Thomas Zirnbauer
banner
derpressemann.bsky.social
Thomas Zirnbauer
@derpressemann.bsky.social
800 followers 1.7K following 400 posts
Pressemann (dtv Verlagsgesellschaft) // Autor // Dozent // Stadiongeher // Portraitfoto: Heike Bogenberger // Header: Museo Archeologico Nazionale di Napoli
Posts Media Videos Starter Packs
Sehr zu empfehlen für alle, die sich für die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturellen Aspekte des Fußballs interessieren: Aufstieg, Niedergang, Wiederauferstehung von 1860 München, 1. FC Kaiserslautern und VfB Stuttgart. Bissi Nostalgie is aa dabei.
www.ardmediathek.de/serie/Y3JpZD...
Rise & Fall - Staffel 3 der Serie - jetzt streamen!
'Rise & Fall' erzählt die Geschichte großer Traditionsvereine im Fußball und wie ihr Aufstieg und Fall ganze Regionen bewegt. Lieben. Leiden. Jubeln. Verzweifeln. Wiederaufstehen - Rise&Fall ist ein e...
www.ardmediathek.de
Reposted by Thomas Zirnbauer
Victor Schefé im Gespräch mit rbb radio3 im Vorfeld der Buchpremiere am 5.11., 19 h, beim rbb-Kultursalon in der rbb-Dachlounge.
www.radiodrei.de/programm/sch...
Victor Schefé über sein Buch "Zwei, drei blaue Augen"
Der Schauspieler und Buchautor im Gespräch
www.radiodrei.de
Der Kauf des Hachinger uhlsport PARKs durch den FC Bayern soll unmittelbar bevorstehen. Zu den Spielen der Frauen des FCB in 5 min mit dem Radl zu kommen, fände ich gut. Aber für meine notorisch klamme SpVgg Unterhaching wäre es ein bitterer Schritt in die Abhängigkeit.
www.kicker.de/fuer-sein-fr...
Für sein Frauen-Team: Kauft der FC Bayern das Hachinger Stadion?
Ist der FC Bayern München bald im Besitz eines weiteren Stadions? Der Kauf des uhlsport PARK in Unterhaching soll bereits unmittelbar bevorstehen.
www.kicker.de
Reposted by Thomas Zirnbauer
Am 28. Oktober 1942 wurden die Berliner Malerin Julie Wolfthorn und die Übersetzerin Luise Wolf, ihre Schwester, mit dem "68. Alterstransport" nach Theresienstadt deportiert. 🧵
Reposted by Thomas Zirnbauer
Reposted by Thomas Zirnbauer
taz @taz.de · 7d
Guten Morgen!
Reposted by Thomas Zirnbauer
"Männerliebe: Politik, Begehren und Religion" - das so tief gehende wie angeregte Gespräch mit Victor Schefé ("Zwei, drei blaue Augen") und Ozan Zakariya Keskinkilic beim Deutschlandfunk Bücherherbst mit Wiebke Porombka und Miriam Zeh findet ihr hier 👇
www.deutschlandfunkkultur.de/buecherherbs...
Bücherherbst: Männerliebe: Politik, Begehren und Religion
www.deutschlandfunkkultur.de
Reposted by Thomas Zirnbauer
"Die Stories von Joy Williams sind dicht, komisch, schwebend kompromisslos, wohin sie führen, weiß man nie. Literatur, die Unruhe stiftet, und wie sie das macht, das ist hinreißend gut." Beate Meierfrankenfeld in SWR - lesenswert über "Stories 2" von Joy Williams
www.swr.de/kultur/liter...
„Meine Figuren sind Suchende“ – Neue Stories von Joy Williams
Ihre Erzählungen haben Joy Williams vor zwei Jahren endlich auch in Deutschland bekannt gemacht. Nun erscheint eine neue Sammlung auf Deutsch, „Stories 2“, mit Geschichten aus fünf Jahrzehnten. Rezens...
www.swr.de
Reposted by Thomas Zirnbauer
Überraschend, dass das ZDF-Politbarometer diese Umfrage so verzerrt darstellt: Statt nach der Originalaussage von Merz zu fragen, die tagelang diskutiert wurde, wird in der Umfrage seine späte Rechtfertigung ergänzt. In der Grafik wird das aber gar nicht erwähnt. So geht Framing.
Reposted by Thomas Zirnbauer
Vogelgrippe - warum trifft es die Kraniche aktuell so schlimm? Eine These, beruhend auf ersten Daten - anders als andere Wildvögel haben sie womöglich kaum Immunität, sind bisher weniger mit dem Virus in Kontakt gekommen. Dann wären die Fälle,
www.deutschlandfunk.de/h5n1-bei-kra... 1/4
H5N1 bei Kranichen: Welche Rolle spielt eine fehlende Herdenimmunität?
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Thomas Zirnbauer
"Was mir passiert ist, ist eigentlich auch Deutschland passiert" - ein offenes und persönliches Gespräch mit Schauspieler und Autor Victor Schefé bei ZDF Volle Kanne @zdfde.bsky.social. Hier zum Nachschauen 👇📺
www.zdf.de/play/magazin...
Reposted by Thomas Zirnbauer
"Bereits heute haben viele Deutsche mit Migrationsgeschichte das Gefühl, dass ihre Zugehörigkeit zu diesem Land trotz aller Bemühungen, Leistungen und Verwurzelung jederzeit infrage gestellt werden kann. Die Worte von Friedrich Merz verstärken dieses Gefühl noch."

- @cihancelik.bsky.social
Meinung: Cihan Celik zu Stadtbild-Debatte: Was Merz in der migrantischen Community auslöst
Mit seinen Worten entfremdet Bundeskanzler Friedrich Merz Millionen Deutsche mit Migrationsgeschichte von der deutschen Gesellschaft. Für Menschen wie mich ist das eine bestürzende und schmerzvolle Er...
www.spiegel.de
Mahler-Symphonien - die perfekte Kombi aus Sahneschmelz und Tschingerassabumm.
Reposted by Thomas Zirnbauer
Friedrich Merz hat kein Problem benannt, sondern Menschen zum Problem erklärt. Denn welche Menschen er mit dem “Problem im Stadtbild” gemeint hat, ist klar: Es sind nicht-weiße Menschen. 1/x
Reposted by Thomas Zirnbauer
Jens Spahn fordert im Interview mit n-tv, in Deutschland müsse „Recht und Ordnung“ wieder hergestellt werden. Will er jetzt selbst den Untersuchungsausschuss gegen sich beantragen, wenn es CDU und SPD schon nicht tun?
Reposted by Thomas Zirnbauer
Trump hosted a dinner last week for White House ballroom donors.

Then he went to Mar-a-Lago for a $1 million-per-person dinner benefiting his super PAC.

Last night, he treated big GOP donors to dinner on his new White House patio.

The government has been shut down for 22 days.
Reposted by Thomas Zirnbauer
Cihan Celik zu Stadtbild-Debatte: Was Friedrich Merz in der migrantischen Community auslöst: Mit seinen Worten entfremdet Bundeskanzler Friedrich Merz Millionen Deutsche mit Migrationsgeschichte von der deutschen Gesellschaft. Für Menschen wie mich ist das eine bestürzende und schmerzvolle…
Cihan Celik zu Stadtbild-Debatte: Was Friedrich Merz in der migrantischen Community auslöst
Mit seinen Worten entfremdet Bundeskanzler Friedrich Merz Millionen Deutsche mit Migrationsgeschichte von der deutschen Gesellschaft. Für Menschen wie mich ist das eine bestürzende und schmerzvolle Erkenntnis.
www.spiegel.de
Sehen wir uns dort? Würde mich freuen - und Victor Schefé auch. Er liest in Berlin (5.11., 10.11., 4.12.), Rostock (12.11.), München (17.11.), Fürth (26.11.), Saarbrücken (2.12.), Hamburg (15.1.)...
www.rbb-online.de/unternehmen/...
Der radio3-Kultursalon: Buchpremiere mit Victor Schefé und Britta Steffenhagen
www.rbb-online.de
Reposted by Thomas Zirnbauer
Würde diese Regierung z. B. für gerechte Löhne streiten, Bildung verbessern, das Klima schützen, Mietpreise bremsen, Kitaplätze schaffen, Superreiche besteuern, um Pflege bezahlbar zu machen, die beste Rentenreform Europas erfinden, Freundlichkeit in Amtsstuben fördern, bräuchte sie nicht Hass säen.
Reposted by Thomas Zirnbauer