Edmund Lauterbach
@elba013.bsky.social
370 followers 170 following 2.6K posts
Fakten und Frechheiten über die Welt, die Bahn und den ganzen Rest. Something like trainrider's guide to the universe and other places. https://www.myway.de/e.lauterbach/ - muenchen.social/@elba013 - linkedin.com/in/elba013 - instagram.com/elba.13
Posts Media Videos Starter Packs
Keine Buchung für den neuen Fahrplan für Reisenden aus allen BRB-Netzen.

Gilt nicht nur für Paartalbahn, sondern auch z.B. ab
Miesbach, Schongau, Ruhpolding, Brannenburg, Dießen, Eichstätt Stadt, Aichach, Landsberg, Füssen, Berchtesgaden, usw.

(cc @dwmerkur.bsky.social)
Paartalbahn: Probleme beim Buchen
https://www.donaukurier.de/lokales/landkreis-neuburg-schrobenhausen/paartalbahn-probleme-beim-buchen-19732949 (€)

Wer öfter mal mit der Bahn fährt, weiß das: Wenn man früher bucht, kommt man oft an Schnäppchenangebote. Nur – zurzeit klappt das nicht so richtig […]
Original post on mastodon.online
mastodon.online
Reposted by Edmund Lauterbach
Reposted by Edmund Lauterbach
"Es ist empörend und ein Skandal, dass sich in der Hauptstadt des Deutschen Reiches 78.000 Juden [...] herumtreiben können. Sie verderben nicht nur das Straßenbild, sondern auch die Stimmung. [...] Ganz abstellen wird man das erst dadurch, dass man sie beseitigt." Goebbels, Tagebücher, 20.08.1941.
Leider musste ich hier bei uns feststellen, dass das Antwortverhalten der kommunalen Ebene sich deutlich verschlechtert hat (Verwaltung + Stadtrat).
Es ist jedenfalls demotivierend, da auch meine Zeit drinsteckt.
Reposted by Edmund Lauterbach
So, das war eine ziemliche Trockenübung. In den Zug kam ich wider erwarten nicht rein und ich habe seit Wochen offene Anfragen. Ich hoffe mein Bericht zum ICE L gefällt trotzdem. Mit Dank an die #bahnbubble für den erweiterten Kontext.

#deutschebahn #bahn #spfv #icel #talgo
Der neue ICE L: Ein ganz besonderer Zug
Einzelradaufhängung, die Rückkehr zu Loks und ein ebener Einstieg: Der ICE L unterscheidet sich deutlich von seinen Vorgängern – und ist gut für Handy-Nutzer.
www.heise.de
Magnetschwebebahnen!
ÖPNV soll besser werden: Kommunen warten auf dringend benötigte Gelder
https://rp-online.de/politik/deutschland/oepnv-soll-besser-werden-kommunen-warten-auf-dringend-benoetigte-gelder_aid-137113367

Die Bundesregierung will mehr Geld für den Öffentlichen Personennahverkehr ausgeben. Doch nun […]
Original post on mastodon.online
mastodon.online
„Die langjährige Erfahrung der DB lautet, dass sie genau dann mehr Geld vom Bund erhält – und ohne Kon­trollen –, wenn sie schlechtere Qualität und größere Finanzierungsprobleme produziert“
Deutsche Bahn: Die wahren Gründe für die Misere
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/deutsche-bahn-die-wahren-gruende-fuer-die-misere-accg-110737494.html

Verspätungen, Zugausfälle – jeder weiß: Es liegt an der maroden Infrastruktur. Das stimmt. Aber es gibt noch andere Gründe für […]
Original post on mastodon.online
mastodon.online
Ich hasse lautgestellte Telefone im ÖPNV. Ich mag es nicht, wenn Busfahrer während der Fahrt telefonieren.
Gerade kommt beides zusammen.
#mvv #X202 #AutobusOberbayern
Reposted by Edmund Lauterbach
Leistungskostengutachten des VDV: Im Juni wurde hier auf das Leistungskostengutachten des VDV hingewiesen. Inzwischen wurde auch die Langfassung veröffentlicht und der VDV (bzw. die von ihm vor Jahren gegründete Deutschland mobil 2030 GmbH) hat rund um die Thematik eine eigene Website gestalten...
Leistungskostengutachten des VDV
Leistungskostengutachten des VDV
www.pro-bahn.de
Reposted by Edmund Lauterbach
Trassenpreise und Struktur von DB InfraGO: Die Allianz pro Schiene, der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Bundesverband Schienennahverkehr haben einen eigenen Vorschlag für ein Trassenpreissystem vorgelegt. Zur Reform des Trassenpreissystems gab es eine Bundestagsanhörung...
Trassenpreise und Struktur von DB InfraGO
Trassenpreise und Struktur von DB InfraGO
www.pro-bahn.de
Ach sieh an - Journalisten bemerken das Kölner Einstiegshöhenwirrwarr. Bisher ging es immer um die tollen neugemachten Fahrzeuge.

"übergangsweise" ist sehr lustig - Zeithorizont 2040 oder später?
Bahnsteige in Rhein-Erft zu hoch – Go.Rheinland nennt es Übergangslösung
https://www.rundschau-online.de/region/rhein-erft/rhein-erft-bahnsteige-im-kreis-teils-zu-hoch-1129379 (€)
https://archive.ph/ZNviz

Die Go.Rheinland modernisiert zahlreiche S-Bahnen. Doch das birgt zumindest übergangsweise […]
Original post on mastodon.online
mastodon.online
Und wir hatten sowieso schon bsky.app/profile/s-ba...
#UPDATE: Wegen einer weiterhin andauernden Reparatur an einem Signal 🛠️ zwischen #Unterschleißheim und #Oberschleißheim kommt es in Richtung Innenstadt zu Verspätungen von bis zu 10 Minuten ⏱️.
Ja, ich würde (auch aus aktuellem Anlass) noch nicht-fahrende S-Bahn dazunehmen.
Wobei mir die FuZo oft einfach zu voll ist.
Reposted by Edmund Lauterbach
Das ist ja heute mal wieder Chaos pur bei der S
@s-bahn-muenchen.de
Aber nicht das hier - oder? bsky.app/profile/elba...
Macht doch mal eine Verkehrsordnung à la Karl Valentin:
Montags kann man die S1 benutzen, dienstags die S2, mittwochs die S3 usw. Dann wüsste man wenigstens, woran man ist. @s-bahn-muenchen.de @deutschebahn.com
#S1: Zwischen #Unterschleißheim und #Oberschleißheim gibt es aktuell Verspätungen bis zu 20 Minuten und Teilausfälle wegen einer Signalreparatur. 🚆🛠️
Weitere Informationen:👇
www.s-bahn-muenchen.de/fahren/betri...
Macht doch mal eine Verkehrsordnung à la Karl Valentin:
Montags kann man die S1 benutzen, dienstags die S2, mittwochs die S3 usw. Dann wüsste man wenigstens, woran man ist. @s-bahn-muenchen.de @deutschebahn.com
#S1: Zwischen #Unterschleißheim und #Oberschleißheim gibt es aktuell Verspätungen bis zu 20 Minuten und Teilausfälle wegen einer Signalreparatur. 🚆🛠️
Weitere Informationen:👇
www.s-bahn-muenchen.de/fahren/betri...
Reposted by Edmund Lauterbach
#S1: Zwischen #Unterschleißheim und #Oberschleißheim gibt es aktuell Verspätungen bis zu 20 Minuten und Teilausfälle wegen einer Signalreparatur. 🚆🛠️
Weitere Informationen:👇
www.s-bahn-muenchen.de/fahren/betri...