HerrSchm
@herrschm.bsky.social
800 followers 970 following 330 posts
#mdRzA #Verkehrswende #KlimaschutzIstMenschenschutz
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by HerrSchm
zoegruene.bsky.social
„Neuer Umgang mit der AfD“?
Es gibt nur einen Umgang mit Feinden der Demokratie: klare Abgrenzung.
Wer das anders sieht, hat aus der Geschichte nichts gelernt.
Screenshot eines Nachrichtenbeitrags mit der Überschrift: „Frühere einflussreiche Unionspolitiker fordern neuen Umgang mit der AfD“. Darüber steht die Kategorie „Debatte um ‚Brandmauer‘“ in blauer Schrift. Darunter der Vorspann: „Ehemals einflussreiche Unions-Politiker fordern einen Kurswechsel im Umgang mit der AfD.“
Reposted by HerrSchm
lamyakaddor.bsky.social
Jahrelang erzählt uns Merz, er wolle die AfD halbieren und mit aller Kraft bekämpfen. Jetzt melden sich CDUler wie Guttenberg und Rödder (R21) zu Wort, die fordern die Brandmauer einzureißen.

Was soll das werden? Ein Steigballon, um eine schwarze-blaue Koalition auszuloten?
Reposted by HerrSchm
helgelimburg.bsky.social
Der Bundeskanzler erklärt Migration zum "Problem für das Stadtbild".

Wie soll man das anders verstehen, als dass Friedrich #Merz sich über zu viele nicht-weiße Menschen in den Innenstädten beschwert?

Das ist eines Bundeskanzlers unwürdig.
Reposted by HerrSchm
planetenherz.bsky.social
Mit Friedrich Merz haben wir jemanden mit dem Potential zum Kleinstadt-Bürgermeister zum kanzler gemacht. Aber vergessen ihm zu sagen, dass er jetzt nicht mehr nur für den Tresen aufem Schützenfest sprechen muss.
Reposted by HerrSchm
anke.domscheit-berg.de
Es wird immer krasser, die offizielle u veröffentlichte "Mitschrift" der Pressekonferenz, in der #Merz vom gestörten #Stadtbild durch zuviele #Migranten redet, lässt diesen Abschnitt einfach weg! Da steht nur "(...)"!

Damit darf das Thema nicht weggehen, der #Tabubruch muss in die Öffentlichkeit!
sachlichepolitik.bsky.social
Warum wurde denn da was am Ende des Mitschnitts der heutigen PK mit #Woidke aus der letzten Antwort von #Merz weggelassen? Hm? Vielleicht, weil gegen so eine Aussage keine Einschüchterung durch Klagen mehr zieht? Es ist aber alles auf Video.

Quelle: www.bundesregierung.de/breg-de/aktu...

1/2
Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!

Fragerunde im Anschluss:
Frage: Herr Bundeskanzler, bevor Sie über den Griebnitzsee zur Glienicker Brücke fahren: Ihre Regierung ist in Ostdeutschland noch erheblich unpopulärer als im Westen. Wie wollen Sie dieses Popularitätsproblem in den neuen Bundesländern lösen?

Bundeskanzler Friedrich Merz: Wir haben uns auch mit dieser Frage beschäftigt: Woran liegt es eigentlich, dass so viele Menschen so unzufrieden sind mit dem, was wir im Augenblick politisch tun? – Das Beste ist, wir lösen die Probleme und zeigen, dass wir aus der politischen Mitte heraus in der Lage sind, die Probleme unseres Landes zu lösen. Es gibt einen allgemeinen Verdruss an vielen Erscheinungen unserer Demokratie. Ich werbe dafür auch im Osten: Demokratie braucht Zeit, Demokratie ist Kompromiss. Das ist vielleicht etwas, was die Menschen nicht mehr so akzeptieren, wie das in früheren Jahren war. erträglich bleiben und dass trotzdem die Versorgung im Alter gesichert ist. Das ist eine schwierige Aufgabe. Den ersten Teil davon versuchen wir jetzt zu lösen. Der zweite Teil muss im nächsten Jahr folgen. Wir haben im Koalitionsausschuss in der letzten Woche vereinbart, dass wir die Rentenreformkommission in noch diesem Jahr einsetzen, sie nicht erst 2027, sondern 2026 ihre Arbeit abschließen lassen und dann 2026 in die eigentliche Rentenreform gehen. Dann wird genau dieses Thema auch zu behandeln sein.

(…)
Reposted by HerrSchm
sanktionsfrei.bsky.social
This goes out to Friedrich Merz
Userin: Ich bin Sozialarbeiterin in einer psychiatrischen Institutsambulanz und habe täglich Patienten*innen mit den geschilderten Problemen. Viele von ihnen kommen in Schulden, weil das Jobcenter noch auf Unterlagen wartet, die schon längst eingereicht wurden oder auf eine Meldung der AfA wartet. Diese Menschen sitzen jetzt schon zitternd bei mir, wenn sie nur Jobcenter hören. Was soll das in Zukunft werden? Die Politik und auch die Menschen, die ein kleines bisschen Macht haben, haben keine Ahnung davon, wie es Betroffenen geht und wie ihr Alltag aussieht. Danke für eure Arbeit und Aufklärung. Noch denken die meisten, dass es sie nicht betrifft...
Reposted by HerrSchm
christophbautz.bsky.social
Die "Argumente" der B-Promis der Union sind wirklich schon hundertfach widerlegt worden - vor kurzem von der Adenauer-Stiftung.

Fazit: Konservative stärken Rechtsextreme, wenn sie sich nicht klar abgrenzen.

Aber hier geht es nicht um Schwächung der AfD, sondern um rechte Diskursverschiebung.

2/2
Einzelne Unionspolitiker fordern Kurswechsel im Umgang mit der AfD
In manchen Umfragen liegt die AfD bereits vor der Union - im Osten sogar mit deutlichem Abstand. Mehrere einstmals einflussreiche Unionspolitiker fordern ein Umdenken. Sie glauben, wer die AfD stets i...
www.tagesschau.de
Reposted by HerrSchm
neudenken-podcast.bsky.social
Der neue Podcast von @mission-wertvoll.org mit @beyond-ideology.bsky.social baut Brücken, die wir derzeit dringend brauchen.

Wir denken neu: Wirtschaft, Sicherheit, Demokratie.

Dafür haben wir namhafte Expert*innen ins Studio geholt und nehmen euch mit, Teil dieser Reise zu werden.
herrschm.bsky.social
Da will wohl jemand der SPD signalisieren, dass die lieber jeden menschenverachtenden Scheiß mitmachen sollen, denn sonst ...
herrschm.bsky.social
Alle neuen Heizungen müssen 65% erneuerbar sein. Das könnte z.B. auch Hybrid-Lösungen sein. Das gilt aber erst mit Fertigstellung der Wärmeplanung der jeweiligen Kommune.
Reposted by HerrSchm
clemm.bsky.social
Selbstverständlich weiß der Bundeskanzler, wie man Rassismus schürt. Meine Sorge gilt allen, die nicht ins völkische „Stadtbild“ passen, diese Aussagen fallen auf gewaltbereite Zuhörerschaft.
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
herrschm.bsky.social
35% ? Das wäre mir neu.
Reposted by HerrSchm
sachlichepolitik.bsky.social
Warum sind Grüne und Linke nicht schon längst dabei, auf allen Kanälen des offenen Rassismus des Kanzlers als solchen zu benennen? Worauf wartet ihr?
herrschm.bsky.social
THIS!!! Ich suche auch vergeblich.
sachlichepolitik.bsky.social
Warum sind Grüne und Linke nicht schon längst dabei, auf allen Kanälen des offenen Rassismus des Kanzlers als solchen zu benennen? Worauf wartet ihr?
Reposted by HerrSchm
danielkubiak.bsky.social
Ich lebe in einem Land mit einem Grundgesetz und seinem Artikel 3. Wenn aber der Bundeskanzler jetzt glaubt im "Stadtbild" zu erkennen wer deportiert werden muss und wer nicht, dann schwankt etwas.
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Reposted by HerrSchm
diechefin.bsky.social
Laut Merz stören Menschen wie ich sein Alman-Stadtbild.

#Rassismus
#NichtMeinKanzler
fraulange.bsky.social
Ich hatte ja gehofft, dass das #Merz -Zitat irreführend aus dem Zusammenhang gerissen ist. Aber unser Bundeskanzler sagte tatsächlich, das #Rückführungen von Migranten nötig seien, weil es "IM STADTBILD EIN PROBLEM" gebe. Es ist schwer, das anders als blanken Rassismus zu interpretieren.
Reposted by HerrSchm
markus.reuter.netzpolitik.org
Es ist einfach Rassismus und der Sound der Rechtsradikalen. Die CDU macht die AfD mit sowas immer größer.
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Reposted by HerrSchm
anthroblogger.bsky.social
#TW Rassismus
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Reposted by HerrSchm
oliverscheiber.eu
Der Rechtspopulismus macht uns Probleme, sagt Merz, und zwei Sätze davor spricht er bei Migration vom "Problem mit dem Stadtbild", das wir hätten.

Politiker wie Merz machen die extreme Rechte erst groß.
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Reposted by HerrSchm
annerabe.bsky.social
Es ist alles falsch an diesem Statement und auch, dass Woidke die ganze Zeit nickt.
Wir haben Politiker*innen, die sind so alt, dass es ihnen einfach entgangen ist, in welchem Jahrhundert wir leben. Die ernsthaft glauben, die Welt von gestern, die, in der sie groß geworden sind, in der sie ihre 1/6
eckstein.bsky.social
Migration und das Stadtbild... bemerkenswerte Aussage von #Merz: "Bei der Migration sind wir sehr weit [...] Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen" 1/x
Reposted by HerrSchm
Reposted by HerrSchm
schwarz-martin.bsky.social
Der Satz gestern in Potsdam zum Stadtbild hat mich tief schockiert. Bei aller Diskursverschiebung u Normalisierung von Rassismus, die schon politischer Alltag ist, ist das für mich ein neuer Tiefpunkt der Menschenverachtung. Ich hoffe, er kommt damit nicht davon.
Reposted by HerrSchm
kommtdraufan.bsky.social
In einer Zeit, in der in Amerika Menschen aufgrund ihres Aussehens von der Straße weg verschleppt werden, im Zusammenhang mit Migration von "Problemen im Stadtbild" zu sprechen, ist selbst für Merz ein erstaunlicher Grad der Verrohung.