@felixgreylich.gourveggis.de besetzt erfolgreich die nische "oberklasse-falschparker in s-mitte". bleibt mir halt nur "kleinwagen in baustellen" 🤷🏻
October 17, 2025 at 7:06 PM
@felixgreylich.gourveggis.de besetzt erfolgreich die nische "oberklasse-falschparker in s-mitte". bleibt mir halt nur "kleinwagen in baustellen" 🤷🏻
this larger-than-life-character is a favourite in @kesseltv.bsky.social 's bubble
October 15, 2025 at 9:55 AM
this larger-than-life-character is a favourite in @kesseltv.bsky.social 's bubble
stehe auf den stufen einer kirche
September 25, 2025 at 7:11 PM
stehe auf den stufen einer kirche
neue lieferung für @kesseltv.bsky.social was hält die leserschaft von der farbe?
September 25, 2025 at 8:07 AM
neue lieferung für @kesseltv.bsky.social was hält die leserschaft von der farbe?
links 65€ rechts 115€ - sind sie das wirklich wert?
September 24, 2025 at 12:29 PM
links 65€ rechts 115€ - sind sie das wirklich wert?
Reposted by jay
"Österreich darf nicht das Land werden, in dem die Justiz Satire in den Gerichtssaal zieht und der Kunst den Atem nimmt.
Wir vertrauen darauf, dass der Oberste Gerichtshof und – wenn nötig – der EGMR die Freiheit der Satire bestätigen werden."
@riedmann.net & @klenkflorian.bsky.social am Punkt.
Wir vertrauen darauf, dass der Oberste Gerichtshof und – wenn nötig – der EGMR die Freiheit der Satire bestätigen werden."
@riedmann.net & @klenkflorian.bsky.social am Punkt.
Causa Scheuba: Satire darf wehtun und stören
Wenn Satire kriminalisiert wird, verliert die Demokratie ein Stück ihrer Lebendigkeit, warnen STANDARD-Chefredakteur Gerold Riedmann und "Falter"-Chefredakteur Florian Klenk
www.derstandard.at
September 8, 2025 at 8:54 AM
"Österreich darf nicht das Land werden, in dem die Justiz Satire in den Gerichtssaal zieht und der Kunst den Atem nimmt.
Wir vertrauen darauf, dass der Oberste Gerichtshof und – wenn nötig – der EGMR die Freiheit der Satire bestätigen werden."
@riedmann.net & @klenkflorian.bsky.social am Punkt.
Wir vertrauen darauf, dass der Oberste Gerichtshof und – wenn nötig – der EGMR die Freiheit der Satire bestätigen werden."
@riedmann.net & @klenkflorian.bsky.social am Punkt.
hab mich verliebt. endlich jemand in der ubahn gesehen die dasselbe unterarmtattoo trägt wie ich: carpe diem. dass ich das noch erleben durfte 🥰
July 25, 2025 at 4:50 PM
hab mich verliebt. endlich jemand in der ubahn gesehen die dasselbe unterarmtattoo trägt wie ich: carpe diem. dass ich das noch erleben durfte 🥰
happy kesselday!
@kesseltv.bsky.social
@kesseltv.bsky.social
July 4, 2025 at 6:17 AM
happy kesselday!
@kesseltv.bsky.social
@kesseltv.bsky.social
ist das was für dich @felixgreylich.gourveggis.de ?
Die Garmin Varia Vue ist eine Fahrradlampe mit eingebauter Kamera, die als Dashcam dienen kann. Auch mit einem Radar lässt sie sich kombinieren. #Kamera
heise+ | Dashcam fürs Fahrrad: Garmin Varia Vue im Test
Die Garmin Varia Vue ist eine Fahrradlampe mit eingebauter Kamera, die als Dashcam dienen kann. Auch mit einem Radar lässt sie sich kombinieren.
www.heise.de
June 20, 2025 at 1:28 PM
ist das was für dich @felixgreylich.gourveggis.de ?
Reposted by jay
Das Produzentenduo Camo & Krooked und die Wiener Symphoniker unter Christian Kolonovits verpassen dem Walzerkönig bei der größten Party der Stadt dieses Wochenende neue Beats ↓
Johann Strauss mit Drum’n’Base am Donauinselfest: „Wir sind schon respektlos“
Das Produzentenduo Camo & Krooked und die Wiener Symphoniker unter Christian Kolonovits verpassen dem Walzerkönig bei der größten Party der Stadt dieses Wochenende neue Beats
www.falter.at
June 19, 2025 at 4:01 PM
Das Produzentenduo Camo & Krooked und die Wiener Symphoniker unter Christian Kolonovits verpassen dem Walzerkönig bei der größten Party der Stadt dieses Wochenende neue Beats ↓
gruß an meine badischen freunde #gregerl #scfreiburg
June 7, 2025 at 7:13 PM
gruß an meine badischen freunde #gregerl #scfreiburg
einen "problembär" hatte stuttgart auch schon vor vielen jahren 😂 #diefantastischenvier #manager #stuggiboogie @kesseltv.bsky.social
Er entdeckte Wanda, Voodoo Jürgens, den Nino aus Wien und Stefanie Sargnagel – und führte sie zum Erfolg. Jetzt erzählt er im Buch „Der Problembär“ seine Geschichte. Ein Vorabdruck ↓
Musikmanager Stefan Redelsteiner: Der Mann, der Wanda & Co. entdeckte
Er entdeckte Wanda, Voodoo Jürgens, den Nino aus Wien und Stefanie Sargnagel – und führte sie zum Erfolg. Jetzt erzählt er im Buch „Der Problembär“ seine Geschichte. Ein Vorabdruck
www.falter.at
May 30, 2025 at 8:04 AM
einen "problembär" hatte stuttgart auch schon vor vielen jahren 😂 #diefantastischenvier #manager #stuggiboogie @kesseltv.bsky.social
Reposted by jay
KTM ist gerettet – vorerst. Die indischen Haupteigentümer nehmen nochmals 600 Millionen Euro in die Hand. Aber bedeutet die Rettung des Unternehmens auch die Rettung seines Standorts? Nachhaltig saniert ist der Motorradhersteller jedenfalls noch nicht.
Sorgen um KTM-Standort: Frag doch den Inder
KTM ist gerettet – vorerst. Die indischen Haupteigentümer nehmen nochmals 600 Millionen Euro in die Hand. Aber bedeutet die Rettung des Unternehmens auch die Rettung seines Standorts? Nachhaltig saniert ist der Motorradhersteller jedenfalls noch nicht.
www.profil.at
May 22, 2025 at 4:15 PM
KTM ist gerettet – vorerst. Die indischen Haupteigentümer nehmen nochmals 600 Millionen Euro in die Hand. Aber bedeutet die Rettung des Unternehmens auch die Rettung seines Standorts? Nachhaltig saniert ist der Motorradhersteller jedenfalls noch nicht.
Reposted by jay
Mark Zuckerberg will wieder mal an unsere Daten – dieses Mal um seine KI zu trainieren. Bis zum 26. Mai ist Widerspruch möglich: Wir erklären, warum das eine gute Idee ist und zeigen, wie es funktioniert.
netzpolitik.org/2025/meta-ki...
netzpolitik.org/2025/meta-ki...
Meta-KI: Jetzt widersprechen oder für immer schweigen
Mark Zuckerberg will wieder mal an unsere Daten - dieses Mal um seine KI zu trainieren. Bis zum 26. Mai ist Widerspruch möglich: Wir erklären, warum das eine gute Idee ist und zeigen, wie es funktioni...
netzpolitik.org
May 20, 2025 at 2:20 PM
Mark Zuckerberg will wieder mal an unsere Daten – dieses Mal um seine KI zu trainieren. Bis zum 26. Mai ist Widerspruch möglich: Wir erklären, warum das eine gute Idee ist und zeigen, wie es funktioniert.
netzpolitik.org/2025/meta-ki...
netzpolitik.org/2025/meta-ki...
Reposted by jay
Wenn die Medienhäuser konsequent sind, dann muss es:
"Messer verletzt Person"
"Pistole schießt zwei Menschen an"
machen sie nicht? Nur Autos scheinen in dem Land selbstständig zu handeln:
"Auto fährt in Menschengruppe"
"Auto verletzt zwei Menschen"
Da ist es nie die Person hinter dem Steuer.
"Messer verletzt Person"
"Pistole schießt zwei Menschen an"
machen sie nicht? Nur Autos scheinen in dem Land selbstständig zu handeln:
"Auto fährt in Menschengruppe"
"Auto verletzt zwei Menschen"
Da ist es nie die Person hinter dem Steuer.
May 15, 2025 at 7:04 AM
Wenn die Medienhäuser konsequent sind, dann muss es:
"Messer verletzt Person"
"Pistole schießt zwei Menschen an"
machen sie nicht? Nur Autos scheinen in dem Land selbstständig zu handeln:
"Auto fährt in Menschengruppe"
"Auto verletzt zwei Menschen"
Da ist es nie die Person hinter dem Steuer.
"Messer verletzt Person"
"Pistole schießt zwei Menschen an"
machen sie nicht? Nur Autos scheinen in dem Land selbstständig zu handeln:
"Auto fährt in Menschengruppe"
"Auto verletzt zwei Menschen"
Da ist es nie die Person hinter dem Steuer.
#wien bleibt rot, die blauen sollen sich schleichen
Die erste Hochrechnung für die Gemeinderatswahl ist da:
- SPÖ: 39,3 %
- ÖVP: 9,6 %
- Grüne: 14,7 %
- Neos: 9,6 %
- FPÖ: 20,5 %
- HC: 1,1 %
- KPÖ: 4,2 %
- Sonstige: 1,1 %
Maximale Schwankungsbreite: ±1,8 Prozentpunkte
Liveticker: www.derstandard.at/jetzt/livebe...
- SPÖ: 39,3 %
- ÖVP: 9,6 %
- Grüne: 14,7 %
- Neos: 9,6 %
- FPÖ: 20,5 %
- HC: 1,1 %
- KPÖ: 4,2 %
- Sonstige: 1,1 %
Maximale Schwankungsbreite: ±1,8 Prozentpunkte
Liveticker: www.derstandard.at/jetzt/livebe...
SPÖ gewinnt Wien-Wahl mit 39,3 Prozent, Rot-Pink laut Hochrechnung möglich
Die FPÖ legt deutlich zu und erreicht 20,5 Prozent. Die Grünen liegen bei 14,7 Prozent und damit deutlich vor der ÖVP. Diese liegt mit 9,6 Prozent gleichauf mit den Neos. Alle Infos im STANDARD-Liveti...
www.derstandard.at
April 27, 2025 at 5:10 PM
#wien bleibt rot, die blauen sollen sich schleichen