Social Distelfink
@huluvu.bsky.social
260 followers 570 following 880 posts
Hypnotisierendes Apothekenanhängsel. Mum of Teens. Nordhessin im Rheinland. E-Mobility. Sonne im Herzen und vom Dach. Trinkt Tee. Singt ins Telefon. Mag Europa und Lila und besonders zusammen 🇪🇺💜
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Social Distelfink
Ferien sollten dafür da sein, dass man als Familie etwas entschleunigt und zur Ruhe kοmmt. Doch da uns in den kommenden Herbstferien unsere Kinderbetreuung weg gefallen ist und wir arbeiten müssen, wird es noch stressiger als sonst. Ich hasse Schulferien in dieser Variante! 😖
Ich würde mich immer noch aus vollem Herzen für die Abbildung rechts entscheiden 💜
In welcher Gesellschaft wollen wir leben?
Da kann man nur @beyond-ideology.bsky.social zitieren und Herrn Merz fragen, ob er in seiner Rolle als Kanzler angekommen ist und diese begriffen hat.

Quelle: www.instagram.com/reel/DPwIV48...
Reposted by Social Distelfink
Maja Göpel bringt das Dilemma unserer Zeit gut auf den Punkt. Anspruchsdenken, es möge sich nie etwas ändern, unser absurdes Luxusleben ist ein Menschenrecht. Anstatt Herausforderungen anzunehmen und etwas daraus zu machen.
Rügenwalder steht hier auch hoch im Kurs, auch bei den nicht-Vegetariern 👍
Ist das echt? Wenn ja, wo steht das? Und gibt's das auch als Einhorn? Soviele Fragen...
Meist sagt man entweder gleichzeitig (quasi als selbstgebaute Kombi-Impfung) oder mindestens zwei Wochen dazwischen, damit die eine Immunreaktion abgeschlossen ist. Plus minus ein paar Tage ist vermutlich ok, aber wenn verschiedene Stellen impfen, würde ich nochmal nachfragen und die informieren.
Da ist ja immerhin das "falsch" schon im Namen - mit Glück geht das durch und darf bleiben.
Reposted by Social Distelfink
Heute erscheint mein neuer Roman „2033“. Es gäbe viel dazu zu sagen — und ich freue mich auf Eure Meinungen zu ihm! —, aber ich beschränke mich auf das hier:
Reposted by Social Distelfink
Es werden so viele Menschen durch die Lücken im System fallen. Alleinerziehende ohne stabile Betreuung für die Kids. Menschen mit psychischen Erkrankungen. Suchtkranke Menschen. Pflegende. Diese Leute zu bestrafen wird niemandem helfen. Das ist ein Armutszeugnis für ein eigentlich reiches Land.
Wollen wir uns nicht wieder statt der quatschigen Kulturkampf-Debatte, die nur von politischen Hauptschauplätzen ablenken soll, wieder den wirklich wichtigen Themen zuwenden?
Z.B. wie wir dringend dem Klimawandel entgegen wirken? Zum Beispiel mit Anreizen zum Fleischverzich... oh!

#fleischlobby
Today the EU parliament voted to ban the word burger if they are made with plant protein, instead of animal protein. 🤦🏻‍♀️
 
They claim it’s to stop consumers being ‘confused between meat and plant products’ - solving a problem that nobody had!
 
This new rule leaves a bad taste in the mouth…
Reposted by Social Distelfink
„Es nützt wenig, die Tür zu öffnen, wenn man gleichzeitig durchs Fenster ruft, dass Gäste unerwünscht sind.“
Ein Satz, der ziemlich genau beschreibt, wie Deutschland derzeit mit Fachkräften aus dem Ausland umgeht.

1/7
Reposted by Social Distelfink
Warum verfolgen Merz, Spahn und Söder in so vielen Feldern konsequent Strategien, die erwiesenermaßen schädlich, töricht und grundfalsch sind?

Weil sie sonst zugeben müssten, dass sie unrecht hatten. Und diese Fähigkeit würde ein wirklich stabiles Ego erfordern. Kein künstlich aufgeblasenes.
Reposted by Social Distelfink
Das, was derzeit meinen Kollegen @dunjahayali.de und Elmar Theveßen widerfährt, dürfte z.T. auch eine orchestrierte Kampagne sein. In den digitalen Kloaken genügt es ja, jemanden zu markieren und dann wird das zum Selbstläufer, in rechtsfreien Räumen, denen sich bislang keine Kraft entgegenstellt. 🧵
Reposted by Social Distelfink
Zusammen mit dem Monitoring-Bericht zur Energiewende hat Katherina Reiche in der letzten Woche einen Zehn-Punkte-Plan vorgestellt. Dieser weist sprachlich wie inhaltlich große Ähnlichkeiten zu einem Papier von RWE und Eon aus dem Frühjahr auf. Ein längerer Thread mit Links und Beispielen. (1/19)
Gleichzeitig lässt man mittlerweile 700 Züge mit bis zu 99 gemessenen Dezibel ohne Schallschutz durch unseren Ort brettern, entlang eines Schulwegs, trotz massiver Bürgerproteste seit Jahren. Man mag mir whataboutism vorwerfen - oder ich den Behörden messen mit zweierlei Maß.
Der Adenauer in Düsseldorf war tatsächlich nicht sehr laut, und ich stand schon nahe dabei. Ed Sheeran, eine Woche davor und von hinten war wesentlich lauter...
Messgerät hatte ich nicht dabei, aber den subjektiven Eindruck "aua, Schmerzgrenze" (Konzert) und "Warum ist der nicht lauter?" (Adenauer)