Burkard Baschek vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund spricht im Kolleg über die Erforschung dieser dynamischen Strömungen.
Burkard Baschek vom Deutschen Meeresmuseum Stralsund spricht im Kolleg über die Erforschung dieser dynamischen Strömungen.
Am 10. Nov, 18 Uhr startet die Vortragsreihe „Neue Moorlandschaften“ mit Jürgen Kreyling:
„Moorlandschaften 2.0 – Was ist das und wie funktionieren sie?“
📍 @wiko-greifswald.bsky.social, in #Greifswald oder Online
Mehr Info: tinyurl.com/wetscapes2
Am 10. Nov, 18 Uhr startet die Vortragsreihe „Neue Moorlandschaften“ mit Jürgen Kreyling:
„Moorlandschaften 2.0 – Was ist das und wie funktionieren sie?“
📍 @wiko-greifswald.bsky.social, in #Greifswald oder Online
Mehr Info: tinyurl.com/wetscapes2
Am 22.10, 18 Uhr, eröffnet @ozielinski.bsky.social @ostseeforschung.bsky.social , die Vortragsreihe 2025/26 am @wiko-greifswald.bsky.social. Titel: "Meeresforschung in der Ostsee - Von Jahrtausenden bis zur Echtzeit"
Mehr Info: tinyurl.com/y8ex6zbx
#OnlineTeilnahme möglich.
Am 22.10, 18 Uhr, eröffnet @ozielinski.bsky.social @ostseeforschung.bsky.social , die Vortragsreihe 2025/26 am @wiko-greifswald.bsky.social. Titel: "Meeresforschung in der Ostsee - Von Jahrtausenden bis zur Echtzeit"
Mehr Info: tinyurl.com/y8ex6zbx
#OnlineTeilnahme möglich.
#FellowDay #Greifswald #Forschung #OneHealth #Ostseeraum
#FellowDay #Greifswald #Forschung #OneHealth #Ostseeraum
Livestream: www.wiko-greifswald.de/programm/all...
Livestream: www.wiko-greifswald.de/programm/all...
Kernfusion verspricht eine sichere, klimafreundliche und nahezu unerschöpfliche Energiequelle – doch noch sind große Hürden zu überwinden. In #Greifswald wird mit dem Wendelstein 7-X an genau dieser Zukunft geforscht.
#FusionEnergy
Kernfusion verspricht eine sichere, klimafreundliche und nahezu unerschöpfliche Energiequelle – doch noch sind große Hürden zu überwinden. In #Greifswald wird mit dem Wendelstein 7-X an genau dieser Zukunft geforscht.
#FusionEnergy
Dr. Andy Thomas spricht über Synapsen, Lernprozesse und die Idee einer elektronischen Nervenzelle – im Rahmen der internationalen Tagung Spins, Waves and Interactions 2025 in Greifswald.
Dr. Andy Thomas spricht über Synapsen, Lernprozesse und die Idee einer elektronischen Nervenzelle – im Rahmen der internationalen Tagung Spins, Waves and Interactions 2025 in Greifswald.
Das war das XXIX. Greifswalder Ukrainicum – mit Sprachkursen, Seminaren, Vorträgen und bewegenden Begegnungen.
#Ukrainicum2025 #UkraineAndTheWorld #Greifswald
Das war das XXIX. Greifswalder Ukrainicum – mit Sprachkursen, Seminaren, Vorträgen und bewegenden Begegnungen.
#Ukrainicum2025 #UkraineAndTheWorld #Greifswald
Mit einem öffentlichen Vortrag von Ulrich Schmid (Uni St. Gallen) startet am 11.8. das XXIX. Greifswalder #Ukrainicum.
Mit einem öffentlichen Vortrag von Ulrich Schmid (Uni St. Gallen) startet am 11.8. das XXIX. Greifswalder #Ukrainicum.
Die Kunsthistorikerin und SZ-Redakteurin hat in ihrer Vorlesung am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald im Juli eindrucksvoll gezeigt, wie gegenwärtig der Romantiker aus Greifswald ist.
Die Kunsthistorikerin und SZ-Redakteurin hat in ihrer Vorlesung am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald im Juli eindrucksvoll gezeigt, wie gegenwärtig der Romantiker aus Greifswald ist.
Mit Crêpes, Buffet & vielen schönen Gesprächen haben wir den Sommer gefeiert – mit Fellows, Team & Familien. Jetzt geht’s in eine kleine Pause.
⏸️ Weiter geht’s am 11. August mit dem #Ukrainicum2025.
Mit Crêpes, Buffet & vielen schönen Gesprächen haben wir den Sommer gefeiert – mit Fellows, Team & Familien. Jetzt geht’s in eine kleine Pause.
⏸️ Weiter geht’s am 11. August mit dem #Ukrainicum2025.
📘 „Basteln. Kurze Geschichte einer kleinen Tätigkeit“ (ifk lectures & translations)
📘 „Basteln. Kurze Geschichte einer kleinen Tätigkeit“ (ifk lectures & translations)
www.lehmanns.de/shop/geistes...
www.lehmanns.de/shop/geistes...