Zwiebelbaguette/Taaya
@taaya.bsky.social
540 followers 310 following 5.4K posts
Trekkie, MA Social Science, freelancer for ohneohren, Sensitivity Reader, Writer Find me elsewhere: https://linktr.ee/Taaya she/her
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
taaya.bsky.social
Jetzt endlich mal nen Pinned-Post-Thread.

Ich stell mich einfach mal vor. Ich bin Birgit, mittlerweile 35, aus der Region Wolfsburg-Braunschweig. Ich bin mehrfach behindert (mit einer schönen Kombi aus chronischen Krankheiten, körperlichen Behinderungen, Depression und Neurodivergenz), /1
Let 'em eat books
Bücher, Rezensionen, Gedanken und Bücher
blog.letemeatbooks.de
taaya.bsky.social
Jaaaa! Warum riecht das so gut und kann ich das als Parfüm haben, bitte?
taaya.bsky.social
Ist vielleicht seltsam, aber ich mag den Geruch von TK-Kartons total gern. Also so die Kartons von TK-Pizza.
Reposted by Zwiebelbaguette/Taaya
misssammay.bsky.social
Ich verstehe es auch nicht. Mich frustriert das und es macht mich wütend. Hab das zum Anlass genommen und eine Nachricht geschrieben und mich darüber beschwert. Kann man übrigens hier über das Formular ganz einfach machen:

www.bundeskanzler.de/bk-de/servic...
Kontaktformular für Ihre Fragen oder Anmerkungen | Bundeskanzler
Hier können Sie eine Nachricht an den Bundeskanzler senden. Als Medienvertreter nutzen Sie bitte die Seite https://cvd.bundesregierung.de.
www.bundeskanzler.de
taaya.bsky.social
Upsi, vielleicht habe ich ihn gerade sowohl als unfähig als auch als Faschisten bezeichnet. 😇
taaya.bsky.social
Das ist immerhin von 2022. Was es aber noch schlimmer macht, damals hatte die FDP noch Relevanz.
taaya.bsky.social
CN: Rassismus und Ableismus

Während unser Bundeskanzler es nicht aushält, Migrant*innen im Stadtbild zu sehen, findet es die FDP furchtbar, Behinderte in der Stadt zu sehen.

Faschisten sagen ganz offen Faschistensachen und kaum wen stört es.
ingerosenberger.bsky.social
Kommunalpolitiker der FDP in Tann (Rhön) auf einem Flugblatt im Jahr 2022: "Das mit dem Krankheitsbild der Menschen mit geistigen und seelischen Beeinträchtigungen einhergehende Verhalten, wie z. B. mangelnde Distanz, können und möchten viele Touristen nicht aushalten.“ #Diskriminierung #Faschismus
Diskriminierung von Menschen mit Behinderung: Ableismus im Kurort
Drei FDP-Politiker aus Tann schreiben in einem Flugblatt, dass Menschen mit Behinderung der Grund für ausbleibenden Tourismus in der Stadt seien.
taz.de
Reposted by Zwiebelbaguette/Taaya
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
taaya.bsky.social
CN: Rassismus

Entschuldigung, wieso bitte ist Merz noch nicht hochkantig aus dem Amt und der Partei geflogen, nachdem er gestern sagte, Migration sei ein Problem fürs STADTBILD, also, dass er es nicht erträgt, Menschen zu sehen, die es wagen, nicht weiß zu sein?!
taaya.bsky.social
ZDFmitreden: Schau hier, ich habe eine Umfrage für dich. Dauert nur 6 Minuten.

45 Minuten später ist man endlich durch.

JEDES Mal.
Reposted by Zwiebelbaguette/Taaya
nataschastrobl.bsky.social
Wie kann das nicht die Dystopie sein? Menschen müssen für ihre grundlegenden Bedürfnisse Menschen im Internet um Hilfe bitte. Für Windeln und Lebensmittel.
So müssen wir doch gar nicht leben. So muss unsere Gesellschaft doch gar nicht sein.
isabelsantos.bsky.social
GoFundMe CEO Tim Cadogan notes a surge in grocery fundraisers as inflation and high costs strain Americans. With shrinking budgets and rising prices, more families—especially young and low-income—turn to crowdfunding to afford basic needs.
news.yahoo.com/news/finance...
GoFundMe CEO says the economy is so bad that more of his customers are crowdfunding just to pay for their groceries
GoFundMe’s CEO says more Americans are crowdfunding everyday essentials like groceries as high costs and strained household finances persist.
news.yahoo.com
taaya.bsky.social
Das ist leider insgesamt grad ein Thema. Bin auch schon auf einige Tiktok-Kanäle gestoßen, die glorifizieren, dass Frauen sich früher in Ermangelung legaler Scheidung mit Gift die Ehemänner vom Hals schafften und das nicht nachgewiesen werden konnte. 😕
taaya.bsky.social
(Addendum: Wobei ich zugeben muss, Hopepunk hab ich nie so richtig verstanden, weil die meisten Stories, die darunter veröffentlicht werden, für mich nur verkappte Dystopien sind. Aber das ist halt wie Cozy Fantasy. Kaum verkauft es sich, nennt jeder alles so. 😕)
taaya.bsky.social
Hoffnung verbreitet, oder sich Hoffnung erarbeitet.

Glaube, würden wir endlich eine Tagstruktur kriegen, würden all die Mikrolabels einfach in den Tags verschwinden, aber bis das gegeben ist, braucht es sie, damit Leute die Themen finden, auf die sie gerade Bock haben.
taaya.bsky.social
Naja, es sind halt Mikrolabels, weil uns Buchplattformen immer noch keine vernünftigen Tags geben und in den 80ern feststecken. Ein Buch kann ja gleichzeitig Hopepunk und Climate Fiction sein, wenn es sowohl den Klimaaspekt bedient, als auch subversiv - gegen die aktuelle Kultur des Düsteren - /1
taaya.bsky.social
Außer bei hoffnungsvollen Geschichten. Hab jetzt schon ein paar Texte gelesen, die schrien, dass SciFi wieder mehr Hoffnung auf eine gute Zukunft braucht. (Und wir selbst sitzen ja auch gerade an unserer Plantpunk-Antho, die da auch um Klima nicht ganz rum kommt.)
Aber davon gibt's noch nicht viele.
taaya.bsky.social
Hopepunk is not dead, Hopepunk hat nur Hunger 🤣
taaya.bsky.social
Eines wunderschönen Tages schaffe ich es, die Mikrowelle so auszutricksen, dass endlich mal gleichzeitig der Teller noch anfassbar ist, und nichts am Essen so heiß, dass man Brandblasen kriegt, aber auch nichts davon mehr kalt.

Mikrowellen sind Endgegner im Spiel des Lebens.
taaya.bsky.social
Sehr gut. Wir brauchen die. :D
taaya.bsky.social
:D Die besten Jokes mal eben tief im Thread auf Bluesky verbraten, nej nej :D
Reposted by Zwiebelbaguette/Taaya
ohneohren.bsky.social
Von hier bis zur Unentlichkeit.
Eine Reminizents an Teil 3.
Das Ente ist nah!
Wird es ein Happy Ent geben?

(Ich bring mich selber raus.)
(pi)
Aus einem Plastikbeutel quellen kleine, gelbe Plastikenten. Der Tisch ist rot.
Reposted by Zwiebelbaguette/Taaya
cfsrebalus.bsky.social
Da kommt was auf euch zu! Und ich durfte Teil dessen sein ❤️‍🔥
ohneohren.bsky.social
Manche Bücher haben eine lange Reise hinter sind, so auch “Fairwater” von @rainlights.net . Fans des Schräg-Mysteriös-Düsteren kommen auf ihre Kosten. Das Besondere. Wir haben dem Buch nicht nur ein neues Kleid, sondern auch Illustrationen von @cfsrebalus.bsky.social spendiert. /1
Vor einem Hintergrund mit Farbverläufen zwischen Hellgrau und Schwarz, sieht man das Cover von "Fairwater" von Oliver Plaschka, ebenfalls in Grautönen. Es zeigt einen riesigen Vollmond, der über dem Negativ einer Stadtkulisse mit Hochhäusern und Laternen scheint, in die sich das Verlagslogo einfügt. Im Mond findet sich der erste Teil des Titels, "Fair", das "Water" folgt direkt in einer Linie im Himmel.

Über dem Mond, parallel zu dessen Krümmung, sieht man den Autorennamen, in der rechten, oberen Ecke steht: "Sonderausgabe mit Illustrationen von C. F. Srebalus"

Außerhalb des Covers sieht man die Ankündigung: "Das Finale für 2025", dann folgt erneut das Logo von ohneohren.
taaya.bsky.social
Du sagst, ein Nicht-Mitmachen gäbe es. Nein. Gibt es nicht. Es fängt schon da an, wo deine Atemluft Teil der Luft wird, die andere Menschen atmen. Auch das ist Gesellschaft, dass wir da alle in einem Boot sitzen.
taaya.bsky.social
Nein, eben nicht. Wie soll das gehen? Also, selbst wenn du sagst, die Person könnte auswandern (was bei den entsprechenden mangels Geld nicht geht), würden sie damit nur in die nächste Gesellschaft kommen. Man kann Gesellschaften in dieser Welt nicht mehr entfliehen.