Heute, Morgen, Demnächst
@hdemnachst.bsky.social
390 followers 290 following 2.4K posts
■●
Posts Media Videos Starter Packs
hdemnachst.bsky.social
Zum ganz eigenen Jargon der polizeilichen Gewalt.
Reposted by Heute, Morgen, Demnächst
hadas.bsky.social
i want one of these for my bedroom
Reposted by Heute, Morgen, Demnächst
molleindustria.org
Today I learned about Gerhard Munthe, who, in the early 20th century, designed some extremely Atari-looking tapestries with titles like "Blood Tower"
hdemnachst.bsky.social
Und etwas älter das 1914 erschienene "Erlebnis einer Serviertochter" von Anneliese Rüegg
hdemnachst.bsky.social
Es ist btw. (noch) ein wenig stärker männerlastig als die Arbeiter*innenliteratur aus Deutschland. Neben Elisabeth Gerter zu nennen wären aber Lisel Bruggmann, die aus dem Umfeld der KPS stammt und vielleicht so was wie die einzige Figur aus der Schweizer Arbeiter*innenkorrespondenz ist
hdemnachst.bsky.social
Elisabeth Gerters Die Sticker (1938): Ein (erst im Eigenverlag erschienenes) Portrait der Arbeit in der Stickerei.
hdemnachst.bsky.social
Plinio Martinis l fondo del sacco (1970): Die Frage, ob das Tessin eine eigene Arbeiter*innenklasse hat.
hdemnachst.bsky.social
Emil Zopfis Jede Minute kostet 33 Franken (1977): Die Auseinandersetzung mit Programmierern als neuer Teil der Klasse
hdemnachst.bsky.social
Franz Bönis Die Alpen (1983): Querschnitt durch die Schweiz aus dem Blick eines Tagelöhners mit Verbindung zur Jugendbewegung.
hdemnachst.bsky.social
Beat Sterchis Blösch (1983): Das Leben des ‚Gastarbeiters’ auf dem Schweizer Bauernhof und dem Schlachthof als stilistische Reinszenierung von Döblins Berlin Alexanderplatz
hdemnachst.bsky.social
Btw. das gilt (heute übersehen) auch für die Schweizer Literatur. Einige Empfehlungen.
rheinze.bsky.social
Arbeiterliteratur is good and we should revive socialist programs to get workers to write
rachelfeder.bsky.social
Tell me your most unhinged literary opinion, as a little treat
hdemnachst.bsky.social
eine "latente und bisweilen akute antikapitalistische Stimmung"
hdemnachst.bsky.social
die unhinged literary opinion dazu: Wobei die beste Arbeiter*innenliteratur immer die ‚Heimatlosen’ waren, also gerade jene ist, die die socialist programs nicht erlebten oder damit zu kämpfen hatten (Traven, Franz Böni, Elisabeth Gerter usw. früher, Heike Geißler usw. heute)
hdemnachst.bsky.social
The Mars Room und The Flamethrowers sind super (und beide auch übersetzt ins Deutsche)
hdemnachst.bsky.social
Gefühlt die letzten Monate nichts gelesen, was ich gedacht habe, wow das ist jetzt richtig toll... Ansonsten: Hast du mal was von Rachel Kushner gelesen, die mochte ich eigentlich immer sehr als Unterhaltungsliteratur.
hdemnachst.bsky.social
Freilich den Rest des Caoba-Zyklus :-)
hdemnachst.bsky.social
Die Anhänger*innen sind nicht überzeugt von der Idee
hdemnachst.bsky.social
Ich muss zugeben, dass mich gewisse Dinge an dieser Regierung dann doch immer wieder überraschen
atrupar.com
Hegseth: "I'm also proud that today we're signing a letter of acceptance to build a Qatari Emeri air force facility at the Mountain Home Airbase in Idaho."
Reposted by Heute, Morgen, Demnächst
muell.bsky.social
irgendwas irgendwas ferdezüchosis
rightwingwatch.bsky.social
A tearful Kim Robinson reports that God showed her that Charlie Kirk was rewarded with a horse ranch in Heaven and she saw "Charlie riding on a horse, with Jesus."
hdemnachst.bsky.social
Froschkostüme werden eingeordnet