unmittelbaren Druck sich ändernder Kreditkosten, wodurch Ertragsqualität und operative Effizienz in den Mittelpunkt rücken. In Phasen stabiler Zinsen verlagert sich die Aufmerksamkeit der Märkte von makroökonomischer Politik hin zu mikroökonomischen Fundamentaldaten.
          
            October 31, 2025 at 10:50 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        🧵 EZB hält Zinsen stabil: Berichtssaison der Unternehmen im Fokus
          
            October 31, 2025 at 10:50 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        🧵 EZB hält Zinsen stabil: Das Signal der Einlagefazilität
          
            October 31, 2025 at 10:20 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        Immobilien-Preise steigen – Mieten steigen noch stärker: Die Zinsen sind etwas gesunken, die Einkommen haben sich leicht verbessert. Das Angebot auf dem Immobilienmarkt ist dagegen weiter sehr knapp. Das hat Konsequenzen.
        
            Immobilien-Preise steigen – Mieten steigen noch stärker
            Die Zinsen sind etwas gesunken, die Einkommen haben sich leicht verbessert. Das Angebot auf dem Immobilienmarkt ist dagegen weiter sehr knapp. Das hat Konsequenzen.
          
            
            www.spiegel.de
          
        
          
            October 31, 2025 at 10:06 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          2 reposts
          2 quotes
          6 likes
          
        
        
      
    Inflation wird durch die Zentralbank bekämpft.
Das Mittel heißt Zinsen.
Ja, die Politik, sprich der Staat, könnte für Investitonen sorgen, aber so ein Politik hätte man wählen müssen.
          Das Mittel heißt Zinsen.
Ja, die Politik, sprich der Staat, könnte für Investitonen sorgen, aber so ein Politik hätte man wählen müssen.
            October 31, 2025 at 9:48 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          1 likes
          
        
        
      
    Und als Kind hab ich mich gefreut, wenn mir die Mama vorgerechnet hat, was die Zinsen in ein paar Jahren bringen und wie viel mehr Geld dann am Sparbuch sein wird. 
Wenn ich heute an die mickrigen Zinsen denk, würd ich das Geld wohl gleich im Sparschwein lassen und den Weg zur Bank sparen. 😔
          Wenn ich heute an die mickrigen Zinsen denk, würd ich das Geld wohl gleich im Sparschwein lassen und den Weg zur Bank sparen. 😔
            October 31, 2025 at 9:41 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          2 likes
          
        
        
      
    🧵 EZB hält Zinsen: Die Psychologie hinter Anleihenmarktreaktionen
          
            October 31, 2025 at 8:10 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        Paar Tage länger Zinsen für’s Land lohnt sich 🤑
          
            October 31, 2025 at 8:05 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          1 likes
          
        
        
      
    Happy Weltspartag! 🐷🎉 Heute ist der 100. Weltspartag! Ein guter Zeitpunkt, um sich zu fragen:
- Worauf sparst du gerade?
Was gibt es an Zinsen? Bis zu 2,50 % p.a. im Inland, bis zu 3,50 % p.a. im Ausland.
www.sparzinsen.at/hoechste-spa...
#weltspartag #sparzinsen #sparen
          - Worauf sparst du gerade?
Was gibt es an Zinsen? Bis zu 2,50 % p.a. im Inland, bis zu 3,50 % p.a. im Ausland.
www.sparzinsen.at/hoechste-spa...
#weltspartag #sparzinsen #sparen
            October 31, 2025 at 5:23 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        Die Warnung des japanischen Finanzministers Satsuki Katayama vor raschen Yen-Bewegungen verdeutlicht eine grundlegende Spannung auf modernen Devisenmärkten. Wenn die Bank of Japan extrem niedrige Zinssätze beibehält, während die Federal Reserve die Zinsen auf erhöhtem Niveau
          
            October 31, 2025 at 5:00 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        Lebensmittelpreise und die allgemeine Inflationsdynamik aus. Der Zinskanal wirkt direkt über die Kreditkosten. Niedrigere Zinsen reduzieren die Hypothekenzahlungen für Inhaber variabler Zinssätze und machen neue Hauskäufe erschwinglicher.
          
            October 31, 2025 at 2:00 AM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        moderner monetärer Operationen. Wenn Zentralbanken die Zinsen stabil halten, verwalten sie gleichzeitig massive Anleihenportfolios, die durch quantitative Lockerungsprogramme angesammelt wurden. Die EZB hält derzeit etwa 5 Billionen Euro an Staats- und Unternehmensanleihen.
          
            October 30, 2025 at 11:50 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        🧵 EZB hält Zinsen bei 2%: Verständnis der Bilanzstrukturen von Zentralbanken
          
            October 30, 2025 at 11:50 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        signalisieren, selbst während sie aktuelle Zinsen senken, erhöht sich der Abzinsungssatz, der auf zukünftige Unternehmensgewinne angewendet wird. Technologieunternehmen, deren Bewertungen stark auf entfernte Cashflows gewichten, reagieren besonders sensibel auf diesen
          
            October 30, 2025 at 9:50 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        Megacap-Technologieaktien aus, während gleichzeitig der Dollar an Stärke gewann und die Anleiherenditen nach der restriktiven Zinssenkung der Federal Reserve stiegen. Diese Doppelbewegung offenbart eine kritische Dynamik. Wenn Zentralbanken höhere Zinsen für die Zukunft
          
            October 30, 2025 at 9:50 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        zeigen, während die Inflationserwartungen verankert bleiben. Diese anhaltende Zinsstabilität steht in scharfem Kontrast zu den aggressiven Zinserhöhungszyklen von 2022-2023, als die EZB die Zinsen rasch aus dem Negativbereich anhob. Der Wechsel von aktiver Straffung zu einer
          
            October 30, 2025 at 7:40 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        EZB in Lauerstellung: Keine weitere Zinssenkung in Sicht - WELT
            Innerhalb eines Jahres haben die Euro-Währungshüter den für Banken und Sparer wichtigen Einlagenzins halbiert. Nun hält die Europäische Zentralbank vorerst still. Wie geht es weiter?
          
            
            www.welt.de
          
        
          
            October 30, 2025 at 6:46 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        Zinsänderungen. Stabile Zinsen schaffen ein vorhersehbares Umfeld und reduzieren die Unsicherheitsprämie bei der Vermögensbewertung. Die Warnung der EZB vor Handelsrisiken demonstriert jedoch, wie Zentralbanken Erwartungen steuern, ohne Panik auszulösen.
          
            October 30, 2025 at 5:30 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        Investoren. Zentralbanken agieren unter doppeltem Druck: Inflationskontrolle bei gleichzeitiger Unterstützung des Wirtschaftswachstums. Wenn die EZB trotz anhaltender Handelsunsicherheiten die Zinsen stabil hält, signalisiert dies Vertrauen in die Wirksamkeit der aktuellen
          
            October 30, 2025 at 5:30 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        🧵 EZB hält Zinsen stabil: Die Psychologie von Zentralbankentscheidungen
          
            October 30, 2025 at 5:30 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          1 likes
          
        
        
      
    Ich hatte vor 6 Jahren beim Umzug noch ein Sparkassen Sparbuch aus der Grundschulzeit gefunden, mit ein paar hundert DMark drauf, das gab es damals noch mit einer Spardose und einmal im Jahr kam ein Bank-Mensch in die Schule zum zählen.
Muß ich mal Zinsen nachschreiben lassen.
😀
          Muß ich mal Zinsen nachschreiben lassen.
😀
            October 30, 2025 at 5:07 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          1 likes
          
        
        
      
    Die EZB lässt die Leitzinsen unverändert: Der nächste Schritt der Notenbank könnte eine Zinserhöhung sein
www.nzz.ch/wirtschaft/d... via @nzz.ch
#Wirtschaft #Finanzen #EZB #ECB #Euro #Zinsen #Leitzins #Inflation #greatif
        
            www.nzz.ch/wirtschaft/d... via @nzz.ch
#Wirtschaft #Finanzen #EZB #ECB #Euro #Zinsen #Leitzins #Inflation #greatif
EZB lässt Leitzinsen unverändert: Kommt als nächster Schritt sogar eine Zinserhöhung?
            Die Konjunktur in der Euro-Zone könnte im zweiten Halbjahr stagnieren, zugleich liegt die Inflation nur knapp über dem Zielwert der EZB. Das eröffnet den Notenbankern mehrere Handlungsoptionen.
          
            
            www.nzz.ch
          
        
          
            October 30, 2025 at 2:58 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        Inflation lässt leicht auf 2,3 Prozent nach – EZB hält Leitzins konstant
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e...
#Wirtschaft #Finanzen #EZB #ECB #Euro #Zinsen #Leitzins #Inflation #greatif
        
            www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e...
#Wirtschaft #Finanzen #EZB #ECB #Euro #Zinsen #Leitzins #Inflation #greatif
EZB Leitzins konstant: Digitale Euro-Vorbereitungen
            Die EZB belässt den Leitzins bei 2,0 Prozent trotz steigender Inflation. Ein digitaler Euro könnte 2029 eingeführt werden, wobei Vorbereitungen seit Jahren laufen.
          
            
            www.sueddeutsche.de
          
        
          
            October 30, 2025 at 2:57 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        "Die Risiken für die Wirtschaft im Euroraum sind nach wie vor zahlreich und deuten auf eine weitere wirtschaftliche Abschwächung hin." – Statement von DIW-Präsident @mfratzscher.bsky.social zum heutigen EZB-Zinsentscheid: www.diw.de/de/diw_01.c....
          
            October 30, 2025 at 2:47 PM
            
              
              Everybody can reply
            
          
        
          
          
          3 likes
          
        
        
      
     
        