Peter Walter
@peterwalter.bsky.social
300 followers 170 following 1.1K posts
Jurist Mitglied des Bundesvorstandes @neuerichter.bsky.social Privataccount
Posts Media Videos Starter Packs
peterwalter.bsky.social
Wiederhole mich an dieser Stelle nicht unerwartet. Leider!
Post vom September 2025 Bezug nehmend auf einen Artikel von der Website des Deutschlandfunks mit dem Titel "Küste vor Venezuela - US Navy attackiert erneut angebliches Drogenschmuggelschiff - drei Tote" verbunden mit Foto von einem Kriegsschiff auf dem Meer. Inhalt des Posts:

Diese Meldungen werden wohl Standard. Haltung Deutschlands, der EU? Beim Völkerrecht gilt legal, illegal, ..., soweit es um das Handeln des "Bündnispartners" USA geht.
Reposted by Peter Walter
adrianwe.bsky.social
Beim Thema Migration ist also für den Bundeskanzler das Stadtbild das Problem. Wenigstens einmal ehrlich
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
peterwalter.bsky.social
Ja, merkwürdig. Wohlwollend könnte das allenfalls dahingehend verstanden werden, dass gemeint ist, dass institutioneller Rassismus sich letztlich auch in einzelnen Fällen niederschlagen müsste. Mag aber gar nicht so wohlwollend sein.
peterwalter.bsky.social
Gute Frage. Werde mal bei meinem Wohnort-OLG nachfragen.
Reposted by Peter Walter
peterwalter.bsky.social
„Das niedersächsische Justizministerium schreibt dagegen, es gebe keine Anhaltspunkte für das Vorliegen von institutionellem Rassismus in der niedersächsischen Justiz.“

Betriebsblindheit oder bewusste Realitätsverweigerung? Die Studie des Instituts für Kriminologie der Uni Köln ist bitter nötig.
peterwalter.bsky.social
Der Volksentscheid lautete seinerzeit dahin, dass Gelände nicht zu bebauen. Seither ist spürbar, dass das vielen nicht schmeckt und - egal was - eine Anschlussnutzung her soll. Vielleicht einfach mal Mut zum Unnützen.
peterwalter.bsky.social
„Das niedersächsische Justizministerium schreibt dagegen, es gebe keine Anhaltspunkte für das Vorliegen von institutionellem Rassismus in der niedersächsischen Justiz.“

Betriebsblindheit oder bewusste Realitätsverweigerung? Die Studie des Instituts für Kriminologie der Uni Köln ist bitter nötig.
peterwalter.bsky.social
Post von @proasyl.de, die allen zuweisungsberechtigten Amts-, Staatsanwalts- und Richterkolleg* innen ans Herz gelegt sei.
Briefkopf eines Schreibens von Pro Asyl „an die mit Strafsachen betrauten Dezernentinnen und Dezernenten“ und darunter ein orangener Flyer von Pro Asyl mit der weißen Aufschrift „Menschenrechte verschwinden als erstes in der Sprache. Wir verteidigen sie. Bitte unterstützen Sie uns!“
peterwalter.bsky.social
In Bremen auch Vergütungsmodell. Forderungen nach einer Entlastung beim Pensum laufen leer. Angesichts der krassen Belastung im Dauerhaushaltsnotlageländlein problematisch. Bin da auch seit bald 20 Jahre engagiert, aber der Spagat zwischen Dezernat und Zusatzaufgabe wird zusehends schwieriger.
Reposted by Peter Walter
hannelore14089.bsky.social
Elisabeth Selbert (gest.9. Juni 1986) vertrat als Abgeordnete im Parlamentarischen Rat 1948/49 die SPD.Sie gilt als eine der vier „Mütter des Grundgesetzes“.Die Aufnahme der Gleichberechtigung von Mann und Frau in den Grundrechteteil des GG ist ihrer Hartnäckigkeit zu verdanken.
peterwalter.bsky.social
Bin dem Strafrecht erst näher gekommen, als es dem Gerichtspräsidium einfiel, mich zum Strafrichter zu machen. Bin darauf hängen geblieben. Im Studium haben mir eigentlich nur Übungsklausuren (JuS, JA, etc.) geholfen. Das gilt aber nicht nur für das Strafrecht.
peterwalter.bsky.social
Die erwartbare Antwort hat nicht lange auf sich warten lassen.
www.deutschlandfunk.de/arbeitgeber-...
peterwalter.bsky.social
Volles Verständnis. Strafrecht im Studium hat mich nie abgeholt. Hätte es weit von mir gewiesen, damit später mal beruflich etwas zu tun zu haben.

Wiederholung auch im Fall des Bestehens? Wegen des Bachelors oder haben die Klausuren bereits Einfluss auf das Staatsexamen?
peterwalter.bsky.social
Passende Lektüre, falls es Taiwan wird: Stephan Thome, Pflaumenregen. Habe es mir bisher nur bei der endlangweiligen Hausarbeit via Spotify vorlesen lassen, steht aber seither ganz weit oben auf der Liste der Bücher, die ich lesen möchte.
www.suhrkamp.de/buch/stephan...
Pflaumenregen. Buch von Stephan Thome (Suhrkamp Verlag)
Stephan Thomes großer Taiwan-Roman – jetzt auch als Taschenbuch | Buch von Stephan Thome versandkostenfrei & direkt vom Verlag kaufen
www.suhrkamp.de
Reposted by Peter Walter
adrianwe.bsky.social
Es gibt immernoch Menschen, die das Sterben nicht hinnehmen. Es gibt immernoch großartige Menschen, die trotz der Risiken und trotz der Repressionen Leben retten. Noch gibt es Menschen für die jeder Mensch ein Mensch ist.
Das ist das Licht im Dunkeln.
missionlifeline.bsky.social
61 Leichen von Geflüchteten geborgen. 2025 ist das eine Randnotiz. Im reichen Europa geht man darüber weg, es geht einen nichts an; und man feiert, dass die sogenannte "illegale Migration" sinkt. Es stimmt, diese 61 werden nicht kommen...

Aber wir werden das Sterben nie hinnehmen.
search.app/CPQZh
Migration: Leichen von 61 Flüchtlingen an Libyens Küste geborgen
In den vergangenen zwei Wochen sind nahe der Grenze zu Tunesien 61 tote Geflüchtete an der libyschen Küste gefunden worden. Viele wurden an die Gerichtsmedizin übergeben.
search.app
peterwalter.bsky.social
In die Oper zieht es mich zwar eigentlich nicht, sondern werde ich meist gezogen, aber der Ausflug gestern hat es sich sehr gelohnt. Guter Beitrag zur Inszenierung:
👇
www.deutschlandfunk.de/dreifache-ci...
Dreifache Cio-Cio San - Ulrike Schwab deutet Puccinis Madama Butterfly in Bremen
www.deutschlandfunk.de
peterwalter.bsky.social
„Ehrenvoll sterbe, wer nicht länger mehr leben kann in Ehren.“

Sehr pathetisch, aber als Motiv der Selbstermächtigung trägt es die Bremer Inszenierung der „Madama Butterfly“ besser als die nicht seltenen Rührstückauslegungen. (1/2)

theaterbremen.de/de_DE/progra...
Madama Butterfly
„Es war so wunderschön, dass es sich fast wie Traurigkeit anfühlte.“ (Banana Yoshimoto) — Cio-Cio San wartet und hofft, jahrelang. Sie wartet darauf, den Mann wiederzusehen, der ihr ...
theaterbremen.de
peterwalter.bsky.social
Besten Dank! Aus Asien, zumindest einigen Teilen, gibt es schon immer wieder was zu erfahren, bei Afrika wird es schon dünner, aber Südamerika ist fast ein blinder Fleck in den hiesigen Medien, allenfalls eine Randnotiz über Regenwaldabholzung oder turbolibertäre „Ideen“ von Milei.
Reposted by Peter Walter
johannep.bsky.social
#KarlSchlögel: „Durch seine bereits 2015 erschienene Essay- und Reportagensammlung „Entscheidung in #Kiew“…hat er entscheidend daran mitgewirkt, den blinden Fleck, den die #Ukraine in unserer „mental map“ bis dahin bildete, mit Wissen zu füllen“ (Gerd Koenen).

taz.de/Friedensprei...
Friedenspreis für Osteuropa-Historiker: Die Zeichen der Zeiten lesen
Jahrzehntelang erforschte er die russische Gedankenwelt: Der Historiker Karl Schlögel erhält zu Recht den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
taz.de
peterwalter.bsky.social
Viel zu pragmatisch und allenfalls dann umsetzbar, wenn Arbeitnehmer*innen kompensatorisch anderweitig drangsaliert werden.
Reposted by Peter Walter
keienb.org
Wer uns dabei unterstützen will, die Pläne der schwarz-grünen Abschieberegierung von #NRW zum Bau eines weiteren Abschiebeknasts zu durchkreuzen, hier entlang! Und auch von mir als Kläger ganz persönlich ein fettes DANKE!!! an alle, schon unterstützt haben oder es noch tun werden.
keinknast.bsky.social
Mit Unterstützung von @fragdenstaat klagen wir derzeit nach dem Informationsfreiheitsgesetz auf die Herausgabe von Dokumenten zum Bau des Abschiebegefängnisses in NRW – und Du kannst dabei unterstützen! 

Hier geht es zum Crowdfunding: fragdenstaat.de/crowdfunding...
Informationsfreiheitsanfragen - FragDenStaat
Das Portal für Informationsfreiheit für Bürger, Initiativen und Vereine. Stellen Sie eine IFG-Anfrage nach Behördendokumenten, die für Sie und Ihr Engagement wichtig sind! Informieren Sie sich über In...
fragdenstaat.de