Nachtmitter
banner
nachtmitter.bsky.social
Nachtmitter
@nachtmitter.bsky.social
130 followers 170 following 1.7K posts
Hasst Graf Zahl. Dyskalkulie-(u.ADHS)-Gehirn. 🌙🍂🦇 Ziel: gesund werden um („richtig“) zu leben (Depression, kompl. Traumafolgestörung, dissoziative Identitätsst.).
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
Wenn eine Behandlung länger als 10 Jahre dauert, ist das für mich kein Zeichen von Wirksamkeit, sondern ein Hinweis, dass im therapeutischen Ansatz etwas nicht stimmt.

10 Jahre Therapie sind 10 Jahre Leben.

Das kann doch nicht im Sinne der Patient*innen sein.
Ich glaube, sobald die PHKP Termine für mich frei hat, werde ich mit ihr „In-der-Stadt-Fahrradfahren“ üben.

Ich werde mir auch nochmal die Verkehrsregeln anschauen müssen 🙈.
Ich muss mich noch für ein Fahrradschloss entscheiden.

Der Testsieger kostet quasi ein halbes Vermögen. 🫠

Und ich brauche - glaube ich - noch eine Versicherung für das Fahrrad.
@hundertsieben.bsky.social Ich hänge jetzt übrigens im mittleren Teil von Cixin Lius „Der dunkle Wald“ fest 🙈

Band 1 fand ich ja ganz toll (obwohls hier und da auch langatmig war). Aber der zweite… der killt mich 😂
Ein Glück, dass der Wham Weihnachtspullover zu teuer ist 😂
Ich muss mich noch für ein Fahrradschloss entscheiden.

Der Testsieger kostet quasi ein halbes Vermögen. 🫠

Und ich brauche - glaube ich - noch eine Versicherung für das Fahrrad.
Cathrin Schauer-Kelpin in „bester“ Gesellschaft.
Reposted by Nachtmitter
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben:

Das Zentrum für Disability Studies in Hamburg wird zum Ende des Jahres geschlossen.
Grund: der Senat stellt die Förderung ein.

Es gibt drei solcher Zentren in Deutschland - dem in Köln droht ebenfalls die Schließung.

#Ableism

taz.de/Behindertenf...
Behindertenforschung: Inklusion wird eingespart
Das Zentrum für Disability Studies in Hamburg soll zum Jahresende geschlossen werden. Damit geht Wissen betroffener Menschen verloren.
taz.de
*Abgangszeugnis der weiterführenden Schule
Grundschulabgangszeugnisse werden nicht in der Grundschule archiviert, die werden Teil der Schülerakte der weiterführenden Schule.

Die Schülerakte wird aber nicht so lange aufbewahrt wie das Abgangszeugnis 😬.

Ja schade… wie gut, dass meine Mutter alle Zeugnisse weggeschmissen hat, nä /s ^^^
Das klingt auf jeden Fall gut und zeigt, dass es auch anders sein kann.

Ich drücke mal vorsorglich für beides die Daumen 😅: dafür, dass du was an deiner Uni bewirken kannst, und dafür, vielleicht an der neuen beginnen zu können und dort ebenso nette Menschen zu treffen.
Das ist echt ne miese Situation.
Und das, obwohl es vor der Vertragsunterzeichnung noch ermöglicht werden sollte .. 😑
Reposted by Nachtmitter
I don’t wish my disabilities on anyone. But sometimes I do wish that certain people could feel what I do, and live with what I have to, for just one day.

They would very quickly realise how ignorant they are… and how hard it is just to get through every day
Scheint leider eine oft typische Argumentation zu sein. Während Corona verweigerten der A&O-Prof und -Dozent die Aufzeichnung (ironischerweise war eine der VL „Grundlagen digitale Medien“).

Ich finde es zudem ärgerlich, weil das doch einfach Barrieren abbauen würde…
Ich hoffe ehrlich, dass dieses Weltbild nicht in die Arbeit mit den Kindern und erwachsenen Hilfesuchenden einfließt.
Aber das ist wahrscheinlich naiv.
Der offizielle Facebook-Acc. von KARO e. V. hat den #EMMA Beitrag zur „Heroica 2025“ geliked, in dem der „Kampf“ gegen den „Islam“, einen „woken Queer-Feminismus“ und eine „Trans-Ideologie“ angesagt wird.

Passt leider ins Bild der Spender*innen des Films „Blinder Fleck“ von #Wieskerstrauch #DIS
Ich bin seit Sonntag krank und habe das Yoga auf Donnerstag verschoben. So wie es heute aussieht, wird das morgen noch nichts 🙈😶

Aber heute trinke seitdem den ersten Kaffe. 😱
Reposted by Nachtmitter
(1/12)
This year, six colleagues from our team successfully completed their PhDs. We’ll introduce them and their research in a short series.
We start with @miamgunak.bsky.social, whose dissertation asked: How are trauma and PTSD related to cognitive functioning and dementia risk?
Ich nehme das spannenderweise insgesamt anders wahr, aber da unterscheiden sich unsere Ansichten.
Reposted by Nachtmitter
Der offizielle Facebook-Acc. von KARO e. V. hat den #EMMA Beitrag zur „Heroica 2025“ geliked, in dem der „Kampf“ gegen den „Islam“, einen „woken Queer-Feminismus“ und eine „Trans-Ideologie“ angesagt wird.

Passt leider ins Bild der Spender*innen des Films „Blinder Fleck“ von #Wieskerstrauch #DIS
Reposted by Nachtmitter
Inklusion und Teilhabe sind keine „nice to have“-Positionen, die im Konjunktiv des Haushaltsrechts stehen. Sie sind Grund- und Menschenrechte, die Deutschland zugesagt hat – und die sich im Alltag (...) an selbstbestimmtem Wohnen und an verlässlicher Assistenz messen lassen. #Inklusion #Sozialabbau
Deutliche Einschnitte für Menschen mit Schwerbehinderung
Der Entwurf zum Bundeshaushalt 2025 setzt in wichtigen Förderlinien für Menschen mit Behinderung deutliche Einschnitte. Nach dem Stand der Beratungen
www.gegen-hartz.de
Ich hoffe du bekommst da bald Klarheit in der Sache.
Das passt ja irgendwie gar nicht mit den Fortschritten zusammen die du gemacht hast und aktuell weiterhin machst. Komisch.
denkst du bei neuen Ideen an eine bestimmte?