Petra Pinzler
@pinzler.bsky.social
3.3K followers 140 following 210 posts
Journalistin bei DIE ZEIT hier privat unterwegs
Posts Media Videos Starter Packs
pinzler.bsky.social
Hammer! Hamburg muss bis 2045 klimaneutral werden - weil die Mehrheit der jenigen, die Stimmen abgegeben haben, es so will. Die asymmetrische Demobilisierung der Bürgerschaft (einfach nicht über den Volksentscheid reden) hat nicht funktioniert. Na dann mal ran, Herr Bürgermeister.
Hammer! Von wegen es interessiert sich niemand mehr für Klima. Die asymmetrische Mobilisierung der Bürgerschaft (einfach nicht über den Volksentscheid reden ) hat nicht funktioniert. Hamburg muss bis 2040 klimaneutral werden. Na dann mal ran, Herr Tschentscher!
pinzler.bsky.social
Es gibt immer weniger Länder auf dieser Welt in denen Menschen noch über die Politik abstimmen dürfen. In Hamburg dürfen es heute alle beim #Zukunftsentscheid also schnell ab in die Wahlkabine!
pinzler.bsky.social
Wären doch nur mehr Menschen in diesem Land, so nachdenklich und selbstkritisch, wie diese drei: Klimabewegung: "Wir waren uns bisweilen zu sicher" | DIE ZEIT @ckemfert.bsky.social @luisaneubauer.bsky.social @ricardalang.bsky.social
pinzler.bsky.social
Wenn die Wirklichkeit auch durch Filme und Bilder nicht mehr zweifelsfrei dokumentiert werden kann, werden gefakte Kampagnen immer leichter. Und umso wichtiger werden seriöse, journalistische Quellen.
nytimes.com
The arrival of Sora, and similar A.I.-powered video generators, could represent the end of visual fact as we know it. Here’s what to know about the tech.
What the Arrival of A.I. Video Generators Like Sora Means for Us
Welcome to the era of fakery. The widespread use of instant video generators like Sora will bring an end to visuals as proof.
nyti.ms
Reposted by Petra Pinzler
christophbautz.bsky.social
Ein Hoffnungszeichen aus Zürich!

Die Bürger*innen haben entschieden: SUVs zahlen mehr fürs Parken, das ÖPNV-Jahresticket kostet nur noch 365 Franken, Benzin-Laubbläser sind verboten.

So geht Politik für eine lebenswerte, klimafreundliche Stadt.
Eine Grafik mit dem Bild einer Straßenbahn aus Zürich und der Überschrift "Der Volksentscheid von Zürich zeigt: So geht lebenswerte Stadt!"
pinzler.bsky.social
Wir haben mit unserem China Korrespondenten Jens Mühling gefragt, warum das Leben dort angenehm ist, es einen aber manchmal schaudert. warum die chinesische Politik anders ist als die der USA. Und über das beste Essen der Welt haben wir auch etwas erfahren.
www.zeit.de/politik/2025...
Krisenpodcast "Auch das noch": "Eroberungsfantasien nehme ich hier wenig wahr"
Jens Mühling berichtet für die ZEIT aus China. Im Podcast spricht er über Pekings Machtanspruch, die Klimapolitik und den Alltag zwischen Repression und Fortschritt.
www.zeit.de
Reposted by Petra Pinzler
fesonline.bsky.social
Nach Petra Pinzler muss #Fortschritt heute soziale Sicherheit und ökologische Grenzen zusammendenken – sonst sei er nicht zukunftstauglich. Wie das geht? Das steht kurzgefasst in unserer #Buchessenz. 1/4 #Fortschritt #Zukunft #Oekologie @pinzler.bsky.social
Buchcover von: Petra Pinzler: Hat das Zukunft oder kann das weg? Daneben ein Foto der Autorin und das Wort Buchessenz.
pinzler.bsky.social
Puh!
cerlin.bsky.social
Interview mit Frank Böttcher und Klaus Richter zum gemeinsamen Aufruf von DGM (Deutsche Gesellschaft für Meteorologie) und DPG (Deutsche Physikalische Gesellschaft), der heute beim #Extremwetterkongress veröffentlicht wird. – @elenae.bsky.social und ich haben die beiden für @zeit.de gesprochen:
zeit.de
Schon 2050 könnte die Erde 3 Grad wärmer sein, warnen deutsche Forscher. Das wäre schlimmer als erwartet. Alarmismus? Nein, der Klimawandel trete in eine neue Phase ein.
pinzler.bsky.social
Danke für den Post. Ist schon ein paar Wochen her, dass wir das Gespräch aufgenommen haben. Leider ist es aktueller denn je!
pinzler.bsky.social
Hammer!
mkreutzfeldt.bsky.social
Zusammen mit dem Monitoring-Bericht zur Energiewende hat Katherina Reiche in der letzten Woche einen Zehn-Punkte-Plan vorgestellt. Dieser weist sprachlich wie inhaltlich große Ähnlichkeiten zu einem Papier von RWE und Eon aus dem Frühjahr auf. Ein längerer Thread mit Links und Beispielen. (1/19)
Reposted by Petra Pinzler
mkreutzfeldt.bsky.social
Zusammen mit dem Monitoring-Bericht zur Energiewende hat Katherina Reiche in der letzten Woche einen Zehn-Punkte-Plan vorgestellt. Dieser weist sprachlich wie inhaltlich große Ähnlichkeiten zu einem Papier von RWE und Eon aus dem Frühjahr auf. Ein längerer Thread mit Links und Beispielen. (1/19)
pinzler.bsky.social
In den USA ist die Energiepolitik der Trump Regierung klar: zurück zu den fossilen. China setzt auf die Elektrifizierung und darauf, den Weltmarkt für die erneuerbaren zu dominieren. Europa - ist und wird hin und hergerissen. Unsere Analyse: (paywall) www.zeit.de/2025/40/ener...
Globale Energiewende: Öl gegen Sonne
China elektrifiziert sich – und die Welt. Die USA drängen sie zurück ins fossile Zeitalter. Europa hängt von beiden ab – gerät es zwischen die Fronten?
www.zeit.de
Reposted by Petra Pinzler
cerlin.bsky.social
Von @pinzler.bsky.social und mir für @zeit.de – aus unserer Podcast-Episode mit Susanne Baer ( @humboldtuni.bsky.social, LSE, @umich.edu ) haben wir auch dieses Interview ausgekoppelt:
pinzler.bsky.social
Elmar Thevesen linksradikal? 🤣 Wenn jeder der nicht so rechtsextrem denkt wie Ex US Botschafter Grenell gleich linksradikal ist - dann bleiben in Deutschland nicht mehr sehr viele Menschen übrig.
pinzler.bsky.social
Wir haben uns angeschaut, wer wirklich viel Geld vom Staat bekommen. Danke für die überzeugende, Visualisierung unsere Recherche! liebe Kolleginnen und Kollegen von @correctiv.org und danke für den Hinweis @christian-fuchs.bsky.social
pinzler.bsky.social
Wer für die Debatte über die #Erbschaftssteuer und die krasse #Ungerechtigkeit in Deutschland noch Argumente sucht: hier ein super Podcast - mit der wunderbaren @martynalinartas.bsky.social @cerlin.bsky.social die kann ich nur atemberaubend Zahlen jonglieren, lustig ist es mit ihr auch noch
pinzler.bsky.social
Das ist genau das Problem! Die Mitte hat zu lange Rechtspopulisten überlassen hat zu definieren, was links ist. Und sich nun plötzlich damit konfrontiert, auch „links“ zu sein -was dann wiederum Teile der Union dazu treibt, sich zu distanzieren. So wie vom Jugendforum in Salzwedel
pinzler.bsky.social
Nö - wie rechnen Sie wie alle andere zur Zivil-Gesellschaft. Und natürlich haben sie bestimmte Interessen und Ideen und Ziele, wie andere auch. Sie gehen dafür übrigens auch demonstrieren, so wie Bauernverbände gegen die Senkung des Agrardiesel demonstriert haben. Ich würde das politisch nennen.
pinzler.bsky.social
Ich bin auf den Kollegen @jostmaurin.bsky.social aufmerksam geworden, weil er die Doppelmoral der CDU beim Umgang mit NGO, Vereinen und Verbänden, am Beispiel des bayerischen Bauernverbandes wunderbar aufgespießt hat. (Danke!) Aber man sollte ihm auch wegen seiner Agrar politischen Artikel folgen.
jostmaurin.bsky.social
Für fossilen Agrardiesel hat die schwarz-rote Koalition Geld, aber nicht für mehr #Tierschutz: Jetzt stellt Agrarminister Rainer das wichtigste Programm zum Stallumbau für mehr "Tierwohl" ein. taz.de/Umbau-der-Ti... #Landwirtschaft
Umbau der Tierhaltung: CSU-Agrarminister beerdigt Tierschutzprogramm
Alois Rainer lässt die von der Ampel eingeführten Subventionen für tierfreundlichere Ställe auslaufen. Für Treckerdiesel hat der Bund aber Geld.
taz.de