Linguist Martin Luginbühl erklärt, wie und wieso Sprache politisch eingesetzt wird.
Das Gespräch führte
Enora Maurer
SF:
Erstaunt Sie, dass die Trump-Regierung Sprache auf Regierungswebsites und in offiziellen Dokumenten ändern lässt?
ML:
Das Ausmass dieser Sprachlenkung ist sehr erstaunlich.
Das Gespräch führte
Enora Maurer
SF:
Erstaunt Sie, dass die Trump-Regierung Sprache auf Regierungswebsites und in offiziellen Dokumenten ändern lässt?
ML:
Das Ausmass dieser Sprachlenkung ist sehr erstaunlich.
March 15, 2025 at 3:04 AM
Linguist Martin Luginbühl erklärt, wie und wieso Sprache politisch eingesetzt wird.
Das Gespräch führte
Enora Maurer
SF:
Erstaunt Sie, dass die Trump-Regierung Sprache auf Regierungswebsites und in offiziellen Dokumenten ändern lässt?
ML:
Das Ausmass dieser Sprachlenkung ist sehr erstaunlich.
Das Gespräch führte
Enora Maurer
SF:
Erstaunt Sie, dass die Trump-Regierung Sprache auf Regierungswebsites und in offiziellen Dokumenten ändern lässt?
ML:
Das Ausmass dieser Sprachlenkung ist sehr erstaunlich.
Genau das! Es soll sich jede*r eine Meinung bilden – es ist ein freies Land und niemand muss missioniert werden – aber staatliche Sprachlenkung geht in einer Demokratie überhaupt nicht 🤷🏼♂️
August 2, 2024 at 5:33 PM
Genau das! Es soll sich jede*r eine Meinung bilden – es ist ein freies Land und niemand muss missioniert werden – aber staatliche Sprachlenkung geht in einer Demokratie überhaupt nicht 🤷🏼♂️
Ich möchte die Trump-Administration nicht mit dem Nationalsozialismus gleichsetzen, aber letzterer ist ein historisches Paradebeispiel für Sprachlenkung. In der NS-Zeit wurden Begriffe wie «Rassenschande», «Volksfremd» oder «Arbeitsfront» propagiert und dann diktatorisch durchgesetzt.
March 15, 2025 at 3:08 AM
Ich möchte die Trump-Administration nicht mit dem Nationalsozialismus gleichsetzen, aber letzterer ist ein historisches Paradebeispiel für Sprachlenkung. In der NS-Zeit wurden Begriffe wie «Rassenschande», «Volksfremd» oder «Arbeitsfront» propagiert und dann diktatorisch durchgesetzt.
... ich sympathisiere mit Progressiven in Hinblick auf viele derer soziale Ziele. Gleichzeitig lehne ideologische Sprachlenkung jeglicher Art strikt ab. Beides kann gleichzeitig wahr sein. Es geht zumindest mir also weniger um Frames als um Substanz. Und da beginnt rechts von mir die Todeszone. ...
January 13, 2024 at 3:27 PM
... ich sympathisiere mit Progressiven in Hinblick auf viele derer soziale Ziele. Gleichzeitig lehne ideologische Sprachlenkung jeglicher Art strikt ab. Beides kann gleichzeitig wahr sein. Es geht zumindest mir also weniger um Frames als um Substanz. Und da beginnt rechts von mir die Todeszone. ...
#cdu #csu #spd #merz und seine #amigos haben heute das sogenannte ‘Entlastungskabinett’ auf dem Programm. Finden wir #sprachlenkung als Instrument der #manipulation #doppelplusgut oder #doppelplusungut?
#entlastungskabinett #neusprech #gruppendenk #Doppeldenk #quaksprech #duckspeak […]
#entlastungskabinett #neusprech #gruppendenk #Doppeldenk #quaksprech #duckspeak […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
November 5, 2025 at 6:21 AM
#cdu #csu #spd #merz und seine #amigos haben heute das sogenannte ‘Entlastungskabinett’ auf dem Programm. Finden wir #sprachlenkung als Instrument der #manipulation #doppelplusgut oder #doppelplusungut?
#entlastungskabinett #neusprech #gruppendenk #Doppeldenk #quaksprech #duckspeak […]
#entlastungskabinett #neusprech #gruppendenk #Doppeldenk #quaksprech #duckspeak […]
Ob das nachhaltig sein wird und wie breit das getragen werden wird, wird sich zeigen. Es hängt erheblich davon ab, wie Medien diese Sprachlenkung mittragen – oder eben nicht.
March 15, 2025 at 3:10 AM
Ob das nachhaltig sein wird und wie breit das getragen werden wird, wird sich zeigen. Es hängt erheblich davon ab, wie Medien diese Sprachlenkung mittragen – oder eben nicht.
Ich bedauere, dass sich die Grünen mit einer Politik, die Political Correctness, Sprachlenkung (Gendern), Cancel Culture, Identitätspolitik etc. betonte, mehr Symbolpolitik betrieben als konkret Missstände anzugehen.
September 4, 2025 at 5:43 PM
Ich bedauere, dass sich die Grünen mit einer Politik, die Political Correctness, Sprachlenkung (Gendern), Cancel Culture, Identitätspolitik etc. betonte, mehr Symbolpolitik betrieben als konkret Missstände anzugehen.
Geschlechtergerechte Sprache ist Sprachlenkung u somit ein Merkmal instabiler Demokratien auf dem Weg zum Diktatur. Sie müsse so hart wie möglich bekämpft und verboten werden. 🤡
Man muss wohl Mitglied im VDS (oder der #fckafd) sein, dass einem dabei nichts auffällt. #gendernjabitte
Man muss wohl Mitglied im VDS (oder der #fckafd) sein, dass einem dabei nichts auffällt. #gendernjabitte
Der Verein Deutsche Sprache und seine Nähe zur AfD
Der Verein Deutsche Sprache streitet lautstark gegen "Sprachpanscherei" und „Gender-Gaga“. Der rechtspopulistische Tonfall gehört zur Gründungs-DNA des Vereins.
www.hoerspielundfeature.de
December 11, 2024 at 9:41 AM
Geschlechtergerechte Sprache ist Sprachlenkung u somit ein Merkmal instabiler Demokratien auf dem Weg zum Diktatur. Sie müsse so hart wie möglich bekämpft und verboten werden. 🤡
Man muss wohl Mitglied im VDS (oder der #fckafd) sein, dass einem dabei nichts auffällt. #gendernjabitte
Man muss wohl Mitglied im VDS (oder der #fckafd) sein, dass einem dabei nichts auffällt. #gendernjabitte
10/ nicht weiter in Zurückhaltung verlieren. Sie müssen proaktiv der gezielten Sprachlenkung etwas entgegensetzen, auf Konfrontationskurs gehen und Inhalte ähnlich plakativ vermitteln – ohne Wahrhaftigkeit aufzugeben.
February 27, 2025 at 7:10 AM
10/ nicht weiter in Zurückhaltung verlieren. Sie müssen proaktiv der gezielten Sprachlenkung etwas entgegensetzen, auf Konfrontationskurs gehen und Inhalte ähnlich plakativ vermitteln – ohne Wahrhaftigkeit aufzugeben.
Zur Versachlichung:
Ich habe von Ihnen noch KEIN (null, zero, nada) Argument (!) meinen Post betreffend gelesen.
Ich kritisierte staatliche Sprachlenkung – einen herben Eingriff in die Grundrechte (etwa GG Art.2).
Inwiefern halten Sie derartiges staatl. Handeln der CDU für gerechtfertigt? 🤷🏼♂️
Ich habe von Ihnen noch KEIN (null, zero, nada) Argument (!) meinen Post betreffend gelesen.
Ich kritisierte staatliche Sprachlenkung – einen herben Eingriff in die Grundrechte (etwa GG Art.2).
Inwiefern halten Sie derartiges staatl. Handeln der CDU für gerechtfertigt? 🤷🏼♂️
November 14, 2023 at 10:08 AM
Zur Versachlichung:
Ich habe von Ihnen noch KEIN (null, zero, nada) Argument (!) meinen Post betreffend gelesen.
Ich kritisierte staatliche Sprachlenkung – einen herben Eingriff in die Grundrechte (etwa GG Art.2).
Inwiefern halten Sie derartiges staatl. Handeln der CDU für gerechtfertigt? 🤷🏼♂️
Ich habe von Ihnen noch KEIN (null, zero, nada) Argument (!) meinen Post betreffend gelesen.
Ich kritisierte staatliche Sprachlenkung – einen herben Eingriff in die Grundrechte (etwa GG Art.2).
Inwiefern halten Sie derartiges staatl. Handeln der CDU für gerechtfertigt? 🤷🏼♂️
Gleichschaltung der Medien hatten wir ja noch nie in Österreich. Nicht, dass es da etwas aus der Geschichte zu lernen gäbe…
#Österreich steuert sehenden Auges in eine Autokratie, weil sich die #ÖVP als Steigbügelhalter zur Macht hergibt.
½
#Pressefreiheit
#Politik🏛️
#DominikNepp
#FPÖ
!B
#Österreich steuert sehenden Auges in eine Autokratie, weil sich die #ÖVP als Steigbügelhalter zur Macht hergibt.
½
#Pressefreiheit
#Politik🏛️
#DominikNepp
#FPÖ
!B
January 15, 2025 at 8:53 AM
Gleichschaltung der Medien hatten wir ja noch nie in Österreich. Nicht, dass es da etwas aus der Geschichte zu lernen gäbe…
#Österreich steuert sehenden Auges in eine Autokratie, weil sich die #ÖVP als Steigbügelhalter zur Macht hergibt.
½
#Pressefreiheit
#Politik🏛️
#DominikNepp
#FPÖ
!B
#Österreich steuert sehenden Auges in eine Autokratie, weil sich die #ÖVP als Steigbügelhalter zur Macht hergibt.
½
#Pressefreiheit
#Politik🏛️
#DominikNepp
#FPÖ
!B
Danke für den Text. Dazu gibt es einiges zu sagen. Die zwei Optionen sind hier (natürlicher) sprachwandel oder sprachlenkung. Ich meine das verkennt den sozialen Distinktionsmoment von Sprache. Dialekte oder Soziolekte sind ja weder noch, sondern konstruierte Eigenarten in Abgrenzung zu anderen. 1/
September 2, 2024 at 9:08 PM
Danke für den Text. Dazu gibt es einiges zu sagen. Die zwei Optionen sind hier (natürlicher) sprachwandel oder sprachlenkung. Ich meine das verkennt den sozialen Distinktionsmoment von Sprache. Dialekte oder Soziolekte sind ja weder noch, sondern konstruierte Eigenarten in Abgrenzung zu anderen. 1/
Das Thema ist also im öffentlichen Diskurs angekommen, auf einer Metaebene: als Sprachlenkung. Sie ist auf ein Ziel hin ausgerichtet.
Konkurrierende Meinungen und Interpretationsweisen sollen unterdrückt und damit unsichtbar gemacht werden. So sollen Gegenmeinungen und -argumente in der
Konkurrierende Meinungen und Interpretationsweisen sollen unterdrückt und damit unsichtbar gemacht werden. So sollen Gegenmeinungen und -argumente in der
March 15, 2025 at 3:10 AM
Das Thema ist also im öffentlichen Diskurs angekommen, auf einer Metaebene: als Sprachlenkung. Sie ist auf ein Ziel hin ausgerichtet.
Konkurrierende Meinungen und Interpretationsweisen sollen unterdrückt und damit unsichtbar gemacht werden. So sollen Gegenmeinungen und -argumente in der
Konkurrierende Meinungen und Interpretationsweisen sollen unterdrückt und damit unsichtbar gemacht werden. So sollen Gegenmeinungen und -argumente in der
diese Sprachlenkung?
ML:
Politische Sprachlenkung ist kein neues Phänomen. In der Politik wird Sprache strategisch verwendet. Man spricht hier von sogenannten Schlagwörtern, mit denen die politisch-soziale Welt geordnet und gedeutet wird. Das kann man in allen politischen Bewegungen beobachten.
ML:
Politische Sprachlenkung ist kein neues Phänomen. In der Politik wird Sprache strategisch verwendet. Man spricht hier von sogenannten Schlagwörtern, mit denen die politisch-soziale Welt geordnet und gedeutet wird. Das kann man in allen politischen Bewegungen beobachten.
March 15, 2025 at 3:07 AM
diese Sprachlenkung?
ML:
Politische Sprachlenkung ist kein neues Phänomen. In der Politik wird Sprache strategisch verwendet. Man spricht hier von sogenannten Schlagwörtern, mit denen die politisch-soziale Welt geordnet und gedeutet wird. Das kann man in allen politischen Bewegungen beobachten.
ML:
Politische Sprachlenkung ist kein neues Phänomen. In der Politik wird Sprache strategisch verwendet. Man spricht hier von sogenannten Schlagwörtern, mit denen die politisch-soziale Welt geordnet und gedeutet wird. Das kann man in allen politischen Bewegungen beobachten.