Sylvio Pfeiffer-Prauß
banner
sylvioprauss.bsky.social
Sylvio Pfeiffer-Prauß
@sylvioprauss.bsky.social
120 followers 240 following 340 posts
Radfahrer zu jeder Gelegenheit, Bahnfahrer, Oberlausitzer, Zukunftsgestalter
Posts Media Videos Starter Packs
Liebe ist ein so großes Wort. Ich glaube, dafür bin ich noch nicht bereit.
Das argentinische "inhaltlich stellen" und "sich entzaubern".
🇦🇷 Was für ein Debakel. La Libertad Avanza von Präsident Milei gewinnen die Zwischenwahlen. Und das sehr viel deutlicher, als es irgendeine Umfrage gesehen hatte.
Die Herrschaft der Irren verfestigt sich.
😢
Reposted by Sylvio Pfeiffer-Prauß
CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer lügt.

Das EU-Gesetz bezieht sich auf Neuwagen ab 2035. Es wird weiter Millionen von Verbrennerautos geben. Theoretisch könnte man am letzten Dezembertag 2034 noch einen Verbrenner kaufen.

Wenn das die Grundlage für Entscheidungen ist, gute Nacht.
Reposted by Sylvio Pfeiffer-Prauß
Manuel Hagel, der unbekannte CDU Spitzenkandidat Baden-Württemberg, sagt im Kontext der rassistischen Stadtbild-Äußerungen Fritzes: Das Land ist sicher, aber der fühlige Stammtisch sieht das anders und darum muss das Problem gelöst werden.
Aha, es gibt also kein Problem aber es muss gelöst werden.
Reposted by Sylvio Pfeiffer-Prauß
Auch das ist witzig. Die Union sieht ein Sicherheitsproblem an Bahnhöfen. Für die Sicherheit an Bahnhöfen ist die Bundespolizei zuständig. Und wer hat noch gleich wieder beschlossen, die Personalressourcen der BuPo an den Außengrenzen zu verbraten, um ein paar hundert Asylbewerber zurückzuweisen?
"Stadtbild"-Debatte: Gewerkschaft der Polizei für mehr Beamte in Bahnhöfen
Die größte deutsche Polizeigewerkschaft GdP hat größere Präsenz und Kontrollmöglichkeiten an Bahnhöfen gefordert. Damit ließen sich die Sicherheit erhöhen und die von Kanzler Merz beschriebenen Proble...
www.tagesschau.de
Reposted by Sylvio Pfeiffer-Prauß
86 % (!) der Gasnetzbetreiber schreiben ihre Gasnetze für 2026 verkürzt ab. Stillgelegt werden kann danach ab 2035. 2045 soll es kein Erdgasnetz mehr geben. Parallel verteuern immer knappere Zertifikate Erdgas.

Insofern, Leute, seid vorsichtig: Hände weg von neuen Gasheizungen.
Reposted by Sylvio Pfeiffer-Prauß
Diese zwei Ergebnisse des #Politbarometer sollten nicht untergehen, doch genau das passiert gerade...
Reposted by Sylvio Pfeiffer-Prauß
Wie einfach ALLES an der Anti-Impf-Propaganda falsch war: Die Impfung hat super gewirkt, sie war extrem sicher. Sie hat nicht nur Millionen Leben gerettet durch Schutz vor Corona. Geimpfte leben buchstäblich länger. Die ALLGEMEINE Sterblichkeit war niedriger. Jetzt neu: Krebspatienten leben länger!
Reposted by Sylvio Pfeiffer-Prauß
Achtung☝️😎 unser großes Einhorn hat gesprochen: Ihr werdet alle am Sonntag gebraucht bei #b96begradigen. 🏳️‍🌈🦄
Wir werden da sein. Bunt, fröhlich und legendär wie immer. Lasst uns bitte viele sein! ❤️🧡💛💚💙🩵💜
Shuttle vom Bahnhof möglich!
#Stadtbild #BuntesgegenBraunes #Bautzen #Sachsen #Töchter #NoKings
Für ein freundliches #Stadtbild an der B96 - kommt bunt, verkleidet und vielfältig und mit allen Migrationsvorder- und -hintergründen, die Ihr habt!! #b96begradigen #NoKings
Ich lese da ein großes Interesse an einem günstigen europäischen Zahlungssystem als Alternative.
Moment. Im Grunde redet er es nicht schlecht sondern prangert an, dass er die unterschiedlichen Gebührenstrukturen bei MasterCard/VISA/Amex auf der einen Seite und Girocard/ wero auf der anderen Seite sich auf Grund der Regulierung nicht differenzieren lassen. 1/2
🙏
Wenn Friedrich Merz sich auch nur ansatzweise interessieren würde dafür, was gut für meine Töchter ist, nähme er die Klimakrise ernst, würde den Verbrennungsmotor in Rente schicken, Überreiche fair besteuern und nie mehr AfD-Parolen nachbellen.
Reposted by Sylvio Pfeiffer-Prauß
Die Quote von E-Busse ist in Europa sehr niedrig - fast am Ende des Länder-rankings. Nur 6 Länder sind noch schlechter. u.a. Ungarn.

Das ist doch kein modernes Industrieland!

Die Lobbyisten in der Regierung wollen lieber weiter Putin&Co finanzieren. Diesel, Erdgas. So ticken die
Reposted by Sylvio Pfeiffer-Prauß
So ist es. Und wer hadert, findet vielleicht Orientierung. Wenn alle leise sind, dann folgen Menschen den Lauten. Ist so. Lasst uns bunt, laut und fröhlich sein. #WirSindDieBrandmauer #BuntesgegenBraunes #b96begradigen #HappyMonday #Werschweigtstimmtzu
Für alle, die denken, dass demonstrieren nicht brächte: es zeigt mindestens, dass man nicht einverstanden ist. So sehr das Charaktere wie Trump, Merz, Spahn, Söder auch ignorieren: es zeigt auch den Haupt-/Erstbetroffenen von deren Politik, dass sie nicht so alleine sind, wie sie sich evtl. fühlen.
Reposted by Sylvio Pfeiffer-Prauß
In den USA gab es jetzt die größten Demonstrationen der letzten 50 Jahre gegen das Trump Regime. Wenn sie sich sogar dort noch wehren, wo die Faschisten an der Macht bereits die Demokratie abbauen, dann können wir das erst Recht! Nutzt eure Stimme, gebt nicht auf. Es ist noch lange nicht vorbei.
Reposted by Sylvio Pfeiffer-Prauß
Die Bilder der #noKings Demos geben Hoffnung. Online-Protest ist gut, aber es ist etwas komplett anderes, inmitten vieler gleichgesinnter Menschen zu stehen, seinem Zahnarzt zuzuwinken & gemeinsam zu rufen: „This ist what democracy looks like!“ Dann spüren Menschen wahrhaftig: Ich bin nicht allein.❤️
Reposted by Sylvio Pfeiffer-Prauß
Do you know what a group of frogs is called?

AN ARMY
Reposted by Sylvio Pfeiffer-Prauß
Norwegen bei fast 100 % #EAutos, China dominiert die #Elektromobilitätt. Und Deutschland? Autoindustrie und Teile der Regierung kämpfen für neue #Verbrenner nach 2035. Wer soll die noch kaufen? Für ein paar Jahre Profit wird die Zukunft der Autoindustrie aufs Spiel gesetzt.
Reposted by Sylvio Pfeiffer-Prauß
Merz verkündet, er wolle in kommenden Wahlkämpfen stärker die Unterschiede zwischen AfD und CDU herausstellen und mir drängt sich die erstaunte Frage auf.... »Die was? Welche sollen das denn sein?«
Reposted by Sylvio Pfeiffer-Prauß
Ohne staatliche Zuschüsse ist übrigens auch die Autobahn zwischen Berlin und Paris "ein Verlustgeschäft". Just saying.
Reposted by Sylvio Pfeiffer-Prauß