BUND Kronberg
@bundkronberg.bsky.social
25 followers 58 following 62 posts
Posts Media Videos Starter Packs
bundkronberg.bsky.social
Ein sehr anschauliches Beispiel. Der Verzicht auf Düngung und Pestizide auf den Gewässerrandstreifen sollten den Hochwasserszenarien angepasst werden. Das ist wohl kaum der Fall, die Flächen sind meist nur wenige Meter breit.
Reposted by BUND Kronberg
akrotelm.bsky.social
Und alljährlich grüßt das Murmeltier.
👉 Herbstliche Grabenpflege im #Moor, damit der Winterniederschlag 🌧 dann zum Frühling auch wirklich möglichst vollständig abgeflossen ist.
Halt bloß kein Wasser💧 zurückhalten.

Keine Ausnahme, sondern grade flächendeckend in unseren Mooren & Niederungen.
Foto eines frisch ausgemähten Entwässerungsgrabens in einem Moor
bundkronberg.bsky.social
Hinzu kommen im Klimawandel solche Flächen, die bei Starkregen Überschwemmungsgebiete sind und mit Nitraten und Pestiziden belastet werden. Wenn das Wasser wieder abfließt, nimmt es die Schafstoffe mit in die Gewässer.
Reposted by BUND Kronberg
#MoorMussNass
akrotelm.bsky.social
🧵
Was haben die hohen Nitratbelastungen in unseren Gewässern mit der großflächigen #Entwässerung von Ackerflächen 🚜 & Wiesen 🐄 zu tun?

Kurzer Thread 👇 über eine unbequeme Wahrheit für die #Landwirtschaft.
/1/
tagesschau.bsky.social
Bund muss mehr gegen Nitrat im Wasser tun#Nitrat
bundkronberg.bsky.social
Paris setzt Maßstäbe für die Gesundheitsvorsorge und ein gesundes Wohnumfeld, Klimaschutz und Klimaanpassung.
bsky.app/profile/anne...
annehidalgo.bsky.social
61 milliards d’euros, c’est ce que nous avons économisé grâce à nos actions contre la pollution de l’air !

AirParif conclue dans sa dernière étude que nos actions en matière de lutte contre la pollution de l’air ont permis d’économiser 61 milliards d’euros.
Photo à Paris avec une femme en vélo et en fond Notre-Dame et la forêt urbaine de l'Hotel de Ville et le texte : 61 milliards d'euros, c'est ce que nous avons économisé grâce à nos actions contre la pollution de l'air. Fond vert avec le texte : AirParif conclue dans sa dernière étude que nos actions en matière de lutte contre la pollution de l'air ont permis d'économiser 61 milliards d'euros. 

Soit des bénéfices dix fois supérieurs aux investissements engagés depuis dix ans. Visuel sur fond vert avec le texte : Lutter contre la pollution de l'air c'est aussi agir pour une meilleure santé de toutes et tous : baisse de moitié des décès prématurés entre 2010 et 2019 et des maladies chroniques. 

Notre combat pour améliorer la qualité de l'air, au cœur de notre ambition municipale, doit se poursuivre et s'amplifier ! C'est ce que nous faisons à Paris. 

Baisse de la vitesse sur le périphérique, 1500km de pistes cyclables, plus de 155 000 nouveaux arbres, sortie des énergies fossiles, réduction de la place de la voiture, en dix ans, nos actions ont permis de réduire la pollution de 40% !

Et on continue !
bundkronberg.bsky.social
Das erinnert an die Klientelpolitik der FDP. Die negativen Folgen des Alkoholkonsums sind zu gravierend für Geschenke mit Steuermitteln. Die CDU sollte sich besser entschieden für den Klimaschutz einsetzen. Das wäre nachhaltige Unterstützung der Landwirtschaft!
bundkronberg.bsky.social
Bundeskanzler-Kann nur besser werden.
Reposted by BUND Kronberg
bundsachsen.bsky.social
🌍In einem Monat startet die COP30 in Belém. Die Welt blickt mit Hoffnung auf mehr Beteiligung, Finanzierung und Klimagerechtigkeit. Trotz Herausforderungen: Der Druck wächst – rechtlich, politisch, global.

Wird Belém zum Wendepunkt?

#COP30 #Klimaschutz #Belém2025 #ClimateJustice #BUND
Eine Gruppe von Demonstrierenden steht vor einem großen Gebäude und hält Banner mit Botschaften wie „PLANET IN CRISIS“, „CLIMATE JUSTICE NOW“ und „No more fossil fuels“. Ein grünes Banner verweist auf die COP30 in Belém, Brasilien. Die Stimmung ist engagiert und kämpferisch. Eine Person hält ein Schild mit der Aufschrift „CLIMATE CHANGE IS REAL“. Darüber liegt ein grüner Infokasten mit Kritik an der US-Regierung, fehlender Klimafinanzierung und Einfluss der fossilen Lobby. Die Frage im Raum: Wird es diesmal einen Durchbruch geben? Ein großes Banner mit der Aufschrift „KLIMASCHUTZGESETZ JETZT!“ vor einem Gebäude. Ein grüner Textkasten erklärt, dass Klimaschutz internationales Recht ist und verweist auf eine Klage gegen die Bundesregierung, angestoßen vom BUND. Ein grünes Poster mit Blattmuster und Text in Deutsch und Portugiesisch. Es fordert mehr Finanzierung für Klimaschutz und bewirbt die COP30 in Belém 2025. Symbole wie Blätter und die brasilianische Flagge unterstreichen die Verbindung zur Amazonasregion.
Reposted by BUND Kronberg
nabu.de
NABU @nabu.de · 1d
📣Deutschland steht hinter Naturschutz+Wiederherstellung! Sagen nicht wir, sondern ihr!

Wir haben mit dem Umfrageinstitut #civey die Bevölkerung befragt. Die repräsentative Antwort: 85 Prozent unterstützen das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur, #restorenature

Aber das ist nicht alles. 1/5
Eisvogel auf einem Ast. Bildtext: 85% für Wiederherstellung zerstörter Natur. 

Macht die Politik jetzt Tempo? Umfrage-Hoch für Naturschutz
bundkronberg.bsky.social
Diese konservative Einseitigkeit ist im ÖR Standard. Immer die gleichen Protagonisten mit ihren vorhersehbaren Anschauungen. Das einzig strittige in solchen Sendungen sind dann Dinge, die keine Ursachen gesellschaftlicher Probleme darstellen.
Reposted by BUND Kronberg
bund.net
Die BuReg ignoriert EuGH-Recht u. beurteilt politisch statt wissenschaftlich. Der Wolf ist in 11 von 16 Bundesländern selten – das ist ein ungünstiger Erhaltungszustand! Jagdzeiten verschärfen Probleme. Wir fordern echten Schutz durch #Herdenschutz statt durch den grundlosen Abschuss vieler Wölfe.
Reposted by BUND Kronberg
bund.net
Ja zum #Zukunftsentscheid - wir freuen uns sehr! #Hamburg hat über ein neues, ambitioniertes Klimaschutzgesetz abgestimmt u. sich damit für verbindliche u. sozial gerechte Klimaschutzmaßnahmen entschieden. Damit wird "das Thema #Klimaschutz intensiv in die öffentliche Debatte gerückt" ... 👇
Zitat Sabine Sommer, Vorsitzende BUND Hamburg: „Das ist ein guter Tag für Hamburg und für die Demokratie. Die Menschen in unserer Stadt haben gezeigt, dass sie in einer Stadt leben möchten, die sich den Herausforderungen der Klimakrise stellt. Jetzt kommt es darauf an, den Hamburger Klimaplan entsprechend anzupassen und messbare Maßnahmen und Ziele zu definieren."
Reposted by BUND Kronberg
umweltbundesamt.bsky.social
Wir leben in einem Land, in dem zum Glück jede & jeder essen kann, was er oder sie möchte. Dennoch hat unser Handeln Auswirkungen auf #Umwelt & #Klima. Das ⁠UBA⁠ hat darum (schon vor einiger Zeit) in untersucht, welche Auswirkungen Fleischalternativen haben: www.umweltbundesamt.de/publikatione...
Ein "Wurst-Emoji" und ein "Engel-Emoji". Text: "Veggie-Wurst." Egal, wie es heißen dar: Fleischersatz auf pflanzlicher Basis, z.B. aus Soja, Weizen oder Erbsen, schneidet aus Umweltsicht gut ab. Im Vergleich zu bspw. Rindfleisch entsteht dabei ein Bruchteil der Treibhausgase, außerdem ist der Wasser & Flächenverbrauch geringer.
Reposted by BUND Kronberg
terliwetter.bsky.social
1.5 Grad Marke bis 2100 einhalten?

Pariser Abkommen?

Vergisst es - die Staaten haben versagt, Politiker, Medien und die gesamte Gesellschaft. Neueste Projektionen zeigen 2029 ist die Marke endgültig verloren.

Ist übrigens nicht umkehrbar. Dankt der #Milliardenlobby. #Klimakatastrophe
Reposted by BUND Kronberg
ralphpfannkuche.bsky.social
Weil die Produzenten der veganen Schnitzel zu erfolgreich sind und der Fleischkonsum zurückgeht.

Dann hat der wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik und Ernährung noch die Förderung von Fleischersatzprodukten empfohlen.

Da hat die CDU/CSU wohl rot gesehen.
www.tagesschau.de/inland/innen...
Experten empfehlen Förderung von Fleisch-Alternativen
Zu viel Fleisch schadet Gesundheit und Klima. Deshalb empfiehlt der wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik und Ernährung, Alternativen zu tierischen Lebensmitteln steuerlich nicht weiter zu benacht...
www.tagesschau.de
Reposted by BUND Kronberg
volksverpetzer.de
Jahrelang werfen sie Veganern vor, die würden ihnen "das Schnitzel" wegnehmen und jetzt nehmen sie Veganern das Schnitzel weg.
Reposted by BUND Kronberg
akrotelm.bsky.social
Wow. Es gibt sie noch, die guten Nachrichten! 💫

👉 In #Hamburg wurde der Volksentscheid für einen ambitionierteren Klimaschutz, das sogenannte #Klimaschutzverbesserungsgesetz, mit deutlicher Mehrheit & bei überraschend hoher Wahlbeteiligung angenommen! 👏
Grafik, die zeigt, dass eine Mehrheit den Gesetzesentwurf angenommen haben. Die Wahlbeteiligung lag bei 43%.
bundkronberg.bsky.social
Umso unverständlicher, dass in einer Anhörung im Hessischen Landtag zur Novelle der Bauordnung ein Vertreter von S4F die Entbürokratisierung des Naturschutzes fordert.
bundkronberg.bsky.social
Die Naturschätze in den U.S.A. sind in Gefahr unwiderbringlich verloren zu gehen.
bsky.app/profile/natu...
naturalresources.bsky.social
🚨 60 million acres of our wildest forests are under attack.

President Trump’s rollback of the Roadless Rule is a massive giveaway to billionaire polluters and the logging industry — and it will leave communities more vulnerable to wildfire, drought, and disaster.
bundkronberg.bsky.social
Heute wurde der Bauturbo vom Bundestag beschlossen. Die Regierungskoalition hat sich damit gegen den Erhalt von Agrarflächen, gegen den Klimaschutz, gegen die Klimaanpassung und gegen den Naturschutz entschieden, ohne nennenswert bezahlbaren Wohnraum zu ermöglichen. www.bundestag.de/dokumente/te...
Deutscher Bundestag - Bundestag verabschiedet den „Bau-Turbo“
Mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD hat der Bundestag am Donnerstag, 9. Oktober 2025, den Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung...
www.bundestag.de