Valentin Uhlemann
banner
valentincauhl.bsky.social
Valentin Uhlemann
@valentincauhl.bsky.social
870 followers 230 following 1.2K posts
Grüner Grünschnabel 🌱| Leipzig📍| he/him | 24 | (bald) Referendar ⚖️ | queer rights are human rights 🏳️‍🌈 | essentieller Tremor, mental health
Posts Media Videos Starter Packs
Merz macht Versprechungen, die er nicht halten kann, weil sie nichts mit der Realität zu tun haben. Das einzige, was er damit produzieren wird, sind Enttäuschung über gesprochene Versprechen, Alltagsrassismus und Populismus und noch mehr AfD-Wähler.
Reposted by Valentin Uhlemann
Der Bundeskanzler legt noch einmal nach. Er entschuldigt sich nicht für seine Äußerung mit dem Stadtbild. Dann nutzt er eine rhetorische Figur, die tatsächlich unter Rechtspopulisten/extremisten sehr beliebt ist. Er stellt eine Gegenfrage und macht aus dem allgemeinen ,Stadtbild‘ etwas, was 1/7
“Ich habe gar nichts zurückzunehmen”

- sagt #Merz heute zu seiner “wir haben im Stadtbild noch dieses Problem”-Äußerung in Bezug auf Migration.
Reposted by Valentin Uhlemann
Das Dilemma Merz in einer PK: Erst grenzt er sich klar von der AfD ab, dann vergleicht er sie mit den Grünen, die man ja auch erfolgreich bekämpft hätte.
Dieser frivole Unernst unterläuft die richtige Analyse, dass die AfD eine grundsätzlich undemokratische Partei ist.
Dieser süffisante und selbstgefällige Stil, in dem Merz auf Fragen von Journalist*innen antwortet, ist eines Parteivorsitzenden nicht würdig und schon gar nicht eines Kanzlers.
Der US-Präsident postet ein AI-generiertes Video von sich, wie er in einem Militärjet über einen friedlichen Protest fliegt und Gülle abwirft und das ist alles, was man über den Zustand der US-Regierung wissen muss. #NoKings
Reposted by Valentin Uhlemann
„…as the far right moved from fringe issues in the late 90s to topics such as integration & migration, mainstream parties had increasingly reshaped their communications to respond, boosting the spread of these ideas & signalling to voters that these ideas and stances were legitimate.“
German far right setting agenda as opponents amplify its ideas, study finds
Normalisation of far-right stances likely to affect success of such parties at ballot boxes across Europe, say researchers
www.theguardian.com
Was an der #Stadtbild Debatte auch eine Selbstoffenbarung ist: wie abfällig sich viele über obdachlose Menschen äußern. Verwendet eure Energie doch mal sinnvoll und setzt euch politisch dafür ein, dass Menschen ohne Obdach geholfen wird.
Stundenplan für die erste Station im Referendariat ist da. Noch zwei Wochen, dann geht es los.
‪Es war absehbar, aber die Union hat in der Opposition noch lautstark Versprechen gemacht, die sie nun in der Regierung nicht einhalten kann und auch nie hätte einhalten können, weil es von Anfang an nicht funktioniert hätte. Aber so verspielt man halt auch massiv Vertrauen. ‬
Die Veränderungen beim #Bürgergeld sollten laut Union erst einen zweistelligen Millardenbetrag einsparen, dann immerhin paar Milliarden. Die Realität nun: voraussichtlich werden gerade einmal 86 Millionen eingespart.
Mich stört im #Stadtbild der viele Asphalt, das wenige Grün und achtlos weggeworfener Müll. Ich bin aber eben auch kein reaktionärer Politiker aus dem Sauerland.
Zu mehr „Versöhnung“ und gegen gesellschaftliche Spaltung beitragen, indem man als Kanzler Menschen mit Migrationshintergrund abwertet und ausschließt. #Stadtbild
Morgen dann wieder, dass Merz nur missverstanden wurde oder sich falsch ausgedrückt hat. #Stadtbild
Schwarz-rot ist schon weniger als einem halben Jahr an dem Punkt, an dem die Ampel erst nach 2,5 Jahren war. Wäre die Union gerade in der Opposition, hätte sie schon längst von „scheitern“ geredet.
Uneinigkeit bei der #Wehrpflicht und Unionsabgeordnete, die das Rentenpaket nicht mittragen wollen. Gute Voraussetzungen für die restlichen 3,5 Jahre Legislatur.
Demnächst dann je zwei Tribute aus jedem Bundesland, die per Losverfahren einberufen werden. Auf diese Idee ist vorher sicher noch niemand gekommen und es gibt sicherlich keine Bücher- und Filmreihe darüber. #Wehrpflicht
Über die Zukunft junger Männer per Losverfahren zu entscheiden, zeigt, wie viel Respekt man vor Jugendlichen und ihren Lebensentwürfen und Entscheidungen hat. Nämlich gar keinen. #Wehrpflicht
Die Typen neben mir im Gym benutzen „schwul“ als Schimpfwort und unterhalten sich abfällig über Frauen. Ahja.
„Tropische Korallenriffe kaum mehr zu retten“ - wann sind wir als Gesellschaft an den Punkt gekommen, an dem uns sowas völlig egal geworden ist.
Welche Horror-Szenarien Rechte, Konservative und Liberale nun an die Wand malen, weil #Hamburg sich per Volksentscheid für Klimaneutralität ab 2040 entschieden hat. Als wäre nicht der Klimawandel die reale Bedrohung.
Der OB-Kandidat der SPD #Potsdam, der mit Sprüchen wie „Verlässlichkeit statt Grüne Experimente“ Wahlkampf gemacht hat, hat haushoch gegen die von den Grünen unterstützte Kandidatin verloren. Tja.
Man spielt Menschen, die wenig haben, gegen die aus, die noch weniger haben und kann so von der wirklichen Vermögensungerechtigkeit ablenken.
Der Großteil der Menschen ist wesentlich näher am Risiko, #Bürgergeld zu beziehen als daran, von der Vermögenssteuer betroffen zu sein.
„Du hast doch nun das Erste Staatsexamen, kannst du mir eine Frage beantworten…“, ist der Satz, mit dem meine lebendigen Alpträume beginnen.