Alexandra Kranefeld
@greenishglass.bsky.social
510 followers 320 following 3.1K posts
liest, lebt & übersetzt
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Alexandra Kranefeld
greenishglass.bsky.social
Manchmal muss ich an meinen Großonkel Emil denken, der nach Amerika schwimmen wollte und laut Familienchronik 1890 bei Angermünde ins Wasser ging, das Meer aber vermutlich nie erreichte.
Reposted by Alexandra Kranefeld
sanctorium.bsky.social
I made my song a coat
Covered with embroideries
Out of old mythologies
From heel to throat;

Yeats, A Coat (1914)
greenishglass.bsky.social
Diese Userin sitzt an einem historischen Liebesroman und hat den Bezug zur Wirklichkeit verloren.
blushy.bsky.social
Diese Userin sitzt tief in der Tinte und hat den Bezug zur Wirklichkeit verloren.
mswinterbottom.bsky.social
Diese Userin sitzt im ländlichen Raum und hat den Bezug zur Wirklichkeit verloren.
greenishglass.bsky.social
Selbstbild als schmales Buch von 160 Seiten.
Reposted by Alexandra Kranefeld
magdarine.bsky.social
Schon lustig, dass das, was die Hilmars & co. letztes Jahr über Meyer/Hefter geschrieben haben, dem, was dieses Jahr die Olivers über Melle/Elmiger schreiben, diametral entgegengesetzt ist. Was als Konstante bleibt: Egal wie man's als Frau macht, macht man's falsch, und bestiehlt damit die Männer.
Die Sprache in "Die Holländerinnen" ist von kühler Klarheit, der Intellekt fühlt sich geschmeichelt, auch die innere Schwärze des Werks beeindruckt. Es gibt viele Preise, die dieses Buch verdient hätte. Der Buchpreis aber sollte Türen aufstoßen. In den gepeinigten Kopf des Helden von "Haus zur Sonne" etwa. Der Roman "Die Holländerinnen" aber wirkt abweisend, ein klassischer Braunruck. Glückwunsch an die Autorin Dorothee Elmiger, dass sie damit gewonnen hat.
greenishglass.bsky.social
Taylor:

All that time
I sat alone in my tower
You were just honing your powers ...

Me: But that's not Ophelia, it's The Lady of Shalott
greenishglass.bsky.social
Oh dear, ich habe einen Taylor Swift Ohrwurm; dass mir das noch mal passieren würde.
greenishglass.bsky.social
post you from a different era.

[1992 in a french photo booth, never gets old.]
Die junge Protagonistin mit drei sehr unterschiedlichen Gesichtsausdrücken.
greenishglass.bsky.social
Die Fliegen kommen zum Überwintern,
ich lerne sie an zur Textarbeit.
greenishglass.bsky.social
Mich hatten auch schon die ersten Seiten eingefangen (und wie gut das zum Film gestern passt!)
greenishglass.bsky.social
Und immer sieht die Jacke, die er trägt, so aus, als habe sie den Ahnen schon gehört.

Dörte Hansen, Zur See
Reposted by Alexandra Kranefeld
freikampf.bsky.social
Großotter, warum hast du so große Schwimmhäute?
greenishglass.bsky.social
Jaaaa, sie sind so großartig, will auch mal einer begegnen.
greenishglass.bsky.social
Ich war ständig zwischen Lachen und Weinen und fand ihn gut. Auf den ersten Blick etwas konventionell, aber die Sache mit dem Butterbrot einfach geniales Quest-Motiv, das hatte auch etwas Märchenhaftes. Die Szene mit der Robbe geliebt, der Zucker in der Urne, das Stiefmütterchen auf dem Brotlaib.
greenishglass.bsky.social
Als wir rauskamen, warteten schon die PTA-Boys vorm Saal und es war eine Battle of Coolness.
greenishglass.bsky.social
Gerade Amrum gesehen und spiele jetzt Robbe.
Reposted by Alexandra Kranefeld
dummypublic.bsky.social
practical help available for rising sea levels