #DatabrokerFiles, und jeden Monat merke ich: Das Ökosystem der Online-Werbung ist noch kaputter als gedacht. Warum? Das haben wir hier aufgeschrieben. Kommt mit auf die Reise in den Dschungel der Databroker. 🌿🐍🌴🦎🌳

netzpolitik.org/2025/databro...
Databroker Files: Im Dschungel der Datenhändler
In Massen verkaufen Databroker Handy-Daten von Millionen Menschen, darunter genaue Standorte. Warum sprudeln die Daten immer weiter? Mit internationalen Recherche-Partnern decken wir ein raffiniertes ...
netzpolitik.org
Reposted by Maximilian Zierer
julianschmidli.com
Wie gelangen präzise 📍Standortdaten von tausenden Apps 📱 zu Datenhändlern 💸? Neu können wir erstmals einen Weg nachzeichnen, wie Handydaten millionenfach abfliessen. Die Spur führt nach Litauen. www.srf.ch/news/wirtsch...
Datenhandel: Was Ihre Apps heimlich über Sie verraten
Wer verkauft Daten von Millionen Handys im Internet? Die Spur führt nach Litauen.
www.srf.ch
Reposted by Maximilian Zierer
netzpolitik.org
Ausgerechnet ein Unternehmen aus der EU soll die Standortdaten von Millionen Menschen in Deutschland gesammelt und verkauft haben. Die Firma bestreitet das. Gemeinsam mit @brdata.bsky.social und internationalen Partnern zeigen wir ihre Verbindungen zum Geschäft mit sensiblen Daten. #databrokerfiles
Databroker Files: Diese EU-Firma soll Standortdaten aus Deutschland verkauft haben
Ausgerechnet ein Unternehmen aus der EU soll die präzisen Standortdaten von Millionen Menschen in Deutschland gesammelt und verkauft haben: Eskimi aus Litauen. Das Unternehmen bestreitet das. Recherch...
netzpolitik.org
Reposted by Maximilian Zierer
brdata.bsky.social
Manche Apps geben präzise Standortdaten ihrer Nutzer an Hunderte Werbefirmen weiter – offenbar rechtswidrig. Eine neue Recherche zum mutmaßlich illegalen Geschäft mit Standortdaten.
#datenhandel #databroker #databrokerfiles
Reposted by Maximilian Zierer
roofjoke.netzpolitik.org
Woher kommen die Daten? Das werden wir bei unseren Recherchen zum Datenhandel immer wieder gefragt. Jetzt haben wir endlich eine Antwort. Oder genauer gesagt: 40.000. Denn so lang ist die Liste der Apps in dem riesigen Datensatz, den wir von einem Databroker erhalten haben. #DatabrokerFiles
Databroker Files: Neuer Datensatz enthüllt 40.000 Apps hinter Standort-Tracking
380 Millionen Standortdaten aus 137 Ländern: Ein bislang unbekannter Datensatz zeigt so umfangreich wie nie zuvor Gefahren des globalen Datenhandels. 40.000 Apps sind betroffen, darunter queere Dating...
netzpolitik.org
Reposted by Maximilian Zierer
robshf.bsky.social
#Standortdaten aus mehr als 40.000 Apps sind bei Datenhändlern gelandet. Auch die Daten vieler deutscher Nutzer befinden sich darunter. Zu den betroffenen Apps zählen z.B. Wetter- und Spieleapps. Zu unserer Recherche ➡️

www.tagesschau.de/investigativ... #databrokerfiles #privacy
Nutzer-Standorte aus Zehntausenden Apps stehen zum Verkauf
Millionen von Standortdaten aus Apps fließen an Datenhändler ab - das zeigen Recherchen des BR mit internationalen Partnermedien. In Deutschland sticht eine populäre Wetter-App besonders hervor. Exper...
www.tagesschau.de
Reposted by Maximilian Zierer
Reposted by Maximilian Zierer
netzpolitik.org
380 Millionen Standortdaten aus 137 Ländern: Ein neuer Datensatz zeigt die Gefahren des globalen Datenhandels. 40.000 Apps sind betroffen, mit alarmierender Genauigkeit geortet wurden Nutzer von Wetter Online, Focus Online und Kleinanzeigen #databrokerfiles

netzpolitik.org/2025/databro...
Databroker Files: Neuer Datensatz enthüllt 40.000 Apps hinter Standort-Tracking
380 Millionen Standortdaten aus 137 Ländern: Ein bislang unbekannter Datensatz zeigt so umfangreich wie nie zuvor Gefahren des globalen Datenhandels. 40.000 Apps sind betroffen, darunter queere Dating...
netzpolitik.org
Reposted by Maximilian Zierer
brdata.bsky.social
Es geht weiter mit den #databrokerfiles...

Ein neuer Datensatz gibt tiefe Einblicke in das Leben von Millionen App-Nutzenden weltweit. Die 380 Millionen Standorte werden auf internationalen Datenmarktplätzen gehandelt. Die Karte zeigt Daten einer Stunde.

Ein Thread 🧵

#databroker #datenhandel
Eine Weltkarte zeigt die Standortdaten des ausgewerteten Datensatzes innerhalb einer Stunde.