Marina Delcheva
@delcheva.bsky.social
710 followers 210 following 200 posts
Journalistin, Wirtschaftsressortleiterin bei profil.at, Austrian-Bulgarian, Balkan by nature.
Posts Media Videos Starter Packs
delcheva.bsky.social
Am Dienstag beginnt der erste Prozess gg René Benko. Gemessen an der Milliardenpleite, die er und Signa verursacht haben, geht es da um "Kleingeld". Der Verhandlungssaal wird trotzdem aus allen Nächten platzen.
profil.at
René Benko wird der erste Prozess gemacht. Es geht um 660.000 Euro und die Frage, ob er seine Gläubiger geprellt hat. Die spektakulärste Pleite in Österreichs Wirtschaftsgeschichte ist damit aber noch lange nicht aufgeklärt. Eine Anklage gegen Nathalie Benko ist noch nicht rechtskräftig.
Signa: Der Prozess des Jahres startet
René Benko wird der erste Prozess gemacht. Es geht um 660.000 Euro und die Frage, ob er seine Gläubiger geprellt hat. Die spektakulärste Pleite in Österreichs Wirtschaftsgeschichte ist damit aber noch lange nicht aufgeklärt. Eine Anklage gegen Nathalie Benko ist noch nicht rechtskräftig.
www.profil.at
Reposted by Marina Delcheva
profil.at
René Benko wird der erste Prozess gemacht. Es geht um 660.000 Euro und die Frage, ob er seine Gläubiger geprellt hat. Die spektakulärste Pleite in Österreichs Wirtschaftsgeschichte ist damit aber noch lange nicht aufgeklärt. Eine Anklage gegen Nathalie Benko ist noch nicht rechtskräftig.
Signa: Der Prozess des Jahres startet
René Benko wird der erste Prozess gemacht. Es geht um 660.000 Euro und die Frage, ob er seine Gläubiger geprellt hat. Die spektakulärste Pleite in Österreichs Wirtschaftsgeschichte ist damit aber noch lange nicht aufgeklärt. Eine Anklage gegen Nathalie Benko ist noch nicht rechtskräftig.
www.profil.at
Reposted by Marina Delcheva
profil.at
Enttarnt! Ein Staatspolizist soll der Muslimbruderschaft zugearbeitet haben. Wie konnte der DSN schon wieder ein Maulwurf unterkommen? Und wie bedroht ist unsere Sicherheit?

Link zum E-Paper: https://epaper.profil.at/

Reposted by Marina Delcheva
profil.at
Die Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) hat schon wieder ein Problem mit Maulwürfen. @annathalhammer.bsky.social​ berichtet.
https://www.profil.at/investigativ/exklusiv-maulwurf-im-staatsschutz-enttarnt-und-verhaftet/403091338
ein Gebäude mit einer Straßenlaterne
Reposted by Marina Delcheva
annathalhammer.bsky.social
Kommet. Ist voll spannend und war der ur Skandal. Lernen Sie Geschichte.

www.profil.at/events/profi...
delcheva.bsky.social
„Das offizielle Wording ist natürlich ein anderes, aber wir hören aus der Ukraine schon: Jene Firmen und Länder, die uns jetzt unterstützen, sollen später auch am Wiederaufbau beteiligt werden.“ 👇
profil.at
Ein heimisches Unternehmen versucht seit Jahren, Drohnen für die Minensuche an die Ukraine zu verkaufen. Die Regierung untersagte das bisher mit Verweis auf die Neutralität. Vom Wiederaufbau in der Ukraine drohen heimische Firmen wegen Österreichs Haltung ausgeschlossen zu werden.
Wird die Neutralität zum Wettbewerbsnachteil für heimische Betriebe?
Ein heimisches Unternehmen versucht seit Jahren, Drohnen für die Minensuche an die Ukraine zu verkaufen. Die Regierung untersagte das bisher mit Verweis auf die Neutralität. Vom Wiederaufbau in der Ukraine drohen heimische Firmen wegen Österreichs Haltung ausgeschlossen zu werden.
www.profil.at
Reposted by Marina Delcheva
delcheva.bsky.social
Timing: Ich lese gerade diesen Kommentar der Chefin zu Krieg, Frieden und Neutralität und Probealarm und Sirenengetöse gehen los.
profil.at
Väterchen Putin läutet bei Europa Sturm. In einem System kollektiver Sicherheit soll und kann man sich nicht neutral verhalten, so Chefredakteurin @annathalhammer.bsky.social​ im neuen Leitartikel. Link: https://www.profil.at/meinung/wir-sind-nicht-neutral-und-sollten-es-auch-nicht-sein/403089525
Ein Screenshot eines Telefons
Reposted by Marina Delcheva
profil.at
Zehn junge Männer haben Sex mit einer Zwölfjährigen, auch in der Gruppe, und werden freigesprochen. Die Empörung in Gesellschaft und Politik ist enorm.

Link zum E-Paper: epaper.profil.at
delcheva.bsky.social
Wir werden dich vermissen! Die KollegInnen bei den @sn.at sind richtige Glückspilze.
Reposted by Marina Delcheva
delcheva.bsky.social
Neue Woche, neues profil.
profil.at
Das neue profil: Wie der Student Osama Naim aus Gaza nach Wien kam. Die Geschichte eines Überlebenden.

Link zum E-Paper:
epaper.profil.at
delcheva.bsky.social
Neues aus der Signa. Es gibt eine dritte Schiedsklage und die Insolvenzverwalter fragen sich: Was war Gusenbauers 5-Millionen-Euro-Leistung? Mit @stefanmelichar.bsky.social und @kernjulian.bsky.social
delcheva.bsky.social
Speed Metal. 👇
profil.at
Kurz und schmerzhaft: Die Metaller einigten sich auf ein Lohnplus von 1,41 Prozent heuer und 1,9 Prozent für 2026. Der schnelle Abschluss weit unter der Inflation zeigt nur, wie schlecht es der Branche tatsächlich geht.
Was hinter den kurzen KV-Verhandlungen der Metaller steckt
Kurz und schmerzhaft: Die Metaller einigten sich auf ein Lohnplus von 1,41 Prozent heuer und 1,9 Prozent für 2026. Der schnelle Abschluss weit unter der Inflation zeigt nur, wie schlecht es der Branche tatsächlich geht.
www.profil.at
Reposted by Marina Delcheva
profil.at
Kurz und schmerzhaft: Die Metaller einigten sich auf ein Lohnplus von 1,41 Prozent heuer und 1,9 Prozent für 2026. Der schnelle Abschluss weit unter der Inflation zeigt nur, wie schlecht es der Branche tatsächlich geht.
Was hinter den kurzen KV-Verhandlungen der Metaller steckt
Kurz und schmerzhaft: Die Metaller einigten sich auf ein Lohnplus von 1,41 Prozent heuer und 1,9 Prozent für 2026. Der schnelle Abschluss weit unter der Inflation zeigt nur, wie schlecht es der Branche tatsächlich geht.
www.profil.at
Reposted by Marina Delcheva
profil.at
Martin Kocher muss sich bei seinen Kollegen in der Nationalbank ins Zeug legen. Noch herrscht Skepsis hinter den altehrwürdigen Gemäuern am Wiener Otto-Wagner-Platz. profil traf den neuen OeNB-Gouverneur zum Gespräch.
Kocher an der OeNB-Spitze: Neuer Stil, alte Vorbehalte
Martin Kocher muss sich bei seinen Kollegen in der Nationalbank ins Zeug legen. Noch herrscht Skepsis hinter den altehrwürdigen Gemäuern am Wiener Otto-Wagner-Platz. profil traf den neuen OeNB-Gouverneur zum Gespräch.
www.profil.at
Reposted by Marina Delcheva