#Wahlprogrammen
Das geht sich doch bitte weder in vielen Wahlprogrammen noch humanistisch aus, mMn.

Gibt sicher viele Erklärungen dafür bei den ärmsten Menschen zu sparen aber vermutlich keine die besagt, dass sich das echt ausgeht aus sozialer und menschlicher und somit demokratischer Sicht. 🫣😵‍💫🫨🫩
November 17, 2025 at 8:53 PM
Ist auch nicht einfach, Sonny. Verdammt viele Parteien für so eine Kommune und ich kenne nur unseren örtlichen Bürgermeister persönlich. Bin noch nicht mit allen Parteien durch bei den Wahlprogrammen. Zur Not bleibt mir noch die Slesvig Partei der deutschen Minderheit. In SH bin ich ja auch SSW Mtgl
November 17, 2025 at 7:41 PM
ICH habe beide Parteien nicht gewählt und habe andere versucht ebenfalls von meinem Favoriten oder ähnlichen Wahlprogrammen zu überzeugen und gegen Merz demonstriert.
NEIN, viele haben sie nicht gewählt. Nur wird diese große Gruppe leider immer wieder aktiv ignoriert!
November 15, 2025 at 2:17 PM
Hier nochmal die Zusammenfassung der DIW zu den Wahlprogrammen 2021 als Gesamteindruck:
November 11, 2025 at 5:10 PM
Machen wir genug Klimaschutz in Deutschland? 🧵

Das kann man als Meinungsfrage stellen. Ich erinnere mich aber noch gut an eine Pressekonferenz zu einem wissenschaftlichen Gutachten*, das die Klimaschutzmaßnahmen in Wahlprogrammen untersucht hat. Dort ging es um die inhaltliche Sachfrage:
Das ist ermutigend - und ein Weckruf zum Klimagipfel.

Trotz Dauerberieselung durch die fossile Lobby findet die Mehrheit, dass der Bund sich „zu wenig um den Klimaschutz“ kümmert.

Jetzt wäre ein sehr guter Zeitpunkt um das zu ändern.

#cop
Mehrheit der Deutschen: Bund unternimmt bei Klimapolitik zu wenig
Sie können besser entscheiden, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Mit dem Informationsvorsprung zum Wettbewerbsvorteil.
table.media
November 11, 2025 at 5:10 PM
Ich bin mir nicht sicher, wie diese Verortung der Parteien zustande kommt. Option 1: Bei der repräsentativen Umfrage wurde Wahlverhalten abgefragt. Option 2: Die gestellten Fragen wurden gemäß Wahlprogrammen und anderen Veröffentlichungen für die Parteien "beantwortet".
November 5, 2025 at 10:42 AM
Spahn und Co. sind nun wirklich ganz eckelhafte Menschen, solche braucht's aber in Machtzirkeln um strategische Optionen zu entwickeln und zu testen.
Mit Wahlprogrammen und Lügen kann man evtl. Wahlen beeinflussen aber die Macht wird in anderen Konstellationen gebildet.
November 5, 2025 at 9:50 AM
Nachdem die #Chatkontrolle erst mal wieder vom Tisch ist,
kommt der nächste Zombie:
#Vorratsdatenspeicherung.
Es ist wie ein Deja Vu im Quadrat.
www.heise.de/news/Ueberwa...
#PIRATEN lehnen die #VDS sowohl im Grundsatzprogramm als auch in Wahlprogrammen auf Bundes- und Landesebene vollständig ab.
Überwachung: Ministerpräsidenten für "schnellstmögliche" Vorratsdatenspeicherung
Die Regierungschefs der Länder fordern ein "Sicherheitspaket" mit einer "unterschiedslosen Speicherungspflicht" und "möglichst umfassender" Beschattung mit KI.
www.heise.de
October 28, 2025 at 2:47 PM
Oh Himmel, bloß nicht.

Das führt nur zu noch mehr hanebüchenen Lügen in Wahlprogrammen, oder am Ende gewinnt der, der dem KI-Unternehmen das größte Schmiergeld bezahlt hat.
October 28, 2025 at 9:14 AM
Vorschlag zur Reformierung der Demokratie:
Gewählt werden nicht mehr Menschen oder Parteien, sondern Sachthemen und Forderungen; nach der Wahl vergleicht eine KI das Ergebnis mit den Wahlprogrammen der Parteien und ermittelt, wer regieren soll.
October 28, 2025 at 8:34 AM
Eine sehr philosophische Frage und schwer zu beantworten. Aber wahrscheinlich schon. Wie viele beschäftigen sich vor der Wahl ernsthaft mit den Wahlprogrammen und wie viele lassen sich von Meinungen leiten. Es ist nicht einfach gerade.
October 26, 2025 at 7:40 AM
ja genau das ist was ich hier grade mache. CDU und SPD sorgen dafür dass die AfD vornerum profitiert indem CDU und SPD Gesetze beschließen die genau auf Forderungen aus AfD-Wahlprogrammen zurückgehen. Es sind also inhaltlich AfD-Gesetze. Schuld an deren Existenz sind ausschließlich CDU und SPD.
October 21, 2025 at 3:36 PM
12 der derzeit 15 im niederländischen Parlament vertretenen Parteien haben in ihren Wahlprogrammen Pläne, die im Widerspruch zur Rechtsstaatlichkeit stehen, laut Mitteilung der niederländischen Anwaltskammer.
Über 100 Verstöße des rechten Blocks, PVV mit 30, FvD mit 33, JA21 & SGP je 14, BBB mit 13.
Far right leads the pack with election plans that break the law - DutchNews.nl
Twelve of the 15 parties currently in parliament have plans in their election manifestos that conflict with the rule of law, according to the Dutch bar association, the Orde van Advocaten. In total, t...
www.dutchnews.nl
October 21, 2025 at 8:23 AM
Hast du die Bilder damals gesehen, die mit Hilfe von KI aus den Wahlprogrammen in D ganze Stadtbilder gemalt hat? Da war das linke Bild definitiv nicht bei den Rechten zu finden. Es war ein linkes Bild. Und die Grünen hatten wahrlich grüne Städte.
October 20, 2025 at 7:40 PM
Generell sollten Parteien verpflichtet sein, Plakate ohne Parteinamen, ohne Bilder (anonymisiert) und nur mit Inhalten aus den Wahlprogrammen zu füllen.

Auf dem aktuellen Weg sehe ich schwarz für unsere Demokratie, weil dieser nur die niedersten Instinkte und Mechanismen einer Wahl adressiert.
October 20, 2025 at 8:44 AM
Eigentlich bräuchte es eine Website, die die gesammelten Missetaten der Parteien präsentiert. Also vor allen Dingen, das, was nicht in den Wahlprogrammen steht, sondern was gewisse Personen so raushauen. In vielen Köpfen ist die Union noch mit dem Wirtschaftswunder verknüpft.
October 20, 2025 at 7:26 AM
Nicht nur JA21 ließ das CPB andere Zahlen errechnen als jene aus den Wahlprogrammen

https://www.bytesde.com/1419133/

Immer mehr Parteien basteln an der Berechnung herum. …
Nicht nur JA21 ließ das CPB andere Zahlen errechnen als jene aus den Wahlprogrammen - Bytes Deutschland
Immer mehr Parteien basteln an der Berechnung herum.
www.bytesde.com
October 16, 2025 at 5:30 AM
Ich wüsste gerne, ob das, was die Regierung gerade abliefert und es sie bewusst nicht abliefert wirklich das ist was ihr Wähler*innen wollten. Ich müsste echt nochmal nach den Wahlprogrammen fahnden...
October 8, 2025 at 6:12 AM
Obwohl ALLE Ampelparteien die Unterstützung der Seenotrettung in ihren Wahlprogrammen hatten, sogar die FDP. Wenn man das dann in einer Koalition nicht durchsetzen kann, taugt man nicht zum Regieren.
October 3, 2025 at 12:20 PM
www.zeit.de/arbeit/2025-...

Das hat System. Die Stabilisierung des Sozialsystems wird zu Lasten der Bedürftigen gesucht. Im Koalitionsvertrag & in den Wahlprogrammen ist das Gegenteil versprochen worden oder wurden Probleme gar nicht erst adressiert. Zugleich geht die soziale Spaltung immer weiter
Pflegegrad 1: Ernsthaft?
Ja, die Regierung muss sparen. Aber dafür ausgerechnet den ersten Pflegegrad zu streichen, wäre für pflegende Angehörige fatal und würde nur zu mehr Misstrauen führen.
www.zeit.de
September 29, 2025 at 12:07 PM
Attraktiv war an der Wahl tatsächlich gar nichts. Ich habe mir bei allen Wahlprogrammen mehrfach an den Kopf gelangt. Was dann am Ende aber auch echt egal ist wenn keine der Zentrumsparteien ihr Wort halten. Je länger ich drüber nachdenke desto zynischer fühl ich mich.
September 28, 2025 at 11:53 PM
Meine Erfahrung ist:
Man kann Wähler rechter Parteien die entsprechenden Stellen aus den Wahlprogrammen vorlesen. Sie wollen das nicht wahrhaben und halten trotzdem an den Rechten fest.
September 26, 2025 at 9:41 AM
Viele Parteien, die die Ziele der Anti-Choice-Szene verfolgen, gibt es nicht. Gemessen an Wahlprogrammen wäre die AfD vermutlich das beste Match. Daher überrascht es nicht, dass beim Berliner „Marsch für das Leben“, der parallel zu Köln stattfand, auch erneut Beatrix von Storch mitlief. [8/x]
Trixi von Storch läuft mit beim Berliner Marsch für das Leben, erste 10 reihen ca #nofundis #b2009
September 23, 2025 at 10:12 AM
Ein Dilemma😢 nicht einmal mit Zitaten und Auszügen aus den Wahlprogrammen erhält deren Dunkel?
September 20, 2025 at 10:03 AM
Ich seh schon noch einen Unterschied zwischen Wahlprogrammen und dem Vorschlag einen nicht Politikers Obdachlose zu töten.
September 16, 2025 at 4:03 PM