Linke Literatur
@linkeliteratur.bsky.social
860 followers 650 following 1.6K posts
bibliofil; Linker Literatur Dienst: vor allem Marxismus, Kritische Theorie, Kapitalismusanalyse und -kritik, Soziologie, Politikwissenschaft
Posts Media Videos Starter Packs
Exakt, dass ist ein sehr guter Punkt sogar.
Reposted by Linke Literatur
leni.bsky.social
Habemus notitiam! Interessierte Studierende, Kolleg*innen und Externe sind herzlich eingeladen.
Really awesome, wishing you all the best!
Reposted by Linke Literatur
kritischlesen.bsky.social
Unsere neue Ausgabe ist online! "Der Wert des Körpers"
Der Körper wird beschrieben, geformt, inszeniert – als verletzlicher, als begehrter, als arbeitender Körper. Er ist zentrale Ressource des Kapitals und zugleich Träger sozialer Ungleichheit.
👉 kritisch-lesen.de/ausgabe/der-...
© Joyce Hankins
Reposted by Linke Literatur
istuetzle.bsky.social
Deshalb das neue Buch »Die verdrängte Pandemie. Linke Stimmen gegen den Pandemierevisionismus« von @freval.bsky.social und @paulschuberth.bsky.social im @unrastverlag.bsky.social lesen unrast-verlag.de/produkt/die-...
Reposted by Linke Literatur
dkmarxsoc.bsky.social
BREAKING NEWS 📕🚨

We are happy and proud to announce the publication of an edited anthology titled Danish Marxism: Past, Present, Future (Problema, 2025).

The book celebrates 10 years of organising by bringing 6 reflective pieces together with CfPs and abstracts from all our conferences.
Image of four copies of the book Danish Marxism: Past, Present, Future.
Reposted by Linke Literatur
brunoleipold.com
Really recommend reading the essays in here, including the very helpful reflections on how the organisers actively went about ensuring gender parity (no mean feat for a Marxism conference).
PDF available here:
marxistiskestudier.com/wp-content/u...
Reposted by Linke Literatur
freval.mastodon.social.ap.brid.gy
Um das Ausmaß unserer Unbedarftheit zu veranschaulichen, habe ich noch nicht einmal gesagt, um welchen Sammelband es geht; um zu zeigen, dass wir lernfähig sind, hole ich das hiermit nach. Es geht um dieses Buch: https://unrast-verlag.de/produkt/die-verdraengte-pandemie/
Die verdrängte Pandemie – UNRAST VERLAG
unrast-verlag.de
Reposted by Linke Literatur
soziopolis.bsky.social
Mit einer Einleitung der Gastherausgeberin @nicholzhauser.bsky.social sowie Texten von @amreibahr.bsky.social, @drkeichhorn.bsky.social, Heike Kahlert, Andrea Löther, @lipinskya.bsky.social, @steinweg.bsky.social, @justlena.bsky.social und Theresa Wobbe.
Reposted by Linke Literatur
soziopolis.bsky.social
Aus gegebenem Anlass: Unser neues Dossier thematisiert Geschlechterungleichheiten im Wissenschaftssystem – von den historischen Wurzeln der Differenzkategorien über die politische Semantik der Exzellenz bis hin zu alltäglichen Mechanismen.

www.soziopolis.de/dossier/wiss...
Zu sehen ist das Titelbild des Dossiers mit der Überschrift "Wissenschaftlerinnen. Zur Situation von Frauen in Academia". Abgebildet ist eine weibliche Person am Schreibtisch, vor ihr ein Laptop, diverse wissenschaftliche Bücher, über die die Person gebeugt auf dem Tisch liegt, die Hand noch an der Kaffeetasse, scheinbar sehr erschöpft. Um sie herum liegen zahlreiche Utensilien auf dem Tisch verteilt: Kinderbücher und Spielbausteine, eine volle Einkaufstasche mit Lebensmitteln, Produkte zur Pflege von Angehörigen usw. Im Hintergrund steht ein volles Bücherregal mit wissenschaftlicher Literatur.
Reposted by Linke Literatur
raulzelik.bsky.social
Zum Jahresende droht der Tageszeitung nd erneut die Insolvenz. Das Defizt wird kleiner, aber es braucht mittelfristig 2000 zusätzliche Abos.

Kurzfristig fehlen 150.000 Euro. Hier kann man spenden.
genossenschaft.nd-aktuell.de/spenden

Unterstützt uns, teilt den Post.
Reposted by Linke Literatur
Reposted by Linke Literatur
istuetzle.bsky.social
Die rechten Hetzer laufen sich warm für @verbrannteorte.bsky.social. Solidarität mit Unrast und allen anderen betroffenen Verlagen.
unrastverlag.bsky.social
Auch wir sind seit letzter Woche Ziel der peinlichen rechten Kampagne von nius & Co., die sich gegen die linken Verlage richtet, die 2025 mit dem Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet werden.
Was die extreme Rechte fürchtet, sind Menschen, die selbst denken und solidarisch handeln. Wir machen weiter!
Reposted by Linke Literatur
thenation.com
Even the chroniclers of the Roaring '20s found something in Marx, writes Robin Blackburn. F. Scott Fitzgerald insisted to his daughter that she read “the terrible chapter in 'Das Kapital' on the Working Day, and see if you are ever quite the same.” www.thenation.com/article/soci...
The Triumphs and Travails of American Marxism
Karl Marx never visited the United State but he and his ideas left an imprint nonetheless.
www.thenation.com
Reposted by Linke Literatur
istuetzle.bsky.social
Raul hat an anderer Stelle ausgeführt, warum es so dramatisch aussieht: www.nd-aktuell.de/artikel/1194... (ich bin immer dankbar, mitgemommen zu werden, so wichtig es ist, dass in diesen Zeiten eine Zeitung wie @ndaktuell.bsky.social existiert)
raulzelik.bsky.social
Zum Jahresende droht der Tageszeitung nd erneut die Insolvenz. Das Defizt wird kleiner, aber es braucht mittelfristig 2000 zusätzliche Abos.

Kurzfristig fehlen 150.000 Euro. Hier kann man spenden.
genossenschaft.nd-aktuell.de/spenden

Unterstützt uns, teilt den Post.
Reposted by Linke Literatur
nilskumkar.bsky.social
Autoritäre Verhältnisse sind auch solche, in denen jemand im Social-Media-Team denkt: Das ist doch ein super Zitat, damit sollte die Sache für alle vernünftigen Menschen vom Tisch sein.
Zitatkachel der SPD mit dem Bas-Zitat "Wer mitmacht, der hat überhaupt nichts zu befürchten."
Reposted by Linke Literatur
amreibahr.bsky.social
Ohne Leute keine Wissenschaft. Nur: Was hilft gegen Ausstiegserwägungen? Ganz klar: Entfristung! "[D]ie einzige Gruppe von Forscher*innen, die nicht mehrheitlich über einen Exit aus der Wissenschaft nachdenken, sind diejenigen mit einem auf Dauer gestellten Arbeitsverhältnis.“ (1/2) #IchBinHanna
Reposted by Linke Literatur
karldietzberlin.bsky.social
Ab in Druck: »Alles muss man selber machen«! Christopher Wimmer erzählt die Geschichte der Rätebewegungen von der Pariser Kommune 1871 bis Rojava heute: Wie Menschen im Zuge von sozialen Konflikten eine selbstverwaltete Gesellschaft aufbauen, wie sie klappt + woran sie scheitert.
Neben einem Button mit Inschrift NEXT steht das Cover unserer nächsten Neuerscheinung: »Alles muss man selber machen. Zur Geschichte der Rätebewegungen, von der Pariser Kommune bis Rojava« von Christopher Wimmer
Reposted by Linke Literatur