baxberlin
banner
baxberlin.bsky.social
baxberlin
@baxberlin.bsky.social
36 followers 190 following 74 posts
he/him, mittelalt, schwul, Geograph, Eisenbahner by heart, Fahrradfahrer, Naturist, Rudern, Wetter & Klima, Stadtentwicklung, DDR-Kind, rheinisch sozialisiert, Mieter, Berlin & Brandenburg, Europa im Herzen
Posts Media Videos Starter Packs
Da kommen bestimmt noch drei, vier Schaufeln Asphalt hin!
Reposted by baxberlin
Das SchwuZ ist Geschichte und das erzählt leider viel über Berlin und was daraus geworden ist. Es ist natürlich nur ein Symptom und als Einzelereignis vielleicht nicht entscheidend, aber unsere Stadt wie unsere Gesellschaft wird gerade an allen Ecken langweiliger und spießiger.
Reposted by baxberlin
On this date, Matthew Shephard died 27 years ago. He was beaten, tortured, and left for dead on fence for being gay. Please keep him and his wonderful mother Judy in your thoughts. And let's all work for a world where such horrific things do not happen to anyone. ❤️🏳️‍🌈
*kicher* Jetzt hab ich in der Aufregung ein Komma vergessen. Na, wo gehört es hin?
Was soll außerdem dieser Wechsel vom Ich zum Du? Damit gilt für die Kinder nur Nr. 3 während sich 1. und 2. als Aussagen auf den Verfasser bzw. die Verfasserin selbst beziehen. Außerdem müsste der verwendete Gedankenstrich ein Bindestrich sein, und das anschließende Leerzeichen fehlt auch.
Antworten auf solche Briefe werden natürlich delegiert. Aber auch da muss sich jemand Gedanken machen, was geantwortet werden soll, und eines Tages bekommt dieser Mensch mehr Verantwortung und ein bisschen was von den Briefen wird hängen bleiben… Also sollten viel mehr Kinder Briefe schreiben.
Rentner:innen tragen doch seit Jahrzehnten schon helles Beige! ;-)
Tempo 30 in Wohnvierteln, vor Ärztehäusern, Apotheken und Läden des tägl. Bedarfs würde viel mehr Senior:innen schützen, denn da sind alte Menschen tatsächlich oft unterwegs. Heimbewohner verlassen das Haus idR doch nicht (mehr) und dann auch selten allein.
Reposted by baxberlin
Die AfD hat im brandenburgischen Landtag beantragt, die Streichung der Förderung für das Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung @pik-potsdam.bsky.social durchzusetzen.

Der Landtag folgt diesem mit großer Mehrheit nicht, aber: Sie fahren 1:1 den Trump-Kurs.

#AfDVerbotJetzt
Reposted by baxberlin
Ein Tag im September:
Unionspolitiker warnen vor Verlust der Industrie durch Klimaschutz.

Die Gesellschaften für Physik und für Meteorologie warnen dass bei der aktuellen Klimapolitik, die größten Industriestandorte Deutschlands Hamburg und Bremen verloren sind, wenn sie nicht umgesiedelt werden.
Immer dran denken: im Osten geht die Sonne auf!
Nun fragen wir uns natürlich alle: Was gibt es in Pasewalk so besonderes, dass man dafür durch die halbe Republik reist?
Tipp: ICE Rheinland-Berlin ohne Ankuppeln eines zweiten Zugteils in Hamm nehmen. Geringe Auslastung, weniger Zwischenhalte, kein Warten auf zweiten Zugteil, kein dreimaliger Neustart der gekuppelten Garnitur in Hamm. Nachteil: Fährt in Berlin Hbf durch. 🙄
Neulich gab‘s Starnberger.
Anfängerfehler! ICE nach Berlin kommen selten pünktlich dort an. 😂
Reposted by baxberlin
Umso teurer man das Deutschlandticket macht und umso unsicherer die Finanzierung, umso unbeliebter wird es und umso weniger Menschen werden es sich leisten wollen oder können. Außer natürlich, man will genau das.
Bei uns Berlinern mag das vielleicht Frust fördern. Vielerorts würden sich die Leute aber freuen, wenn sie endlich auch eine Autobahnauffahrt vor die Tür bekämen. Und das D-Ticket nützt selbst in Ballungsräumen vielen Pendlern nichts: Industriegebiete z.B. liegen meist fernab vom ÖPNV.
Überflüssig: Apple's Liquid-Glass-Design ist genauso unsinnig wie die gläsernen Badezimmerwände in manchen Hotels. #apple #redesign #iOS26
Hm. Mich würde so ein Gedränge nicht motivieren, dauerhaft auf‘s Rad umzusteigen.
Nein. Das Auto weiß, dass das Kabel steckt und bewegt sich keinen Millimeter.
Reposted by baxberlin
Ich glaube, mit dem Versuch, Leser*innen durch Paywalls zu Abos zu bewegen, setzen Zeitungen auf das falsche Modell - und verlieren dadurch Einnahmen. Einzeln bezahlbare Artikel oder ein Universalabo für Online-Medien (das dann anteilig nach Nutzung an die jeweiligen Medien geht) würden ziehen.
Reposted by baxberlin