Dr. Markus Ehrmann
banner
drmarkusehrmann.bsky.social
Dr. Markus Ehrmann
@drmarkusehrmann.bsky.social
Forschungsgebietsleiter Europäisches und internationales Energie- und Klimaschutzrecht bei der Stiftung Umweltenergierecht
Reposted by Dr. Markus Ehrmann
EP TODAY

Steps towards climate neutrality: vote on change to EU climate law

Parliament will vote on whether to adopt a 90% reduction target for emissions by 2040 compared with 1990 levels, to achieve a climate neutral EU by 2050.

5/
November 13, 2025 at 7:18 AM
Nach BEHV gilt im Falle einer Verschiebung des Starts des #ETS2 in 2027 ein marktbasierter Festpreis, der an den Preis im #ETS1 gekoppelt sein soll. Beide Regelungen müssten geändert werden, wenn 2027 ein Verkauf innerhalb eines Preiskorridors erfolgen soll.
November 12, 2025 at 5:31 PM
Zur Umsetzung dieser Pläne bedarf es wohl sowohl einer Änderung des Gesetzes als auch der Verordnung. Denn nach #BEHG sollen ab 2026 Emissionszertifikate versteigert werden.
November 12, 2025 at 5:31 PM
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
November 12, 2025 at 4:28 PM
Reposted by Dr. Markus Ehrmann
EP TODAY

EU climate law: 2040 target

A short debate on the framework for achieving climate neutrality by 2050 will start at around 18.00. MEPs will vote on Thursday on whether to adopt a 2040 target of a 90% reduction in emissions, as proposed by Commission in July.

4/
November 12, 2025 at 10:20 AM
und die Debatte ist einen Tag zuvor, am 12.11. auf die Tagesordnung gesetzt

www.europarl.europa.eu/doceo/docume...
Final draft agenda - Wednesday, 12 November 2025
www.europarl.europa.eu
November 10, 2025 at 7:21 PM
Die Abstimmung im Plenum ist als TOP 47 für den 13.11. terminiert:
www.europarl.europa.eu/doceo/docume...
Final draft agenda - Thursday, 13 November 2025
www.europarl.europa.eu
November 10, 2025 at 7:21 PM
🔭 Das Plenum wird voraussichtlich am 13. November über den Standpunkt des Parlaments abstimmen, danach können die Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten über das endgültige Gesetz beginnen.
November 10, 2025 at 5:06 PM
Der Standpunkt des ENVI entspricht dem Standpunkt des Rates vom 5.11.:
🌍 Ab 2036 könnten 5 % der Emissionsreduktionen aus internationalen Emissionsgutschriften stammen
🧱 ETS2 wird auf 2028 verschoben
📜 Fortschrittsbericht alle zwei Jahre mit der Möglichkeit einer Überprüfung des Ziels für 2040
November 10, 2025 at 5:06 PM
Nach der öffentlichen Videoübertragung hat Hashtag#ENVI eben folgenden Kompromiss zum EU #Klimaziel 2040 mehrheitlich angenommen:
www.europarl.europa.eu/meetdocs/202...
www.europarl.europa.eu
November 10, 2025 at 4:34 PM