Andrea Nunne
@anunne.bsky.social
140 followers 300 following 32 posts
Aktiv grün in Hamburg 💚🍀♻️ (MdHB 2020 - März 2025 Sprecherin für Agrarpolitik und Ernährungswende) #klimagerechtigkeit #degrowth #mehrBio #ökolandbau
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Knapp 3 min Physik und eine Einordnung. Menschlichkeit statt Verdrängung
#Kollaps #Klimakollaps
Diese und vorige Woche habe ich in den ersten Stunden meiner Grundvorlesungen (1. & 2. Semester) wieder längere Exkurse zum Klima eingefügt. Beeindruckt hat mich ein Student, der danach kam und sagte: „Wir alle wissen, dass wir am A* sind; aber Sie sind der einzige, bei dem man es auch spürt.“
=>...
Reposted by Andrea Nunne
Ihr müsst euch das mal vorstellen: Die CO2-Konzentration ist in einem Jahr so stark angestiegen wie noch nie seit Beginn der Messungen.

2025, wo wir es alle besser wissen müssten, ist uns die Meldung nicht mal eine Diskussion wert.
Trotz fortschreitender Erderhitzung laufen politische Routinen, Parlamente, Verwaltungen weiter. Der Volksentscheid streut Sand ins Getriebe politischer Versprechungen, die der Verdrängung das Wort reden. Das bietet Chance auf selbstwirksame Intervention und damit Raum für #Kollaps Vorbereitung.
Reposted by Andrea Nunne
Wir haben Geschichte geschrieben! Eine Mehrheit der Hamburger:innen hat beim Volksentscheid für ein neues Klimagesetz gestimmt. Während die Bundesregierung in Sachen Klima den Rückwärtsgang einlegt, geht #Hamburg nach vorne. Demokratisch und gerecht.

Hoffnung bleibt Handarbeit.
Reposted by Andrea Nunne
Apropos ##Kollapsbewegung & #SoliPreppen:

1 zentrale ethisch-politische Frage im #Kollaps ist: Wer wollen wir sein, wenn die Katastrophe eintritt? Wollen wir Teil der faschistischen Horden sein? Wollen wir allein zu hause hocken & wegschauen?

Oder wollen wir zu denen gehören, die Anderen helfen?
Was wir gemeinsam haben, oder: SoliPreppen gegen die Angst
Heute was Neues: eine Erzählung über Kollapsbewegung & SoliPrepping, die versucht, Konflikte zu vermeiden, & von dem ausgeht, was wir alle gemeinsam haben: unsere Ängste.
steady.page
Reposted by Andrea Nunne
1.5 Grad Marke bis 2100 einhalten?

Pariser Abkommen?

Vergisst es - die Staaten haben versagt, Politiker, Medien und die gesamte Gesellschaft. Neueste Projektionen zeigen 2029 ist die Marke endgültig verloren.

Ist übrigens nicht umkehrbar. Dankt der #Milliardenlobby. #Klimakatastrophe
Reposted by Andrea Nunne
Oben: Die Rue de Rivoli in Paris heute.
Unten: Die Rue de Rivoli 1983.

Und nein, die Autos fahren nicht einfach woanders. Sie haben sich in Luft aufgelöst, weil die Autofahrer zu Fahrradfahrern geworden sind.

Liebe alles daran❤️
Dystopien rücken näher: Die sehenswerte ARD-Serie „Families Like Ours“ zeigt, wie sich Klimakrise anfühlt, wenn steigendes Meer Dänemark unbewohnbar macht. Keine Film-Dystopie, aber Forschungsrealität: Deutsche Küsten sollen aufgegeben werden, da sie drohen in Ost-u. Nordsee zu versinken #Kollaps
Die Traurigkeit hab ich schon lange. Da konnte Klimademo nicht überraschen. #Kollapscamp tat gut. Wenn sich schon Familie wenig verbunden anfühlt u. auch nicht der politische Kreis, weil Verdrängung allüberall im Vordergrund, dann tut Zusammenkommen und Austausch auf einem, auf dem Kollapscamp gut.
Meine Erwartungshaltung war nicht hoch, deshalb war ich nicht enttäuscht. Ich war mit einer Freundin da und zumindest das fühlte sich schön an. Gemeinsam fühlen, wie Wenige für Klimaschutz zu bewegen sind und dass das Zeitfenster für Demos vorbei ist.
Reposted by Andrea Nunne
3 Grad 2050 ist die Klimakatastrophe. O-Ton vom #EWK2025
Hashtag#3Grad2050
Reposted by Andrea Nunne
Das war die erste Meldung, die ich heute gelesen habe. 90% der Bestände in nur 15 Jahren. Stellt euch eure Klasse vor, euer Wohnviertel, euer Dorf, euer Großraumbüro. Stellt euch vor, dass 90% fehlen.
Und wir wählen immer noch Politiker*innen, die Umweltschutz für aufschiebbar halten.

1/2
Studie: Der Fischbestand in der Elbmündung ist um 90 Prozent geschrumpft
Die Fischbestände in der unteren Elbe sind massiv eingebrochen. Einer neuen Studie eines Hamburger Forscherteams zufolge, ist der gesamte Fischbestand seit 2010 um 90 Prozent geschrumpft.
www.ndr.de
Reposted by Andrea Nunne
Wir müssen reden ...
über Überlastung!

7 von 9 planetaren Belastungsgrenzen sind überschritten. Das zeigt der neue "Planetary Health Check" (www.planetaryhealthcheck.org). Vorher waren es 6. Die Ozeanversauerung ist jetzt neu dazu gekommen.
🧵1/3
Reposted by Andrea Nunne
Zusammen mit dem Monitoring-Bericht zur Energiewende hat Katherina Reiche in der letzten Woche einen Zehn-Punkte-Plan vorgestellt. Dieser weist sprachlich wie inhaltlich große Ähnlichkeiten zu einem Papier von RWE und Eon aus dem Frühjahr auf. Ein längerer Thread mit Links und Beispielen. (1/19)
Reposted by Andrea Nunne
Grundwissen Klima: wir füllen die Atmosphäre mit CO2 wie eine Badewanne mit Wasser.
Das CO2 verbleibt dort sehr lange. Deshalb sind es vor allem die kumulierten CO2-Emissionen die das Ausmaß der Erderwärmung bestimmen.
Reposted by Andrea Nunne
Eine Organisation, die gar nicht existiert, soll überall verboten und ihe nicht existierenden Mitglieder verhaftet werden. Bis vor wenigen Jahren wäre solches politisches Personal ausgelacht und zum Psychiater geschickt worden. Heute bekleidet es Präsidenten- und Ministerämter.
Ein toller Podcast über ein 3tägiges Bildungscamp mit 800 Leuten zum Thema Kollaps und Krisen.
Zelten, Workshops, Baden im See, Austausch auf Augenhöhe und Akzeptanz der Klimakrise.
Es tat so gut, dabei zu sein!
#Kollapscamp #Kuhlmühle
Das Ende der Hoffnungen als Anfang: #kollapscamp 2025

Septemberausgabe von Projektil: Im nördlichen Brandenburg trafen sich Ende August ca. 800 Menschen beim Kollapscamp, um sich darüber auszutauschen, wie... mehr […]

[Original post on social.anoxinon.de]
Reposted by Andrea Nunne
Das #Kollapscamp jetzt auch in der @taz.de, ganz oben auf der Titelseite - und natürlich sind Pär Plüschke und Gatans Förband das Headlinefoto 🥰

"Dass die Klimakrise zu einem zivilisatorischen #Kollaps führen könnte: das ist ein Gedanke, der unter Ak­ti­vis­t:in­nen derzeit heftig diskutiert wird."
Kollapsbewegung in der Klimakrise: Nach dem Untergang geht’s weiter
Ein Teil der Klimabewegung bereitet sich darauf vor, dass der Planet nicht zu retten ist. Was heißt das für den Aktivismus? Zu Besuch beim Kollapscamp.
taz.de
Reposted by Andrea Nunne
Liebe Leute,
die politischen Fehler lassen @susannegoetze.bsky.social und mir keine Ruhe: Milliarden fließen in Panzer & Raketen, doch die drängendste Gefahr blenden wir aus: sekündliche Öl- und Gasimporte aus Ländern, die uns erpressen und bedrohen.
Daher: Unsere bislang schärfste Streitschrift 💥
Ein langer Text, schön und traurig zugleich
#Akzeptanz #Kollaps #Menschlichkeit
„Wie kannst du eigentlich fröhlich wandern gehen und auf Festivals fahren, wo du doch weißt, was gerade passiert?“

Nun, dieser Zustand nennt sich Akzeptanz. Kann ich echt empfehlen; von Tag zu Tag mehr. Hat aber Jahre gedauert.

Dazu heute dieser Text zum 3. September; einem besonderen Datum dabei.
Klima-Akzeptanz ist Jetzt
„Lebe im Moment.“ Es gibt viele schlaue Sprüche dieser Art. Alle klingen irgendwie nachvollziehbar; und erstrebenswert. Lang habe ich es probiert; nie gelang es. Bis mich der Klima-Schock traf. Er füh...
www.sebastian-seiffert.net
Reposted by Andrea Nunne
Der Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) sagt dem NDR: „Klimaschutz ist der gesamten Bundesregierung ein wichtiges Ziel. Das hat mit dem Fleischkonsum meines Erachtens nichts zu tun.“

Da würde ich sagen, dass MEINES Erachtens der Bundeslandwirtschaftsminister ziemlich inkompetent ist. 😐
Reposted by Andrea Nunne
Reposted by Andrea Nunne
Beim #Klimaschutz geht es immer noch mit Vollgas in die falsche Richtung. Höchste Zeit für konsequente Maßnahmen. #ClimateActionNow ‼️🌍
📷 @ruthe.de 👏
Reposted by Andrea Nunne
Das letzte Mal, dass mir jemand vorschreiben wollte, wie ich zu sprechen habe, waren es DDR-Bonzen. 1989 bin ich auch für die freie Rede! auf die Straße gegangen. Wenn jetzt sogar öffentliche Förderung daran hängen soll, ob Herrn Weimer die Sprache gefällt, schränkt das Freiheit massiv ein. 1/2