Lisa Urhahn
@lurhenne.bsky.social
1.8K followers 1.9K following 12K posts
Mutter, Taizé-, Wander- und VfB Fan, Lehrerin, engagiert im #KDFB #NotJustSad #EndTheStigma @lurhenne @mastodon.social Pronomen: sie/ihr 🇮🇱🇺🇦🏳️‍🌈🏳️‍⚧️ Alt Text: Mein Profilbild zeigt die Disability Flag, dahinter ein Foto des Schlerns
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Lisa Urhahn
sethabramson.bsky.social
Just when you thought it was impossible for American corporate media to fail any harder than it already has for a decade now, it went and called a peace deal worthy of celebration something that was neither a peace deal nor even actually a deal nor really anything that meant anything lasting at all
'It's Not A Peace Deal': BBC Expert Delivers Brutal Reality Check To Donald Trump Over Gaza
Jeremy Bowen said the accord signed by the president was "almost devoid of content".
www.huffingtonpost.co.uk
lurhenne.bsky.social
Ich bin deutsch, meine Eltern und Großeltern auch. Weil ich aber schwarze Haare habe, werde ich ständig für nicht deutsch gehalten. Nun wohl auch vom Bundeskanzler. Es ist erschreckend.
Reposted by Lisa Urhahn
noelcaslercomedy.bsky.social
The ‘Peace President’ killed six more people off the coast of Venezuela this morning. We have no evidence other than his word that they were a threat to anyone, anywhere and also release the Epstein files. Thank you for your attention in this matter!
lurhenne.bsky.social
Gar nicht mitbekommen. Das ist ja Mist. Hoffe sie schafft es, das zu verdauen und kommt wieder.
Reposted by Lisa Urhahn
helenasteinhaus.bsky.social
Zugegeben, der Gedanke, man könne einfach zum Termin erscheinen, liegt nahe. Man selbst gehe schließlich auch selbstverständlich pünktlich zur Arbeit. Warum die Sache aber nicht ganz so einfach ist gibts in diesem Text ohne Paywall auf Insta bei @steinhaus_helena
www.freitag.de/autoren/hele...
Warum Sanktions-Betroffene nicht „einfach zum Jobcenter-Termin“ gehen können
Die Bürgergeld-Pläne von SPD und Union lösen eine Diskussion über „Totalverweigerer“ aus: Arbeitende müssen doch auch jeden Tag pünktlich zur Arbeit, können die nicht einfach zum Jobcenter? Gute Frage...
www.freitag.de
lurhenne.bsky.social
Attest kostet nicht vorhandenes Geld. Bei Bettlägerigkeit oft nicht erreichbar. Aufnahmestopp in Hausarztpraxen.
lurhenne.bsky.social
Dann bist du ziemlich gesund. Was hat das mit der Realität von Kranken Armutsbetroffenen zu tun?
lurhenne.bsky.social
Und eben nicht im ausreichenden Maße geleistet hat, zb die fehlende Pflicht im Hafen Landstrom zu nützen
lurhenne.bsky.social
Erschreckend finde ich eher, dass man nicht erkennt, dass alle mit aller Kraft daran arbeiten müssen, die Klimakrise abzuschwächen. Dazu gehört es,im eigenen Wirkungskreis etwas zu bewegen. Niemand behauptet, Hamburg könne das Problem allein bewältigen. Aber es muss. seinen Beitrag leisten
Reposted by Lisa Urhahn
metalmade.vegantifa.de
Die Sanktionsmöglichkeiten beim Bürgergeld bis hin zur Obdachlosigkeit die haben vor allem einen Effekt bei uns Lohnarbeiter*innen: Sie schwächen unsere Verhandlungspositionen und drücken die Löhne.
Reposted by Lisa Urhahn
jasminaremi.bsky.social
Die Hamas hat den sogenannten 20-Punkte-Plan von Beginn an abgelehnt. Nach der Freilassung der letzten israelischen Geiseln erklärte die islamistische Terrororganisation, ihren „Widerstand“ gegen Israel fortsetzen zu wollen.
Hamas kündigt Fortsetzung des Terrors gegen Israel an
Die Hamas will Israel weiterhin zerstören und einen islamischen Staat errichten
www.juedische-allgemeine.de
Reposted by Lisa Urhahn
lupine-diewoelfin.bsky.social
Früher war nicht alles besser, aber immerhin durfte man Rassismus als solchen benennen, ohne Gewalt angedroht zu bekommen.
Zudem herrschte allgemeiner Konsens, dass Rechtsextremismus verachtenswert und verboten ist und nicht mit Steuergeldern finanziert wird.

Das war schön.
lurhenne.bsky.social
Habe ich in einer Klinik auch mal so ähnlich gemacht. Habe mich wegen Krise bei Pflegestation gemeldet, müsste aber warten, weil andere Patient_in gerade versorgt wurde. Als dann ein Mann in Zivil an mir vorbei rein ist, habe ich ihn auch gefragt, warum er sich vordrängelt. Er nahm es mit Humor.
lurhenne.bsky.social
Dir gute Besserung und vollständige Genesung. Der Klinik 🤬
Reposted by Lisa Urhahn
krakentag.bsky.social
Sagt mal @spdde.bsky.social, wo ihr so fleißig seid und alle bis aufs Blut bestrafen wollt, die mal was nicht richtig machen: wie siehts denn mit nem Untersuchungsausschuss in Sachen Spahn aus? Oder die ewig vielen Fehltage eines Söders im Landtag? Oder die Finanzkriminalität um cumex und cumcum?
Reposted by Lisa Urhahn
helenasteinhaus.bsky.social
Vermieter, die aus Verzweiflung Profit schlagen, sind für überhöhe Mieten verantwortlich. Statt arme Menschen zu drangsalieren, sollte endlich denen das Handwerk gelegt werden, die mit Wohnraum zocken. Verantwortung heißt: Vermieter anzeigen, nicht Betroffene schikanieren. Der Quadratmeterdeckel 1/2
Spiegel Screenshot: Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Um Sozialbetrug mit Schrottimmobilien einzudämmen, will Sozialministerin Bas einen kommunalen Quadratmeterdeckel einführen. Kosten der Unterkunft sollen nur noch bis zu dieser Grenze erstattet, Wuchermieten so unterbunden werden. 
Bild von Kellerwohnungen mit Sofas und Tisch.
lurhenne.bsky.social
"Corona ist vorbei" Schön wäre es. Ist aber nicht so. Die Krankenstände sind so viel höher, weil tatsächlich mehr Infektionen unterwegs sind. Dieses permanente Misstrauen gegenüber Bürger_innen geht mir gegen den Strich. Stattdessen sollte endlich in saubere Luft investiert werden.
Reposted by Lisa Urhahn
volksverpetzer.de
Bei kaum einem Thema ist die Debatte von der Realität so abgekoppelt wie beim Bürgergeld.

Immer wieder stellen Politiker*innen fast aller Parteien in Talkshows das Bürgergeld als ein Riesenproblem dar und fantasieren wahnwitzige Einsparungen herbei.

#skytok @skylight.social
lurhenne.bsky.social
Du viele haben euch hier erklärt, warum es eben doch allen mit Grundsicherung schadet. Wenn schon nicht auf Betroffene, dann hört doch wenigstens auf Wohlfahrtsverbände und Gewerkschaften.