L. Steiner
@lsteiner.bsky.social
71 followers 190 following 170 posts
Berlin-based zebra, working remote, in Hamburg or sometimes on train between both cities. Sustainable finance, a better future for everyone, Tomorrow. Politically interested person
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by L. Steiner
jamilaschaefer.bsky.social
DANKE HAMBURG! 💚💚💚

Hamburg stimmt für mehr sozial gerechten Klimaschutz und gegen das fossile Gestern. Stabil!
Reposted by L. Steiner
erik-marquardt.eu
Herzlichen Glückwunsch an Noosha Aubel zur Wahl als Oberbürgermeisterin von Potsdam! Freue mich für Potsdam und um so mehr, dass dieses irre Negative Campaigning der SPD die verdiente Quittung bekommen hat. @naubelpotsdam.bsky.social
Reposted by L. Steiner
spiegel.de
Unnötige Arztbesuche einsparen: Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung: Wer nur wenige Tage krank ist, soll keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mehr vorlegen müssen. So schlägt es der deutsche Kassenärzte-Chef vor. Auch für die Bescheinigung bei Erkrankung eines Kindes fordert…
Unnötige Arztbesuche einsparen: Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
Wer nur wenige Tage krank ist, soll keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mehr vorlegen müssen. So schlägt es der deutsche Kassenärzte-Chef vor. Auch für die Bescheinigung bei Erkrankung eines Kindes fordert er Änderungen.
www.spiegel.de
Reposted by L. Steiner
lsteiner.bsky.social
Wen treffe ich heute Abend beim Festival of Leitz?
#berlin
Auf dem Foto sieht man den Ordnerrücken eines orangenen Ordners mit dem Firmenlogo des Ordnerherstellers Leitz
lsteiner.bsky.social
Ob diese Vermieterin mit der erhöhten Miete wohl in Neubau dringend benötigter Wohnflächen investiert hat?
(scnr)
Reposted by L. Steiner
govpritzker.illinois.gov
This morning, the Trump Administration’s Department of War gave me an ultimatum: call up your troops, or we will. It is absolutely outrageous and un-American to demand a Governor send military troops within our own borders and against our will.
Reposted by L. Steiner
sarcher.bsky.social
Take a break from Updates on Fascism and spiritually reset with the 1980 IKEA catalog ikeamuseum.com/en/explore/i...
A page from the 1980 Ikea catalog in which a man in a colorful sweater is painting a PAX wardrobe system 
The pink and purple cover of the 1980 IKEA catalog with colorful furniture and striped fabric on featured
Reposted by L. Steiner
vizberlin.bsky.social
Wegen #Bauarbeiten gibt es auf der Tramlinien #M1 und #12 bis auf weiters folgende Einschränkungen tagsüber:
Tram 12: zwischen Am Kupfergraben und U Naturkundemuseum #unterbrochen.
Tram M1: zwischen S Hackescher Markt und S+U Friedrichstraße unterbrochen.
Alternative: #M5, #S3, #S5, #S7, #S9 nutzen!
Reposted by L. Steiner
ernstgennat.bsky.social
Es nannte sich nicht "woke" sondern schlicht "Höflichkeit&Anstand":

Man nennt Menschen bei ihrem(!) Namen.
Man setzt niemanden herab. Man macht niemanden unsichtbar, sondern erwähnt alle die gemeint & beteiligt sind.
Man tritt nicht nach unten.
Man setzt sich für die ein die's selbst nicht können.
beimwort.bsky.social
Wir haben übrigens die gleichen „Debatten“ geführt, da gab es das Wort „woke“ noch nicht mal verbreitet.
Reposted by L. Steiner
womensartbluesky.bsky.social
Self Portrait with a Cat, 1928 by Lotte Laserstein, German-Swedish painter #WomensArt
Painting featuring a sitting white woman in white overall in the act of painting in an artist studio with big windows, with a tabby cat on her lap, the subject has short dark hair snd looks out to the viewer with eyebrow raised
Reposted by L. Steiner
wieneuland.bsky.social
Großartig: Niemand geringeres als Peter Fox (!) zerlegt Harald Martensteins Blödsinn über die Erbschaftssteuer in einem Leserbrief in der ZEIT.

Ob Pierre Baigorry alias Fox selbst mal über den Freibetrag kommen wird, wenn er sein Haus am See vererbt?
Leserbrief in der ZEIT:

Heute mal wieder eine ZEIT gekauft und im Zug gelesen: Martensteins Polemik, in der er vor sich hin weint, dass die Sozialschmarotzer einem hart arbeitenden Mann wie ihm per Erbschaftsteuer ein Menschenrecht nehmen wollen, ist in ihrer Ignoranz nicht zu ertragen. Er scheint sich im Thema überhaupt nicht auszukennen, keift aber einfach mal grob in die Richtung, wo er die Kommunisten vermutet, die ja bekanntlich kurz davor sind, Deutschland zu übernehmen. Dass es selbst in den progressivsten Entwürfen Freibeträge bis zu 700.000 Euro geben soll, die das bekannte »Oma Erna ihr klein Häuschen« quasi steuerfrei vererbbar lassen, oder dass selbst in der CDU immer mehr Stimmen laut werden, die über die großen Erbvermögen sprechen wollen – das scheint der ängstliche Martenstein nicht hören zu wollen. Oder er ist wirklich schon auf dem Weg in die Vergreisung, wo man es auch einfach nicht mehr schafft, den Debatten zu folgen. Dann sollte man aber auch keine Kolumnen in der ZEIT schreiben dürfen. Pierre Baigorry (Peter Fox), per E-Mail
lsteiner.bsky.social
Ach Frau Büüsker, wie denn sonst soll Berlin den breit angelegten Umstieg auf das Auto sonst ermöglichen? Und bei weniger Bedarf stehen diese gelben Linienbusse auf den Straßen auch nicht mehr im Weg!!1
Reposted by L. Steiner
janalbrecht.bsky.social
Guten Morgen!

Heute berichtet das Handelsblatt: Der Wirtschaftsweise Prof. Bofinger kommt in einer Studie im Auftrag der Böll-Stiftung zu dem Ergebnis, dass 40 % des riesigen, schuldenfinanzierten Sondervermögens für Zukunftsinvestitionen gar keine Zukunftsinvestitionen sind.
Reposted by L. Steiner
lto-de.bsky.social
Eine Rentnerin wurde Opfer eines Trickbetruges. Die Täter wurden nicht ermittelt, ihre 50.000 Euro bekommt sie nicht zurück. Von der Steuer absetzen kann sie den Schaden auch nicht: Es liegt keine außergewöhnliche Belastung vor, so das FG Münster.
FG: Einen Trickbetrug kann man nicht steuerlich absetzen
50.000 Euro an Betrüger verloren – und trotzdem kein steuerlicher Trost. Das FG stellt klar: Solche Verluste zählen nicht als außergewöhnliche Belastungen.
www.lto.de
Reposted by L. Steiner
womensartbluesky.bsky.social
Georgia O'Keeffe,
Petunia, 1925
#WomensArt
Painting featuring a single purple blossom in a white vase on a white silky background
Reposted by L. Steiner
mkreutzfeldt.bsky.social
Nicht verpassen: Die Dankesrede von @herrscherfer.bsky.social für die Auszeichnung von Phoenix beim Deutschen #Fernsehpreis: