Hermann J.
hermannjos.bsky.social
Hermann J.
@hermannjos.bsky.social
140 followers 290 following 310 posts
Nachhaltigkeit - immer noch aktuell, dass Ökologie, Soziales & Wirtschaft gleichzeitig und zusammenhängend betrachtet gehören
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Hermann J.
Ab morgen! Bundesweite digitale Ringvorlesung Lehmbau:„Down to Earth“. Für Studierende, Fachplanende, Menschen aus der Praxis und alle am Baustoff Lehm interessierte Personen.
www.dachverband-lehm.de/bildung/ring...
Ringvorlesung »Down to Earth« › Bildung › Dachverband Lehm e.V.
www.dachverband-lehm.de
Reposted by Hermann J.
Wissenschaft ist kein Wunschkonzert der Reichen und Mächtigen, die missliebige Forschung - etwa die Klimaforschung - am liebsten abschaffen und unterdrücken wollen. Deshalb habe ich das Hamburger Manifest unterschrieben. Es ist auch ein Appell an Forscherkollegen.
Hier ist es: openpetition.de/!hcbrf
Reposted by Hermann J.
Wenn ihr meine Arbeit supporten wollt, findet ihr hier alle Möglichkeiten:
katja-diehl.de/bluesky

Aktuell habe ich einen Bettlerinnentopf der Katzenladies über 50, die noch nicht zu Gott gefunden haben - so würde es Christian (sic!) wohl nennen.
Dieser findet sich hier:
ko-fi.com/katjadiehl/g...
Reposted by Hermann J.
"Fast 43.000 Frauen sind 2024 allein in Berlin Opfer gewalttätiger Übergriffe geworden - deutlich mehr als im Jahr davor. Der Senat plant dennoch, beim Gewaltschutz zu sparen."

Das würde nicht passieren, ginge es in der Stadtbild-Debatte wirklich um das Wohl von Frauen.
"Dann müssen Frauen abgewiesen werden"
Fast 43.000 Frauen sind 2024 allein in Berlin Opfer gewalttätiger Übergriffe geworden - deutlich mehr als im Jahr davor. Der Senat plant dennoch, beim Gewaltschutz zu sparen. Von Oda Tischewski
www.rbb24.de
Reposted by Hermann J.
Bodo ev, für Wohnungslose Menschen in Bochum u Dortmund sucht dringend Schlafsäcke u Winterkleidung "damit niemand, der in Not zu uns kommt mit leeren Händen wieder gehen muss." Die Annahmestellen sind der Buchladen in Dortmund, Schwanenwall und die Kleiderkammer Altenbochum, Königsallee.
Wenn die deutsche Automobilindustrie den Elektro-Trend nicht zuerst blockiert hätte und dann zu spät mit den falschen und zu teuren E-PKWs versucht hätte den Anschluss zu kriegen, könnte man fast Mitleid haben.
Genau. Weil in China niemand die überteuerten und im Vergleich schlechteren Elektroautos aus Deutschland haben will.

Und die hochpreisigen good old Verbrenner aus Deutschland wollen sie dort nun auch nicht mehr.
Reposted by Hermann J.
Dass die Autoindustrie schon seit Jahren einen so krassen Rückgang bei den Stückzahlen hatte, war mir nicht klar.
Reposted by Hermann J.
Eine Geschichte wie eine Karikatur: Fossile Lobbyverbände legen ihre Wunschliste vor, Ministerium oder Fraktion schreiben einfach ab. Unter Merz ist das inzwischen Realität.

2 Beispiele👇🏼
1/5
Reposted by Hermann J.
Und ich frage euch: was außer dem Acht-Stunden-Tag, der Sozialversicherung, betrieblicher Mitbestimmung, BaFÖG, Mutterschutz, Gleichberechtigung, Menschenrechten, Mindestlohn, Antidiskriminierung, Inklusion und höherer Bildung für alle hat linke Politik je für uns getan!?
Reposted by Hermann J.
Deutschland die Subventionen gestrichen wurden, die ihnen für die überteuerten E-PKWs einen Extraprofit ermöglicht haben.
Automobilindustrie hat zuerst versucht die Elektromobilität zu verhindern. Und ist dann zu spät und oft mit uninteressanten (Mercedes) oder fehlerbehafteten (ID VW) und fast immer viel zu teuren Modellen auf den Trend aufgesprungen.

Und beklagt jetzt den mangelnden Verkaufserfolg nachdem in
Es gibt demzufolge deutliche Überkapazitäten für Verbrennerfabriken. Damit haben alle Hersteller zu kämpfen.

Wenn, was aktuell gern geschieht, die angeblich mangelnde Nachfrage nach Elektroautos als Grund für die Krise der Automobilindustrie angeführt wird, sind das Nebelkerzen.

Die deutsche
Seit 2018, in nur 7 Jahren, ist der Anteil der Verbrenner am Verkauf von PKWs weltweit von damals über 90% auf heute circa 57% gesunken und geht unverändert weiter zurück.

Inzwischen haben die reinen Elektroautos und die Hybride fast 50% (43) erreicht.

Eine unfassbare Entwicklung in so kurzer Zeit
Ganz ernst gemeinte Frage:

Es war auch mal unumstritten, als die FCKW-haltigen Sprays, die das Ozonloch verursachten, verboten wurden.

So etwas wäre heute (keine Verbote! Technologieoffen! …) nicht mehr möglich. Egal, womit und wir unsere Zukunft zerstören.

Was ist inzwischen passiert?
FCKW-Verbot heilt Ozonschicht und dämpft krebserregende UV-Strahlung
Bei einer der größten Umweltkatastrophen der Menschheit scheint die Wende geschafft. Forscher haben jetzt bewiesen: Es gelangt weniger krebserregende UV-Strahlung auf die Erde. Grund ist demnach die a...
www.spiegel.de
Das (Röhrenfernseher) ist wirklich ein spannendes Beispiel. Das klobige alte Ding wurde gern zugunsten eines moderneren TV ausrangiert.

Und irgendwann viel später gab es Proteste gegen die Abschaffung der Glühbirne zugunsten der modernen Leuchtmittel.

Was genau ist da in der Zwischenzeit passiert?
"Länderchefs bekennen sich zum Röhrenfernseher"
Ich war mit einem Bericht im Verzug. Ruck gegeben und endlich geschafft.
Hoffentlich kommen bessere Zeiten für Dich.

Und zuweilen geht es auch mir so, dass ich lange, lange grübeln muss, wofür ich an dem Tag dankbar sein kann. Bislang - zum Glück - ist mir dann doch irgendetwas aufgefallen.
Reposted by Hermann J.
Jetzt geht's los. Falls noch jemand Interesse und Zeit hat, bitte über den Link eintreten. #pflegendeEltern
HILFE, MEIN KIND WIRD BEHINDERT!
Online-Veranstaltung über Zoom
27.10.2025
20:00 - 21:30 Uhr
www.intakt.info/unser-angebo...
Reposted by Hermann J.
Ukraine: Kaum jemand argumentiert professioneller, abgewogener und kenntnisreicher als die immer wieder großartige @claudmajor.bsky.social - danke liebe Claudia, immer wieder: Danke!