Unrast Verlag
@unrastverlag.bsky.social
1.8K followers 120 following 100 posts
Seit über 30 Jahren verlegen wir als Kollektiv Bücher der Kritik. Bislang mehr als 850 Titel.
Posts Media Videos Starter Packs
unrastverlag.bsky.social
Besucht uns auf der Frankfurter Buchmesse 2025. Halle 3.1 C98📚ℹ️ #FBM25 #FrankfurterBuchmesse
#hairstyleabookorplay
49 Profile in 2 Tagen
#portfolioday
104 Profile in 2 Tagen
Bildbeschreibung

Das Bild zeigt einen weißen Hintergrund mit dem Text #FBM2025, Frankfurter Buchmesse Halle 3.1 Stand C98, 15.10. - 19.10. 2025, Darunter das Verlagslogo des Unrast-Verlags und ein grünes Ausrufezeichen
Reposted by Unrast Verlag
hi-i-am-frank.com
Hier nochmal mit Alttext, dann teilen es mehr

Das Bild ist ein Social-Media-Post im Hochformat mit einem hellgelben, gepunkteten Hintergrund. Oben und unten sind goldene, konfettiartige Punktmuster zu sehen.
Im oberen Fünftel befindet sich ein schwarzes Textfeld mit weißem Text. Die Überschrift lautet: "Kampagne gegen Deutschen Verlagspreis ‚Nius‘ versus Wolfram Weimer". Darunter steht in kleinerer Schrift: "Das rechte Portal ‚Nius‘ hat den Deutschen Verlagspreis und vermeintlich ‚radikal linke Buchverlage‘ im Visier und adressiert seine Empörung an Kulturstaatsminister Weimer. Der sieht zum Glück keinen Handlungsbedarf."
Darunter, im Hauptteil des Bildes, steht in roter, serifenloser Schrift in Großbuchstaben folgender Text: "AUCH WIR SIND SEIT LETZTER WOCHE ZIEL DER PEINLICHEN RECHTEN KAMPAGNE VON NIUS & CO., DIE SICH GEGEN DIE LINKEN VERLAGE RICHTET, DIE 2025 MIT DEM DEUTSCHEN VERLAGSPREIS AUSGEZEICHNET WERDEN. INNERHALB KÜRZESTER ZEIT WURDEN ZAHLREICHE ARTIKEL VERÖFFENTLICHT, DIE SICH ÜBER LINKE VERLAGE EMPÖREN UND VERSUCHEN DIESE ZU CANCELN. WAS DIE EXTREME RECHTE FÜRCHTET, SIND MENSCHEN, DIE SELBST DENKEN UND SOLIDARISCH HANDELN. WIR MACHEN WEITER!"
Unter diesem Textblock folgen vier Hashtags in blauer Schrift: #VerlageGegenRechts, #UnabhängigeVerlageStützen, #GegenRechtsLesen, #BücherDerKritik.
Ganz unten links ist das Logo des "Deutscher Verlagspreis 25" abgebildet, mit dem Zusatz "Preisträger". Rechts daneben befindet sich das Logo des UNRAST Verlags, das aus einem stilisierten "U" in Schwarz und einem roten Pinselstrich besteht.
unrastverlag.bsky.social
Auch wir sind seit letzter Woche Ziel der peinlichen rechten Kampagne von nius & Co., die sich gegen die linken Verlage richtet, die 2025 mit dem Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet werden.
Was die extreme Rechte fürchtet, sind Menschen, die selbst denken und solidarisch handeln. Wir machen weiter!
unrastverlag.bsky.social
📚Lesereise mit Henning Melber zu „Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus.
Verdrängung, Verleugnung, Umdeutung“
ℹ️ Mehr Infos unter unrast-verlag.de/veranstaltungen
13. Oktober '25 - Essen
14. Oktober '25 - Münster
15. Oktober '25 - Köln
16. Oktober '25 - Mainz
17. Oktober '25 - Frankfurt a.M.
Lesereise Henning Melber: 
13. Oktober '25 - Essen
14. Oktober '25 - Münster
15. Oktober '25 - Köln
16. Oktober '25 - Mainz
17. Oktober '25 - Frankfurt a.M.
Mehr Infos unter unrast-verlag.de/veranstaltungen
Reposted by Unrast Verlag
nervbueddel.bsky.social
Es gibt übrigens gute Bücher zum Thema #Ableismus. Und ich würde allen einmal empfehlen sich mit diesem Thema ganz unvoreingenommen zu beschäftigen.

Andrea Schöne,
@unrastverlag.bsky.social

"Behinderung und Ableismus"

unrast-verlag.de/produkt/behi...

🧵 1/x
Behinderung und Ableismus – UNRAST VERLAG
unrast-verlag.de
Reposted by Unrast Verlag
afrikperspektiven.bsky.social
Lesereise Henning Melber
"Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus"

13. Oktober '25 - Essen
14. Oktober '25 - Münster
15. Oktober '25 - Köln
16. Oktober '25 - Mainz
17. Oktober '25 - Frankfurt am Main
unrast-verlag.de/veranstaltun...

@he-mel.bsky.social
@unrastverlag.bsky.social
unrastverlag.bsky.social
💬 Und trotzdem ist eine regelmäßige strukturelle Förderung für unabhängige Verlage ein dringend nötiger Schritt, um verlegerische Vielfalt langfristig zu sichern. Planungssicherheit und faire Arbeitsbedingungen dürfen kein Glücksfall sein, sondern sollten zur vielfältigen Verlagslandschaft gehören.
unrastverlag.bsky.social
Nach langem Fiebern, freuen wir uns nun mit 82 anderen Verlagen, Preisträger/innen des Deutschen Verlagspreises 2025 zu sein.🎉Wir danken der unabhängigen Jury und freuen uns sehr über diese Anerkennung unserer Bücher, Autor*innen und unserer Arbeit. #unabhängigeverlage #deutscherverlagspreis
Wir sind Preisträger/innen des Deutschen Verlagspreises. Dankeschön!
Reposted by Unrast Verlag
blackmosquito.bsky.social
›Tausend Widerständige Territorien‹ von Peter Gelderloos (Originaltitel: The Solutions Are Already Here).

Übersetzt von der bm-crew, gesetzt von Gegenfeuer und erschienen bei @unrastverlag.bsky.social.

Gibt's bei uns im Shop und im Buchhandel.

black-mosquito.org/de/peter-gel...
Buchcover „Tausend widerständige Territorien“ von Peter Gelderloos, Untertitel „Strategien für eine ökologische Revolution von unten“. Schwarzer Hintergrund mit grünen Linienmustern, hervorgehobene Schrift in Weiß und Orange. Deshalb müssen wir für eine Revolution kämpfen und unser Bestes geben, um zu gewinnen. Einem System, das inhärent Elend produziert, ein Ende zu setzen, wäre die beste Zukunft für uns alle. Wenn wir auf eine Weise kämpfen, die mit der Welt, die wir verteidigen wollen, im Einklang steht, dann macht jeder Schritt, den wir tun, auch wenn wir ihn nicht bis zum Ende gehen, die Welt zu einem besseren Ort und könnte den Unterschied zwischen Leben und Tod für einen Menschen, eine Gemeinschaft, ein Ökosystem ausmachen, das gerade jetzt bedroht ist. Aus der Erkenntnis heraus, dass wir nur dank eines wunderbaren Beziehungsgeflechts mit unzähligen anderen Lebewesen existieren, können wir erkennen, dass die Pflege dieser Beziehungen die bestmögliche Art zu leben ist. Es ist eine Revolution, die unsere Gegenwart transformiert, unsere Vergangenheit würdigt und die größte Hoffnung für ein Ende der Apokalypse darstellt, die schon viel zu lange fortwährt, eine Bewegung in Richtung einer Zukunft, in der wir alle endlich beginnen können zu heilen.
unrastverlag.bsky.social
»Sara Ahmed hat ihren Finger immer am Puls der Zeit.« – Angela Y. Davis

In ihrem Buch zeigt Sara Ahmed, wie intersektionaler Feminismus praktisch wird – mit Haltung, Humor & Wut.

Ein Buch voller Leitsätze, Lesetipps & empowernder Alltagstheorie.
Das Cover von »Feminist Killjoy. Das Handbuch für die feministische Spaßverderber:in« von Sarah Ahmed ist zusehen. Dazu der text: Willkommen im Club der Spaßverderber:innen Bekannt für ihre messerscharfen Analysen und provokativen Thesen, wählt die britische Autorin, Wissenschaftlerin und Aktivistin Sara Ahmed in diesem Handbuch eine eher persönliche, essayistische Herangehensweise. So macht sie ihre intellektuell anspruchsvollen Theorien im Alltag leb- und anknüpfbar. Praxisnah, frech und auch wütend geschrieben, enthält ihr hochaktuelles Buch zahlreiche kluge Ideen zur Umsetzung eines intersektionalen Feminismus auf verschiedensten Ebenen – ergänzt durch erhellende Beispiele, Leitsätze, Überlebenstipps, Lektüreempfehlungen sowie Anleitungen für Lesegruppen. Sara Ahmed greift dabei auf eigene Erfahrungen zurück und bezieht die Stimmen anderer, vor allem queerer BIPoC-Vordenkerinnen mit ein. Entstanden ist ein unterhaltsames und kraftvolles Buch der Selbstermächtigung, das sowohl jenen Orientierung bietet, die gerade erst mit dem Feminismus beginnen, als auch jenen, die bereits mittendrin stecken, weiterlernen und die Geschichte feministischen Widerstands als Quelle von Stärke und Inspiration begreifen.
unrastverlag.bsky.social
Neues Buch über die Kindheit & Jugend von ›Mizrahim‹ – jüdischen Menschen mit Familienmitgliedern aus arabisch-muslimischen Ländern.
Zwischen Diskriminierung & Identitätssuche. Mit Beiträgen von Hatuka, Shlaim & Shohat.
Für eine offene Debatte im deutschsprachigen Raum.
Zu sehen ist das Cover von "Deplatziert. Arabisch-jüdische Kindheit und Jugend in Israel". Das Buch versteht sich als Beitrag zu einer gerechten und friedlichen Lösung des Nahost-Konflikts und will insbesondere im deutschen Sprachraum hierzu eine vorurteilsfreie, offene Debatte anregen. Das Buch "Deplatziert. Arabisch-jüdische Kindheit und Jugend in Israel." widmet sich einem bisher kaum beachteten Thema: der Kindheit und Jugend von ›Mizrahim‹ – jüdischen Menschen mit Familienmitgliedern aus arabischen und muslimisch geprägten Ländern.
Zwischen Diskriminierung, Widerstand und Selbstbehauptung erzählen die (auto-)biografischen und ethnografischen Beiträge von den Erfahrungen junger Mizrahim in Israel – damals wie heute. Welche Identitäten entstehen im Spannungsfeld von Herkunft, Religion und gesellschaftlichem Ausschluss?
Mit Beiträgen von Shlomi Hatuka, Avi Shlaim und Ella Shohat.
unrastverlag.bsky.social
Im September erwarten euch wieder einige Veranstaltungen!
Hier eine kleine Auswahl:

📌 Weitere Infos zu den Veranstalungen findet ihr auf unserer Webseite [https://unrast-verlag.de/veranstaltungen-2/] – oder direkt auf den Seiten der Veranstaltungsorte.
Lesung: Graue Wölfe – Wo? Berlin Mitte, genauer Ort nur nach Anmeldung bei werteinitiative! Gespräch: Ich möchte nnicht die perfekte Geschichte schreiben – Wo? Bei QueerBooks in der Herrengasse 30, 3011 Bern Lesung: Die Anastasia-Bewegung. Wo? – Alte Meierei, Hornheimerweg 2, 24113 Kiel Volkskundemuseum Wien
Podiumsdiskussion: Abschaffung der Zeit mit Simon Nagy. Wo? Auf dem Mikrofestival im Rahmen des Programms Through the Dark, Otto Wagner Areal, Pavillon 1, Baumgartner Höhe 1, 1140 Wien
unrastverlag.bsky.social
„Im Gegensatz zu den Männern, die von Misogynie angetrieben t0ten, t0ten Frauen, um zu überleben.“ – IRENE
Ein radikales Buch über Wut, Gew@lt und die Grenzen firedlichen Feminismus. Wie viel Widerstand ist erlaubt, wenn das System selbst gewalttätig ist?
Werbegrafik für das Buch „Feministisch morden“ von IRENE.
Der provokante Titel wird ergänzt durch die Frage:
„Stimmt es eigentlich, dass Feminismus noch nie jemandem weh getan hat?“
Das Buch zeigt Porträts von Frauen, die sich gegen patriarchale Gewalt gewehrt haben.
Ein Zitat von Sophia Krauss hebt hervor, wie das Buch gegen Ohnmacht anschreibt und die Gewalt gegen Frauenkörper sichtbar macht. Begleittext zum Buch mit dem Titel:
„Wie radikal darf Feminismus sein?“
IRENE beschreibt Frauen, die aus Notwehr handeln, um zu überleben.
Das Buch erzählt Geschichten von Widerstand und Überleben und stellt die Frage:
„Wie friedlich kann Feminismus sein, wenn das Patriarchat gewalttätig ist?“
Ein Appell an alle, die verstehen wollen, warum Wut politisch ist.
unrastverlag.bsky.social
Im August erwarten euch wieder einige Veranstaltungen!
Weitere Infos zu den Veranstalungen findet ihr auf unserer Webseite [https://unrast-verlag.de/veranstaltungen-2/] – oder direkt auf den Seiten der Veranstaltungsorte.
unrastverlag.bsky.social
»Wenn wir nicht das Unmögliche tun, werden wir uns dem Undenkbaren gegenübersehen.« Das Netzwerk für Kommunalismus hat den Übersetzer Dr. Maurice Schuhmann eingeladen, um am 27. Juni um 19:00 Uhr online eines unserer neuen Bücher vorzustellen.
Anmeldung unter [email protected] #buchvorstellung
Murray Bookchin. Die Ökologie der Freiheit Buchvorstellung mit Dr. Maurice Schuhmann 27. Juni 2025 19:00 Uhr, online, Anmelden unter info@kommunalismus.org
unrastverlag.bsky.social
✨Probleme mit Mackern auf euren Partys? Haltung zeigen! Ann Wiesental skizziert in diesem Buch die neueren Entwicklungen des Awareness-Ansatzes und versucht insbesondere, seiner Verflachung entgegenzuwirken.
#Feminismus #Neuerscheinung #Unrast #Sachbuch #UnabhängigeVerlage
📍 www.unrast-verlag.de
unrastverlag.bsky.social
📚📍🔥Die Herbstvorschau ist da!
.. und bringt euch neue Lieblingsbücher, auf die ihr euch schon mal freuen könnt!🤩Jetzt entdecken was kommt: unrast-verlag.de/2025/06/vors...
Die Bilder zeigen die Cover von: Helmut Kellershohn, Wolfgang Kastrup (Hg.)
Blockierte Transformation
Thomas Billstein
Polizeigewalt. Ursachen, Formen, Widerstand
Kathrin Birner, Stefan Dietl (Hg.)
Mehr Zeit zum Leben, Lieben, Lachen
Lydia Engel
Zwischen Job und Selbstbestimmung. Arbeitskritik, Widersprüche und Gegenstrategien
Manfred Liebel (Hg.)
Deplatziert. Arabisch-jüdische Kindheit und Jugend in Israel
Frédéric Valin, Paul Schuberth (Hg.)
Die verdrängte Pandemie. Linke Stimmen gegen den Pandemierevisionismus
Wesley Muma Friedrich
Schwarze Haut, weiße Kittel. Rassismus im Gesundheitssystem
Martin Eldracher
Dekonstruktiver Feminismus
Nora Kellner
LiebesMacht. Über Freund*innenschaft, Aromantik und die Dekonstruktion von romantischen Beziehungen
Emma
Ein anderer Blick 3. Feministischer Comic für alle empörten Frauen und erschöpften Mütter
Sophie Lewis
Feindliche Feminismen. TERFs, Pro-Life-Feminist*innen & Girl-Bosses gegen die Befreiung
Nick Thorkelson
Herbert Marcuse. Eine illustrierte Biografie
Henning Melber
Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus. Verdrängung, Verleugnung, Umdeutung
Katya Meyer, Daniellis Hernandez Calderon
Das Morgen erinnern. Archive des dekolonialen Widerstands
Judith Baumgärtner
Wie wir zaubern lernen. Kurzgeschichten
Tove Soiland
Progressive Landnahme. Reproduktion im Desasterkapitalismus
Thomas Billstein
Kein Vergessen. Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland nach 1945 Die Bilder zeigen die Cover von: Helmut Kellershohn, Wolfgang Kastrup (Hg.)
Blockierte Transformation
Thomas Billstein
Polizeigewalt. Ursachen, Formen, Widerstand
Kathrin Birner, Stefan Dietl (Hg.)
Mehr Zeit zum Leben, Lieben, Lachen
Lydia Engel
Zwischen Job und Selbstbestimmung. Arbeitskritik, Widersprüche und Gegenstrategien
Manfred Liebel (Hg.)
Deplatziert. Arabisch-jüdische Kindheit und Jugend in Israel
Frédéric Valin, Paul Schuberth (Hg.)
Die verdrängte Pandemie. Linke Stimmen gegen den Pandemierevisionismus
Wesley Muma Friedrich
Schwarze Haut, weiße Kittel. Rassismus im Gesundheitssystem
Martin Eldracher
Dekonstruktiver Feminismus
Nora Kellner
LiebesMacht. Über Freund*innenschaft, Aromantik und die Dekonstruktion von romantischen Beziehungen
Emma
Ein anderer Blick 3. Feministischer Comic für alle empörten Frauen und erschöpften Mütter
Sophie Lewis
Feindliche Feminismen. TERFs, Pro-Life-Feminist*innen & Girl-Bosses gegen die Befreiung
Nick Thorkelson
Herbert Marcuse. Eine illustrierte Biografie
Henning Melber
Der lange Schatten des deutschen Kolonialismus. Verdrängung, Verleugnung, Umdeutung
Katya Meyer, Daniellis Hernandez Calderon
Das Morgen erinnern. Archive des dekolonialen Widerstands
Judith Baumgärtner
Wie wir zaubern lernen. Kurzgeschichten
Tove Soiland
Progressive Landnahme. Reproduktion im Desasterkapitalismus
Thomas Billstein
Kein Vergessen. Todesopfer rechter Gewalt in Deutschland nach 1945
unrastverlag.bsky.social
Thorsten Mense @mense.bsky.social und Judith Goetz sind auf Lesereise. Heute Auftakt in Leipzig! 📚 www.unrast-verlag.de/veranstaltungen
04.06. Leipzig, Conne Island, 18 Uhr
05.06. Strausberg, Horte, 18:30 Uhr
06.06. Osnabrück, Haus der Jugend, 19 Uhr
07.06., Göttingen, Literaturhaus, 19 Uhr
Lesereise zu Rechts, wo die Mitte ist.
Reposted by Unrast Verlag
ismail-kuepeli.de
Wer sich vorab informieren möchte,welche Themen im Buch beschrieben werden & einen Einblick in meine Schreibweise erhalten möchte, findet auf der Website von @unrastverlag.bsky.social unrast-verlag.de/produkt/grau...:

unrast-verlag.b-cdn.net/wp-content/u...

unrast-verlag.b-cdn.net/wp-content/u...
Graue Wölfe – UNRAST VERLAG
unrast-verlag.de
Reposted by Unrast Verlag
mense.bsky.social
Diese Woche gehen wir auf kleine Lesereise mit »Rechts, wo die Mitte ist. Die AfD und die Modernisierung des Rechtsextremismus«, dass wir letzten Herbst beim @unrastverlag.bsky.social veröffentlicht haben.

Alle Infos hier 👇
mense.bsky.social
In 2 Wochen gehen Judith Goetz (@fipu.bsky.social) und ich auf kleine Lesereise mit unserem Sammelband »Rechts, wo die Mitte ist. Die AfD und die Modernisierung des Rechtsextremismus«.

04.06. | Leipzig
05.06 | Strausberg
06.06. | Osnabrück
07.06. | Göttingen
Sharepic zur Buchvorstellung in Leipzig Sharepic zur Buchvorstellung in Strausberg Sharepic zur Buchvorstellung in Osnabrück Sharepic zur Buchvorstellung in Göttingen
unrastverlag.bsky.social
Die nächsten UNRAST Veranstaltungen auf einen Blick:
#lesung #buchbesprechung #politischeliteratur #veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
Lesung ›Klima-Kommunismus‹ | Oldenburg
 22. Mai 2025    
 19:00 - 20:15
Bültmann & Gerriets GmbH

Buchvorstellung ›Klima-Kommunismus‹ | Hamburg
 23. Mai 2025    
 19:00 - 21:00
Centro Sociale

Lesung ›Gegen die russische Staatsgewalt‹ | Linke Buchtage Berlin
 25. Mai 2025    
 12:00 - 13:30
Kreuzberger Mehringhof

Lesung ›Graue Wölfe. Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland‹ | Linke Buchtage Berlin
 25. Mai 2025 
 14:00 - 15:30
Kreuzberger Mehringhof

Buchvorstellung ›Der König der Raubtiere‹ | online
 27. Mai 2025 
 19:00 - 19:45
unrastverlag.bsky.social
📚🫶🏽✨Die neuen Bücher für Frühjahr 25 sind frisch aus dem Druck und bereit für euch! Jetzt überall erhältlich. unrast-verlag.de/produkt-kate... 🔥🛒Schaut bei uns im Shop nach und füttert euren Wissensdurst mit Büchern der Kritik! Link in der Bio 📍 Welches landet direkt auf deinem SuB? #politischeBücher
Neuerscheinungen – UNRAST VERLAG
unrast-verlag.de