Leopold Zeilinger 🇺🇦
banner
leopoldz.bsky.social
Leopold Zeilinger 🇺🇦
@leopoldz.bsky.social
31 followers 50 following 170 posts
Veranlagungsspezialist, Tarock, Badminton, Yoga, an Wissenschaft und Politik interessiert
Posts Media Videos Starter Packs
ChatGPT war not amused über meine Idee ein Deep Fake Video zu machen, wo Open AI erklärt, für alle Schäden solcher Videos aufzukommen 😅
Reposted by Leopold Zeilinger 🇺🇦
Bereits erzeugte Inhalte bleiben außerhalb der Kontrolle von OpenAI.

Risiko für Desinformation, Rufschädigung und Missbrauch besteht weiterhin.

OpenAI muss transparenter werden, unabhängige Audits zulassen und technische + rechtliche Schutzmaßnahmen verstärken.
2/2
Bereits erzeugte Inhalte bleiben außerhalb der Kontrolle von OpenAI.

Risiko für Desinformation, Rufschädigung und Missbrauch besteht weiterhin.

OpenAI muss transparenter werden, unabhängige Audits zulassen und technische + rechtliche Schutzmaßnahmen verstärken.
2/2
Reposted by Leopold Zeilinger 🇺🇦
Habe mit ChatGPT über Sora 2 diskutiert, hier die Zusammenfassung, was selbst kritisch sieht:

Sora 2 kann täuschend echte Videos erzeugen; Schutzmechanismen (Wasserzeichen, Metadaten) sind leicht umgehbar.

Bestimmte Sperren (z. B. bekannte Personen) funktionieren nur teilweise und reaktiv.
1/2
Habe mit ChatGPT über Sora 2 diskutiert, hier die Zusammenfassung, was selbst kritisch sieht:

Sora 2 kann täuschend echte Videos erzeugen; Schutzmechanismen (Wasserzeichen, Metadaten) sind leicht umgehbar.

Bestimmte Sperren (z. B. bekannte Personen) funktionieren nur teilweise und reaktiv.
1/2
Reposted by Leopold Zeilinger 🇺🇦
Ich würde mich gerne mit SORA 2 spielen.

Hat jemand einen Einladungscode für mich?
Ich habe Fragen: Warum tauchen solche radikale "Vögel" fast immer im Dunstkreis der FPÖ auf?
Warum wurde der Typ nicht wegen seiner Äußerungen nicht angezeigt? Warum wurde er nicht aus dem Heer entlassen? Wie ist es möglich 5 Jahre im Krankenstand zu sein? Warum diensttauglich - an der Waffe???
Reposted by Leopold Zeilinger 🇺🇦
Vielleicht bin ich ja übersensibel, aber irgendwie ist mir doch unbehaglich, wenn ein ö. Generalstabsoffizier, der meint, das Naturrecht auf Selbstverteidigung stehe über dem Waffengesetz, private Schießübungen von 19 Menschen mit 50 halbautomatischen Waffen leitet. 🤯
„Waffenübung“ in Vorchdorf: Offizier war in FPÖ-Ministerkabinett
Ein Teilnehmer der Waffenübung diente als Offizier im Kabinett des ehemaligen FPÖ-Verteidigungsministers Mario Kunasek.
www.profil.at
Vielleicht muss man beim nächsten Interview zuerst den Begriff Ethik klären und dann herausfinden, was der Sinn der Kommission sein soll.
Reposted by Leopold Zeilinger 🇺🇦
Lesenswerter Thread von Bluesky-Österreich-Chief Justice @hplehofer.bsky.social:
Mir ist der Ethikrat einer Partei (jeder Partei) ja herzlich egal, aber ich dachte bisher, dass ethische Anforderungen eher über das strafrechtliche Mindestmaß hinausgingen. Aus dem Zib2-Itv. letzte Woche mit BM a.D. Fasslabend lerne ich aber, dass es offb umgekehrt ist: on.orf.at/video/142945... /2
Fasslabend (ÖVP-Ethikrat): "Kein Fehlverhalten erkennbar" - ZIB 2 vom 08.10.2025
Ex-Minister Werner Fasslabend vom Ethikrat der ÖVP war zu Gast im Studio. Er sprach über den Wöginger-Prozess, weshalb ÖVP-Klubobmann August Wöginger nun doch Verantwortung übernommen hat und warum di...
on.orf.at
Bin kein Jurist, aber was wäre, wenn die besser qualifizierte und nicht zum Zug gekommene Frau auf Schadensersatz klagen würde? Weil 500,- symbolisch ist vielleicht nicht ganz fair ihr gegenüber....
Reposted by Leopold Zeilinger 🇺🇦
Ich hätte auch einen Posten in Aussicht und Bürger bin ich auch, ... ob sich Herr Wöginger auch für mich einsetzen würde? Ob der Ethikrat das auch vorbildlich sehen würde?
Da ich kein ÖVP Mitglied bin, besteht auch keine Gefahr von Verurteilung. 😅
Ich hätte auch einen Posten in Aussicht und Bürger bin ich auch, ... ob sich Herr Wöginger auch für mich einsetzen würde? Ob der Ethikrat das auch vorbildlich sehen würde?
Da ich kein ÖVP Mitglied bin, besteht auch keine Gefahr von Verurteilung. 😅
Reposted by Leopold Zeilinger 🇺🇦
Wenn man den Kommentar des ÖVP-Ethikrats liest, wundert man sich geradezu, warum Klubchef Wöginger € 44.000 Bussgeld zahlen nuss - und nicht einen Orden dafür bekommt, wie engagiert er sich um ein Bürger(meister)anliegen gekümmert hat.
Und das ist kurze Stellungnahme der Vorsitzenden des ÖVP-Ethikrats Waltraud Klasnic:
man muss mit "dem sozialen Umfeld" etwas aufpassen, dass man damit nicht die Eigenverantwortung eliminiert.
"Was du von deinen Vätern ererbtest, ERWIRB es, um es zu besitzen!"
Der Herr Bürgermeister hat es in seiner Freiheit erworben....
Reposted by Leopold Zeilinger 🇺🇦
Der ist ja erst 1960 geboren. Aber man erkennt, in welchem familiären Umfeld er aufgewachsen ist. Und nix dazugelernt. Den jüdischen Opfern des Naziregimes den Namen verweigern. Muss einem einmal einfallen
Irgendwann lernt man auch etwas über Gesamtkostenrechnung. Und die müsste die Kosten des CO₂-Ausstoßes berücksichtigen. Historisch war das nie der Fall, und auch heute noch nicht. Erst DANN macht eine inflationsbereinigte Betrachtung Sinn.
Reposted by Leopold Zeilinger 🇺🇦
Geldwertillusion. Lernt man am Anfang im Volkswirtschaftsstudium und erschreckend, wie wenig Leute in realer Kaufkraft denken.
Um ein kleines Faktum in den Wiener-Öffi-Diskurs einzuwerfen: Seit 1. Mai 2012 lag der Preis der Jahreskarte stabil bei 365 Euro. An die Inflation seit damals angepasst, wären das heute 530 Euro. 467 Euro wird das Ticket ab 2026 also kosten. Der Skandal hält sich für mich in Grenzen.
Ich würde sagen, ... ist er noch.
Der Vergleich hinkt: Bei Gemini wird nur der Serverstrom gezählt – Endgerät (Handy/Laptop/Monitor) fehlt. Entweder beides zählen oder bei Netflix nur die Serverleistung vergleichen.
Mittlerweile hat das Gerät sogar echt guten Humor: habe ein IT Problem lösen können, dass sogar einem Profi alles abverlangte.
ChatGPT sagte am Ende "Wenn du möchtest kann ich dir jetzt noch eine nierenfreundliche Anleitung zum Aufsetzen machen"
Das Ding weiß, dass ich eine Nierensteinhistorie hab
Reposted by Leopold Zeilinger 🇺🇦
Den Umgang mit Fehlern habe ich verändert. Wenn ChatGPT etwas nicht weiss, will ich nicht, dass es etwas annimmt, sondern es klar sagt. Das brauchte ein paar philosophische Gespräche.
Den Umgang mit Fehlern habe ich verändert. Wenn ChatGPT etwas nicht weiss, will ich nicht, dass es etwas annimmt, sondern es klar sagt. Das brauchte ein paar philosophische Gespräche.
Reposted by Leopold Zeilinger 🇺🇦
Der Podcast mit dem Professor war der Auslöser, richtig zu prompten. Jetzt stelle ich Fragen in Stufen, prüfe Antworten Schritt für Schritt. Neulich habe ich mit ChatGPT einen Schnellmodus und einen Projektmodus erarbeitet.
Ich habe KI getestet, ethischen Standards als auch technischen Grenzen.