gedankenkarussell
@gedankenkarussell.bsky.social
790 followers 290 following 6.3K posts
Autistin, Christin, macht was mit MINT, dauermüde (Ursache unklar), depressiv…kämpft mit letzteren. #noAfD #NoABA #CovidIsNotOver 🎗️🇺🇦
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Liebe (insbesondere Neu-)Follower,

Bitte seid mir nicht böse, wenn ich nicht unbedingt zurückfolge, obwohl ich euch eigentlich voll ok finde.
Ich verbringe nur jetzt schon mehr Zeit als gut ist auf Socialmedia 😬 und mit jedem Follow wird natürlich die Timeline länger...
Ich mache ein paar Züge Delphin, wenn mir im Wasser kalt wird - danach ist mir dann erstmal warm 😅.

(Mehr als ein paar Züge habe ich auch noch nie geschafft^^)
Im Review sind sie mit dem Vergleich aber doch auch eher zurückhaltend. Sie haben die provokante Schlagzeile und zeigen ein paar Gemeinsamkeiten, sagen aber auch, dass es nicht dasselbe ist.
Gut möglich, nachdem vermutlich keiner mitgekriegt hat, dass es das überhaupt gibt und noch weniger wussten, was es ist...
Geht die Registrierung bei der VOEBB auch aus der Ferne, wenn man nicht in der Region wohnt? Im Dokument steht was von "nur bei Wohnsitz in Berlin/Brandenburg" und geht man auf die Seite, kann man auch nur entsprechende Postleitzahlen auswählen.
Ja, werde ich wohl mal machen.

Wäre schade, wenn das das Ergebnis wäre :-/
Ich würde ein vielfältigeres Wurstangebot nehmen, um die Chancen zu erhöhen.
Reposted by gedankenkarussell
Wenn ICE ein Fahrzeug eines Bürgers/Aktivisten rammt, nennt @ntvde.bsky.social das „Auseinandersetzung“. Wie hättet ihr die Aktivitäten der Gestapo genannt? „Konflikte“? Es ist wohl wirklich wahr, dass die Presse einen gehörigen Teil mitwirkt.
Jetzt frage ich mich, ob vielleicht der Eintrag bei riffreporter veraltet ist und die Bücherei ist nicht mehr dabei? Bei der Übersichtsseite Infos zu den diversen digitalen Angeboten finde ich es nämlich nicht. Nur in einzelnen älteren Pressemeldungen.
Ich finde in einem Beitrag vom letzten Jahr eine Erwähnung, dass es das gibt... aber absolut nichts, wo ich mich da einloggen könnte, oder eine Erklärung, wie es sonst geht.

Eigentlich erweckt die riffreporter-Seite auch den Eindruck, als ob es (analog zu Pressreader) direkt dort gehen sollte 🤔.
Ach sieh an, eine meiner Bibliotheken ist dabei. Danke.

Nur... wer ist denn Ansprechpartner, wenn das nach Klick auf Anmelden so aussieht? Riffreporter oder die eigene Bibliothek? (Hab mich gerade mit genau denselben Daten bei der Heimatbibliothek eingeloggt. Geht, und das Konto ist aktiv.)
Dann würde ich mal bei denen per Mail nachfragen, wie das gehen soll. Gibt ja bestimmt irgendwo eine Servicemailadresse.
Du meinst, dass du dein von jemand anderem ausgelöstes Ticket beim VRN digital nicht hinzufügen kannst? Oder was meinst mit "könnte ich nur komplett neu kaufen"?
Ich würde zuerst mal bei der Stelle, die das ausgefüllt hat, nachfragen.

Aber falls du das mit 2028 nicht schriftlich hast, wird es vermutlich schwierig, falls die behaupten "haben wir bis gesagt".
Ich habe das Ticket im DB-Navigator, da hätte ich gemerkt, wenn es plötzlich weg ist. Aber bei einer Chipkarte kriegt man es natürlich nicht mit und ich weiß auch nicht, wie es in anderen Apps ist.
Das ist natürlich blöd. Und das wurde dir nirgends mitgeteilt oder angezeigt 👀?

Aber so nervig es ist, die Bahn kann dann vermutlich doch nichts dafür, sondern wer auch immer das sonst verbockt hat.
Und es gibt auch evangelikale Christen, die sehr weit davon weg sind. (Ich zähle mich und den größten Teil meines christlichen Umfelds dazu. Keiner ist da auf der Wellenlänge von diesen Typen, die gegen alles mögliche, was biblisch ist, verstoßen.)
Hallo iPhone-Besitzer,
man kann doch vermutlich irgendwie (idealerweise ohne Cloud) Bilder von einem Windows-PC aufs iPhone übertragen, oder? Ich finde beim Googeln iTunes, oder ist das veraltet?

Eine ältere Verwandte hat sich vom Sohn zu einem iPhone überreden lassen + der meint "geht nicht".
60€ Vertragsstrafe + 2,80€ fürs nicht gekaufte Ticket? Und die 2,80€ sind zu viel, weil die Strecke kürzer war (gäbe es hier gar nicht, da ist schon die Strecke zum nächsten Bahnhof teurer...)? Oder wie meinst du das?
Ich kenne ja kostenpflichtige Toiletten, aber mehr als 70 Cent waren es glaube ich noch nie.

3 €? WTF?
Der scheint mir schon mal untergekommen zu sein (mutmaßlich in einer ähnlichen Diskussion...) Erinnere mich zwar nicht dran, aber es besteht ein gegenseitiger Block.
Warum sollte ich einem Politiker, der schon einen Antrag mit der AfD durch den Bundestag gebracht hat und zahlreiche Zusammenarbeiten auf verschiedenen Ebenen mit der AfD duldet, glauben, dass er nicht mit der AfD zusammenarbeiten wird?
Ich friere ihn auch gerieben ein. Wobei ich ihn direkt so kaufe und dann einfach in der Tüte lasse.
Reposted by gedankenkarussell
Folgen einer #Bezahlkarte, die so gar nicht im Bewusstsein der Gesellschaft sind.

taz.de/Aktivisten-u...

Ja, es braucht mehr Tauschzentralen, auch in kleineren Städten.