Christina Bohle
banner
chrisbo.bsky.social
Christina Bohle
@chrisbo.bsky.social
Veterinarian, one health, bodymind, fascinated.

https://christinebohle.ch/
Reposted by Christina Bohle
Der #Siebenschläfer kann, wenn er zu wenig Futter findet, an seinen #Winterschlaf sogar noch einen #Sommerschlaf dranhängen. So schafft er es, rund elf Monate durchzupennen. Anna besucht Forschende in Wien, die alles über den #Nager wissen.
#Bilch #dormouse

www.ardmediathek.de/video/anna-n...
Anna, Nina, Pia und die wilden Tiere: Superschläfer Siebenschläfer - hier anschauen
Der Siebenschläfer kann, wenn er zu wenig Futter findet, an seinen Winterschlaf sogar noch einen Sommerschlaf dranhängen. So schafft er es, rund elf Monate durchzupennen. Anna besucht zwei Forschende ...
www.ardmediathek.de
November 27, 2025 at 6:21 PM
Reposted by Christina Bohle
Wer glaubt so einen Sch…..?!
Globuli gegen Krebs: Umstrittene Homöopathie-Studie zurückgezogen: Können Lungenkrebspatienten mit Homöopathie länger überleben? Genau das legte eine Studie nahe. Laut einer Untersuchung wurden wohl Daten gefälscht oder zumindest manipuliert. Chronologie eines Skandals.
Globuli gegen Krebs: Umstrittene Homöopathie-Studie zurückgezogen
Können Lungenkrebspatienten mit Homöopathie länger überleben? Genau das legte eine Studie nahe. Laut einer Untersuchung wurden wohl Daten gefälscht oder zumindest manipuliert. Chronologie eines Skandals.
www.spiegel.de
November 26, 2025 at 7:20 PM
Reposted by Christina Bohle
Charles M.Schulz ist der Erfinder der weltbekannten Comicserie „Die Peanuts".
26. November 1922 - 12. Februar 2000
Guten Morgen
a group of peanuts characters are dancing and playing instruments
Alt: a group of peanuts characters are dancing and playing instruments
media.tenor.com
November 26, 2025 at 7:19 AM
Reposted by Christina Bohle
Verstehen wir uns nicht falsch, es gibt tolle Männer, bin seit 27 Jahren mit einem davon verheiratet! Aber ich habe es satt, in einer Gesellschaft leben zu müssen, die von Männern bestimmt wird und von männlicher Gewalt dominiert wird. Es braucht meh Solidarität unter Frauen und mehr Widerstand!
November 21, 2025 at 3:41 PM
Reposted by Christina Bohle
World #AMR Awareness Week 🦠💊Wenn man über antimikrobielle Resistenzen redet, denkt man zuerst an Bakterien. Doch auch Pilze werden vermehrt zum Problem. Beispielhaft dafür ist 𝘊𝘢𝘯𝘥𝘪𝘥𝘰𝘻𝘺𝘮𝘢 𝘢𝘶𝘳𝘪𝘴, ein gegen viele Antimykotika resistenter Hefepilz.
Fakten-Check: Der Krankenhaus-Pilz Candidozyma auris
Multiresistent, hartnäckig und für Krankenhäuser weltweit eine Herausforderung: Candidozyma auris sorgt für Schlagzeilen. Wie sich der Pilz verbreitet, warum er so schwer einzudämmen ist und welche Ro...
www.oeaw.ac.at
November 20, 2025 at 8:28 PM
Reposted by Christina Bohle
Fast am Vorabend dieses Plans saß ich in einer österreichischen Talkshow und sagte, dass Trump kein verlässlicher Partner mehr ist und keinen Frieden herbeiführen kann. Mir wurde heftig widersprochen.
November 21, 2025 at 4:03 PM
Reposted by Christina Bohle
Über den Okkultisten Rudolf Steiner und seine Jünger.
Rudolf Steiner verbinden viele wohl zuerst mit Waldorfpädagogik und eckenlosen Räumen. Vordenker oder Pseudowissenschaftler?

Diese @3sat.bluesky.com.de -Doku lässt #Anthroposophie -Fans zu Wort kommen – und Kritiker wie @kalla77.bsky.social von der #GWUP.

📺 www.3sat.de/kultur/kultu...
November 21, 2025 at 11:30 AM
Reposted by Christina Bohle
Im NordPazifik haben Wal-ExpertInnen 2024 erstmals lebende Japanische Schnabelwale (Mesoplodon gingkodens) beobachtet.
Die Story geht gerade schon durch die Medien, wegen eines hungrigen Albatros.
Die Beobachtungen sind allerdings aus anderen Gründen sensationell

scilogs.spektrum.de/meertext/auf...
Auf der „Jagd“ nach dem Japanischen Schnabelwal (Mesoplodon gingkodens)
Im Juni 2024 sichteten Forschende vor der nordwestlichen Baja California in mexikanischen Gewässern eine der seltensten Walarten der Welt: den Japanischen Schnabelwal (Mesoplodon gingkodens). Für mehr...
scilogs.spektrum.de
November 21, 2025 at 4:32 PM
Reposted by Christina Bohle
Homöopathie, das Hobbyhorsing der Medizin.
November 21, 2025 at 2:57 PM
Reposted by Christina Bohle
„Wer die Zeit totschlägt, verletzt die Ewigkeit."

John Höxter 1884-1938 ein Mann mit langen, schwarzen Haaren, glitzernden Mäuseaugen, gelber Gesichtsfarbe, mit zitternden Händen u. nervöser Stimme; Maler, Morphinist, Kokainist und Kaffeehausbewohner, da er oft keine Bleibe hatte.
November 21, 2025 at 5:21 PM
Reposted by Christina Bohle
Der November macht uns ehrlicher, als wir es manchmal aushalten.
Und genau dann taucht diese eine Frage auf:

„Ist das wirklich, was du möchtest?“

1/6
November 20, 2025 at 8:33 AM
Reposted by Christina Bohle
Ha, dazu habe ich auch was ähnliches auf einer anderen Ebene in meinem Roman „Da, wo ich dich sehen kann“ geschrieben. Zieht sich wirklich durch alle Ebenen, auch durch unsere Kunst und Kultur. Frauen sind Kulisse, es geht immer um den Mann.
November 20, 2025 at 10:09 AM
Reposted by Christina Bohle
Hoffentlich kommt in das Thema Bewegung rein. 👍
Es ist großartig, dass Menschen ehrenamtlich Wildtierhilfe leisten, und diese Tätigkeit verdient verlässliche Unterstützung. 🙏🐾🐭🐸🐣🐇🦅🦊🦔🦇🦉🦌🦫🐿️🐦‍⬛

www1.wdr.de/nachrichten/...
Todkranke Igel, entkräftete Wildtiere. Tierretter stoßen an ihre Grenzen und schlagen Alarm
Die Pflegestellen für Wildtiere schlagen Alarm: immer mehr Tiere brauchen Hilfe. Sie fordern Unterstützung vom Staat.
www1.wdr.de
November 19, 2025 at 9:27 AM
Reposted by Christina Bohle
Bei Frauen in Schottland, die seit 2008 gegen HPV geimpft wurden, ist kein einziger Fall von HPV-bedingtem Gebärmutterhalskrebs mehr aufgetreten.

In Deutschland hinken wir da ziemlich hinterher.

www.focus.de/gesundheit/r...
HPV: Schottland hat aggressiven Krebs besiegt, Deutschland zögert beim Kampf
Humane Papillomviren (HPV) stehen im Verdacht, eine Schlüsselrolle bei der Entstehung von Krebs zu spielen. Besonders alarmierend: die Verbindung zu Gebärmutterhalskrebs, einer der aggressivsten Krebs...
www.focus.de
November 18, 2025 at 8:07 PM
Reposted by Christina Bohle
Falls es jemand noch nicht kennt, das ist auf Spotify verfügbar:
open.spotify.com/intl-de/albu...
Johann Sebastian Bach: Die Geheimnisse der Harmonie - eine Hörbiografie
open.spotify.com
November 18, 2025 at 9:35 AM
Reposted by Christina Bohle
🪞 Was dich triggert, ist kein Angriff von außen. Es ist ein Diagnose-Tool, das einen Fehler in deinem eigenen Code aufzeigt.

„Niemand 'triggert' von außen. Es ist der eigene Spiegel, der reflektiert.“
November 18, 2025 at 10:22 AM
Reposted by Christina Bohle
Der heutige Gedichtedienstag dichtet leer. #derDienstagdichtet
November 18, 2025 at 10:24 AM
Reposted by Christina Bohle
Light pollution is a relatively easy-to-address environmental problem.

I’ve tried talking about it through the lenses of human and wildlife wellbeing, plus preventing insect, bird, and bat fatalities.

Never got as much conversation as this post. Yet another reason to be grateful for the aurora ❤️
Lots of folks captioning aurora photos like "for a few minutes we didn't think about politics"

guess I'm built different, every time I'm out trying to see night sky stuff I frequently think about how much light pollution is entirely preventable with just a tiny bit of regulation
November 14, 2025 at 7:37 PM
Reposted by Christina Bohle
Reposted by Christina Bohle
Eine neue Studie zeigt, dass körperliche Nähe zusammen mit dem Hormon Oxytocin die Wundheilung unterstützen kann. Die Testgruppe zeigte schnellere Heilung und weniger Stress als die Kontrollgruppe.
🫂🫂🫂
Es gibt zu viele negative News, deswegen poste ich jeden Tag eine #guteNewsdesTages.
November 14, 2025 at 7:47 PM
Reposted by Christina Bohle
Wenn jemand ein individuelles Geschenk sucht 🎁
Diese Tuschebilder von verschiedenen Vögel sind noch zu haben. Nähere Infos per PN. Melde dich!

#artnow #artworks #art #animaldrawing #vögel #artforsale #birds #inkdrawing #kunstkaufen #tuschezeichnung #giftideas #geschenkidee #kleineKunstklasse
November 14, 2025 at 7:30 PM
Reposted by Christina Bohle
„Die Zeit ist das kostbarste aller Dinge in der Welt; es ist eigentlich das Leben. Denn so viel man an Zeit verliert, so viel verliert man an seinem Leben""

Gute Nacht mit Gottfried Wilhelm Leibniz, gestorben am 14. November 1716
November 14, 2025 at 8:47 PM