Armin Himmelrath
@ahimmelrath.bsky.social
1.1K followers 1.1K following 590 posts
Journalist - arbeitet für http://www.spiegel.de und manchmal beim Radio - Bildung, Medien, rechter Rand u.v.m. - he/ him
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Armin Himmelrath
Reposted by Armin Himmelrath
nytimes.com
In @nytopinion.nytimes.com

As authoritarian rulers gain ground, “a question from the 20th century has resurfaced in the 21st, one that presses on individuals as well as institutions,” Jonathan Freedland writes in a guest essay. “Put simply, who bends the knee to tyranny and who stands up to it?”
Opinion | A Lesson From the German Resistance That Applies Today
The best safeguard against tyranny is a legion of people who believe in an authority higher than any political program.
nyti.ms
Reposted by Armin Himmelrath
nytimes.com
Scores of journalists with access to the Pentagon handed in their press passes on Wednesday rather than sign on to new rules that sharply restrict access and raise the prospect of punishment for simply requesting information on matters of public interest. Here is what the new rules say.
What Do the New Pentagon Press Reporting Rules Say?
The new rules codify strict limitations on access and raise the prospect of punishment for requesting information on matters of public interest.
nyti.ms
Reposted by Armin Himmelrath
markus.reuter.netzpolitik.org
Wenn der Fast-Milliardär eigenmächtig in den Verkehr eingreift und staatliche Blumenkübel entwendet, dann ermittelt die Staatsanwaltschaft nicht.

Klebst Du Dich als Normalsterblicher mit Sekundenkleber fest, gibts im Zweifel Ermittlungen wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung.
spiegel.de
Schwanau: Herrenknecht-Gründer lässt Blumenkübel entfernen und stellt sie auf Firmengelände: Eine badische Gemeinde stellt rund 20 Blumenkübel auf, um den Verkehr in einer 30er-Zone zu beruhigen. Doch das stört Unternehmer Martin Herrenknecht, der sie daraufhin einsammelt. Sollten neue kommen, will…
Schwanau: Herrenknecht-Gründer lässt Blumenkübel entfernen und stellt sie auf Firmengelände
Eine badische Gemeinde stellt rund 20 Blumenkübel auf, um den Verkehr in einer 30er-Zone zu beruhigen. Doch das stört Unternehmer Martin Herrenknecht, der sie daraufhin einsammelt. Sollten neue kommen, will er wieder aufräumen.
www.spiegel.de
Reposted by Armin Himmelrath
Reposted by Armin Himmelrath
raindiercks.bsky.social
Entscheider in den Ministerien und PAs so:

"Haha. Nein."

Gefolgt von:

"Hamwa immer schon so gemacht.",
"Hat uns auch nicht geschadet.",
"Korrektur ist hart, aber gerecht." und/oder
"Wer das Jura-Studium als zu schwer und belastend empfindet, ist für den Beruf nicht geeignet."

Yeah.
Reposted by Armin Himmelrath
peterjelinek.bsky.social
Das sind übrigens keine "Entgleisungen" von Friedrich Merz.

Er denkt halt so.
Reposted by Armin Himmelrath
litschko.bsky.social
"Für internen Unmut sorgte dabei, dass nach taz-Informationen einige Fakultäten offenbar ohne große Diskussion bereit waren, für das Ministerium Listen zu erstellen. Letztlich entschied die Uni sich, keine Listen zu erstellen und auf die Wissenschaftsfreiheit zu verweisen." taz.de/AfD-hetzt-ge...
AfD hetzt gegen Hochschulen: Angriff auf die Freiheit der Wissenschaft
Die AfD Sachsen-Anhalt fragt gezielt nach Listen postkolonialer Seminare und Lehrstühle. Wie die Universitäten beginnen, sich gegen die Angriffe zu wappnen.
taz.de
Reposted by Armin Himmelrath
jmfrankfurt.bsky.social
Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr sprechen Rabbinerin Elisa Klapheck und Journalist Arthur Weinberger im Goldenen Apfel über die Liebesbriefe, die Rabbiner Joseph Norden an Regina Jonas, die erste Rabbinerin weltweit, schrieb. Schauspieler Günther Henne liest ausgewählte Passagen.
Liebesbriefe an Regina Jonas
Rabbinerin Prof. Elisa Klapheck im Gespräch mit Anton Jakob Weinberger am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 19 Uhr im Jüdischen Museum Frankfurt.
www.juedischesmuseum.de
Reposted by Armin Himmelrath
docgaby.bsky.social
Die Wahrheit über Panik
Eine solche wird gerade jetzt erzeugt.

Timothy Snyder
The Truth about Panics
One is being generated right now
open.substack.com
Reposted by Armin Himmelrath
lokfuehrer-tim.bsky.social
Unbekannte haben mehrere Hühner in einer S-Bahn Richtung Köln ausgesetzt 🐔
Drei Hühner auf Stroh, die in einem Art Abteil mit mehreren Sitzen und einer Glastür abgetrennt zum Rest, in einer S-Bahn vor sich hin leben.
Reposted by Armin Himmelrath
ahimmelrath.bsky.social
🖤
auschwitzmemorial.bsky.social
26 August 1923 | A German Jewish woman, Ilse Kahn, was born in Wermelskirchen. She emigrated to the Netherlands.

In November 1942, she was deported from Westerbork to #Auschwitz. She perished in the camp on 28 February 1943.
Black and white portrait a woman, smiling and dressed in a dark outfit with a multi-strand necklace.
Reposted by Armin Himmelrath
Reposted by Armin Himmelrath
Reposted by Armin Himmelrath
lilostartuplilo.bsky.social
Falls noch Bekannte allen Ernstes "DiePartei" wählen und MartinSonneborn witzig finden ...

Als Kontradiktion, diesen 🧵
lesen
moritzdorn.bsky.social
Eine nationale Friedensquerfront nahm heute an einer Podiumsdiskussion zum Thema "Krieg und Frieden" im Babylon Berlin teil, organisiert vom Kulturkreis Pankow e.V.: Artikel von Ralf Fischer in @jungle.world jungle.world/artikel/2025...
Eingang des Babylon Berlin, darüber steht in großen Lettern "Krieg und Frieden". Rechts daneben ein Gegenprotest.
Reposted by Armin Himmelrath
reneedsc.bsky.social
“The change shows how ambitious policymaking can directly improve health in large cities. Air pollution is often described by health experts as a silent killer. Both PM 2.5 and nitrogen dioxide have been linked to major health problems, including heart attacks, lung cancer, bronchitis and asthma.”
Paris said au revoir to cars. Air pollution maps reveal a dramatic change.
Air pollution fell substantially as the city restricted car traffic and made way for parks and bike lanes.
www.washingtonpost.com
ahimmelrath.bsky.social
🖤
auschwitzmemorial.bsky.social
12 October 1921 | A Polish Jew, Dawid Aleksander Baumgart, was born in Aleksandrów Kujawski.

In #Auschwitz from 11 December 1941.
No. 24274
He perished in the camp on 20 December 1941.
---

A podcast about registration photos: https://youtu.be/c2l9hDA5MZc
A mugshot registration photograph from Auschwitz. A man wearing a striped uniform photographed in three positions (profile and front with bare head and a photo with slightly turned head with a hat on). The prisoner number is visible on a marking board on the left.
Reposted by Armin Himmelrath
spiegel.de
Israel: Suizid von Überlebendem von Hamas-Massaker schockiert das Land: Roei Shalevs Freundin wurde beim Überfall der Hamas auf das Nova-Festival ermordet, er selbst überlebte nur knapp. Nun erschüttert die Nachricht, dass Shalev Suizid begangen hat, ganz Israel.
Israel: Suizid von Überlebendem von Hamas-Massaker schockiert das Land
Roei Shalevs Freundin wurde beim Überfall der Hamas auf das Nova-Festival ermordet, er selbst überlebte nur knapp. Nun erschüttert die Nachricht, dass Shalev Suizid begangen hat, ganz Israel.
www.spiegel.de
Reposted by Armin Himmelrath
akm0803.bsky.social
Neben ganz vielen netten Nachrichten gab es vor allem eine Frage rund um die Stephan Brandner-Sache. Ich hab versucht sie hier zu beantworten. Danke auf jeden Fall für den Support, der ist sehr viel Wert bei all dem Mist!