Robert Schoeffel
@robshf.bsky.social
120 followers 160 following 9 posts
Journalist, Team-Lead @br_data | ddj | recherche | investigativ | also interested in nice things | @[email protected] | Threema TWCF2T62
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Robert Schoeffel
brdata.bsky.social
In einem Überschwemmungsgebiet zu bauen, ist verboten. Allerdings sind Ausnahmen möglich und allein in Bayern wurden in den letzten fünf Jahren rund 3.500 solche Ausnahmen erteilt. Unsere Datenauswertung bei kontrovers im BR-Fernsehen.
Kontrovers: Bauen im Überschwemmungsgebiet - hier anschauen
BR-Data exklusiv · Bauen im Überschwemmungsgebiet Immer wieder gibt es schwere Überschwemmungen in Bayern - zuletzt vor einem Jahr. Der Freistaat pumpt Milliarden in den Hochwasserschutz. Im Überschwe...
www.ardmediathek.de
robshf.bsky.social
Can you believe it? I'm on my way to the #dataharvest for the first time.

Looking foward to interesting sessions, coffee & chat and Belgian fries 🍟 . I'll also be speaking with Michael Anthony and Polina Uzhvak about the use of satellite data in journalism 🛰️ .

Get in touch if you want to talk!
Reposted by Robert Schoeffel
brdata.bsky.social
Im Bundestagswahlkampf haben Parteien Millionen Euro in Werbung auf Social-Media-Plattformen investiert. Wie erfolgreich sie dabei waren – und wen sie erreicht haben, das zeigt jetzt zum ersten Mal eine umfassende Datenanalyse von BR, NDR und SWR. 1/5 🧵
Reposted by Robert Schoeffel
brdata.bsky.social
Skigebiete sind unter Druck – die Klimakrise sorgt für weniger Schnee, die Besucher erwarten aber den perfekten Skitag. Wir von @brdata.bsky.social haben exklusiv Daten des ADAC ausgewertet und können zeigen, wie sehr sich die Skigebiete verändert haben, um beidem zu begegnen.
Klimawandel: Skigebiete im Umbruch
Besucheransturm und Klimawandel: Die Skigebiete in den Alpen haben sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert. Wie genau, zeigt eine exklusive Datenauswertung des BR. Es geht um Schneesicherh...
www.tagesschau.de
robshf.bsky.social
Die #BTW ist vorbei, aber wir sammeln weiter Daten für das #TikTok Datenspendeprojekt.

Es haben schon hunderte TikTok-Nutzer:innen teilgenommen. Je mehr es werden, desto besser.

Spread the word 📢: dein-feed-deine-wahl.de
Reposted by Robert Schoeffel
jangeorgplavec.bsky.social
Wie politisch ist mein #Tiktok? Ich habe es per Datenspende und persönlichem Report herausgefunden. Dauert <5 Min und hilft bei wichtiger Recherche: www.dein-feed-deine-wahl.de
@brdata.bsky.social @weizenbauminstitut.bsky.social @simonwoerz.bsky.social @robshf.bsky.social @skoenigsdorff.bsky.social
robshf.bsky.social
Spread the word: Nutzt ihr #TikTok oder kennt Nutzer:innnen? Dann macht sie auf unser Datenspendeprojekt zur #Bundestagswahl aufmerksam.
brdata.bsky.social
Wie politisch sind die TikTok-Feeds? Und wie beeinflusst das die Meinungsbildung? @weizenbauminstitut.bsky.social und Uni Zürich starten zusammen mit @br24.de & @stuttgarter-zeitung.de ein Datenspendeprojekt. Hierfür sind wir auf Mithilfe von TikTok-Nutzern angewiesen: dein-feed-deine-wahl.de
Dein Feed, Deine Wahl
Dies ist die offizielle Seite des Datenspende-Projekts 'Dein Feed, Deine Wahl'.
dein-feed-deine-wahl.de
Reposted by Robert Schoeffel
brdata.bsky.social
Nach unseren Informationen gab es einen Cyberangriff auf das Webportal der Bayerischen Staatsregierung - betroffen war unter anderem auch die Seite der bayerischen Polizei. Das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik spricht von "prorussischem Hacktivismus": www.br.de/nachrichten/...
"Prorussische" Cyberattacke auf Staatsregierung und Polizei
Nach BR-Informationen kam es vor Beginn der Sicherheitskonferenz zu einem stundenlangen Cyberangriff auf Webseiten von Staatsregierung und Polizei. Das Landesamt für Sicherheit in der Informationstech...
www.br.de
Reposted by Robert Schoeffel
cutterkom.bsky.social
Weiter geht's mit den Recherchen zum Handel mit Standortdaten.

Heute:

1️⃣ Was passiert, wenn Datenschutzbehörden Wetter Online in den Fokus nimmt?

2️⃣ Was hat eine Firma mit Sitz in Litauen mit der ganzen Sache zu tun?

www.br.de/nachrichten/...
Wetter Online schränkt Weitergabe von Nutzerdaten ein
Manche Apps geben präzise Standortdaten ihrer Nutzer an Hunderte Werbefirmen weiter – offenbar rechtswidrig. Eine bekannte Wetter-App ist nun aufgrund von BR-Recherchen in den Fokus von Datenschutzbeh...
www.br.de
robshf.bsky.social
"A new era of cashing in on power". If you want a deeper understanding what is going on in the #US after the re-election of #Trump, I can highly recommend this episode of the Ezra Klein Show: podcasts.apple.com/us/podcast/s...
So That's What 'Make America Great Again' Means
Podcast Episode · The Ezra Klein Show · 01/22/2025 · 48m
podcasts.apple.com
Reposted by Robert Schoeffel
sebmeineck.bsky.social
Vor einem Jahr habe ich einen Account beim Datenmarktplatz Datarade angelegt. Seitdem sind unter anderem @roofjoke.bsky.social und ich ziemlich beschäftigt...

Mehr dazu in unserem Wochenrückblick @netzpolitik.org, KW 3 – Die Woche, als wir in der Tagesschau waren.
netzpolitik.org/2025/kw-3-di...
KW 3: Die Woche, als wir in der Tagesschau waren
Die 3. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 15 neue Texte mit insgesamt 127.903 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.
netzpolitik.org
Reposted by Robert Schoeffel
brdata.bsky.social
Es geht weiter mit den #databrokerfiles...

Ein neuer Datensatz gibt tiefe Einblicke in das Leben von Millionen App-Nutzenden weltweit. Die 380 Millionen Standorte werden auf internationalen Datenmarktplätzen gehandelt. Die Karte zeigt Daten einer Stunde.

Ein Thread 🧵

#databroker #datenhandel
Eine Weltkarte zeigt die Standortdaten des ausgewerteten Datensatzes innerhalb einer Stunde.
robshf.bsky.social
#Standortdaten aus mehr als 40.000 Apps sind bei Datenhändlern gelandet. Auch die Daten vieler deutscher Nutzer befinden sich darunter. Zu den betroffenen Apps zählen z.B. Wetter- und Spieleapps. Zu unserer Recherche ➡️

www.tagesschau.de/investigativ... #databrokerfiles #privacy
Nutzer-Standorte aus Zehntausenden Apps stehen zum Verkauf
Millionen von Standortdaten aus Apps fließen an Datenhändler ab - das zeigen Recherchen des BR mit internationalen Partnermedien. In Deutschland sticht eine populäre Wetter-App besonders hervor. Exper...
www.tagesschau.de
Reposted by Robert Schoeffel
nierlev.bsky.social
Bitte folgen, bitte folgen: BR Data ist jetzt auch hier mit ganz bald starken Recherchen und Projekten #ddj
brdata.bsky.social
Hi 👋

Wir sind jetzt endlich auch hier! Wir sind das Datenjournalismus-Team des @brkommunikation.bsky.social. Unsere Recherchen sind daten- und dokumentengetrieben und meist investigativ.

Wir werden unsere Recherchen ab jetzt auch hier posten und freuen uns über Follower*innen!

#ddj
Reposted by Robert Schoeffel
brdata.bsky.social
Hi 👋

Wir sind jetzt endlich auch hier! Wir sind das Datenjournalismus-Team des @brkommunikation.bsky.social. Unsere Recherchen sind daten- und dokumentengetrieben und meist investigativ.

Wir werden unsere Recherchen ab jetzt auch hier posten und freuen uns über Follower*innen!

#ddj
robshf.bsky.social
„Industry watchers estimate there may be 4,000 to 5,000 data brokers around the world, many of which we’ve never heard of. In California alone, the state’s 2024 Data Broker Registry lists 527 such businesses…“ #databroker #gravy

www.technologyreview.com/2025/01/07/1...
What’s next for our privacy?
The US still has no federal privacy law. But recent enforcement actions against data brokers may offer some new protections for Americans’ personal information.
www.technologyreview.com
Reposted by Robert Schoeffel
netzpolitik.org
Wir brauchen jetzt eure Hilfe: Für das Jahr 2025 fehlen uns immer noch gut 190.000 Euro. Damit wir im nächsten Jahr nicht an unseren Inhalten sparen müssen, brauchen wir dringend eure Unterstützung!

netzpolitik.org/2024/wir-bra...
robshf.bsky.social
Viele Experten halten Jugendschutzvorrichtungen für praktisch kaum umsetzbar. Trotzdem sind sie bald für #Betriebssysteme Pflicht. Warum solche Systeme nicht wirklich funktionieren, haben @netzpolitik.org und wir (BR Data) hier gezeigt: www.br.de/nachrichten/...
#Jugendschutz