Dr. Markus Ehrmann
banner
drmarkusehrmann.bsky.social
Dr. Markus Ehrmann
@drmarkusehrmann.bsky.social
Forschungsgebietsleiter Europäisches und internationales Energie- und Klimaschutzrecht bei der Stiftung Umweltenergierecht
#EP hat sich heute - wie bereits der Rat am 5.11. und der Umweltausschuss #ENVI am 10.11. - für ein EU-#Klimaziel 2040 von 90 % Emissionssenkung bis 2040 ausgesprochen. #ETS2 wird auf 2028 verschoben. Die endgültige Gesetzesfassung wird nun ausgehandelt.
orf.at/stories/3411...
Mehrheit im EU-Parlament für Klimaziel für 2040
orf.at
November 13, 2025 at 10:42 AM
Reposted by Dr. Markus Ehrmann
We did it!!

Wir haben das 2040-Klimaziel gerettet
November 13, 2025 at 10:30 AM
Reposted by Dr. Markus Ehrmann
EP TODAY

Steps towards climate neutrality: vote on change to EU climate law

Parliament will vote on whether to adopt a 90% reduction target for emissions by 2040 compared with 1990 levels, to achieve a climate neutral EU by 2050.

5/
November 13, 2025 at 7:18 AM
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
November 12, 2025 at 2:32 PM
Reposted by Dr. Markus Ehrmann
EP TODAY

EU climate law: 2040 target

A short debate on the framework for achieving climate neutrality by 2050 will start at around 18.00. MEPs will vote on Thursday on whether to adopt a 2040 target of a 90% reduction in emissions, as proposed by Commission in July.

4/
November 12, 2025 at 10:20 AM
Nach #Verschiebung des #ETS2 auf 2028 sollen offenbar die deutschen Regelungen für den nunmehr fortgeltenden nationalen Emissionshandel nach #BEHG umgeschrieben werden: Es soll gesetzlich festgelegt werden, dass 2027 dasselbe gilt wie 2026 – ein Korridor von € 55 bis 65.
www.wiwo.de/politik/deut...
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
November 11, 2025 at 9:51 PM
Am Wochenende gab es eine Dunkelflaute, Wind und Sonne haben fast keinen Strom geliefert. Wie zuverlässig sind die Erneuerbaren? www.ndr.de/nachrichten/...
Das Schreckgespenst der Erneuerbaren: Wie wir nicht im Dunkeln sitzen, auch wenn das Wetter nicht mitspielt
Am Wochenende gab es deutschlandweit kaum Wind und Sonne: Dunkelflauten sind eine große Sorge beim Ausbau Erneuerbarer Energien, denn die Abhängigkeit vom Wetter wächst. NDR Data zeigt, wie groß das ...
www.ndr.de
November 11, 2025 at 6:19 AM
Reposted by Dr. Markus Ehrmann
EU 2040 climate target: MEPs seek 90% emissions reduction

MEPs want a 90% reduction target for emissions by 2040 compared with 1990 levels to achieve a climate neutral EU by 2050.

Details ⬇️ www.europarl.europa.eu/news/en/pres...
EU 2040 climate target: MEPs seek 90% emissions reduction | News | European Parliament
MEPs want a 90% reduction target for emissions by 2040 compared with 1990 levels to achieve a climate neutral EU by 2050.
www.europarl.europa.eu
November 10, 2025 at 9:46 PM
ENVI verabschiedet Standpunkt zum EU Klimaziel 2040

Der EP-Umwelt-Ausschuss hat heute Abend seinen Standpunkt zur Änderung des EU-#Klimagesetz festgelegt: EU-#Klimaziel für 2040: Netto-Treibhausgasemissionen sollen um 90 % gegenüber dem Stand von 1990 sinken.

www.europarl.europa.eu/news/de/pres...
EU 2040 climate target: MEPs seek 90% emissions reduction | Aktuelles | Europäisches Parlament
MEPs want a 90% reduction target for emissions by 2040 compared with 1990 levels to achieve a climate neutral EU by 2050.
www.europarl.europa.eu
November 10, 2025 at 5:05 PM
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
November 10, 2025 at 9:59 AM
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
November 10, 2025 at 9:57 AM
Das Gesetzgebungsverfahren zum EU #Klimaziel 2040 geht weiter: Schon am kommenden Montag, den 10.11. steht um 17 Uhr die Abstimmung im ENVI, dem federführenden Umweltausschuss des des EP, auf der Tagesordnung:

www.europarl.europa.eu/doceo/docume...
www.europarl.europa.eu
November 7, 2025 at 6:00 PM
Der Bundestag hat das unterirdische Lagern von CO2 mithilfe der sogenannten #CCS-Technik beschlossen. Es gibt Kritik - auch aus SH. www.ndr.de/nachrichten/...
CCS-Gesetz im Bundestag: Deutschland vor Start der umstrittenen CO₂-Speicherung
Der Bundestag hat das sogenannte Kohlenstoffspeichergesetz beschlossen. Es soll die Abscheidung und Speicherung von CO2 in unterirdischen Endlagern unter der Nordsee ermöglichen. So reagieren Politike...
www.ndr.de
November 7, 2025 at 9:25 AM
Reposted by Dr. Markus Ehrmann
Reposted by Dr. Markus Ehrmann
Klimakrise: EU-Umweltminister einigen sich auf Klimaziel für 2040: Kurz vor der Uno-Klimakonferenz in Brasilien stutzt die EU ihre Ambitionen zurück. Das neue Ziel von minus 90 Prozent ist mit zahlreichen Schlupflöchern versehen, eines darunter besonders fragwürdig.
Klimakrise: EU-Umweltminister einigen sich auf Klimaziel für 2040
Kurz vor der Uno-Klimakonferenz in Brasilien stutzt die EU ihre Ambitionen zurück. Das neue Ziel von minus 90 Prozent ist mit zahlreichen Schlupflöchern versehen, eines darunter besonders fragwürdig.
www.spiegel.de
November 5, 2025 at 3:16 PM
Auf der Seite des Rates ist seit kurzem nu auch eine Pressemitteilung zum EU-#Klimaziel 2040 verfügbar
www.consilium.europa.eu/en/press/pre...
2040 climate target: Council agrees its position on a 90% emissions reduction
The Council has agreed to amend climate law to set a 90% emissions reduction target for 2040, with flexibility and conditions to support member states in the transition.
www.consilium.europa.eu
November 5, 2025 at 1:40 PM
Reposted by Dr. Markus Ehrmann
Ich hab darüber geschrieben, warum jetzt die entscheidenden Monate für die Glaubwürdigkeit der #CDU Umweltpolitik sind: Statt auf die Erfolge des Emissionshandels stolz zu sein, könnten sie ihn weichspülen. Dann dann aber liegt der konservative Klimaschutz in Trümmern. www.zeit.de/2025/46/euro...
Europäischer Emissionshandel: So sabotiert man sich selbst
In der EU wächst der Widerstand gegen das Herzstück der europäischen Klimapolitik. Dabei haben die Konservativen allen Grund, an den Emissionshandel zu glauben.
www.zeit.de
October 31, 2025 at 4:21 PM
UN Body agrees first methodology under Paris Agreement carbon market
unfccc.int/news/un-body...
unfccc.int
October 31, 2025 at 4:10 PM