Tigersprung
@tigersprung.bsky.social
37 followers 160 following 85 posts
Wie kommt nur dieser Mann hier hin? Was hält den hier, was will er denn?
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Tigersprung
„Was für eine Büchse der Pandora macht man da auf, wenn es jetzt um bloße Gefühle von Rassist:innen geht?“ @leogfischer.bsky.social zerlegt präzise Söders und Merz‘ Geraune vom angeblich zu wenig weißen „Stadtbild“. www.fr.de/meinung/kolu...
Kritik an Söder und Merz: Wer gehört zum Stadtbild?
Deutschland-Bayern-Ministerpräsident-Markus-Söder-CSU-Stadtbild-Migration-Bahnhof-Schwimmbad
www.fr.de
Reposted by Tigersprung
eine Normalisierung von Rechtsaußen- und rechtsextremistischen Positionen, die eben nicht dabei hilft, Politik der Mitte zu machen, sondern die Politik immer weiter nach rechts(außen) geschoben hat. Dazu kommen viele weitere Faktoren wie die Dämonisierung der Grünen
12/16
Reposted by Tigersprung
sagen muss: Die Erzählung, man habe das mit der Stigmatisierung und Ausgrenzung ja jetzt so lange versucht und es habe nichts gebracht, ist Quatsch. Die letzten Jahre, in denen der Zugewinn der AfD so deutlich ist, waren eben nicht von Stigmatisierung und Ausgrenzung
9/16
Reposted by Tigersprung
auch über die Vorfeldorganisationen, über die ideologischen Ideengeber etc. und über die bisherige Entwicklung wissen, für komplette Augenwischerei. Nicht nur hat sich die AfD bisher nach jedem (!) inneren Machtkonflikt weiter radikalisiert; wir wissen auch, dass die
6/16
Reposted by Tigersprung
Mir ist unbegreiflich, wie es nach der Pandemie weiter sozial akzeptabel sein kann, ohne Maske im Bus rumzuhusten und rumzuschniefen. Du steckst uns einfach alle an mit was immer du da hast?!
Reposted by Tigersprung
Gruß von der Delegiertenversammlung der Caritas 2025 aus Mainz: Die vier Vertreter der Arbeitsrechtlichen Kommission von Mitarbeiter- und Dienstgeberseite waren auch dabei.
Reposted by Tigersprung
Unter weitem Himmel
Wunderbar kurzweilige Lesung eben von @beritmiriam.bsky.social im Haus des Buches, Frankfurt. 🥰
Habe jetzt das Gefühl, ich wüsste wirklich schon etwas über Island, ohne je da gewesen zu sein. 😊
Werde direkt heute Abend mit dem Buch beginnen!
Cover des Buches ‚Unter weitem Himmel‘. In Blau gehalten,  heranrauschendes Meer, im Hintergrund bergige Küste, bewölkter Himmel. Mittig ein pinkfarbener Kreis mit abgehenden Strahlen, der, nehme ich mal an, die Sonne stilisiert.
Reposted by Tigersprung
Erinnert ihr Euch an den Spion im Büro von AfD-Spitzenkandidat Maximilian Krah? Er wurde nun als Geheimagent einer fremden Macht verurteilt – als besonders schwerer Fall: 4 Jahre, 9 Monate Haft.

Krah will nie etwas gewusst haben. Die Ermittlungen zeigen aber Krahs Rolle in dem Spionage-Skandal 🧵
AfD-Politiker Mximilian Krah 2018 im Café Europa in Dresden mit dem China-Spion Jian G. Beide sitzen am Tisch und grinsen in die Kamera.
Das gerade erschienene "Fische im Trüben" von Elli Unruh ist im DLF zurecht für seine Sprache gelobt worden, die ich aus Mangel an einem weniger abgeschmackten Begriff als "schillernd" bezeichnen würde.
"Der König-David-Bericht" ist gleichzeitig ein historischer Roman aus der Eisenzeit und eine Satire auf das politische System der DDR.
Das Kriterium war "ungewöhnlich in der Form" und ich hätte es - aus unvollständiger Erinnerung - so wiedergegeben: Der Roman beginnt als fundiert recherchiertes und plausibles historisches Setting und zieht die Lesenden auf das immer dünner werdende Eis von awesome shit.
Reposted by Tigersprung
Will eine Partei ausprobieren, wie die Öffentlichkeit auf einen Tabubruch reagiert, jedoch ohne sich selbst auf dünnen Eis zu begeben, lässt sie ihr Vorhaben traditionell zunächst von Ehemaligen laut aussprechen, die nicht viel zu verlieren haben.
www.spiegel.de/politik/unio...
Unionsvertreter fordern Kurswechsel im Umgang mit der AfD
Wackelt die Brandmauer bei der Union? Namhafte Vertreter von CDU und CSU sprechen sich für einen neuen Umgang mit der AfD aus. Die Rede ist von Minderheitsregierungen und der Absicht, »das Gespräch zu...
www.spiegel.de
Ich erinnere mich nur so halb, aber Norfolks "Lemprière's Dictionary" hat doch mit den Apparaten, Piraten und Explosionen auch seine Erzählung gesprengt?
Was fandet ihr daran ungewöhnlich?
Reposted by Tigersprung
Es ist bedenklich, dass die Parteien dieses wichtige Thema nur miteinander diskutieren, nicht mit der Gesellschaft, schon gar nicht mit den jungen Menschen, die es betrifft. Überzeugungsarbeit gibt es nur nach innen (und selbst dort funktioniert sie nicht), nicht nach außen, wo sie nötig wäre!
Reposted by Tigersprung
Am Freitag entscheidet der Bundesrat, ob es ein Melderegister für trans Personen geben wird. Stimmt er dafür, werden die früheren Namen und Geschlechtseinträge dauerhaft Teil des persönlichen Datensatzes. Tausende Behörden können dann sehen, dass jemand trans ist.

netzpolitik.org/2025/selbstb...
Selbstbestimmungsgesetz: Wie eine neue Verordnung zur Bedrohung für Betroffene wird
Das Bundesinnenministerium will frühere Vornamen und Geschlechtseinträge zeitlich unbegrenzt im Melderegister speichern. Fachverbände schlagen Alarm: Für Menschen, die ihre Daten ändern ließen, steige...
netzpolitik.org
Reposted by Tigersprung
Man stelle sich vor, alle Häuser würden mit einem vom Kühlschrank etablierten System namens Wärmepumpe beheizt.
Und jetzt käme jemand und will hochexplosives Gas über komplizierte Leitungen bis INS HAUS (!) leiten, wo es verfeuert wird. Dafür ist das Gas teurer und macht das Klima kaputt.
"Merkels Flüchtlingspolitik" ist auch so ein Phantasma. Unter Bundeskanzlerin Merkel begannen die Gesetzgebungsverfahren zu Verschärfungen im Asylrecht - ein Karussell, das sich bis heute weiterdreht - buchstäblich in derselben Woche wie das "Wir schaffen das."
Reposted by Tigersprung
Wenn ich bei meinen Vorträgen erwähne, dass türkische Rechtsextremisten auch in den demokratischen Parteien vernetzt sind, d.h. CDU, SPD und sogar bisweilen bei den Grünen, ernte ich regelmäßig ungläubige Blicke.

Hier ist ein Doppelbingo: Grünenpolitiker und Verfassungsschützer.
Kiel: Oberbürgermeister-Kandidat Samet Yilmaz verliert Posten im Verfassungsschutz: Bis vor Kurzem war der Kieler Grünenpolitiker Samet Yilmaz Referatsleiter im Verfassungsschutz Schleswig-Holstein. Nach SPIEGEL-Informationen musste er den Dienst nun verlassen, er setzte sich offenbar für türkische…
Kiel: Oberbürgermeister-Kandidat Samet Yilmaz verliert Posten im Verfassungsschutz
Bis vor Kurzem war der Kieler Grünenpolitiker Samet Yilmaz Referatsleiter im Verfassungsschutz Schleswig-Holstein. Nach SPIEGEL-Informationen musste er den Dienst nun verlassen, er setzte sich offenbar für türkische Rechtsextremisten ein.
www.spiegel.de
Reposted by Tigersprung
Mit der Einrichtung eines katholischen #Weltkindertag​es hat der #Papst die Aufmerksamkeit für das Thema #Kinderrechte weltweit gestärkt. Der Jurist Frank Czerner hat untersucht, inwiefern der Heilige Stuhl die #UN​-Kinderrechte-Konvention bislang im gültigen #Kirchenrecht abgebildet hat:
Kinderrechte und Kirchenrecht: Unser Interview - Vatican News
Mit der jüngsten Einrichtung eines katholischen Weltkindertages hat der Papst die Aufmerksamkeit für das Thema Kinderrechte weltweit gestärkt. Doch ...
www.vaticannews.va
Reposted by Tigersprung
Im Moment sieht es so aus, dass die Äußerung untergeht. Keine Erwähnung in den dpa-Texten. Auch in diesen beiden Artikeln nicht:

www.rbb24.de/politik/beit...

www.nordkurier.de/regional/bra...

Im Bild zu sehen: die Vollprofis, die bei der PK nicht auf die „Stadtbild“-Sache reagiert haben.
Reposted by Tigersprung
Und wenn nochmal wer was zur Finanzierung von NGO‘s sagt. Rödders Verein ,Republik 21‘, der den Zweck hat, die Brandmauer einzureißen, hat gerade eine staatliche Förderung von 250.000 Euro eingestrichen.
Was haben Politikwissenschaft und Klimaforschung gemeinsam?
Es hört ihnen einfach niemand zu.
Und schon gar nicht in der Union.

Alles, was Peter Tauber, zu Guttenberg, Andreas Rödder und ihm seine Denkfabrik sagen, ist wissenschaftlich widerlegt.

www.zeit.de/politik/deut...
Brandmauer: Tauber und zu Guttenberg fordern Normalisierung im Umgang mit der AfD
Der frühere CDU-Generalsekretär wünscht sich "neue rote Linien" für den Umgang mit der AfD. "Entzauberung gelingt nicht durch Boykott", sagt der Ex-Verteidigungsminister.
www.zeit.de
Reposted by Tigersprung
Daher gilt: Doomscrolling reduzieren ist zwar in Krisen sinnvoll. Aber der totale Rückzug ins Private macht nicht unbedingt „entspannter“. Besser ist es, sich bewusst mit Informationen einzudecken, um ein besseres Verständnis der Lage zu entwickeln. Politisches Engagement stärkt Selbstwirksamkeit.