Michael Greater
banner
herrpfarrerin.bsky.social
Michael Greater
@herrpfarrerin.bsky.social
Premium content for premium people since 2023
Podcast @ eulemagazin.de 🦉
Reposted by Michael Greater
Auf einer Skala von 1-10 wie viel Mühe gebt ihr euch bisher um euch der zu großen Kartoffelernte entgegenzustellen
November 26, 2025 at 9:11 AM
Reiche wohl auch für Erbschafts- und Vermögenssteuer. Oder? Oder?!
November 26, 2025 at 9:12 AM
Bei mir in der Grundschule schauen wir Bilder von Rembrandt an und höheren in voller Lautstärke Bach.
Was im Detail willst du dagegen tun.
November 26, 2025 at 8:49 AM
Reposted by Michael Greater
Totensonntag vorbei ab jetzt wird GEJAUCHZT und FROHLOCKT
November 24, 2025 at 5:56 AM
Reposted by Michael Greater
Aprops Friedensethik - hat jemand aktuelle interaktive Unterrichts Entwürfe zum Thema „Krieg & Frieden“ für die Arbeit mit den 9.Klässlern?

Bin echt nicht so im Thema gerade.

Gern auch reskeet.

#reli
November 19, 2025 at 3:08 PM
Reposted by Michael Greater
Warum braucht es eine #Ethik des Verzichts? Im #Podcast des @eulemagazin.de diskutieren Ruben Zimmermann und @herrpfarrerin.bsky.social über das #Verzichten als individuelle und politische Praxis:
Eule-Podcast (51): Warum Verzichten gut ist
Warum braucht es eine „Ethik des Verzichts“? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Ruben Zimmermann und Michael Greder über das Verzichten als individuelle und politische Praxis.
eulemagazin.de
November 20, 2025 at 8:02 AM
Reposted by Michael Greater
Was ist Verzicht eigentlich, und was nicht? Wie kann Verzicht gelingen? Und warum ist das Verzichten heute so wichtig wie noch nie? Darüber spricht @herrpfarrerin.bsky.social im „Eule-Podcast“ mit dem Theologieprofessor und Klimaaktivisten Ruben Zimmermann:
Eule-Podcast (51): Warum Verzichten gut ist
Warum braucht es eine „Ethik des Verzichts“? Im „Eule-Podcast“ diskutieren Ruben Zimmermann und Michael Greder über das Verzichten als individuelle und politische Praxis.
eulemagazin.de
November 20, 2025 at 6:44 AM
Ich wünsche allen einen fröhlichen Kinderbibeltagtag
November 19, 2025 at 5:25 PM
Schaurig lecker
November 18, 2025 at 4:15 PM
Woran du erkennen kannst, dass es sich bei dem Account um einen Bot handelt und das Video definitiv KI-generiert ist.
Ein Thread
1/13
Nachricht an Michael Greder
November 18, 2025 at 3:41 PM
Reposted by Michael Greater
Kollegas! Im Eule-Podcast diskutieren @herrpfarrerin.bsky.social und ich die neue Friedensdenkschrift der EKD - und zwar unter Berücksichtigung vieler Argumente, die gegen die z.T. neuen Positionen vorgebracht werden. Dit anempfehle ich Euch recht herzlich: #Wehrpflicht #hybriderKrieg #GazaKrieg
Eule-Podcast (51): Gerechter Friede oder Zeitgeist?
Im „Eule-Podcast“ diskutieren Michael Greder und Philipp Greifenstein über militärischen Schutz vor Gewalt, hybriden Krieg und die evangelische Friedensethik angesichts von Ukraine-Krieg und Nahost-Ko...
eulemagazin.de
November 14, 2025 at 2:59 PM
Ich hätte da ja auch noch 1-2 Ideen wie man Armut beseitigen könnte! Aber da kommen dann halt leider keine super coolen Roboter vor. Also was weiß ich schon…

www.businessinsider.de/wirtschaft/e...
Elon Musk: Teslas Optimus-Roboter wird die „Armut beseitigen“
Elon Musk prognostiziert, dass Teslas Optimus-Roboter die Wirtschaft vorantreiben wird – auch wenn er viele menschliche Jobs ersetzt.
www.businessinsider.de
November 12, 2025 at 6:27 PM
Reposted by Michael Greater
Im Podcast des @eulemagazin.de diskutieren Michael Greder und Philipp Greifenstein über militärischen Schutz vor Gewalt, hybriden Krieg und die evangelische Friedensethik angesichts von Ukraine-Krieg und Nahost-Konflikt. (4/4)
eulemagazin.de/eule-podcast...
Eule-Podcast (51): Gerechter Friede oder Zeitgeist?
Im „Eule-Podcast“ diskutieren Michael Greder und Philipp Greifenstein über militärischen Schutz vor Gewalt, hybriden Krieg und die evangelische Friedensethik angesichts von Ukraine-Krieg und Nahost-Ko...
eulemagazin.de
November 11, 2025 at 2:51 PM
Reposted by Michael Greater
Bericht und Einordnung zur neuen Friedensdenkschrift der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Reaktionen und Meinungen zeigen: Die Friedensethik bleibt eine Baustelle.
Baustelle Frieden
Vorstellung der Friedensdenkschrift in der Unterkirche der Frauenkirche Dresden (Foto: EKD). Mit der neuen Friedensdenkschrift will der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Orientierung i...
eulemagazin.de
November 10, 2025 at 7:13 PM
Wer schnell einen Überblick über die neue Friedensdenkschrift der ekd möchte oder gar braucht, sollte sich unbedingt beim @eulemagazin.de umtun.
Unter anderem haben @rocktoamna.bsky.social und ich im aktuellen Podcast über einige Aspekte aus der Schrift diskutiert.
November 11, 2025 at 8:40 AM
Reposted by Michael Greater
In der neuen Folge des „Eule-Podcast“ sprechen @herrpfarrerin.bsky.social und ich über militärischen Schutz vor Gewalt, hybriden Krieg, automatisierte Waffen und die evangelische Friedensethik angesichts von Gaza-Krieg und „Zeitenwende“.
Eule-Podcast (51): Gerechter Friede oder Zeitgeist?
Im „Eule-Podcast“ diskutieren Michael Greder und Philipp Greifenstein über militärischen Schutz vor Gewalt, hybriden Krieg und die evangelische Friedensethik angesichts von Ukraine-Krieg und Nahost-Ko...
eulemagazin.de
November 11, 2025 at 8:16 AM
Reposted by Michael Greater
#Berlin Do your Magic:

Gesucht wird "Buschli" - er ist vermutlich auf dem Markt am #Südstern verloren gegangen. Wir sind über jeden Hinweis dankbar. Hier ist wer sehr traurig.

#LostAndFound
#B0811
November 8, 2025 at 2:14 PM
Reposted by Michael Greater
#indenMedien Auf der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland wird heute in Dresden die neue Friedensdenkschrift veröffentlicht. Für das @eulemagazin.de analysiert Theologe Michael Haspel & fragt "Was leistet die neue Friedensdenkschrift der EKD?" eulemagazin.de/neue-frieden...
Was leistet die neue Friedensdenkschrift der EKD?
Bild: Vectorportal (CC BY 4.0). Mit ihrer neuen Friedensdenkschrift legt die Evangelische Kirche in Deutschland eine überzeugende Bündelung des friedensethischen Diskurses vor. Einfache Antworten auf ...
eulemagazin.de
November 10, 2025 at 11:18 AM
Reposted by Michael Greater
Mit ihrer neuen #Friedensdenkschrift legt die Evangelische #Kirche in Deutschland (@ekdde.bsky.social / #EKD) eine überzeugende Bündelung des friedensethischen Diskurses vor. Einfache Antworten auf die Krisen der Welt bietet sie nicht an, meint Michael Haspel im @eulemagazin.de:
Was leistet die neue Friedensdenkschrift der EKD?
Bild: Vectorportal (CC BY 4.0). Mit ihrer neuen Friedensdenkschrift legt die Evangelische Kirche in Deutschland eine überzeugende Bündelung des friedensethischen Diskurses vor. Einfache Antworten auf ...
eulemagazin.de
November 10, 2025 at 10:07 AM
Reposted by Michael Greater
Mit ihrer neuen Friedensdenkschrift legt die Evangelische Kirche in Deutschland eine überzeugende Bündelung des friedensethischen Diskurses vor. Einfache Antworten auf die Krisen der Welt bietet sie nicht an.
Was leistet die neue Friedensdenkschrift der EKD?
Mit ihrer neuen Friedensdenkschrift legt die Evangelische Kirche in Deutschland eine überzeugende Bündelung des friedensethischen Diskurses vor. Einfache Antworten auf die Krisen der Welt bietet sie nicht an.
eulemagazin.de
November 10, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Michael Greater
„Schaut man auf das Engagement der Geflüchteten und ihrer Unterstützer:innen und nicht immer in Angststarre auf die AfD-Hetze, ist die Integration der Syrer:innen – und zwar trotz aller Hürden, die ihnen in Deutschland in den Weg gelegt wurden und werden – eine Erfolgsstory.“
Die Debatte um die Syrien-Äußerungen von Außenminister Johann Wadephul offenbart erneut den geringen Stellenwert christlicher Orientierung in der Union. Außerdem: Kritik an der Missbrauchsaufarbeitung und EKD-Synode:
Wenn wir Freunde wären, dann …
Die Debatte um die Syrien-Äußerungen des Bundesministers des Auswärtigen, Johann Wadephul, offenbart erneut den geringen Stellenwert christlicher Orientierung in der Union. Außerdem: Kritik an der Missbrauchsaufarbeitung und EKD-Synode in Dresden.
eulemagazin.de
November 7, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Michael Greater
Ich habe das mal eben mit den Entwickler-Tools im Browser korrigiert und einen Screenshot gemacht.
November 8, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Michael Greater
Der palästinensische Bischof Azar, der wegen der Verwendung des #Völkermord -Begriffs kritisiert wird, wünscht sich die Protestanten als „Brückenbauer“.

Eine offene Frage ist, ob die EKD sich im Licht ihrer neuen Friedensethik noch einmal anders zum #GazaKrieg positioniert als bisher. Mehr dazu:
Was wird auf der EKD-Synode in Dresden wichtig?
Dresdner Skyline mit Frauenkirche (Foto: Jandira Sonnendeck, Unsplash). Die EKD-Synode widmet sich dem Thema „Kirche und Macht“. Highlight der Tagung in Dresden wird die Vorstellung der neuen Friedens...
eulemagazin.de
November 8, 2025 at 10:47 AM
Reposted by Michael Greater
Der evangelische Theologie Ulrich #Duchrow hat mit »Gerechtigkeit, #Frieden, (Über)Leben. Erfahrungen, Kämpfe und Visionen in der weltweiten #Ökumene« ein kompaktes Alterswerk vorgelegt. Eine #Rezension von Peter Schönhöffer bei @feinschwarz.bsky.social:
Gerechtigkeit, Frieden, (Über)leben - feinschwarz.net
Alterswerk des evang. Theologen Ulrich Duchrow: Erfahrungen, Kämpfe und Visionen in der weltweiten Ökumene". Rezension von Peter Schönhöffer
www.feinschwarz.net
November 8, 2025 at 9:34 AM